D
Dorden
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.08.2022
- Beiträge
- 50
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit als stiller Mitleser wollte ich mich hier mal melden und das gesammelte Wissen hier nutzen um mir zu helfen meine Unentschlossenheit welche Uhr meine nächste werden soll zu überwinden
Ich trage Uhren weil sie mir optisch gefallen, aber auch weil ich sie tasächlich nutze um die Zeit drauf abzulesen. Entsprechend trage ich meine Uhr praktisch immer, egal ob ich bei der Arbeit bin, privat unterwegs, am kochen sowie abwaschen, in der Dusche oder auch beim schlafen. Tendenziell suche ich damit wohl eher eine Uhr mit einer Allrounderoptik als Uhren welche eher für spezielle Situationen geeignet ist.
Meine erste eigen gekaufte Uhr war eine Casio Funkuhr, fand ich super mich nicht mehr um die Uhrzeit und Datumsumstellung kümmern zu müssen. Danach kam noch eine Tissot T-Touch bei der ich zweimal im Jahr die Uhrzeit korrigieren musste (was ja noch geht) und aktuell eine Smartwatch. Smartwach kam mir darum ans Handgelenk da es einfach im Büro praktisch war kurz auf der Uhr sehen zu können wer mich gerade kontaktiert und ich dann wusste ob ich mich kurz entschuldigen sollte (Anruf/Nachricht von Familie oder engen Freunden) vs. einer einfachen Info/Meldung die auch mal ruhig zwei Tage auf eine Antwort warten darf.
Aktuell im Homeoffice (auch wenn das wohl gegen Ende des Jahres deutlich zurück gefahren wird) ist dieser Mehrwert natürlich kaum noch gegeben und darum bin ich eben wieder auf der Suche nach der nächsten Uhr.
Beim durchstöbern verschiedener Herstellerwebseiten bin ich auch mal auf die Omega AquaTerra Worldtimer gestossen. Diese würde mich optisch durchaus ansprechen, im Laden auf dem Handgelenk fand ich sie aber dann eher zu klein für mich.
Deswegen wollte ich mal hier im Forum fragen ob ihr eventuell noch Vorschläge oder Ideen für Uhren und/oder Uhrenmarken hättet bei denen ich mich umsehen könnte.
Meine Rahmenbedinungen für die neue Uhr würde ich mal grob so umreissen:
Und noch kurz was ich nicht mag
Meine Frau sagt immer das ich deutlich zu kopflastig und logisch an Themen herangehe und es doch emotionaler sehen sollte. Aber da ich halt nur schwer aus meiner Haut kann, brauche ich Hilfe von echten Experten auf dem Gebiet wie euch.
Danke,
Martin
nach einiger Zeit als stiller Mitleser wollte ich mich hier mal melden und das gesammelte Wissen hier nutzen um mir zu helfen meine Unentschlossenheit welche Uhr meine nächste werden soll zu überwinden

Ich trage Uhren weil sie mir optisch gefallen, aber auch weil ich sie tasächlich nutze um die Zeit drauf abzulesen. Entsprechend trage ich meine Uhr praktisch immer, egal ob ich bei der Arbeit bin, privat unterwegs, am kochen sowie abwaschen, in der Dusche oder auch beim schlafen. Tendenziell suche ich damit wohl eher eine Uhr mit einer Allrounderoptik als Uhren welche eher für spezielle Situationen geeignet ist.
Meine erste eigen gekaufte Uhr war eine Casio Funkuhr, fand ich super mich nicht mehr um die Uhrzeit und Datumsumstellung kümmern zu müssen. Danach kam noch eine Tissot T-Touch bei der ich zweimal im Jahr die Uhrzeit korrigieren musste (was ja noch geht) und aktuell eine Smartwatch. Smartwach kam mir darum ans Handgelenk da es einfach im Büro praktisch war kurz auf der Uhr sehen zu können wer mich gerade kontaktiert und ich dann wusste ob ich mich kurz entschuldigen sollte (Anruf/Nachricht von Familie oder engen Freunden) vs. einer einfachen Info/Meldung die auch mal ruhig zwei Tage auf eine Antwort warten darf.
Aktuell im Homeoffice (auch wenn das wohl gegen Ende des Jahres deutlich zurück gefahren wird) ist dieser Mehrwert natürlich kaum noch gegeben und darum bin ich eben wieder auf der Suche nach der nächsten Uhr.
Beim durchstöbern verschiedener Herstellerwebseiten bin ich auch mal auf die Omega AquaTerra Worldtimer gestossen. Diese würde mich optisch durchaus ansprechen, im Laden auf dem Handgelenk fand ich sie aber dann eher zu klein für mich.
Deswegen wollte ich mal hier im Forum fragen ob ihr eventuell noch Vorschläge oder Ideen für Uhren und/oder Uhrenmarken hättet bei denen ich mich umsehen könnte.
Meine Rahmenbedinungen für die neue Uhr würde ich mal grob so umreissen:
- Uhr soll täglich zu allen Situationen getragen werden
- Tendenziell eher zu einem sportlicheren Kleidungsstil passen
- Je höher der Kaufpreis um so mehr Funktionen muss die Uhr haben um ihren Preis zu rechtfertigen (und hier geht es rein um die theoretisch verfügbaren Funktionen, ich werde sicherlich außer der Uhrzeit ablesen praktisch niemals etwas anderes nutzen aber "haben ist besser als brauchen"
; ein "tolles" Werk reicht mir da nicht aus)
- Ansparen für die "richtige" Uhr ist für mich total okay. Ich brauche die Uhr ja nicht, ich will halt nur eine
- Datumsanzeige wäre nett, wobei hier das händische Nachstellen mich wohl anfangs etwas nerven wird (sollte sich aber mit der Macht der Gewohnheit dann doch bald legen)
Und noch kurz was ich nicht mag
- Breitling Navitimer würde mich optisch ansprechen aber eine Uhr die ich schon zum händewaschen abnehmen muss zu einem Preis von 8k+ kommt mir nicht in die Tüte
- Uhre mit einer Vergrösserungslinse über dem Datum (sieht für mich immer nach billigem Kinderspielzeug aus)
- Eigentlich sämtliche Modelle von Rolex die ich jemals irgendwo gesehen habe
- "kleine" Uhren
- Uhren mit teurem Edelmetall (außer Titan) oder sonstigen Ziersteinen
Meine Frau sagt immer das ich deutlich zu kopflastig und logisch an Themen herangehe und es doch emotionaler sehen sollte. Aber da ich halt nur schwer aus meiner Haut kann, brauche ich Hilfe von echten Experten auf dem Gebiet wie euch.
Danke,
Martin