Die perfekte Küchenuhr

Diskutiere Die perfekte Küchenuhr im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, heute saßen meine Frau und ich in der Küche - und wir haben uns gefragt, wie spät es wohl sein mag. Jedoch ist etwas passiert...
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #1
Aldridge

Aldridge

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Hallo zusammen,

heute saßen meine Frau und ich in der Küche - und wir haben uns gefragt, wie spät es wohl sein mag. Jedoch ist etwas passiert, was in einem uhrenverrückten Haushalt wie unserem nicht passieren darf: Wir hatten beide keine Uhr am Arm. Und uns ist schmerzhaft aufgefallen, dass wir auch keine Küchenuhr an der Wand haben.

Kurzum: Eine Küchenuhr muss her. Spontan fiel mir der Name "Max Bill" ein (ich finde den Chrono für das Handgelenk so schön). Jedoch wollte ich mal fragen, wie es hier im Forum so um Küchenuhren bestellt ist und ob ihr irgendwelche Empfehlungen geben könnt. Soll es lieber die teure funkgesteuerte Junghans-Version sein oder die billige IKEA-Variante. Reichen 22 Zentimeter Durchmesser oder muss es mehr sein?

Dafür schon einmal vielen Dank!

Grüße -Al
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #2
Schaumig

Schaumig

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
484
Hm, habt ihr nicht an Herd und Microwelle ne Uhr?
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #3
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Kauf dir doch ne alte Bahnhofsuhr manche haben bis 1m Durchmesser. :lol2:



Ne, eine schöne Küchenuhr hat schon was bin ich auch schon mal am überlegen gewesen, ne Elektrochron von Glashütte!!


Beste Wünsche :wink:
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #4
P

pille2k5

Gast
also ich hab ne uhr inner Microwelle :-) ------ aber ansonsten würd ich sagen, kauf dir eine von ikea und inverstiere das gesparte in eine armbanduhr ;-)
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #5
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Bei mir hängt in jedem Raum eine Wanduhr und meist habe ich sie vom Aldi.
Alle zwei Jahre muss ich die Batterien wechsel. Die im Wohnzimmer ist schon
mindestens zwanzig Jahre alt und läuft immer noch. Und soll sie wegen
Altersschwäche den Geist aufgeben, hohle ich mir für 10 Euro eine neue.

Bye
Jo
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #6
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.977
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, Aldridge!

Also mit einer Max Bill liegst ja nie verkehrt - der Preis ist halt auch hier sehr embitioniert. Dafür hast eine elitäre Wanduhr!

Billigere Alternativen gibt's zuhauf, z.B. Braun TIME CONTROL ABW32 etc., etc.

Ich persönlich hab' in der Küche einen eher billigen Funker von Eduscho/Tschibo - der seit Jahren verläßlich und laut tickend seinen Dienst versieht (und aufgrund der Genauigkeit auch als "Urmeter" beim Stellen meiner Arm-Schätzchen herhalten muß).
Wenn ich - im Gegensatz zu meiner Gattin - jedoch öfter in der Küche anzutreffen wäre, würd' ich mir aber auch etwas Anständiges leisten wollen. Der Geschmack endet ja schließlich nicht am Handgelenk.

Frühstückenden Gruß,
Richard
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #7
U

uhrmensch

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
380
Ort
MD
wir haben, neben anderen funk- und quarzwanduhren in der wohnung, in unserer küche eine billige funk-wanduhr von tchibo hängen. beim stellen meiner armbanduhren ist mir aufgefallen, daß unsere funkwanduhren alle unterschiedlich laufen (positionsabhängiger funkempfang). klar handelt es nur um sekundenunterschiede, aber nerven tut es trotzdem. deshalb habe ich mich beim stellen in letzter zeit an der videotextuhr orientiert. ich denke, du liegst mit max bill/junghans ganz richtig, wenn eine uhr im haushalt als referenz-funk-wanduhr herhalten soll.

uhrmensch
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #8
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Moin!! Wo bekommt dann eine Bahnhofsuhr her? Die sind doch maechtig teuer, oder?? Caff
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #9
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Bekommst du bei Ebay werden dort bei Mutteruhren / Nebenuhren eingestellt , so teuer sind die nicht!
Kann sein wenn du sie nicht über ne Mutteruhr steuern willst das du ein Quarzwerk nachrüsten mußt, gibt es bei Selva und sind auch nicht sooo teuer.


Beste Wünsche :wink:
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #10
Aldridge

Aldridge

Themenstarter
Dabei seit
21.07.2007
Beiträge
1.575
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Im Endeffekt gebt ihr genau zwei Überlegungen wieder: Entweder Geld sparen und in einen weiteren Armbandwecker investieren oder doch mehr Geld ausgeben und was Gutes an die Wand hängen. Ein Argument sticht: Warum an der Wanduhr sparen, wenn man bei Armbanduhren großen Wert auf Qualität und Design legt?

Da wir heute frei haben, werden wir uns wohl mal bewusst ein wenig umschauen. Dann werden wir eine Max Bill genauso in Augenschein nehme wie einige der genannten Alternativen z.B. von Braun.

Erstmal vielen Dank soweit!!!
Alles Gute -Al

Apropos Bahnhofsuhr: Bevor ich auf die "dunkle Seite" des Journalismus gewechselt bin, habe ich auch mal über einen Uhrensammler geschrieben, der eine ganze Mietwohnung mit rund 1200 Wand- und Standuhren belegt hat, Tendenz steigend. Im Gästezimmer hatte er eine Großuhr an die Wand gehängt, wie sie sonst über dem Eingang von Uhrenläden thront. Das Ding ragte ins halbe Zimmer hinein...
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #11
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Also bei mir hängt so was in der Küche:



Eine Funkuhr von Conrad 15,- EUR

Die erfüllt Ihren Zweck und muß nicht mal gestellt werden.

Die haben auch was im Bahnhofsdeseign für 20,- EUR

 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #12
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Nun ja, ich stelle mir unter einer Bahnhofsuhr zwei Merkmale vor:
1) eine entsprechende runde Form mit grossen Zeigern, der Sekundenzeiger in rot
2) ein Uhrwerk, welches die Zeiger gleiten läßt, jedenfalls ist das an unserem Bahnhof so (fahre nicht viel Bahn :? )

Alle bisher gezeigten Uhren erfüllen diese Kriterien nicht.

Caff
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #13
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Welch langweiliges Design...


Sowas ist toll:
kuhuhr_front.jpg


Das Euter ist ein Pendel...

Andreas
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #14
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
792
Ort
Karl-Marx-Stadt
Caffrey schrieb:
Nun ja, ich stelle mir unter einer Bahnhofsuhr zwei Merkmale vor:
1) eine entsprechende runde Form mit grossen Zeigern, der Sekundenzeiger in rot
2) ein Uhrwerk, welches die Zeiger gleiten läßt, jedenfalls ist das an unserem Bahnhof so (fahre nicht viel Bahn :? )

Alle bisher gezeigten Uhren erfüllen diese Kriterien nicht.

Caff

Dann brauchst du eine Synchronuhr.


Bild ausgeliehen von www.peweta.de/yhome.html
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #16
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Nee, leider nicht. Aber bei dem Design verzeihe ich ihr das mal... :-)
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #17
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.399
Ort
Ostfriesland
Ich habe genau sechs Küchenuhren na, in der Küche natürlich. Davon läuft eine Kienzle Automatik aus den 60ern, eine Zentra in Gelb mit Kurzzeitmesser und Schwebegang sowie eine billige "Tchibo-Max-Bill"-Quartzuhr mit Kurzzeitmesser als Referenz. Beim Rest bin ich zu faul, sie aufzuziehen. Für eine alte Junghans aus den frühen 30ern suche ich übrigens noch ein Pendel. hat jemand gerade eins rumliegen?

Wenn Küchenuhr, dann mechanisch, wenn mechanisch,dann old fashioned!

Grüße

Axel
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #18
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Holzmichel schrieb:
Caffrey schrieb:
Nun ja, ich stelle mir unter einer Bahnhofsuhr zwei Merkmale vor:
1) eine entsprechende runde Form mit grossen Zeigern, der Sekundenzeiger in rot
2) ein Uhrwerk, welches die Zeiger gleiten läßt, jedenfalls ist das an unserem Bahnhof so (fahre nicht viel Bahn :? )

Alle bisher gezeigten Uhren erfüllen diese Kriterien nicht.

Caff

Dann brauchst du eine Synchronuhr.


Bild ausgeliehen von www.peweta.de/yhome.html


Hi Holzmichel, die ist richtig schick..... und richtig teuer. Die kleinste kostet ca. 150 Schleifen..... :shock:

Caff
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #19
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Ich schwöre ja auf die Schieferuhren von Varest. Habe ich sowohl im Wohnzimmer als auch in der Küche (beides Funkuhren).

Hier die Küchenuhr, die farblich sehr auf meine Küche abgestimmt ist:
varest_kueche.jpg


...und hier die Wohnzimmeruhr (die auf meine Bilder abgestimmt ist):
varest_wohnz.jpg


Die Spiegelungen durch den Blitz und/oder die rückwärtigen Fenster bitte ich zu entschuldigen ;-)

Ganz billig sind diese Uhren leider nicht.
 
  • Die perfekte Küchenuhr Beitrag #20
R

Rundstahl

Dabei seit
09.10.2007
Beiträge
462
Ort
Bonn (bei)
Es lohnt sich vielleicht doch mal keine Wanduhr von Aldi zu kaufen.

Wirklich eine schöne Wanduhr hast du jazzcrab :!:
Danke für deine Fotos
smilie_ga_041.gif


Bye
Jo
 
Thema:

Die perfekte Küchenuhr

Die perfekte Küchenuhr - Ähnliche Themen

From China with love oder ist es Un-“Sinn”? – Breitling Avenger II Chrono - A13381111B1A1: Kapitel I: Einführung Seid gegrüßt ihr Zeigerfetischisten, Kaliberanbeter und Lünettendreher, meine letzte Uhrenvorstellung ist schon ein...
Orient Star GMT (Ref. WZ0071DJ) BLAUdereien mit Audodidaggden: Wer die Grenzen gewaltloser Selbstbeherrschung ausloten möchte muß nicht zwingend ein Managementseminar buchen sondern kann einschlägige...
Junghans Meister Chronoscope oder "Plan J": Schönen guten Tag Meine Traumuhr ist die Sinn 103 St Sa. Schon vor über einem Jahr habe ich entschieden, dass das meine Uhr sein wird, die ich...
Oben