Die Patek des Kleinen Mannes

Diskutiere Die Patek des Kleinen Mannes im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Heute möchte ich Euch aus meiner Sammlung eine nicht sehr häufig anzutreffende Uhr vorstellen, die Minerva Pythagore. Sie gehörte zu der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #1
falko

falko

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Heute möchte ich Euch aus meiner Sammlung eine nicht sehr häufig anzutreffende Uhr vorstellen, die Minerva Pythagore.
Sie gehörte zu der ausstebenden Gattung der Uhren mit Manufakturwerk zu bezahlbaren Preisen. Minerva wurde 1858 gegründet. Andre Frey, der spätere Eigentümer von Minerva, konstruierte das Kal. 48 in den 1940er Jahren unter strenger Beachtung des Goldenen Schnittes und des Pythagoräischen Lehrsatzes. Herausgekommen ist ein Handaufzugswerk von beachtlicher Schönheit. Dieses Werk wurde bis ca. 2002 noch gebaut. Die Familie Frey verkaufte Minerva im Jahre 2000 an italienische Investoren. Diese boten die Uhren nur auf dem italienischen Markt zu horrenden Preisen an. Heute gehört Minerva zu Richemont und ist die Werkeschmiede für Mont Blanc. Normalverdiener können sich solche Uhren nicht mehr leisten.
Meine Uhr wurde Ende der 1990er Jahre gebaut. Sie ist aus Edelstahl und hat ein kupferfarbenes ZB mit wunderschönen, gebläuten Feuille-Zeigern. Der Durchmesser des Gehäuses beträgt klassische 34 mm, es gab aber auch eine Grande Pythagore mit 38mm.
Das Minerva Kal. 48 hat eine Durchmesser von 10,5 ''', die Goldschraubenunruh schwingt mit 18000 A/h ohne Hektik, aber recht präzise und beeindruckt mit einem wunderschönen Streifenschliff. Diese "Cotes Geneves" wurden mit Buchsbaumscheiben geschliffen, eine alte Technik, die heute noch bei Patek Phillipe angewendet wird.
Montiert ist übrigens nicht das Originalband (dunkelblaues Straussenleder), sonderm ein rotbraunes Barington Büffelband, das mir sehr gut zu der Uhr gefällt.
 

Anhänge

  • Sdc10199.jpg
    Sdc10199.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 302
  • Sdc10196.jpg
    Sdc10196.jpg
    344,4 KB · Aufrufe: 288
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #2
M

Marinemaster

Gesperrt
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
2.508
Ort
Teutoburger Wald
:super:
Hallo falko,
die Uhr habe ich mir vor 10 Jahren auch mal angeschaut.
Minerva hatte die in mehreren schönen Zifferblattvarianten im Programm.
An den 34mm (und am Preis) isses damals gescheitert.
Schönes Stück, herzlichen Glückwunsch.
Gruß
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #3
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Gefällt mir gut, wollt ich mir auch mal holen, dann sind die Preise leider sehr ambitioniert geworden so das sie aus der Wunschliste wegkam:-(
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #4
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
Hallo Gerd,

Glückwunsch,wenn das nicht eine super schöne Uhr ist...

Gruß Sven
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #5
Stumpy

Stumpy

Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
6.798
Ort
Tirol/AUT
Nummer bestätigt
Mann ist das ein schönes Teil, da kannst wirklich stolz drauf sein :klatsch:!
Viel Spaß wünsch ich dir noch mit der Kleinen.
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #6
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Die2.schöne Uhr die ich hier heute sehe.:klatsch:
Rainer
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #7
Käfer

Käfer

Gesperrt
Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
11.377
Eine wunderschöne Uhr, die es wirklich wert ist, dass man sie vorstellt und auch beachtet :klatsch: !
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #8
1movieman

1movieman

Dabei seit
31.05.2008
Beiträge
1.699
Super schöne Zeiger, super schöne Unruh, super schöne Uhr. :-)
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #9
ozymandias

ozymandias

Dabei seit
20.09.2008
Beiträge
522
Ort
Regensburg
Tolle Uhr mit wunderschöner Zifferblattfarbe und schönen Ziffern und Zeigern :super: - aber auch rückwärtigerseits sehr ansehnlich!

Meinen Glückwunsch zu einer sehr eleganten Dresswatch mit Vintagecharakter :klatsch:
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #10
V

vfb-fan

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
192
Einfach nur wunderschön. Glückwunsch.
Wie werden solche Uhren denn heute gehandelt?
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #11
U

uhrenfrosch

Gast
:klatsch:...eine sehr schöne Uhr und ein sehr schönes Hinterteil , die Schraubenunruh hat was .
Viel Spaß mit deiner SCHÖNEN...:klatsch:
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #12
Micha231264

Micha231264

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
1.696
Ort
Ruhrpott
Nummer bestätigt
Au ja das ist eine wahre Schönheit und der Rücken kann auch entzücken.
Glückwunsch zur neuen Uhr:klatsch:
Gruß Micha
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #13
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hallo Gerd,

danke für Deine interessante Vorstellung. Die Geschichte habe ich aufmerksam verfolgt. Sehr interessent.
Ein schönes Stück hast Du da, auf das Du zu Recht stolz sein kannst.

Ich freu´ mich mit Dir. :klatsch:

viele Grüße...Frank.
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #14
Hans die Uhr

Hans die Uhr

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
835
Tolle Uhr ! :shock:

...darf man nach dem Preis fragen ?
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #15
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Eine Minerva *Träum*

Herzlichen Glückwunsch dazu.
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #16
falko

falko

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.673
Ort
Rheinhessen
Schon mal vielen Dank für Eure Glückwünsche! Den genauen Preis müsste ich mal nachschlagen (ich habe nämlich noch Kataloge und Preilisten von Minerva), ich glaube aber, es waren damals ca. 1800 DM. Heute wird man für eine komplette und neuwertige/ungetragene Pythagore nicht viel weniger in Euro anlegen müssen.
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #17
Ulrich1912

Ulrich1912

Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
1.611
Ort
Rheinland
Eine wunderbare Uhr und das Armband passt wirklich hervorragend.

Das Werk ist einfach nur schön!

Danke fürs Vorstellen einer solchen Uhr!

Gruß

Ulrich
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #18
Tea-time

Tea-time

Gesperrt
Dabei seit
14.03.2009
Beiträge
994
Moinsen,

ein schönes Meisterwerk, mehr fällt mir dazu nicht ein. Is zwar nicht meine Welt weil is wohl eher ne Anzug-Uhr aber trotzdem: eine wunderschöne Uhr!!!

greetz

Tea-time
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #19
twehringer

twehringer

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
3.472
Hallo Gerd,

traumhaft schöne Uhr hast Du da!!! Gefällt mir ausgesprochen gut!!!

Und ein interessanter Abriss der Minerva Geschichte. Danke dafür!

Wie machen sich die 34mm denn am Arm. Hast Du einen Wristshot für uns?
 
  • Die Patek des Kleinen Mannes Beitrag #20
F

Franziskuss

Gast
Sehr schöne Uhr!


:shock::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die Patek des Kleinen Mannes

Die Patek des Kleinen Mannes - Ähnliche Themen

Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
Der fast heilige Gral aus Hongkong - Parmigiani Tonda GT schwarz PFC910-0000210-B00182: „Wenn man lernt hinzusehen, wird sich die Kunst offenbaren“ - Michel Parmigiani Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Zeitmesser...
Speedy Trek: Treffen der Generationen – eine Speedmaster-Quadrologie: Der siebte Star Trek-Film, „Treffen der Generationen“, war vielleicht nicht der beste aus seiner Reihe, aber er enthält zumindest zwei schöne...
Der Seemann: Patek Philippe Aquanaut Referenz 5167A: Aquanaut (lateinisch aqua für „Wasser“ und griechisch naútēs für „Seemann“) Viele Geschichten handeln von einem Helden! Der Held meiner...
Warum die Ewigkeit in 80 Jahren endet – Glashütte Original Senator „Ewiger Kalender“: Werte Uhrenliebhaber & Liebhaberinnen, die Lesedauer dieser Vorstellung beträgt ca. 20 min und ist damit doch etwas ausführlicher geworden als es...
Oben