
DasUhrteil
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.11.2015
- Beiträge
- 586
Hallo liebe Uhrenfreunde,
mir kam es in den Sinn mal die neue Uhr meiner Frau vorzustellen, die sie anlässlich unseres Jahrestags von mir geschenkt bekommen hat.
Vorwiegend tummeln sich hier ja nur Männer im UF, aber ich dachte falls eine Frau hier auch mal stöbert oder ein Mann sie als Geschenk für seine Partnerin in Betracht zieht, sicher einen Beitrag wert.
Kurze Story dazu: Ich war in der Innenstadt um mir die neuen Rolexmodelle mal in live anzusehen. Grundsätzlich wollte ich meiner Frau schon immer einen hochwertigen Zeitmesser schenken, es kam aber nie dazu. Zuletzt hatte sie von mir eine Apple Watch geschenkt bekommen, welche sie dann auch regelmäßig mit Freuden trägt. Als ich den Vorschlag machte, ihr mal eine DJ zu kaufen, lehnte sie ab. Sie sagte mir auch, dass sie so eine teure Uhr zu schade bei sich findet und ihr Interesse bei solchen Dingen eher schwach ausgeprägt sei. Gleichzeitig gab sie mir den Hinweis, es könnte bei ihr im Büro negativ auffallen. Aufgrund des damaligen Gesprächs habe ich der Thematik dann zuletzt keine große Aufmerksamkeit mehr geschenkt.
Als ich Anfang September dann beim Juwelier war, habe ich mir in aller Ruhe mal diverse Damenmodelle von Omega zeigen lassen. Omega ist mir als Hersteller äußerst sympathisch und neben der Qualität, finde ich auch die innovativen Neuerungen immer wieder spannend. Ich selbst besitze die Omega SMP Diver 300 und trage diese sehr gern.
Am Ende ist es die Omega De Ville Prestige Co-Axial 32.7mm geworden.
In die engere Auswahl kamen auch noch andere Modelle. Die Tatsache aber, dass viele von diesen nur ein Quarzwerk hatten, machte mir die Entscheidung leicht.
Zum Modell: Die De Ville Reihe ist sehr vielseitig und es gibt viele Größen, Farben und ZB - ähnlich zu vergleichen mit der DJ-Serie bei Rolex. Hinzukommt aber noch, dass die De Ville Serie bei Omega sicher auch ein Ladenhüter ist im Vergleich zur Seamaster oder Speedmaster- Kollektion, was sich auch im Preis ausdrückt. Die Uhr hatte vor Corona einen Listenpreis von 3.500€, ich habe sie für 2.800€ gekauft. Der Preis für das gebotene ist sehr fair. Die Uhr kommt mit dem Co-Axial-Kaliber 2500, einer Datumsanzeige, einem versilbertes Zifferblatt mit einem seidenähnlichen Muster und einem opalisierenden Finish. Zudem sind 6 Diamanten auf dem ZB eingesetzt. Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Meine Frau hat sich sehr über die Uhr gefreut und trägt diese nun täglich. Auch ihrem Geschmack wurde Omega hier gerecht.
Anbei die technischen Daten, welche ich von der Omega Homepage entnommen habe.
)










mir kam es in den Sinn mal die neue Uhr meiner Frau vorzustellen, die sie anlässlich unseres Jahrestags von mir geschenkt bekommen hat.
Vorwiegend tummeln sich hier ja nur Männer im UF, aber ich dachte falls eine Frau hier auch mal stöbert oder ein Mann sie als Geschenk für seine Partnerin in Betracht zieht, sicher einen Beitrag wert.
Kurze Story dazu: Ich war in der Innenstadt um mir die neuen Rolexmodelle mal in live anzusehen. Grundsätzlich wollte ich meiner Frau schon immer einen hochwertigen Zeitmesser schenken, es kam aber nie dazu. Zuletzt hatte sie von mir eine Apple Watch geschenkt bekommen, welche sie dann auch regelmäßig mit Freuden trägt. Als ich den Vorschlag machte, ihr mal eine DJ zu kaufen, lehnte sie ab. Sie sagte mir auch, dass sie so eine teure Uhr zu schade bei sich findet und ihr Interesse bei solchen Dingen eher schwach ausgeprägt sei. Gleichzeitig gab sie mir den Hinweis, es könnte bei ihr im Büro negativ auffallen. Aufgrund des damaligen Gesprächs habe ich der Thematik dann zuletzt keine große Aufmerksamkeit mehr geschenkt.
Als ich Anfang September dann beim Juwelier war, habe ich mir in aller Ruhe mal diverse Damenmodelle von Omega zeigen lassen. Omega ist mir als Hersteller äußerst sympathisch und neben der Qualität, finde ich auch die innovativen Neuerungen immer wieder spannend. Ich selbst besitze die Omega SMP Diver 300 und trage diese sehr gern.
Am Ende ist es die Omega De Ville Prestige Co-Axial 32.7mm geworden.
In die engere Auswahl kamen auch noch andere Modelle. Die Tatsache aber, dass viele von diesen nur ein Quarzwerk hatten, machte mir die Entscheidung leicht.
Zum Modell: Die De Ville Reihe ist sehr vielseitig und es gibt viele Größen, Farben und ZB - ähnlich zu vergleichen mit der DJ-Serie bei Rolex. Hinzukommt aber noch, dass die De Ville Serie bei Omega sicher auch ein Ladenhüter ist im Vergleich zur Seamaster oder Speedmaster- Kollektion, was sich auch im Preis ausdrückt. Die Uhr hatte vor Corona einen Listenpreis von 3.500€, ich habe sie für 2.800€ gekauft. Der Preis für das gebotene ist sehr fair. Die Uhr kommt mit dem Co-Axial-Kaliber 2500, einer Datumsanzeige, einem versilbertes Zifferblatt mit einem seidenähnlichen Muster und einem opalisierenden Finish. Zudem sind 6 Diamanten auf dem ZB eingesetzt. Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Meine Frau hat sich sehr über die Uhr gefreut und trägt diese nun täglich. Auch ihrem Geschmack wurde Omega hier gerecht.
Anbei die technischen Daten, welche ich von der Omega Homepage entnommen habe.
- Referenz: 424.10.33.20.52.002
- Kaliber: 2500 / Co-Axial / Chronometer
- 6 Diamanten
- Armband: Stahlband
- Gehäuse: Stahl
- Gehäusedurchmesser: 32,7 mm
- Zifferblattfarbe: Silber
- Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, innen anti‑reflektierendes Saphirglas
- Wasserdichtigkeit: 3 Bar (30 Meter / 100 Fuß)










