Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011

Diskutiere Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; Bisher waren diese Aussagen immer sehr zuverlässig. Ich hege also auch diesmal keinen Zweifel an einer bevorstehenden Rolex-Preiserhöhung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #2
1980bari

1980bari

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
1.149
Ort
Schwabenland
:shock:....ich finds so langsam traurig ...war doch erst letzten Oktober ne Preiserhöhung:-(
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #3
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.011
Den Rolex-Inhaber freuts

(Meine Krönchen werden immer wertvoller.)

Im Gegensatz zum profanen 7750er-Owner. Solche Werke erscheinen vielen aufgrund der Einschaler-Marken-Preise um die 500 EUR für 1.000 schon zu teuer ;-)
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #4
Omania

Omania

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
501
Ort
Burgdorf
Das nennt man "Inflation"! Nicht die Rolex wird mehr wert, sondern das Papiergeld wird weniger wert.

Können wir uns wohl schon mal daran gewöhnen, es wird noch weiter gehen und nicht nur bei Uhren.

Grüße! Stefan
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #5
Noctilux

Noctilux

Dabei seit
18.08.2009
Beiträge
2.991
Ort
Niedersachsen
Um das mal ganz deutlich zu sagen: ganz allmählich können die Brüder mich am A.... lecken! :motz:

So schnell, wie bei Rolex die Erhöhungen nacheinander kommen, kann man einer Daytona kaum hinterhersparen. (Für diejenigen, die bereits eine besitzen, ist das natürlich unbestritten toll.) Es wird sicherlich genügend Leute geben, die auch die neuen Preise kaltlächelnd bezahlen werden - ich gehöre nicht dazu. Vereiern kann ich mich alleine.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #6
Funbiker

Funbiker

Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
3.329
Ort
LC100
Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. 366.gif

Ca. 17 % in 6 Monaten, da scheint eine Strategie (denen ja auch einige Member hier folgen) aufzugehen (dies stellt natürlich keine Kritik dar).

Ich finde es schade!

Die Überzeugungsarbeit die für mich hier im Forum zum Kauf einer Krone geleistet wurde verpufft schon wieder leicht.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #7
viertelelf

viertelelf

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
1.995
Ort
BB in BW
Yeaaahhhh.....
Kann man als Neurolexbesitzer etwas Schöneres lesen?

Als ich meine Erstmarkenuhr gekauft habe war einer der ersten Sätze der damaligen Verkäuferin, dass sie seit (weissnichtmehrwieviele) Jahren in der Branche arbeitet und eines sicher ist. Nobeluhren werden teurer. Jedes Jahr, ob in Krise oder Boom.
Damals habe ich es nicht geglaubt, heute weiss ich es besser und bin sogar (zu einem winzigen Teil) zufrieden weil manche Uhren schon nach wenigen Jahren teurer gehandelt werden als ich sie eingekauft habe. Nicht dass ich Uhren als Wertanlage ansehe, aber rückblickend war z.B. meine Speedmaster besser verzinst als mein Sparbüchle.

1/4 11
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #8
W

Wenni

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
11
Ort
bei Hannover
Könnte natürlich zum Teil auch am Preisverfall des Euro zum Schweizer Fränkli liegen:
EUR CHF.jpg
Gruß
Wenni
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #9
6694

6694

Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
475
Ort
Halle Saale
Ich bin auch bekennender Rolex-Fan, aber auf eine Sportuhr von selbiger Firma zu sparen schlage ich mir langsam aus dem Kopf. Das mit dem Preisgefüge nimmt immer schrägere Formen an. Ich hätte auch Bock auf ein 3130 oder 3135, aber auch das ist bei aller Qualität "nur" ein Großserienwerk. Das Wertanlage- oder Prestigegedöns um Rolex geht mir als echter Uhrenfreund am Hintern vorbei.

Es grüßt Reinhard
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #11
ENZO

ENZO

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
5.851
Ort
San Leucio del Sannio
Teure Uhren sind Luxusgüter.
Entweder man kann und will sich diese leisten, oder nicht!
Wird doch niemand dazu gezwungen!
Also, ich sehe da kein Problem!

ENZO
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #12
Bruce Wayne

Bruce Wayne

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
4.114
Ort
Da wo viele andere Urlaub machen ...
Wenn es primär am Wechselkurs Franken/Euro liegen sollte, dann stehen ja wohl noch diverse weitere Preiserhöhungen anderer Marken und vor allem auch der ETa-Kaliber in's Haus, oder ?

Gegenansparen kann man jedenfalls bei den aktuellen Habenzinsen und der rasanten Preisentwicklung knicken, soviel is klar.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #13
rvboelken

rvboelken

Dabei seit
03.02.2009
Beiträge
9.317
Ort
Münsterland
Wer will der kann, und der wird auch...

Mir ist das schnuppe, die Fa. wird ihr Erklärungsmodell haben warum bei gleicher Leistung das Produkt teurer wird, und ich hab eins warum ichs nicht erwerbe ;-)

Grüße, RvB.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #15
carlcromwell

carlcromwell

Gesperrt
Dabei seit
25.12.2010
Beiträge
588
Ort
karibische Insel
Ich finde die Preiserhöhungen super. Dann steigen i. d. R. auch die 2nd Hand Preise und man kann eigentlich für lau diese Schmuckstücke tragen.
Ich kaufte mir z. B. meine erste Rolex vor 10 Jahren 2nd Hand und bekomme heute mehr dafür als ich damals gezahlt habe, trotz einer Revision.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #16
yacanto66

yacanto66

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
3.694
Ort
Mittelfranken
Nummer bestätigt
Andere werden nachziehen und in fünf Jahren wird gejammert, dass man heute nicht zugeschlagen hat.
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #17
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Die Preise für Luxusuhren werden wohl in den meisten Fällen sowieso nicht vom "Wert" sondern vom Markt bestimmt. Wenn diese Preisentwicklung in diesem Tempo weitergeht wird es in einigen Jahren aber vielleicht gar nicht mehr so leicht die Gebrauchten dann auch wieder loszuwerden :???:

Wer Geld hat geht halt zum Konzi und kauft sich seine 3-Zeigeruhr um 8000.- Euro neu. 3000-4000.- Euro für eine Gebrauchte bringen noch relativ viele Interessenten zusammen aber so ab 6000.- Euro aufwärts wird die Luft dann schon dünner werden wenn die Löhne in den nächsten Jahren keine überdurchschnittlichen Sprünge machen :hmm:

Gruß
santiago
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #18
derdicke

derdicke

Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
968
Ort
HGW
...dann bleibt die Krone halt wo sie ist...so das musste mal gesagt sein...
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #19
nitrox

nitrox

Dabei seit
20.02.2010
Beiträge
1.514
Ort
Spandow
Meine erste Rolex habe ich noch nicht mal ein Jahr.:oops:
Aus "Vernunftsgründen" sollte ich sofort die Nächste kaufen?:-(
Da muß ich erstmal drüber schlafen.;-)
 
  • Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 Beitrag #20
S

santiago

Dabei seit
15.11.2008
Beiträge
1.898
Hallo!
Ich habe jetzt noch mal nachgerechnet...

Wenn sich die Preise jedes Jahr um 7% erhöhen kostet eine 5000.- Euro Uhr dann in 10 Jahren knapp 10.000.- Euro. Da ich nicht in der Lage war mein Gehalt seit 2001 zu verdoppeln und die Lebenshaltungskosten eher steigen als sinken werden teure Uhren für mich also immer unerschwinglicher ;-)

Bei den "reinrassigen" Luxusuhren mag dies keine Rolle spielen aber ich nehme an das die sportlichen Stahluhren ja eher die Volumensmodelle für jede Marke darstellen. Bin jedenfalls gespannt ob man in 10 Jahren in Europa dann wirklich noch so viele 10.000.- Euro Uhren wie heute 5000.- Euro Uhren verkaufen kann :confused:

Gruß
santiago
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011

Die nächste Preiserhöhung bei Rolex in 2011 - Ähnliche Themen

Rolex 14060M: Hallo, ich brauche mal euren guten Rat: Meine Alltagsuhr ist eine Sinn 556a, die ich nach wie vor gerne trage. Darüberhinaus habe ich eine...
[Erledigt] Rolex GMT-Master II 116710LN: Guten Tag liebe Forumsteilnehmer! Ich lese schon lange still mit und möchte nun eine meiner Uhren veräußern, da mir die alte Coke einfach besser...
Die zweite Panerai in 12 Monaten (Vorstellung der Panerai Radiomir Eilean PAM01243): Hallo, nachdem ich mir vor 11 Monaten die Panerai Luminor Base 8 Giorni (PAM00914) 2-Zeiger gegönnt habe ist seit ungefähr drei Wochen die zweite...
Zwei ungleiche Schwestern? Tudor Black Bay 58 und Rolex Submariner 14060M: Liebe Mitinsass*innen, liebe Leidensgenoss*innen! Prolog Ich stelle Euch heute zwei ungleiche Schwestern vor, die auf den zweiten Blick gar nicht...
Rolex Datejust Turn-O-Graph (TOG) - White & Red: Liebes Forum, heute darf ich euch eine, für mich, ganz besondere Uhr vorstellen. Bevor ich das jedoch machen werde, möchte ich noch einen kurzen...
Oben