Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand

Diskutiere Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Mahlzeit zusammen, wer kennt es nicht, wer hat schon mal - die geliebte Uhr (trotz besseren Wissens) an Orte mitgenommen, die mit dem Schild...
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #1
S

Skala

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
806
Mahlzeit zusammen,

wer kennt es nicht, wer hat schon mal - die geliebte Uhr (trotz besseren Wissens) an Orte mitgenommen,
die mit dem Schild "Hier sollte ich draußen bleiben" gekennzeichnet sein sollten.
Klassiker ist wohl hier das Schlafzimmer und genauer genannt der Nachtschrank mit dem Gebissbecher.
Nachherbilder (so weh es ...) können natürlich zur Diskussion gestellt werden und untermauern ggf. die
Einstufung der Gefahrenstelle.

Gruß Matze
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #2
Andrey84

Andrey84

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
442
Günstige Uhr, Rucksack - die äußere Tasche, dann in den Fahrradkorb und oft zur Arbeit radeln. Die Uhr ruiniert.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #3
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.827
Badewanne, der Rand.
Und dann - upps- unachtsam runtergefegt.
Gefahrenstufe: 8 von 10 - da man in der Regel neben der Badewanne ja keinen Teppich liegen hat und die Uhr so direkt auf die Fliesen knallt.

Ist nur schon mehr als einmal passiert.

Wobei es naturgemäß nur Uhren am Lederband sind die ich dort ablege.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #4
Alteisen

Alteisen

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
2.503
Ort
Wien, Wien, nur Du allein
Nummer bestätigt
Sie hat zwar nicht "ihr Ende damit erreicht", allerdings habe ich einst eine Uhr von der Revision abgeholt und dort im Stoffbeutelchen übernommen.

Beutel in die Außentasche gesteckt und nicht bedacht, dass das Handy in der Innentasche steckt. Durch den Magnetverschluß der Handyhülle habe ich mir die Uhr magnetisiert. :wand:
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #5
Spezi Matik

Spezi Matik

Dabei seit
22.08.2014
Beiträge
6.724
Ort
Münchner in Niederösterreich-Exil
Eine Laurens, Quartz-Billigteil aus den 90ern mit Breitling-Anleihen, ist mir beim Arbeiten etwa 10-15 Meter in einen Aufzugsschacht gefallen und auf Beton geknallt.
Das Metallband sprang ab und war hinüber, ein Horn wurde gestaucht - die Uhr lief aber und das Glas war ok. Ich legte sie in eine Lade und vergaß sie. Etwa 10 Jahre später fand ich sie wieder, bohrte vorsichtig die gestauchte Bohrung im Horn auf, wechselte die Batterie und machte ein neues Band dran. Sie läuft heute noch und ich erinnere mich gerne dran, wie ich mit ihr arbeitsmässig durch Dick und Dünn ging.👍
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #6
Alteisen

Alteisen

Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
2.503
Ort
Wien, Wien, nur Du allein
Nummer bestätigt
Ach ja - eine abgelegte Uhr hat mir diese miese Frucht

mg3353cols2-1 (2).jpg

vom Couchtisch auf den Parkettboden gewedelt.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #11
N

Nikolaus Be.

Dabei seit
16.09.2018
Beiträge
1.181
Meine Frau hat mir neulich kreidebleich gebeichtet, daß sie aus Versehen 2 Uhren von mir in der Maschine (mit)gewaschen hat, :shock:



Es waren G-Shocks, Maschine ist heil geblieben. :D
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #12
Boston72

Boston72

Dabei seit
02.01.2018
Beiträge
4.366
Ort
Niederösterreich
Nummer bestätigt
Der Lake Huron.

Beim schwimmen im 13 Grad kalten Wasser mit meinerUrlaubsuhr, verwandelte sie sich in ein Armbandaquarium.
Sie wurde noch Vorort entsorgt.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #14
S

Skala

Themenstarter
Dabei seit
01.12.2021
Beiträge
806
Der Lake Huron.

Beim schwimmen im 13 Grad kalten Wasser .. Sie wurde noch Vorort entsorgt.
Schade, konntest Du sie denn noch vorher ausdrücken, um zu sehen ob's aus der Kronendichtung raustropft?

Gruß Matze
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #15
Boston72

Boston72

Dabei seit
02.01.2018
Beiträge
4.366
Ort
Niederösterreich
Nummer bestätigt
Schade, konntest Du sie denn noch vorher ausdrücken, um zu sehen ob's aus der Kronendichtung raustropft?

Gruß Matze
Das war eine Fossil Quarzuhr, die wurde mir freundlicherweise vor einigen Jahren, am Charles de Gaulle, beim einchecken gegen meine alte Colt getauscht.

Ich habe sie dann immer als Urlaubsuhr getragen, für den Fall das der Besitzer doch noch zurücktauschen will. 😅

Darum war der Verlust zu verschmerzen.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #17
mmm79

mmm79

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
3.460
Ort
Parts Unknown
Vor ca. 10 Jahren mit ner G-Shock schwimmen gewesen, diese aber nicht gscheid angelegt und Zack, ging sie tauchen. Nur 3 Meter tief, aber so schlammig... die treibt dort wohl heute noch ihr Unwesen.

Bei meiner damaligen Sumo: "Ich zeig dir mal wie das so mit nem Nato-Strap funktioniert"... 1 Meter Höhe, Fliesen... "Ich zeig dir mal wie viele Schimpfwörter ich in kürzester Zeit raushau"... Uhr ging dann recht schnell 15 Minuten nach...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #18
Jap

Jap

Gesperrt
Dabei seit
08.07.2022
Beiträge
225
Der Lake Huron.

Beim schwimmen im 13 Grad kalten Wasser mit meinerUrlaubsuhr, verwandelte sie sich in ein Armbandaquarium.
Sie wurde noch Vorort entsorgt.
Darf man nach Marke und Modell fragen?
Oh, grad im Antwortpost gelesen, eine Fossil.
 
  • Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand Beitrag #20
tapir_ffm

tapir_ffm

Dabei seit
24.11.2021
Beiträge
1.444
Ort
Frankfurt
Beim Besuch der EZM muss man wie am Flughafen sein Zeug zum Durchleuchten abgeben und die Uhr in so ein Schälchen tun …

Beim Anlegen dann hektisch und so flog die 900 Flieger im hohen Bogen auf den Stein- Boden.

Trotz Tegimentierung eine kleine Kerbe – und ein Index hatte sich gelöst. Den musste ich wieder richten lassen, ansonsten hat sie es schadlos überstanden …
 
Thema:

Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand

Die Gefahrenorte für Armbanduhren oder wo die Uhr ihr Ende fand - Ähnliche Themen

James Bond, der gelbe Hai und wie die Heimdallr SKX007 das Handtaschen-Problem löste: Die Dame kennt ihr wahrscheinlich … na ja, die kennt eigentlich fast jeder. Als ich sie zum ersten Mal traf spürte ich erst ein leichtes Ziehen...
Kern- Kompetenz: Breitling Colt 41 Automatic, Ref. A17313101G1A1: Liebe Uhrenfreunde, schon wieder ist es ein Jahr her, dass ich Euch eine Uhr vorgestellt habe. Zeit für etwas Neues! Dieses Mal war ich auf der...
"Es werde Wissenschaft!", oder: die Uhr für den rer.nat.: Omega 'Constellation' cal. 1001: Vorbemerkung: Diese Vorstellung wurde bereits in einem Nachbarforum gezeigt. Deswegen kann es sein, dass der eine oder andere sie bereits gesehen...
Oben