
Sea.Senor
Themenstarter
Liebe Uhrenfreunde,
für mich war der Breitling Navitimer schon seit Kindertagen eine der auffällig schönsten und prägnantesten Luxusuhren. Ausgestellt im Schaufenster des „guten“ Juweliers vor Ort, zog mich sein Auftritt in den Bann.
Jetzt, mit 40 Jahren Lebenszeit auf meiner eigenen Uhr, habe ich begonnen, mich dieser Leidenschaft zu erinnern und mir eine kleine Uhrensammlung anzulegen. Eine Vorstellung einzelner Zeitmesser kommt natürlich noch.
Jüngste Errungenschaft ist ein 2008er Navitimer A23322 mit Box und Papieren (über Chrono24).
Auf die Uhr wartend, habe ich mich nun etwas näher mit der Uhr und der Historie beschäftigt, finde jedoch keine klare Geschichte hinter den Evolutionsstufen und Modellreihen.
Ich würde zum Beispiel gerne wissen:
Wann wurde der Sekundenzeiger komplett rot?
Welches Werk wurde wann verbaut und welche Farbvarianten gab es?
Trotz Durchforstung des Forums konnte ich diese Fragen nicht beantworten und würde mich freuen, wenn Ihr ein wenig Licht ins Dunkel bringen würdet.
An dieser Stelle auch einmal ganz herzlichen Dank die spannende Zeit hier im Uhrforum.
Viele Grüße aus dem Salzkammergut
Sascha
für mich war der Breitling Navitimer schon seit Kindertagen eine der auffällig schönsten und prägnantesten Luxusuhren. Ausgestellt im Schaufenster des „guten“ Juweliers vor Ort, zog mich sein Auftritt in den Bann.
Jetzt, mit 40 Jahren Lebenszeit auf meiner eigenen Uhr, habe ich begonnen, mich dieser Leidenschaft zu erinnern und mir eine kleine Uhrensammlung anzulegen. Eine Vorstellung einzelner Zeitmesser kommt natürlich noch.
Jüngste Errungenschaft ist ein 2008er Navitimer A23322 mit Box und Papieren (über Chrono24).
Auf die Uhr wartend, habe ich mich nun etwas näher mit der Uhr und der Historie beschäftigt, finde jedoch keine klare Geschichte hinter den Evolutionsstufen und Modellreihen.
Ich würde zum Beispiel gerne wissen:
Wann wurde der Sekundenzeiger komplett rot?
Welches Werk wurde wann verbaut und welche Farbvarianten gab es?
Trotz Durchforstung des Forums konnte ich diese Fragen nicht beantworten und würde mich freuen, wenn Ihr ein wenig Licht ins Dunkel bringen würdet.
An dieser Stelle auch einmal ganz herzlichen Dank die spannende Zeit hier im Uhrforum.
Viele Grüße aus dem Salzkammergut
Sascha