Kaufberatung Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger"

Diskutiere Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Forianer, ich bin Philipp, Mitte zwanzig, aus "bei Koblenz" und dies ist mein erster Beitrag. Dementsprechend etwas Bammel. :oops...
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #1
breitler

breitler

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
37
Ort
bei Koblenz
Hallo liebe Forianer,

ich bin Philipp, Mitte zwanzig, aus "bei Koblenz" und dies ist mein erster Beitrag. Dementsprechend etwas Bammel. :oops:

Ich schätze einige von euch kennen das Gefühl: du fängst an zu sammeln und es wird immer schlimmer und dir wird bewusst: Es führt kein Weg an einer Rolex vorbei. So geht es mir nun seit einigen Wochen und ich habe mich Hals über Kopf in die Date Ref. 1500 verschossen.

Nun bin ich leider kein Experte.

Was gibt es beim Kauf einer solchen zu beachten?

Worauf muss man achten, was muss man in Kauf nehmen, wie ist die Preisgestaltung bei diesem Modell (wo beginnt der Wucher?), etc...

Ich bedanke mich nun schon einmal im Voraus für eure Antworten.

Beste Grüße :-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #2
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Hallo Philipp,

willkommen im Forum. Zu Deiner Signatur: Klar, Welpenschutz gibt es natürlich, zumal die Welpen derart freundlich und offen auftreten.

Gleich vorweg: Ich bin hier quasi das Begrüßungskomitee, aber beileibe kein Experte für Vintages von Rolex.
Dennoch kann ich Dir ein paar Allerweltstipps geben:

- Informier Dich bei Chrono24 über die aktuelle Preissituation.
- Kaufe keinesfalls jetzt int der Vorweihnachtszeit, jetzt sind die Preise unabhängig vom Modell recht gesalzen. Ab Mitte Februar entspannt sich die Lage wieder (bis ca. Ende Mai).
- Wenn Du die Möglichkeit haben solltest, zahl ein bisschen drauf, und entscheid Dich immer für eine Uhr, die Papiere und eine nachgewiesene Service-Historie hat.
- Vintages kauft man prinzipiell bei einem Händler, der einem im Zweifelsfall auch Gewährleistung gibt und die Echtheit garantiert.
- Wucher: Nun, die Uhr ist immer so viel wert, wie Du bereit bist zu zahlen. ;-)

Hoffe (zumindest ein bisschen) Dir geholfen zu haben.

Gruß
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #3
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
Nun, in Ergänzung zu tbickle noch: Zeit. Nimm Dir Zeit, besorg Dir Zeit - denn eine Uhr unter Druck zu kaufen, weil man meint, diese müsste man haben . . . ist ein schlechter Ratgeber.

Ferner ist das Feld 'Rolex & Vintage' ein derart großes, dass Du von Hölzchen auf Stöckchen kommst. Daher eben der Rat mit der Zeit, die Dir erlaubt, Dich in die Materie einzulesen, einzusteigen und einzudringen, denn letztendlich kaufst DU und niemand anders. Und damit der Kauf eben erfolgreich ist (also kein Rohrkrepierer), sind diese Tipps mit die besten die man geben kann.

In diesem Sinne: viel Spaß beim Stöbern hier und nun werden bestimmt massig andere Tipps & Hinweise auf Dich "einpasseln";-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #4
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.025
Hallo Philipp,

erste und wichtigste Gegenfrage: Bist Du dir der geringen Größe der "Date" bewusst?
Eine "Date" ist nun mal keine "DJ" und das macht auch die 30-50% Preisunterschied am Gebrauchtmarkt aus.

Auch in 34mm ist das Modell eine schöne klassische Herrenuhr, ein vorheriges Probetragen ist bei dieser Größe aber Pflicht.

Über alle anderen Fragen würde ich mir erst den Kopf zerbrechen, wenn die 34mm für dich die perfekte Größe sind.

Viele Grüße

Carsten
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #5
breitler

breitler

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
37
Ort
bei Koblenz
Vielen Dank für eure Tipps, das ist doch schon einmal ein guter Start. :-)

Einlesen in die Materie werde ich mich so oder so. Anders geht es nicht. Und das mit Weihnachten, stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht.

Gibt es Lektüre zum Thema welche ihr empfehlen könnt?

Hallo Philipp,

erste und wichtigste Gegenfrage: Bist Du dir der geringen Größe der "Date" bewusst?
Eine "Date" ist nun mal keine "DJ" und das macht auch die 30-50% Preisunterschied am Gebrauchtmarkt aus.


Carsten

Ja, ich bin mir vollkommen der Größe bewusst. Ich habe eher dünne Handgelenke und somit macht auch ein "Krönchen" etwas her. Aber vielen Dank für deinen Hinweis. :-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #6
tyson

tyson

Dabei seit
27.01.2009
Beiträge
415
Da schliesse ich mich Carsten an.

Man muss ganz ehrlich zu sich sein. Ist es wirklich das Modell
welches man toll findet oder nur der Preis, welcher für ne Rolex
günstig ist.

Aus Erfahrung würde ich auch sagen "Vintage" nur kaufen
wenn Du Dich auskennst oder jemanden hast, der Dir zur
Seite steht. Ansonsten kanns teuer werden.

Viele Grüsse
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #7
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.025
Hallo,

Rolex-Vintage als Alltagsmodell?
Und es soll sicher und einfach sein?
Und die große Expertise ist selbst nicht da?

Kein Problem: Einfach eine Alt-Rolex mit frischer Revision direkt von Rolex.
Kostenpunkt 700€. Entweder der Vorbesitzer hat es schon gemacht und kann die Rechnung präsentieren, oder der Käufer macht es gleich als erstes.

Eine von Rolex selbst "renovierte" Uhr ist faktisch so neu wie an dem Tag am sie ausgeliefert wurde.
Volle wasserdichtigkeit, Gangwerte im Chrono-Bereich,

und das Wichtigste:
2 Jahre Garantie direkt von ROLEX.
(Garantie, keine Händlergewährleistung)

Meine ollle Submariner hat noch immer einige Monate Rolex-Garantie, und ich muss Dir sagen: Da kann man sehr gut schlafen nachts. :-)

Gerade als Neuling gibt es nichts Besseres, wenn ich ein Trageuhr für den Alltag im Vintage-Einstiegsbereich suche.

Carsten

P.S. Und jetzt bitte nicht die alten Stories von Tritium-Blättern für alte Submariner die Sammlern X-tausende von € Wert sind und die Rolex bei einer Revision einfach einbehält. Dem Themenstarter geht es nicht um solche Sammler-Uhren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #8
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
. . .
Meine ollle Submariner hat noch immer einige Monate Rolex-Garatntie, und ich muss Dir sagen: Da kann man sehr gut schlagen nachts. :-)

. . . . .

Boah:shock:. Du schlägst nachts Menschen mit der ollen Submariner und bei Beschädigung schickst Du sie zu Rolex zurück > Garantie, los, machen!









;-), netter Typo, lockert das Ganze auf, top!:super: & 2x:prost:
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #9
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.025
Hi Constellation,

schöner Tippfehler. Du warst schneller!
Aber nun hab ich ihn korrigiert.

Viele Grüße und 'nen schönen Abend beim Glüwein

Carsten
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #10
tyson

tyson

Dabei seit
27.01.2009
Beiträge
415
Da kann man sehr gut schlagen nachts. :-)

:shock: :D

Wenn man so eine zum annehmbaren Preis findet ist das top.

Revision selber machen lassen, bedeutet dann wieder dass man vorher trotzdem wissen sollte
was man da kauft. Es wird bei allen Referenzen gebastelt - vom Blatt bis zum Werk...

Tja, so ein kleiner Tippfehler
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #11
A

andifin

Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
4.979
Aus Erfahrung würde ich auch sagen "Vintage" nur kaufen
wenn Du Dich auskennst oder jemanden hast, der Dir zur
Seite steht. Ansonsten kanns teuer werden.

Viele Grüsse

aber hallo !
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #12
Little_Papa

Little_Papa

Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
55
Und wie schon geschrieben: Nimm dir Zeit ;-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #13
Jean23611

Jean23611

Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
7.694
Ort
Weltstadt und Partymetropole Bad Schwartau
Nummer bestätigt
Entscheidungshilfe:

Date, Ref. 15010, Bj. 1983, Alltagsuhr im Büro und in der Freizeit.
Habe 17,5 cm HGU und die Uhr ist zwar für heutige Maßstäbe klein, aber wirkt aber nicht zu klein.

Würde eher eine 15000 statt 1500 nehmen, da das Werk auf jeden Fall Unruhstopp und Datumsschnellverstellung hat.
Beim Band gibt's bei der 1500 mWn sowohl gefaltete, als auch massive Ausführungen, bei der 15000 nur die massive Ausführung. Das Band verjüngt sich von 19 auf 14mm und ist sehr angenehm zu tragen. Dazu ein sattes Klappern ;-)
Saphirglas ab ca. 1987 und heißt dann 15200.

Meine wurde im März revisioniert und läuft mit konstanten +2 Sek / 24h, bei Nachtablage mit Krone unten.

IMG_2164.jpg
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #15
C

Creepwood

Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
264
- Kaufe keinesfalls jetzt int der Vorweihnachtszeit, jetzt sind die Preise unabhängig vom Modell recht gesalzen. Ab Mitte Februar entspannt sich die Lage wieder (bis ca. Ende Mai).

Das finde ich interessant. Ist es so, dass (z. B. bei einer Krone) tatsächlich ab dem "Januarloch" der Verhandlungsspielraum beim Konzi grösser wird? Die Listenpreise verändern sich ja nicht.
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #16
T

tbickle

Gesperrt
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
5.690
Das finde ich interessant. Ist es so, dass (z. B. bei einer Krone) tatsächlich ab dem "Januarloch" der Verhandlungsspielraum beim Konzi grösser wird? Die Listenpreise verändern sich ja nicht.

Wer redet denn vom Konzi? ;-)
Bei Grauen ist von Januar bis Mai meist sogar ein Quartalsloch. Habe alle meine Rolexe bisher in diesem Zeitrum gekauft und dabei in Summe sicherlich eine ganze Uhr gespart. Den Beweis dafür, dass diese These stimmt, kann jeder selbst erbringen: Schaut mal einfach, wie viel beispielsweise eine 116610LN jetzt auf Chrono kostet und verfolgt danach alle zwei Wochen die Preisentwicklung: Jetzt kostet sie ca. 5.8k EUR, Ende Mai habe ich sie aber auch schon (vom gleichen Händler wohlgemerkt, im gleichen Zustand) für knapp 5,25k EUR gesehen. ;-)

Gruß

PS: Wer nicht denkt, dass es sich derart verhält, möge bitte gleich sofort kaufen. Mir ist das absolut egal und debattieren werde ich da auch nicht. Das sind lediglich meine Beobachtungen über einen Zwitraum von fast vier Jahren und bisher bin ich mit dieser These prächtig gefahren. ;-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #17
C

Creepwood

Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
264
Danke für die Präzisierungen, finde ich sehr interessant. Ich hatte jetzt für mich eher einen Konzi-Kauf anvisiert, aber wenn sich der Spielraum beim Grauhändler ab Januar wirklich nochmals erhöht, muss ich vielleicht umdenken.
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #18
Jean23611

Jean23611

Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
7.694
Ort
Weltstadt und Partymetropole Bad Schwartau
Nummer bestätigt
Auch beim Konzi gibt's gefühlt ab Ende Januar mehr Spielraum. Das ist aber nicht nur bei Uhren so, sondern auch in anderen Branchen des Konsums zu beobachten.
Wenn die post-weihnachtliche Umtauschzeit um ist, gehen die Preise runter. Ist mir letztes Jahr das erste mal extrem aufgefallen. v.a TH und das geflügelte B wurden tw. extrem drastisch im Preis gesenkt.
Wenn das jetzige Angebot nicht bahnbrechend günstig ist würde ich bis ins neue Jahr warten.
Gerade bei "Auslaufmodellen" oder nicht ganz so beliebten Modelle geht da einiges ;-)
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #19
I

Investor

Dabei seit
20.09.2013
Beiträge
56
Auch beim Konzi gibt's gefühlt ab Ende Januar mehr Spielraum.

Wie viel Prozent Preisnachlass sind denn beim Konzi ab Ende Januar für die Modelle Submariner Date 116610 und Yacht Master 116622 ungefähr möglich?

Vorab vielen Dank!

Mit den besten Grüssen
Andreas
 
  • Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" Beitrag #20
Constellation

Constellation

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
11.243
Investor - DU in einem Beratungsthread? Aber klar, als Fragesteller, als was sonst;-). Und dann auch noch mit einer Thematik, die nun wirklich hier nicht hin gehört, aber das ignorierst Du ja wie immer, also auch hier: alles beim alten!:super:


@TS: wenn Du Fragen hast bzgl. dessen, nimm einfach die Suchfunktion und Du wirst einiges "investorisches" finden und dann leicht nachvollziehen können;-)
 
Thema:

Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger"

Die erste Krone - Hilfe für einen "Einsteiger" - Ähnliche Themen

Sinn U1 Tegiment Ref. 1010.010 Im Bergsee des Grauens: Wann ist ein Mann ein Mann? Diese Frage knödelte Herbert Grönemeyer 1984 ins Mikrofon und lieferte dazu einige Strophen an wenig sachdienlichen...
ROLEX Datejust Ref. 16200 white roman dial - oder auch Eifelperle genannt;-): Hallo liebe Freunde der gepflegten Zeitmessinstrumente, ein wenig "schwebe ich noch auf Wolken" und möchte Euch an meiner Freude und meiner...
Oben