G
Gast68906
Gast
Seit langen wieder mal eine Uhrenvorstellung
Grüss euch, nachdem ich jetzt alle meine Uhren auf dem UF MP geschmissen habe um mein Hobby etwas abzuspecken, möchte ich hier euch meine Erfahrungen mit meinem inneren Schweinehund offenlegen........
Nun denn, es begann in junger frischer Kindheit, meiner Kindheit..... ich bin auf ...... bzw in einem kleinstdorf in Oberösterreichs Voralpen grossgeworden......
Liebevoll von Oma und Opa in den 70 igern grossgezogen in einem Haus ohne fliessend Wasser und nur einem Herd für zwei Räume.
Es war sehr bescheiden, einfach und manchmal beschwerlich, wenn der REIF (das ist das gefrorenen Zeugs) auf der Bettdecke war morgens..........
Ich misse die Einkäufe in der grossen Stadt, wo meine Oma und ich den einzigen Hofer (Aldi) im umkreis von 50 km hatten, wir in diesem einkaufen waren, der Einkauf dauerte mit Busanreise und Heimreise einen ganzen Tag, obwohl Salzburg nur 30 KM von uns entfernt war!
Was soll ich euch sagen, ich hatte eine harte, einfache..... Mutter und Vaterlose Kindheit, sie beindruckte mich aber rückblickend mit Stolz, Freude und Sehnsucht nach diesen einfachen und besonderen Zeiten........... es war trotz aller Widrigkeiten schön!
Nun, ein kleiner Zeitsprung in die Vergangenheit......
Mittlerweile Junge 49....... eigentlich alles erreicht im Leben was auf meiner Todo Liste stand........ Gesund sein, vier gesunde mittlerweile erwachsene Kinder, Haus gebaut, alle paar Jahre ein neues Auto, kein Reichtum, aber moderater Wohlstand.......
Na.........und...........
Nein, ich fange jetzt definitiv nicht zum philosophieren an, ich verschone euch.......... aber zu diesem Kontrast meiner Kindheit, Jugend zu der heutigen Zeit wollte ich selbst .......(mir selbst) ein zeichen setzen........ der wie folgt zwar abgedroschen, aber mit voller überzeugung hier mit dieser UHREN VORSTELLUNG weitergegeben wird:
Was solls... jeglicher Reichtum ist Armut, jeglicher Besitz ist Belastung, umsomehr man schafft, umso höher ist die Abhängigkeit......
Daher habe ich mich entschlossen mit den Uhren anzufangen, man muss generell nur die Uhrzeit ablesen, die Uhr sollte einem gefallen, die Proportionen müssen stimmen, die Qualität muss vorhanden sein, die haptik soll nicht zu kurz kommen, das Auge sieht die Uhr....
Nach geschätzen 100-200 Uhren, in meiner Blütezeit hatte ich 4 Rolex (vier GMT Master, quasi für jedes Hemd eine)..........und vielen vielen mixen von billig bis ausgefallen.........sage ich KEINESFALLS
ADIEU
Nein, nein.........
Vielmehr reduziere ich auf die Uhr, die nachdem ich alle meine Erfahrungen mit meinen vielen Uhren hatte aus-gefiltert hatte was man wirklich braucht, heraus kam diese Uhr:
Meine Ultimative Waffe für meinen neuen Vorsatz!!
Casio Edifice dreizeiger an KUKI Wildlederband
So, warum? Fragt ihr........
Diese Uhr ist so,klar, genauso klar als ich das lesen wieder lernte nachdem ich meine erste GLEITSICHTBRILLE bekam (Lesebrille)
Du schaust auf das Blatt und BING. Ohne umschweife siehst du das Datum!! Und die Uhrzeit... (Datum ist OHNE Lupe gösser als alle bisherigen Uhren)
Warum noch?
Da wäre die haptik, ich mag das KUKI FLEX wildlederband, es schmiegt sich an den Arm.... wunderbar
Das Gehäuse ist eine Wucht in dieser Preiklasse, wirklich ein Handschmeichler!!
Das wars? Oder gibt es nich etwas?
Ja, es gibt noch etwas, es ist wie damals, man lebt ohne Neid, ohne Missgunst, egal, wenn man für das gebotene nicht das Maximum ausgeben muss, nur um dabei zu sein, man hat einfach, der Zweck ist erfüllt, man freut sich, es fühlt sich gut an, wie damals.
Ich sage euch, diesen schritt, ich will euch ermutigen, diesen Schritt kann ich nur jeden empfehlen, nicht die Uhr zu wechseln, nein, aber sich selbst wieder spüren, spüren wie schön einfach sein kann!
In diesem sinne, unten noch die Technischen Daten, ich freue mich auf Resonanz und hoffe auch mit dieser Vorstellung etwas Mut in diesen unsicheren Zeiten zu geben...
—-> Auf das neue einfach
)))
Euer Michael
Grüss euch, nachdem ich jetzt alle meine Uhren auf dem UF MP geschmissen habe um mein Hobby etwas abzuspecken, möchte ich hier euch meine Erfahrungen mit meinem inneren Schweinehund offenlegen........
Nun denn, es begann in junger frischer Kindheit, meiner Kindheit..... ich bin auf ...... bzw in einem kleinstdorf in Oberösterreichs Voralpen grossgeworden......
Liebevoll von Oma und Opa in den 70 igern grossgezogen in einem Haus ohne fliessend Wasser und nur einem Herd für zwei Räume.
Es war sehr bescheiden, einfach und manchmal beschwerlich, wenn der REIF (das ist das gefrorenen Zeugs) auf der Bettdecke war morgens..........
Ich misse die Einkäufe in der grossen Stadt, wo meine Oma und ich den einzigen Hofer (Aldi) im umkreis von 50 km hatten, wir in diesem einkaufen waren, der Einkauf dauerte mit Busanreise und Heimreise einen ganzen Tag, obwohl Salzburg nur 30 KM von uns entfernt war!
Was soll ich euch sagen, ich hatte eine harte, einfache..... Mutter und Vaterlose Kindheit, sie beindruckte mich aber rückblickend mit Stolz, Freude und Sehnsucht nach diesen einfachen und besonderen Zeiten........... es war trotz aller Widrigkeiten schön!
Nun, ein kleiner Zeitsprung in die Vergangenheit......
Mittlerweile Junge 49....... eigentlich alles erreicht im Leben was auf meiner Todo Liste stand........ Gesund sein, vier gesunde mittlerweile erwachsene Kinder, Haus gebaut, alle paar Jahre ein neues Auto, kein Reichtum, aber moderater Wohlstand.......
Na.........und...........
Nein, ich fange jetzt definitiv nicht zum philosophieren an, ich verschone euch.......... aber zu diesem Kontrast meiner Kindheit, Jugend zu der heutigen Zeit wollte ich selbst .......(mir selbst) ein zeichen setzen........ der wie folgt zwar abgedroschen, aber mit voller überzeugung hier mit dieser UHREN VORSTELLUNG weitergegeben wird:
Was solls... jeglicher Reichtum ist Armut, jeglicher Besitz ist Belastung, umsomehr man schafft, umso höher ist die Abhängigkeit......
Daher habe ich mich entschlossen mit den Uhren anzufangen, man muss generell nur die Uhrzeit ablesen, die Uhr sollte einem gefallen, die Proportionen müssen stimmen, die Qualität muss vorhanden sein, die haptik soll nicht zu kurz kommen, das Auge sieht die Uhr....
Nach geschätzen 100-200 Uhren, in meiner Blütezeit hatte ich 4 Rolex (vier GMT Master, quasi für jedes Hemd eine)..........und vielen vielen mixen von billig bis ausgefallen.........sage ich KEINESFALLS
ADIEU
Nein, nein.........
Vielmehr reduziere ich auf die Uhr, die nachdem ich alle meine Erfahrungen mit meinen vielen Uhren hatte aus-gefiltert hatte was man wirklich braucht, heraus kam diese Uhr:
Meine Ultimative Waffe für meinen neuen Vorsatz!!
Casio Edifice dreizeiger an KUKI Wildlederband
So, warum? Fragt ihr........
Diese Uhr ist so,klar, genauso klar als ich das lesen wieder lernte nachdem ich meine erste GLEITSICHTBRILLE bekam (Lesebrille)
Du schaust auf das Blatt und BING. Ohne umschweife siehst du das Datum!! Und die Uhrzeit... (Datum ist OHNE Lupe gösser als alle bisherigen Uhren)
Warum noch?
Da wäre die haptik, ich mag das KUKI FLEX wildlederband, es schmiegt sich an den Arm.... wunderbar
Das Gehäuse ist eine Wucht in dieser Preiklasse, wirklich ein Handschmeichler!!
Das wars? Oder gibt es nich etwas?
Ja, es gibt noch etwas, es ist wie damals, man lebt ohne Neid, ohne Missgunst, egal, wenn man für das gebotene nicht das Maximum ausgeben muss, nur um dabei zu sein, man hat einfach, der Zweck ist erfüllt, man freut sich, es fühlt sich gut an, wie damals.
Ich sage euch, diesen schritt, ich will euch ermutigen, diesen Schritt kann ich nur jeden empfehlen, nicht die Uhr zu wechseln, nein, aber sich selbst wieder spüren, spüren wie schön einfach sein kann!
In diesem sinne, unten noch die Technischen Daten, ich freue mich auf Resonanz und hoffe auch mit dieser Vorstellung etwas Mut in diesen unsicheren Zeiten zu geben...
—-> Auf das neue einfach

Euer Michael
Casio | |
Modell | EFV-100 |
Form des Gehäuses | Rund |
Glas | Mineral gerade |
Anzeige | Analog |
BAND | KUKI FLEX WILDLEDER |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Gehäusedurchmesser | 40 Millimeter |
Höhe des Gehäuses | Ca 11 Millimeter |
Breite des Armbands | 20 Millimeter |
Zifferblattfarbe | Schwarz mit Roten Akzenten |
Anhänge
-
6882113C-4E25-4452-9021-4E8FEE871948.jpeg645,5 KB · Aufrufe: 61
-
0FFAE063-C03F-45BD-8878-86CA82EE07DC.jpeg346,4 KB · Aufrufe: 57
-
37A039EB-3EB3-497E-8D43-4E5127BFBAF6.jpeg327,4 KB · Aufrufe: 53
-
E00BADD1-38F4-42A2-BBF4-364D2496D919.jpeg694,4 KB · Aufrufe: 52
-
3D4C631C-BFC6-4D92-8EAE-63415B119AD5.jpeg925,5 KB · Aufrufe: 51