Deutschlands Lieblingsbier

Diskutiere Deutschlands Lieblingsbier im Small Talk Forum im Bereich Community; Ja, Maibock beendet bei uns immer den Kirmesrundgang (und in der Regel auch meinen Kirmesbesuch insgesamt). Andere Reihenfolge, und der Rundgang...
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #61
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Frank78 schrieb:
hmjam, Bock ist was feines! Solang man diverse Sicherheitsvorkehrungen beachtet!

Ja, Maibock beendet bei uns immer den Kirmesrundgang (und in der Regel auch meinen Kirmesbesuch insgesamt). Andere Reihenfolge, und der Rundgang wird nix.

Übrigens, da wir vor kurzem das Thema Kapstadt hatten. IMMER in Südafrika bestellen:

http://www.africa.upenn.edu/Misc_GIFS/Lion_Lager_17030.gif

Alles andere ist Käse da.
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #63
ringer2000

ringer2000

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
@ frank 78: was heißt hier bock für einsteiger?
gibt es sowas denn?
bock läßt es i.d.R. immer gut krachen.
bockbier ist doch eher was für kalte tage, oder wenn´s schnell gehen soll.
ein freundliches pils oder evtl. ein helles ist doch bei der momentanen witterung auch sehr lecker und man hat nicht so schnell einen sitzen.
allerdings mal eine frage:
was haltet ihr von den sog. festbieren, wie z.B. wieder beim oktoberfest ausgeschenkt werden?
LG ringer
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #64
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
ok, ringer, auch wennst mich gern mal überlest (ich unterstelle keine Absicht) zum Thema:

Bock für Einsteiger heißt imho, stärker als normales Helles, ihr sagt dazu glaub ich Export, aber sanfter als ein Bock, d.h. Du wirst nicht so schnell auf die Hörner genommen. ;-)

Daß Bockbier nur für die kalten Tage gedacht ist, halt ich für ein Gerücht, oder wie erklärt man sich einen Mai-Bock? Normalerweise sollte der Mai doch zu den etwas wärmeren Monaten gehören (Klimawandel etc. mal außen vor).

Wenns wirklich blutig heiß ist, und ich müßt noch fahren, dann würd ich immer eine "Russenhalbe" vorziehen: Weißbier mit weißem Limo oder wenn ich nicht mehr fahren muß ein Weißbier. Für die Gartenarbeit allerdings ein Helles, direkt aus der Flasche.

Festbiere laufen bei mir ebenfalls unter Bock für Einsteiger. Meist süffig und mit ein paar mehr Umdrehungen gesegnet. Sollte man allerdings schön im Biergarten genießen oder nen Kasten heimtragen, da man dann selbst bestimmt wieviel Schaum und wieviel Bier im Krug ist ;-)
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #65
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
An dieser Stelle bringe ich mal das von mir ebenfalls sehr geschätzte Salvator-Bier ins Spiel!
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #66
ringer2000

ringer2000

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
aber frank,
mal ehrlich, wie könnt ich deine geistigen ergüsse übersehen?
ich finde die festbiere meistens etwas lahm.
bockbier (pikantus) ist auch nicht geschichte, wird nur derzeit nicht so stark konsumiert. Aber ich muß es gestehen, ich hatte auch schon bierlose zeiten. jemand der täglich trinkt ist mir suspekt, es sollte auch ohne gehen. ich will ´mir das selbst ab und zu beweisen. ein freund macht regelmäßig einen alk-freien monat. find ich gut!
aber manchmal sollte man auch feiern.
mit dem füllgrad der krüge gebe ich dir sofort recht, allerdings ist die wies´n atmosphäre so schlecht mit heim zu nehmen. e sei denn du lädst dir einen bus voller touris und zwanzig kumpels ein.
ich trinke nicht so gern allein daheim, für mich ist das dann schon in richtung alki.
mit kumpels ist es völlig o.k. gehört für mich zur geselligkeit dazu.
gruß R.
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #67
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Aaaaah! Salve Pater patriae, bivas Princeps optimae! - vielleicht nicht ganz richtig geschrieben, aber hey, ich hatte nie Latein!

Schön vor allem zum Starkbieranstich in der übertragung ihn zu gucken, aber da gibts wohl wenige, die mir da zustimmen...
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #68
ringer2000

ringer2000

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
Salvator, mmh?
war das auch ein Bock?
Ich seh schon, nächstes Treffen im Haus der 100 Biere !!!
Die meisten jedoch aus der Flasche, schade.
Oder bei Wendells, 12 Sorten Bier vom Fass.
Dazu noch lecker Tartar, ......
(rülps)
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #69
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Muß jeder selbst wissen, ich persönlich mag gern ne halbe Bier am abend, besonders wenn ich mit meinen Kumpels aus der Heimat telefonier. Aber bei mir gibts auch Zeiten da trink ich unter der Woch nix und nur Freitags beim Stammtisch!
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #72
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Dann werfe ich auch mal was lokales in die Runde:

http://www.brauerei-strate.de/

Ist nur ein paar Kilometer von hier. Die Brauerei ist in einem tollen alten Gemäuer untergebracht (siehe Homepage) und liegt mitten in der Stadt, aber trotzdem ziemlich versteckt.
Und die Braumeisterin ist mit meiner Schwester zur Schule gegangen. :-)
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #73
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.913
Ort
WWWEUDNRWHS
Von mir noch zwei Antrinktipps:

- Gösser (Österreich)
- Grolsch (Niederlande)

Aus deutschen Landen wäre noch Jever empfehlenswert!
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #74
ringer2000

ringer2000

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
@ HolgerS: dann mach doch mal eine führung klar, ich mein hier sind doch einige members echt am stoff interessiert.
und als freundin, was will man mehr, die kriegt den stoff auch noch kostenlos nach hause mit.
wäre nur durch einen weiblichen brenner zu toppen.
mir ist leider keine "Brennerin" beknnt.
Hat jemand einen Tipp?

:prost:
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #76
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
schredder66 schrieb:
Von mir noch zwei Antrinktipps:

- Gösser (Österreich)
- Grolsch (Niederlande)

Aus deutschen Landen wäre noch Jever empfehlenswert!

Grolsch haut hier im Grenzgebiet echt keinen vom Hocker, aber es ist das EINZIGE Bier was man in Holland ÜBERHAUPT trinken kann.
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #77
striehl

striehl

Themenstarter
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
Yep, das sehe ich auch so, ist das holländische Bier mit dem geringsten Übel, aber noch meilenweit unterhalb Öttinger!
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #78
M

mr.lover

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
5
Ort
hessen
mmmh hier bei uns gibts licher und pfungstädter die trinkbar sind.
und direkt in frankfurt haben wir henninger bräu und binding bier ... muss aber nicht sein.
mein topfavorit ist im moment aber veltins !!!!!!!

shame on me ...und das als hesse
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #79
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Shame on everyone who drinks veltins!!
 
  • Deutschlands Lieblingsbier Beitrag #80
Giftzwaerch

Giftzwaerch

Dabei seit
11.10.2019
Beiträge
44
regional in der Gegend um Hannover: Rupp Bräu
a_Bier_3_klein.jpg


Ansonsten sind wir doch beim Biererfinder in der Nähe: Einbecker
E_UBH.gif


Herrenhäuser geht noch , Lindener und Gilde kannste vergessen, gehören eh´ zu Inbev und sind lediglich zu Braustätten für deren Zugmarken verkommen.

Gruss

Dirk
Das Rupp Bräu ist immer wieder gerne genommen wenn wir in Lauenau vorbeikommen.
Wir haben mittlerweile 3 Siphons die gefüllt werden, wenn wir in der Gegend sind. Zu schade, dass diese dann eine kurze Halbwertszeit haben ;-)
 
Thema:

Deutschlands Lieblingsbier

Deutschlands Lieblingsbier - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung

Reno an der Kette

Uhrenbestimmung Reno an der Kette: Seit gestern bei mir: Reno. Guter Zustand und läuft gut. Schön und ungewöhnlich von der Optik her. Der Name sagt mir nix und auch das Alter ist...
[Suche] Aviation Chrono Ollech & Wajs: Lieber Forianer, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Chrono aus der Konkursmasse von Breitling, ein Chrono von Ollech & Wajs. Entweder das...
Funkuhren aus Deutschland: Hallo, ich besitze jetzt ein paar Junghans Mega Modelle und bin jetzt auf der Suche nach andere Funkuhren aus Deutschland. Scheint ja doch recht...
Anbieter in Deutschland zum Re-Lumen?: Guten Abend meine lieben! Ich hätte da Mal wieder eine dumme Frage 😁 In meinem Besitz sind einige Uhren an denen mich als einziges stört dass das...
ISO 6425 Zertifizierung in Deutschland?: Hallo Zusammen, hat mir jemand einen Tipp wo ich in Deutschland (oder im näheren Umland) eine ISO 6425 Zertifizierung für Taucheruhren machen...
Oben