M
m.kuck
Gast
Das alte Jahr ist vorbei und ich hatte mir fest vorgenommen, zu Weihnachten gibt es keine Uhr! Deshalb gab es eine davor und eine danach. 
Groß, aber nicht zu groß und schwer / massiv sollte sie sein. Und das Ganze zu einem erschwinglichen Preis.
Schnell fiel meine Wahl auf die Detomaso San Marino. Wobei man den Preis auf der HP keinesfalls Glauben schenken darf.
Bei MaxTrader bin ich dann fündig geworden. Aber der Preis, noch zu teuer.
Da der Händler auch bei eBay präsent ist, habe ich mich hier an einigen Auktionen beteiligt und letztendlich die Uhr für einen fairen Preis erstanden.
Hervorragend ist der Service. Eine beispielhafte Kommunikation und schnelle Lieferung sprechen hier für sich.
Aber nun zur Uhr.
258 Gramm Lebendgewicht, 45 mm Durchmesser ohne Krone. Massives Band mit verschraubten Gliedern, Druckverschluss mit Sicherheitsbügel und Taucherverlängerung. Die Bandbreite beträgt durchgängig 22 mm.
Die Lünette rastet mit 120 Klicks sehr präzise. Zeiger und Blatt werden durch Saphireglas geschützt. Die Ablesbarkeit ist hervorragend und die Optik absolut genial. Verschraubte Krone und verschraubter Boden sorgen für die nötige Tauchtiefe welche durch das Heliumventil bis auf 1200 Metern möglich sein soll.
Die Optik, wie schon gesagt, absolut gelungen. Das Zifferblatt mit den Zeigren erinnert mich an die Bahnhofsuhren. Gelungen sind die Details wie die halbrote Sekunde, die schwarze Datumsscheibe oder die Gravur neben dem Heliumventil.
Die Qualität ist ausgezeichnet. Alles absolut wertig. Man hat den Eindruck, die Uhr wurde aus einem Stück gefeilt. Im Inneren wurde ein Citizen Miyota 8215 Automatikwerk mit Handaufzug verbaut. Seit gestern Nachmittag läuft dieses mit +7 Sekunden. Ein guter Anfang wie ich finde.
Angst hatte ich wegen dem Gewicht. Doch die 258 Gramm Stahl lassen sich äußert angenehm tragen.
Auf dem Blatt und der Lünette wurde blaue Superluminova aufgetragen. Stunde, Minute und Sekunde leuchten grün, was auch eine sehr gute Nachtablesbarkeit bietet. Und leuchten tut das blaue Wunder ehrlich!
So, ich hoffe ich hab nichts vergessen.

Groß, aber nicht zu groß und schwer / massiv sollte sie sein. Und das Ganze zu einem erschwinglichen Preis.
Schnell fiel meine Wahl auf die Detomaso San Marino. Wobei man den Preis auf der HP keinesfalls Glauben schenken darf.

Bei MaxTrader bin ich dann fündig geworden. Aber der Preis, noch zu teuer.
Da der Händler auch bei eBay präsent ist, habe ich mich hier an einigen Auktionen beteiligt und letztendlich die Uhr für einen fairen Preis erstanden.
Hervorragend ist der Service. Eine beispielhafte Kommunikation und schnelle Lieferung sprechen hier für sich.
Aber nun zur Uhr.
258 Gramm Lebendgewicht, 45 mm Durchmesser ohne Krone. Massives Band mit verschraubten Gliedern, Druckverschluss mit Sicherheitsbügel und Taucherverlängerung. Die Bandbreite beträgt durchgängig 22 mm.
Die Lünette rastet mit 120 Klicks sehr präzise. Zeiger und Blatt werden durch Saphireglas geschützt. Die Ablesbarkeit ist hervorragend und die Optik absolut genial. Verschraubte Krone und verschraubter Boden sorgen für die nötige Tauchtiefe welche durch das Heliumventil bis auf 1200 Metern möglich sein soll.
Die Optik, wie schon gesagt, absolut gelungen. Das Zifferblatt mit den Zeigren erinnert mich an die Bahnhofsuhren. Gelungen sind die Details wie die halbrote Sekunde, die schwarze Datumsscheibe oder die Gravur neben dem Heliumventil.
Die Qualität ist ausgezeichnet. Alles absolut wertig. Man hat den Eindruck, die Uhr wurde aus einem Stück gefeilt. Im Inneren wurde ein Citizen Miyota 8215 Automatikwerk mit Handaufzug verbaut. Seit gestern Nachmittag läuft dieses mit +7 Sekunden. Ein guter Anfang wie ich finde.
Angst hatte ich wegen dem Gewicht. Doch die 258 Gramm Stahl lassen sich äußert angenehm tragen.
Auf dem Blatt und der Lünette wurde blaue Superluminova aufgetragen. Stunde, Minute und Sekunde leuchten grün, was auch eine sehr gute Nachtablesbarkeit bietet. Und leuchten tut das blaue Wunder ehrlich!

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: