Kaufberatung Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien)

Diskutiere Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, ich bin, wie wahrscheinlich viele, auf der Suche nach einer Uhr im Stil der Royal Oak (AP). Erst bin ich bei „Marken“ wie Didun...
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #1
C

Christoffer

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
63
Hallo zusammen,


ich bin, wie wahrscheinlich viele, auf der Suche nach einer Uhr im Stil der Royal Oak (AP). Erst bin ich bei „Marken“ wie Didun Design und Ähnlichen gelandet, der Preis lockt, vor allem als Import aus China. Allerdings sind diese Uhren schon hart an der Grenze zu Replikas, lediglich der Name wurde geändert. Qualitativ sind diese Uhren wohl auch eher einer Wundertüte bis sehr mau.

Was ich demnach suuche, ist eine Uhr im Stil der Royal Oak, die entweder ein wenig Eigenständigkeit im Design mitbringt und/oder eine ordentliche Qualität.

Es ist sehr schwer, hier etwas zu finden, mir sind jedoch einige Alternativen untergekommen, nach tagelanger Recherche:


a) Edox, Delfin

s-l640.jpg


Wäre mein absoluter Favorit, finde ich aber schon ein wenig teuer mit ca. 1000 Euro.




b) Maurice Lacroix, Aikon


ai6008_ss002_430_1.jpg


Noch teurer mit ca. 1600 Euro!





c) Michel Herbelin, Cap Camarat

1645-B15-CAP-CAMARAT-AUTOMATIK_Herrenarmbanduhr-600x600.jpg


Preislich mit 800 Euro verträglicher, aber die achteckige Lünette fehlt. Leider rund, der Rest wäre bombe.





Und jetzt zwei „günstigere“ Quarzer:



d) TW Steel, CEO Tech

ce4033_2.jpg


Das Ziffernblatt kommt ein wenig karg daher, auch wenn ich normal schlichte und klare Ziffernblätter mag. Leider eben nur mit Batteriebetrieb und kein Automatikwerk.





e) Casio Edifice, EFR-S107L-1AVUEF

casio-edifice-classic-efr-s107l-1avuef-10943508.jpg


Für ca. 100 Euro und mit Saphirglas wohl ein echter Schnapper (?). Aber eventuell nicht so wertig? Eben auch nur mit Batteriebetrieb. Am Ziffernblatt stört mich ein wenig der grüne Sekundenzeiger und die grüne Aufschrift.







Habt ihr noch einen weiteren Tipp oder wisst Rat?




Viele Grüße
Christoffer
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #2
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.940
Ort
Braunschweig
Ja...

Dugena, Quarzwerk
29_1533467148.jpg


Michel Herbelin. Die gibt es mit Quarzwerk, oder wie hier mit Automaticwerk (SW 200-1)
29_1521359470.jpg


Und die ist auch gut.

29_1571337004.jpg


Aber die MH hast du ja schon auf dem Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #3
olli4321

olli4321

R.I.P.
Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
611
Ort
NRW
Nimm die Aikon - die ist gebraucht für ca. 1.000€ immer mal wieder im Marktplatz.
Bei der Aikon passt auch das Band optisch zur AP.
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #4
Terence

Terence

Dabei seit
30.10.2019
Beiträge
525
Nimm die Aikon - die ist gebraucht für ca. 1.000€ immer mal wieder im Marktplatz.
Bei der Aikon passt auch das Band optisch zur AP.


Hallo Christoffer,

hier kann Ich nur olli zustimmen, ich hatte bereits die Aikon am Arm und muss sagen, echt ne tolle Uhr... natürlich ist der Preis hier etwas naja übertrieben aber wie olli bereits sagte, bei uns im Marktplatz oder beim Grauhändler bekommst du die immer wieder zw. 950 - 1200.

Obwohl ich sagen muss, die Michel Herbelin hatte ich überhaupt nicht aufn Schirm und die hat auch was!

PS:
Damit ich auch was zur Frage beisteuere :P

Audemars Piguet Royal Oak Alternativen? <--- Lies Dir das noch Durch
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #5
jd17

jd17

Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
851
Hi Christoffer,

Ich kann dein "Leiden" nachempfinden, wie du vielleicht an meinem eigenen Such-Thread zu dem Thema erkennen kannst:
Uhr(en) gesucht: Gehäuse im Genta-Stil, kantig, Metallband, 200-2000€

Ich warte aktuell auf eine Uhr aus einer Kickstarter-Kampagne, die mir sehr gut gefällt.
Sie bewegt sich zwischen Zenith Defy Classic und VC Overseas, ist aber meines Erachtens eigenständig genug.
Hier findest du alle nötigen Informationen, falls sie dich interessiert:
[Crowdfunding] - AISION: The Modern Classic & High Quality Automatic Watch
AISION: The Modern Classic & High Quality Automatic Watch

Ein schöner Kandidat zu fairem Preis ist auch die Schaffen S65, da hat es bei mir leider an der Individualisierung gescheitert:
S65SportWatch – Schaffen Watches

Ansonsten finde ich persönlich auch die Eterna Royal Kontiki sehr cool, die aber neu nicht mehr zu haben ist:
Die stählerne Schönheit: Eterna Royal Kontiki GMT (7740.41.41.0280)

Was die Maurice Lacroix Aikon angeht, hat sich meine ursprüngliche Abneigung auch stark gewendet, nachdem ich die Uhr einmal am Arm hatte.
Das Stahlband ist das beste, was ich je getragen habe. Einfach grandios von Gefühl und Verarbeitung.
Wenn dir diese Uhr also gefällt kann ich nur raten zuzuschlagen. Der Preis (ca. 1300€ neu geht eigentlich meist irgendwo) ist mehr als gerechtfertigt.

D1 Milano ist vielleicht auch noch einen Blick wert:
Mechanical | D1 Milano

Ich glaube nahezu alle weiteren Alternativen findest du in den bereits genannten Threads.
Mir wurde auch ganz phantastisch geholfen, aber ich war/bin leider ein schwieriger Fall... :oops:
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #6
Pawel

Pawel

Dabei seit
07.08.2017
Beiträge
122
Hi,

geht es dir denn speziell um die Royal Oak, oder generell um Uhren im Genta Design?

Kommt vielleicht auch eine Buler Astromaster in Frage?

Ist zwar eine einfache Vintage Uhr, für mich aber sehr nah dran und dennoch eigenständig genug.

Ansonsten könnte dieser Thread dir vielleicht noch helfen.

Zeigt Eure Uhren im Genta-Design: Royal Oak, Inge, Nautilus und Co.

Beste Grüße
Pawel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #7
aetzchen

aetzchen

Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
517
Ort
069
Ich kenne den Angebotsersteller nicht persönlich und es geht auch mehr in Richtung Inge. Die Uhr ist aber sehr empfehlenswert: schaffen
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #8
C

Christoffer

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
63
Vielen Dank für die tollen Vorschläge schon einmal an alle!


geht es dir denn speziell um die Royal Oak, oder generell um Uhren im Genta Design?

Kommt vielleicht auch eine Buler Astromaster in Frage?

Mir geht es schon speziell um die Royal Oak. Die achteckige Lünette mit den Schrauben (?) bzw. deren rustikales-sportliches-elegantes Design gefällt mir schon sehr.

Die Astromaster wäre auch toll, leider aber nur gebraucht zu haben, wie ich das sehe. Ich bin auf ungebrauchte Uhren aus und kann mich (bislang?) noch nicht so mit dem Gedanken anfreunden, eine - von jemand anders - bereits lang getragene Uhr selbst zu tragen.
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #9
Pawel

Pawel

Dabei seit
07.08.2017
Beiträge
122
Naja, mit Glück taucht vielleicht auch einmal eine ungetragene auf, aber das ist eher unwahrscheinlich.

Mit dem Gedanken eine gebrauchte Uhr zu tragen, muss man sich anfreunden. Für mich ist das eher kein Problem. Meine Autos sind zumeist auch gebraucht und eine kleine Macke kommt sowieso irgendwann einmal dazu.

Entscheidend ist immer, man bekommt das, was man selber auch möchte. 👍🏻
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #10
theAzzi

theAzzi

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
2.170
Vielen Dank für die tollen Vorschläge schon einmal an alle!




Mir geht es schon speziell um die Royal Oak. Die achteckige Lünette mit den Schrauben (?) bzw. deren rustikales-sportliches-elegantes Design gefällt mir schon sehr.

Die Astromaster wäre auch toll, leider aber nur gebraucht zu haben, wie ich das sehe. Ich bin auf ungebrauchte Uhren aus und kann mich (bislang?) noch nicht so mit dem Gedanken anfreunden, eine - von jemand anders - bereits lang getragene Uhr selbst zu tragen.

Hier tummeln sich viele Uhren im Marktplatz, die aufgrund umfangreicher Sammlungen vielleicht 10x getragen wurden. Außerdem muss jede Uhr irgendwann mal eine Revision oder Aufbereitung erhalten und sieht danach wieder aus wie neu. Das lohnt bei teureren Uhren natürlich mehr als bei günstigen, zumindest finanziell betrachtet.
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #11
C

Christoffer

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
63
Michel Herbelin. Die gibt es mit Quarzwerk, oder wie hier mit Automaticwerk (SW 200-1)
29_1521359470.jpg

Wo gibt es diese Michel Herbelin? Dies ist ein älteres Modell, oder? Ich finde nur das aktuelle Modell mit runder Lünette. Finde aber die mit eckiger Lünette um einges ansprechender. Wäre ganz meine Kragenweite 8-).
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #13
NorUhr

NorUhr

Dabei seit
14.06.2018
Beiträge
697
Nummer bestätigt
Nachdem ich ja auch ein RiesenFan von Genta im speziellen der RO bin und mir diese lange einfach nicht leisten konnte oder dann nicht mehr leisten wollte, habe ich dann auch ziemlich lange und mit viel Geldverbrennung um sie herum gekauft. Ganz klein angefangen in der Richtung hatte ich dann vor fast 20 Jahren u.a. mit der hier (Dugena Monza AM 100, um die 200 Euro):

2876876

Anschließend hatte ich dann auch mal eine Astromaster, eine ähnliche Junghans, die beiden Herbelin (Cap Camarat und Odyssee), die Edox Delfin und dann auch mal eine IWC Ingenieur im Genta Design und als Letztes, bevor ich mir dann doch eine RO gekauft habe, hatte ich die Eterna Royal Kontiki in der Vollstahl Variante (auch ne super Uhr, die ich dann hier an einen Forumskollegen weiter gegeben habe). Wirklich glücklich geworden bin ich aber mit keiner der RO Vorgänger, da ich doch immer Richtung AP geschielt habe und zudem hatten die Uhren immer auch irgendeinen Haken für mich (Verarbeitungsqualität, billiges Werk, Quarz, hohes Gewicht, zu hoch, zu klein, zu grob, schlecht ausbalanciert, kopflastig, mieses Band usw.). Auch die Diduns, Peter Lees oder Parnis Kopien/Hommagen hatte ich auch alle zumindest schon mal in der Hand, vergiss es!
Hab mir dann trotz RO aber vor kurzer Zeit auch noch eine ML Aikon 42 in blau am Stahlband dazu gekauft, weil ich sie auch sehr schön und spitze bezgl. Preis-/Leistung finde. Obwohl sie nur ein 15tel der RO kostet, kommt sie doch, zwar in einer anderen Liga, ganz gut bzw. am nähesten von allen hier gezeigten oder besprochenen an eine RO in puncto Optik und Haptik heran, ohne dabei aber eine Kopie oder Hommage zu sein. Sie basiert ja auch hauptsächlich auf der ML Calypso aus den Neunzigern und hat im Grunde ja nur gewisse Ähnlichkeiten zur RO (Tapisserie Blatt und das Band). Ich bin schwer begeistert von ihr und mittlerweile kann man ja sogar zwischen einer 42 und einer kleineren 39 mm Version wählen (würde ich in jedem Fall vorher mal am Arm ausprobieren bezgl. Wirkung). Die 42er kommt z.B. kleiner rüber, da nur der untere Teil des Gehäuses 42 und die aufgesetzte Lünette mit den Klauen aber nur 40 mm Durchmesser hat. Die 39er wirkt dagegen durch ihre Kompaktheit wieder grösser als 39mm am Arm. Die Aikon ist ihr Geld allemal wert, hier kriegt man in der Preisklasse wirklich viel Uhr und Verarbeitung, kaum zu finden bei der Konkurrenz, ausgenommen vielleicht bei Tudor mit der 1926 oder für ein paar Euros mehr eine rabattierte BB 41. Habe für meine Aikon am Stahlband übrigens neu auf eBay weniger als 1.200 Euro gezahlt und gebraucht kriegst Du sie inzwischen ja auch schon für 900 - 1.000 Euro.

Hierzu gibt es übrigens auch zwei ganz schöne und aufschlussreiche Videos/Reviews zum einen von Marcus Finger (Uhrenratgeber) oder zum anderen von Federhaus, lohnt sich anzuschauen:


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #14
Spezi Matik

Spezi Matik

Dabei seit
22.08.2014
Beiträge
6.730
Ort
Münchner in Niederösterreich-Exil
Wo gibt es diese Michel Herbelin? Dies ist ein älteres Modell, oder? Ich finde nur das aktuelle Modell mit runder Lünette. Finde aber die mit eckiger Lünette um einges ansprechender. Wäre ganz meine Kragenweite 8-).
Aktuell gibt es die nicht mehr neu, da das Modell ausgelaufen ist.
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #15
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
20.940
Ort
Braunschweig
Wo gibt es diese Michel Herbelin? Dies ist ein älteres Modell, oder? Ich finde nur das aktuelle Modell mit runder Lünette. Finde aber die mit eckiger Lünette um einges ansprechender. Wäre ganz meine Kragenweite 8-).


Moin,
hier zum Beispiel:
Klick mich

Ich habe NICHTS mit dem Verkäufer zu tun.
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #17
C

Christoffer

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
63
Die Casio-Oak finde ich echt nice. Gibts auch in Stahl. Hat was das Teil :-) einfach Casio Oak bei google. Da findet man die genaue REF.

Wow, echt tolle Uhr! Leider in der steahlth-Variante überall ausverkauft, wie ich sehe. MIt weißen Indizes und Aufschrift gäbe es sie noch. Finde aber die stealth schöner, auch wenn die Ablesbarkeit wohl unter der Farbe leidet. Können die nicht schneller nachproduzieren?! :D
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #18
C

Christoffer

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
63
Wow, echt tolle Uhr! Leider in der steahlth-Variante überall ausverkauft, wie ich sehe. MIt weißen Indizes und Aufschrift gäbe es sie noch. Finde aber die stealth schöner, auch wenn die Ablesbarkeit wohl unter der Farbe leidet. Können die nicht schneller nachproduzieren?! :D

Muss mich mal selbst zitieren :D , denn:

Ach komm, gerade die mit weißen Indizes und weißer Aufschrift bestellt, für 100 Euronen kann man da nix falsch machen 🤭 ... und wenn die stealth Variante wieder verfügbar ist, dann könnte ich die wohl wieder verkaufen zur Not.

03406880361_1.jpg
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #19
YaLLa YaLLa

YaLLa YaLLa

Dabei seit
15.03.2016
Beiträge
586
@Christoffer Freue mich das ich helfen konnte :-) Schreib mal gerne deine Erfahrungen dazu und Wristshots etc. Bin auch ganz heiß auf das Teil. Allerdings stehen im Internet unterschiedliche Größenangaben. :hmm: von 42-46,je nach Hompage alles schon gelesen. Und habe Angst das es ein Riesen Kloppa ist ^^
 
  • Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) Beitrag #20
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.686
Ort
Bärlin
Thema:

Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien)

Design im Stil der Royal Oak gesucht (keine Kopien) - Ähnliche Themen

Royal Oak Hommage als China-Böller: Hallo zusammen, ich suche eine Hommage an die wunderschöne Royal Oak von AP. Beim Stöbern bin ich auf verschiedene China-Böller gestoßen, welche...
[Erledigt] DIDUN Design "Royal One" Automatic blau: Moin, zum Verkauf steht meine DIDUN Design "Royal One" Automatic die ich vor ca. 5 Monaten bei eBay gebraucht gekauft habe. Leider kommt sie...
Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450: Heute möchte ich euch meine langersehnte Traumuhr vorstellen. Es handelt sich dabei um die Audemars Piguet Royal Oak mit der Referenznummer...
Audemars Piguet Royal Oak Rectangular; Ref.: 6005.SA.O.0477.SA.01: @ liebe Mitstreiter: Nach längerer Zeit habe ich mich entschlossen, einmal wieder eine Vorstellung zu machen. Seit knapp 3 Jahren hat mich der...
[Erledigt] vintage swiss made Astromaster im AP Royal Oak Design: Astromaster ,swiss made ,Handaufzug Baumgartner 582 ,gebaut ca 1970/75.Läuft gut und hält die Zeit.Leider ist mir das Armband zu klein...
Oben