
Rainer Nienaber
Uhrmacher im Ruhestand
Themenstarter
Angeregt durch diesen Threat habe ich mal einen Weckerfaden eröffnet. Habe gesucht, aber keinen solchen gefunden.
Die alten Wecker mit Glocke und Federwerk sind ja nicht zu unterschätzen. Auch da wurde viel in neue Konstruktionen und die Fertigung investiert. Schade, dass so viele dieser "mechanischen Kleinode" sang- und klanglos verschwinden. So (fast) auch bei mir.
Ich erinnere mich noch gut an das Geräusch, wenn mein Vater abends den Wecker aufzog, der auf seinem Nachttisch stand. Das ist weit über 40 Jahre her, eher 50 Jahre. Irgendwann war der Wecker dann weg. Bei der Wohnungsauflösung meiner Mutter vor 2 Jahren fand ich dann in einer Kiste mit Plunder diesen Wecker wieder. Ein echter Kellerfund also.
Ohne große Hoffnung drehte ich am Aufzugschlüssel und siehe da: nach 1/2 Umdrehung lief der Werker sofort los. Lag vielleicht auch daran, dass ich den Wecker beim Aufziehen etwas gedreht habe. Der Wecker läuft ohne weiteren Eingriff über 30 Stunden und geht etwa 30 Sek./Tag vor. Der Mechanismus für den Intervall funktioniert auch noch einwandfrei. Erst ein paar mal "Klack", dann ein paar mal "Kling" auf die Glocke und dann geht es los. "Klingelingeling" in einer Lautstärke, die heute wohl Arbeitsmediziner auf den Plan rufen würde. Der ganze Wecker wandert richtig über die Tischplatte dabei. Und hier noch zwei Bilder
Der Wecker muss so aus der Mitte der 60er sein. Nach dem Stil und meiner Erinnerung.
-Seufz-
Er hat jetzt seinen Platz bei mir zu Hause in einer Vitrine, zum Wecken nutze ich ihn aber nicht mehr.
Die alten Wecker mit Glocke und Federwerk sind ja nicht zu unterschätzen. Auch da wurde viel in neue Konstruktionen und die Fertigung investiert. Schade, dass so viele dieser "mechanischen Kleinode" sang- und klanglos verschwinden. So (fast) auch bei mir.
Ich erinnere mich noch gut an das Geräusch, wenn mein Vater abends den Wecker aufzog, der auf seinem Nachttisch stand. Das ist weit über 40 Jahre her, eher 50 Jahre. Irgendwann war der Wecker dann weg. Bei der Wohnungsauflösung meiner Mutter vor 2 Jahren fand ich dann in einer Kiste mit Plunder diesen Wecker wieder. Ein echter Kellerfund also.



Der Wecker muss so aus der Mitte der 60er sein. Nach dem Stil und meiner Erinnerung.
-Seufz-
Er hat jetzt seinen Platz bei mir zu Hause in einer Vitrine, zum Wecken nutze ich ihn aber nicht mehr.