Der UhrForum-Werksucher

Diskutiere Der UhrForum-Werksucher im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, wir haben hier ja schon längere Zeit einen Thread, in dem Werke vorgestellt werden können, die vorher in keinem der großen...
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #1
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

wir haben hier ja schon längere Zeit einen Thread, in dem Werke vorgestellt werden können, die vorher in keinem der großen Onlineverzeichnisse zu finden waren: https://uhrforum.de/identifizierte-...nz-noch-im-watch-wiki-zu-finden-sind-t86322-3

Da die Werke in diesem Thread nach keinem zur Werkidentifizierung geeigneten Kriterium, etwa der Größe, geordnet sind, kann es schwierig sein, ein eigenes Werk anhand des Threads zu identifizieren.

Was liegt also näher, als daraus einen Uhrforum-Werksucher zu machen, der die vorgestellten Werke nach Größe geordnet mit Bildern der Vorder- und Rückseite vorstellt? Alle anderen Infos zum Werk könnten dann über einen Link zum entsprechenden Post im Werke-Thread sofort gefunden werden.

Nachdem alle bisherigen Mitstreiter aus dem Werke-Thread so nett waren, ihre Zustimmung zur Verwendung ihrer Bilder zu geben, kann ich euch heute die erste Version des Uhrforum-Werksuchers vorstellen:


Ich habe mich dazu entschlossen, diesen Werksucher als PDF-Datei zu erstellen, da ich bisher keine Lust verspühre, dafür Webseiten zu basteln und zu pflegen. Und so kann man ihn auch jederzeit offline nutzen.

Wenn im Werke-Thread weitere Werke hinzukommen, werde ich ab und an eine neue Version der PDF-Datei erstellen und hochladen. Der Link oben wird sich dabei aber nicht ändern.

Jetzt bin ich natürlich gespannt, was ihr vom Uhrforum-Werksucher haltet ;-).

Gruß
Badener
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #2
Spindel

Spindel

Dabei seit
14.12.2008
Beiträge
4.801
Ort
Leipzig
Hallo Badener,

ich bin Sprachlos.Alle Achtung,was für eine Arbeit darin steckt.
Vielen Dank dafür.Das sind die Sonnenseiten des Forums.:super::klatsch:

Gruß Roland
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #3
Unruhgeist

Unruhgeist

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
1.633
Hallo Badener,

das ist ja wohl der Megahammer! Da stolpere ich so mir nichts dir nichts hier rein, und finde ein halbes Buch! Wie lange hast du denn daran gesessen? Muss doch eine Mordsarbeit gewesen sein? Also wirklich saubere Arbeit. Hochachtung:klatsch::super:

Gruß,
Unruhgeist
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #4
falko

falko

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
13.671
Ort
Rheinhessen
Vielen Dank für die tolle Arbeit! Da hast Du eine gute Idee gehabt, denn die Suche geht hier wesentlich schneller als im Thread.
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #5
feuerzeuger

feuerzeuger

Dabei seit
25.03.2013
Beiträge
465
Ich ziehe alle Hüte, die ich finden kann, vor diesem Einsatz fü "die Sache"!
Ich bin noch nicht lange vinfiziert, aber es sind Menschen wie Du, die die
Beschäftigung mit Altmetall zu einem so reizvollen und interessanten Hobby machen.

Vielen Dank!
Sebastian
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #6
V

VN1600

Gast
Danke Badener,

vielen vielen Dank. :klatsch: :super:
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #7
Marfin

Marfin

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
1.114
Unglaublich, mein ewiger Dank sei Dir gewiss!
Meine Verneigung!
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #8
S

Schnupperfuss

Dabei seit
11.07.2009
Beiträge
6.318
Ort
Bahnhof Altenessen
Hallo Badener
Wie schon geschrieben Super Idee,und Danke für deine Arbeit.


Gruß Harald
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #9
Badener

Badener

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
6.840
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich danke euch sehr für den Zuspruch zu diesem Projekt! Der Aufwand hält sich sehr in Grenzen, die Bilder und Daten sind ja alle schon im Werke-Thread vorhanden.

Es wäre natürlich toll, wenn im Werke-Thread noch viel mehr bisher nicht auffindbare Werke gezeigt würden;-).
Falls jemand von euch zwar solche Werke hat, aber keine Lust oder Zeit, diese zu präsentieren, kann ich das auch gerne für euch machen. Schickt mir einfach die Bilder und alles, was ihr herausgefunden habt. Wenn ich noch mehr Infos zum Werk finde, ergänze ich diese auch gerne.

Gruß
Badener
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #10
MikeHD

MikeHD

Dabei seit
22.03.2012
Beiträge
2.766
Ort
zu Hause
WHOW, vielen herzlichen Dank!

Gruß
MikeHD
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #11
U

Uhrmensch12

Dabei seit
25.03.2012
Beiträge
792
:super::super::super:
Vielleicht sollte ein Mod. den Link oben anpinnen?
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #12
bghdh

bghdh

Dabei seit
17.07.2010
Beiträge
385
Ort
schwäb. Alb
Hallo Badener,

:shock: da gibts nur eines:

Ein FETTES DANKESCHÖN!

:klatsch::klatsch::klatsch:

Grüße von der Ostalb

Bernd
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #13
lunyTed

lunyTed

Dabei seit
20.06.2013
Beiträge
527
Ganz lieben Dank. Hammer :super:
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #14
B

Bodega

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
3.412
Ort
hier
Nummer bestätigt
Hallo
das ist ganz großes Kino :klatsch:
Super Idee und großartig umgesetzt...
Gruß
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #15
Mapkyc

Mapkyc

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
5.379
Ort
Mecklenburg
Die Idee und deren Umsetzung finde ich super. :super:

Herzlichen Dank auch von mir für das Anstoßen dieses Projektes.

Viele Grüße
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #16
EnabranTain

EnabranTain

Dabei seit
25.09.2011
Beiträge
4.427
Ort
Eckernförde
Einfach nur ein dickes Danke.jpg
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #17
Pedant

Pedant

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
234
Vielen Dank für die tolle Idee und deren tolle Umsetzung !

Gruß, Marc
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #18
Faisaval

Faisaval

Dabei seit
31.08.2013
Beiträge
5.289
Hallo Badener,

ich kann mich hier allen nur anschließen und ziehe meinen Hut vor Deiner tollen Leistung.:super:
Echt genial!

Viele Grüße
Valentin
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #19
10-nach-10

10-nach-10

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
3.424
Ort
🇩🇪 56m üNN 🇩🇪
Nummer bestätigt
Ganz tolle Arbeit! Überdies noch sehr übersichtlich. Hoffentlich wächst das Werk im Lauf der Zeit - dann schreiben wir bald nicht mehr "Flume" oder "Ranfft", sondern "Der Badener"!
2thumbs.gif
 
  • Der UhrForum-Werksucher Beitrag #20
K

KP-99

Dabei seit
14.02.2011
Beiträge
3.499
Ort
Niedersachsen
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Badener!

Ich finde das Projekt auch hervorragend umgesetzt.

So etwas hat mir gefehlt (meine bisherige Quelle "ranfft" hat ja nun nicht alles gelistet).

Freundliche Grüße
Klaus-Peter
 
Thema:

Der UhrForum-Werksucher

Der UhrForum-Werksucher - Ähnliche Themen

Keine Triple Date für Doppelnull – Doppelvorstellung der Omega Speedmaster Date/Day-Date (3523.80 und 3222.80): Eine Triple Date für einen Doppelnull-Agenten Ihrer Majestät? Die hat es meines Wissens nie gegeben, obwohl doch einiges dafür sprechen würde...
Billigheimer nach Roskopf-Bauart mit Zentralsekunde: 'Chronographe de Sport' / 'Hors Norme' / 'Made in France' (ca. 1945): Heute steigen wir nicht auf schwindelnde Gipfel der Haute Horlogerie, sondern wir wühlen - ganz im Gegenteil – im Bodensatz der Billiguhren des...
Westclox: Billigheimer aus den USA (Dollar Pocket Watch) und eine interessante indirekte Zentralsekunde (Westclox 7 / 7T-1 / 90001 / 90002): Heute habe ich etwas getan, was bei euch als Uhrensammler nur auf Entsetzen und Abscheu stossen kann. Ich habe ein Uhrwerk zersägt. Nach Strich...
Normandia Digital, genial einfache Billig-Scheibenuhr der 70er Jahre mit dem ungewöhnlichen Eppler 16 digital: Heute möchte ich eine ausgesprochene Billig-Uhr der ‘70er Jahre zeigen, die aber durch ihr ungewöhnliches Aussehen und die genial einfache...
Hublot Classic Fusion Titanium Blue 42mm: Liebe Uhrenfreunde, in der – aufgrund der aktuellen Lage diesmal leider besonders langen – Zeit der Vorfreude, die zwischen dem Drücken des...
Oben