
"Pik AS"
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.03.2013
- Beiträge
- 542
Hallo Bastler und Uhrenverrückte,
vor einigen Monaten entdeckte ich beim Durchstöbern des Internets die "Stowa Marine Original GOLD DUROWE" (https://www.stowa.de/cgi-bin/cosmos...40268425320703&ls=de&nocache=1402684300-21242) auf firmeneigenen Seite. Mir stach sofort die ungewöhliche Kombination von klassischem Marinedesign und Rosegoldgehäuse ins Auge. Ich überlegte kurz, ob dies vielleicht eine Neuanschaffung sein könnte, bis mir auffiel, dass der aufgerufene Preis nicht bei 699 sondern 6900 Euro lag. Mein Kaufinteresse ging gegen 0, aber das Design behielt ich im Hinterkopf...
Da ich bei anderen Anbietern von Marineuhren (in anderen Preisklassen) nichts Passendes fand, beschloss ich ein neues Bauprojekt zu starten. Zunächst wurde daraus mangels Armbanduhrgehäuse erstmal eine Taschenuhr mit Kemmner Marine-Blatt und Zeigern.
Vor kurzem konnte ich dannn aber ein goldenes Hammerschlag Unitas (6498) ergattern. Dies sollte natürlich ein schönes neues Zuhause haben, sodass das Projekt "Gold-Marinearmbanduhr" wieder in Blickfeld rückte. Ich intensivierte meine Suche nach einem Rosegold-Armbanduhrgehäuse und wurde schließlich im Land des Lächelns fündig. Dazu bestellte ich ein Marineblatt bei Tourby. Der Taschenuhr entnahm ich die Kemmner-Zeiger und baute gestern alles zusammen. Als Ersatz für die Taschenuhr bestellte ich schwarze Marine-Zeiger, wie sie Laco früher bei ihren Kriegsmarine-Taschenuhren verwendete (Bild wird nachgereicht, wenn die Zeiger da sind). Armbandtechnisch musste ich auf die Grabbelkiste zurückgreifen, also wenn ihr Tipps für ein neues, passenderes Armband habt...Her damit...!
Daten:
Goldmari(e)ne
Werk: Unitas 6498 vergoldet (Hammerschlag)
Gehäuse: 44mm Durchmesser PVD-Rosegold
ZB: Tourby Römer
Zeiger: Kemmner
...und jetzt die Fotos



...Fotos der fertigen Taschenuhr folgen...
Beste Grüße
Steffen
vor einigen Monaten entdeckte ich beim Durchstöbern des Internets die "Stowa Marine Original GOLD DUROWE" (https://www.stowa.de/cgi-bin/cosmos...40268425320703&ls=de&nocache=1402684300-21242) auf firmeneigenen Seite. Mir stach sofort die ungewöhliche Kombination von klassischem Marinedesign und Rosegoldgehäuse ins Auge. Ich überlegte kurz, ob dies vielleicht eine Neuanschaffung sein könnte, bis mir auffiel, dass der aufgerufene Preis nicht bei 699 sondern 6900 Euro lag. Mein Kaufinteresse ging gegen 0, aber das Design behielt ich im Hinterkopf...
Da ich bei anderen Anbietern von Marineuhren (in anderen Preisklassen) nichts Passendes fand, beschloss ich ein neues Bauprojekt zu starten. Zunächst wurde daraus mangels Armbanduhrgehäuse erstmal eine Taschenuhr mit Kemmner Marine-Blatt und Zeigern.

Vor kurzem konnte ich dannn aber ein goldenes Hammerschlag Unitas (6498) ergattern. Dies sollte natürlich ein schönes neues Zuhause haben, sodass das Projekt "Gold-Marinearmbanduhr" wieder in Blickfeld rückte. Ich intensivierte meine Suche nach einem Rosegold-Armbanduhrgehäuse und wurde schließlich im Land des Lächelns fündig. Dazu bestellte ich ein Marineblatt bei Tourby. Der Taschenuhr entnahm ich die Kemmner-Zeiger und baute gestern alles zusammen. Als Ersatz für die Taschenuhr bestellte ich schwarze Marine-Zeiger, wie sie Laco früher bei ihren Kriegsmarine-Taschenuhren verwendete (Bild wird nachgereicht, wenn die Zeiger da sind). Armbandtechnisch musste ich auf die Grabbelkiste zurückgreifen, also wenn ihr Tipps für ein neues, passenderes Armband habt...Her damit...!
Daten:
Goldmari(e)ne
Werk: Unitas 6498 vergoldet (Hammerschlag)
Gehäuse: 44mm Durchmesser PVD-Rosegold
ZB: Tourby Römer
Zeiger: Kemmner
...und jetzt die Fotos



...Fotos der fertigen Taschenuhr folgen...
Beste Grüße
Steffen