der omegahunter und die neue traser

Diskutiere der omegahunter und die neue traser im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; nachdem archimede (ickler) mich nun erstmal mindestens um zwei wochen vertröset hat bin ich wieder mal um die traser rumgeschlichen. nun, was soll...
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #1
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
nachdem archimede (ickler) mich nun erstmal mindestens um zwei wochen vertröset hat bin ich wieder mal um die traser rumgeschlichen. nun, was soll ich sagen? hab sie jetzt endlich gekauft und bin seit drei tagen (sa.) stolzer besitzer einer solchen.

ich habe mich mit dem thema recht lange beschäftigt und mich immer wieder reingelesen in die sache mit den "h3 gasröhrchen". es ist ja schon interessant.

eins kann ich vorweg sagen: wer eine taschenlampe a la "monster" erwartet wird definitiv enttäuscht. vielmehr ist es gelungen die uhr unter allen einsatzbedingungen immer ablesbar zu machen. und das mit bravour. die uhr leuchtet konstant und deutlich vor sich hin und ist wirklich immer sehr,sehr gut zu lesen.

zur verarbeitung und zur entscheidung eine "traser" zu nehmen.

es gibt ja mitlerweile etliche hersteller welche von der fa. "mb microtec" ihre gasröhrchen beziehen und in ihre uhren einbauen. um nur einige zu nennen: khs, luminox,snoon, smw, usw. usw.. ich habe aber nur einen hersteller (eben traser) gefunden welcher `ne solide automatik mit schweizer 2824 uhrwerk anbietet.

bezahlt habe ich jetzt genau 319,10€ inkl.porto und nachnahmegebühr bei schmiemann.

die verarbeitung und qualitätsanmutung ist durch die bank als sehr positiv zu sehen. das sauber strichmattierte gehäuse und armband sind ohne jeden tadel. wenn hier noch verschraubte bandglieder zu finden wären, wärs absolut perfekt. normalerweise bin ich kein freund von verschraubten gliedern. dieses band würde aber (ob seiner perfektion) gerade zu nach solchen gliedern schreien, glaub ich.

was bietet sie so:

saphirglas (recht dick)

100m wasserdicht

eta 2824 mit bislang 5 sek.+/tag

perfekte ablesbarkeit

massives band und gehäuse

bei registrierung auf der traser-homepage nochmals garantieverlängerung um 1 jahr auf insgesamt 3 jahre vollgarantie.

negativ ist: nicht verschraubte krone (bei 100m aber obsolet), die box war bei anlieferung kaputt (scharnier defekt).

fazit: eine uhr für die mann keinen cent zu viel bezahlt. ich bin mal gespannt (und sehr skeptisch) ob ickler diese verarbeitung toppen kann.

so jetzt die bilder:



















die letzten beiden bilder sind in völliger dunkelheit aufgenommen worden. ein aufladen der lauchtmasse ist hier übrigens nicht möglich und sinnlos. die uhr leuchtet immer gleichmäßig.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #2
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Hallo omegahunter,

meine Gratulation zum Dauerleuchter! ;-)


Viele Grüße und (auch weiterhin) gute Gangwerte

Wolfgang
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #4
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Danke für den interessanten Bericht.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #5
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Schönes Teil....Wie lange hält denn so diese "Leuchtmasse" insgesamt vor, ist da nach ein paar Jahren schon mit schwächerer Leuchtkraft zu rechnen?
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #6
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
14.971
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Hi, omegahunter!

Gratulation! Und die Gangwerte sind ja schon jetzt recht beeindruckend!

THX für die Bilder!

Gruß, Richard
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #7
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
Phase-de-Lune schrieb:
Schönes Teil....Wie lange hält denn so diese "Leuchtmasse" insgesamt vor, ist da nach ein paar Jahren schon mit schwächerer Leuchtkraft zu rechnen?

hmmm....da gabs schon mal was drüber. weis nicht mehr genau wo jetzt.

aber mb-microtec garantiert 10 jahre gleichbleibend. wenn es denn mal soweit ist lassen sich die zeiger und der ring mit den einzelnen elementen aber recht leicht austauschen.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #8
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@omegahunter,

sehr schönes Zeiteisen mit Tritium-Dauerlichtern! :wink: Hmm, könnte evtl. mein nächstes Projekt werden... 8)

Ja, ich habe schon in einigen Threads als ehemaliger "Hobbychemiker" über Tritium bzw H3 geschrieben. Einfach mal die SuFu bemühen...

"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #9
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.396
Ort
Ostfriesland
Schlicht, aber ergreifend solide verarbeitet! :super:
Besten Dank für den Bericht, diese Uhren finde ich auch sehr interessant. Sind die arabischen Ziffern aufgedruckt?

Zur Leuchtdauer: Die Tritiumbeschichtung meiner Fliegeruhren hat in den 12 Jahren ihrer Existenz stark nachgelassen, ist aber noch wahrnehmbar. Das ist aber auch in Kunststoff gefundenes H3 und kein gasförmiges. Es mag länger halten.

Grüße

Axel
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #10
Dmx82

Dmx82

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
2.195
Ort
Wien, Favoriten
Gratulation zur Traser!
Gefällt mir ausgesprochen gut wobei die Tritium-Röhrchen-Geschichte ein weiterer Kaufanreiz wäre... ;-)


lg Chris
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #11
carpediem

carpediem

Dabei seit
20.01.2008
Beiträge
24.932
Hallo omegahunter,

Danke für den ausführlichen Bericht und Gratulation zur Neuen !

Um die klicke ich auch schon ein Weilchen herum...
Ich wollte eigentlich eher ´ne blau leuchtende, aber die gibt´s erst wieder im März.

Frage in die Runde zu dem Thema: grün oder blau ?
Ich bin hin und her gerissen.

Grüße...Frank.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #12
B

Benutzer

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
1.052
Irgendwie gefällt mir diese Uhr nicht, trotz der soliden Verarbeitung. Vielleicht liegt's nur an den Bildern, aber ich finde, sie wirkt sehr kühl und vom Design her irgendwie belanglos und unausgegoren. Ich glaube eine andere Lünette könnte dem abhelfen, vielleicht eher eine schwarze oder so. Ist aber nur meine Ansicht. Möge die Uhr dir viel Freude bereiten. Mangelnde QWualität wird dir die Freude sicher nicht versauern.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #13
skysven

skysven

Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
1.024
Ort
Mannheim
Hallo,

auch von mir Gratulation,ist schon ein feines Teilchen.

Gruß Sven
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #14
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
Benutzer schrieb:
Mangelnde QWualität wird dir die Freude sicher nicht versauern.

nee, sicher nicht!

habe heute mal die traser mit der sinn 556 meines kumpels verglichen. qualtativ kann die da locker mit der sinn mithalten.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #15
I

IMAGO

Gast
Schöne Uhr! Da hast du noch Glück gehabt die weise ist schon aus und die schwarze nur noch Restbestände. Traser leidet an der ETA Verordnung nur noch bestimmte Mangen an .....Hersteller ab zu geben. Habe mit Traser gesprochen sie bekommen im März und noch mal im Nov. ETA Werke und die werden verbaut so weit man kommt. Die Händlerbestelllisten sind schon für die im nov. beginnende Produktion auf Vorbestellung. Alles was es zur Zeit noch an weis, schwarz und der Plue gibt sind Rester. Also zugreifen! Habe meine letzten 8 schwarzen in kürzester Zeit abgesetzt, vermute das spricht sich rum. Bekomme erst im März wieder paar, und das auch nicht in den Mengen wie ich wollte.

Also viel freude mit einer immer seltener werdenden Uhr.
Bernd

P.S. ab März mit Glasboden! Entscheidung entgültig aber erst nach Messe Basel. Auch die Preise sind noch offen.
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #16
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
IMAGO schrieb:
Schöne Uhr! Da hast du noch Glück gehabt die weise ist schon aus und die schwarze nur noch Restbestände. Traser leidet an der ETA Verordnung nur noch bestimmte Mangen an Also viel freude mit einer immer seltener werdenden Uhr.
Bernd

P.S. ab März mit Glasboden! Entscheidung entgültig aber erst nach Messe Basel. Auch die Preise sind noch offen.

wie wär`s dann mit dem selitta sw200? ist doch baugleich mit dem 2824er.

das mit dem glasboden ist mir übrigens sogar weniger recht. der boden der aktuellen traser ist so schön mattiert, der trägt sich viel angenehmer als der olle glasboden, der sich immer "festsaugt". und was gibt`s beim 2824er schon groß zu sehen?
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #17
I

IMAGO

Gast
Wie ich raus gehört habe verhandeln die mit einigen. Zum Glück aber nicht mit Asien.
Bernd
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #18
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
aus gegebenem anlaß noch mal `nen nachsatz: die qualität der georderten ickler (archimede) konnte in ALLEN belangen NICHT mithalten, daher ging diese wieder an den hersteller zurück!
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #19
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.846
Ort
Potsdam
Der Thread ist älter, deshalb frage ich nach: um welche Ickler(Archimede) ging es genau???

Wenn ich es überlesen habe, entschuldige bitte!:oops:

Grüße

P.S. Was muss man denn für eine Traser-Automatic veranschlagen?
 
  • der omegahunter und die neue traser Beitrag #20
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
um das modell "outdoor sport" siehe hier linke seite:

ARCHIMEDE Outdoor

neu wirst du für die traser (aber nur noch in schwarz) immer so zwischen 300 und 380€ hinlegen müssen!
 
Thema:

der omegahunter und die neue traser

der omegahunter und die neue traser - Ähnliche Themen

[Erledigt] Phoibos Apollo Diver PY036E 200 m grau, No Date NH38 neu, verklebt: Liebe Mitinsassen, dieser absolut neue, ungetragene und verklebte Phoibos Apollo Diver, Ref. PY036E mit dem grauen Zifferblatt darf weiterziehen...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
[Erledigt] Ball Engineer Hydrocarbon Racer Chronograph PANDA November 21: Hallo Uhrenfreunde, vorneweg: Ich bin Privatperosn und nicht gewerblich. Ich bin natürlich auch im Besitz dieser Uhr. Ich biete Euch hiermit...
Kleiner Vergleich zweier populärer Diver: Seiko Sumo vs. Longines HC: Liebe Mitleser, in diesem Thread möchte ich zwei sehr unterschiedlichen Uhren mal vergleichen. Auf der einen Seite die Longines HydroConquest...
[Erledigt] Ball GMT Chronometer aus der Sonderedition Ball for BMW Neu, Fullset: Hallo Uhrenfreunde, ich verkaufe eine Ball GMT Chronometer aus der Sonderedition Ball for BMW. Die Uhr ist nagelneu, ungetragen und im Fullset...
Oben