
Barney Green
Themenstarter
Moin,
ich bin von einem netten User angesprochen worden, ob ich hier nicht einen Gruen-Sammelthread einrichten möchte. Vielleicht ganz kurz zu mir selbst, ich sammle seit einigen Jahren (fast) ausschließlich Uhren der amerikanischen Marke Gruen, die mehr oder weniger von 1874 bis heute existierte. Zur Firmengeschichte später einmal mehr, wenn das interessieren sollte. Ist auf jeden Fall spannend und sehr abwechslungsreich.
In diesem Thread soll es um alles zum Thema Gruen gehen, vornehmlich natürlich die Uhren selbst, die hier gern vorgestellt werden sollen, aber auch um Fragen zum Thema. Es ist gar nicht so leicht, den Uhren Modell-Namen zu geben, denn zum einen fing Gruen damit erst 1929/30 an und zum anderen wurden Ende der 50er alle Firmenunterlagen vernichtet, so dass das Datieren und Benamen der Uhren heutzutage echte Detektivarbeit ist. Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir ein umfangreiches Archiv zu meiner Sammlung angelegt, so dass ich mittlerweile recht viele Informationen beitragen kann.
In den nächsten Tagen werde ich mal die erste Uhr aus meiner doch recht umfangreichen Sammlung vorstellen. Eingeweihte wissen, wie viele es etwa sind. Wundert euch nicht, wenn ich auch Damenuhren vorstelle, die Majorität meiner Sammlung bilden in der Tat Damenuhren. Das hat finanzielle Gründe...
Da ich diesen Thread hier im Vintage-Forum angelegt habe, bitte ich auch tatsächlich die neuen Quarzer, die zwar den Namen Gruen noch auf dem Zifferblatt tragen, aber ausser dem Namen nichts mehr mit dem Hersteller Gruen zu tun haben, aussen vor zu lassen.
So, und dann Feuer frei, stellt Eure Gruens vor, ich weiß, dass es hier einige gibt, und scheut euch nicht, Fragen zu stellen. Von mir werden dann auch sukzessive Vorstellungen aus meiner Sammlung kommen, es hapert hier hauptsächlich an Fotos. Da war ich bislang sehr nachlässig und habe eigentlich nichts bildlich festgehalten. Meine Sammlung ist auch nicht auf Schönheit ausgelegt, mehr auf Vollständigkeit, ich versuche tatsächlich möglichst viele Modelle zu dokumentieren. Und da sind eine Menge abgerockte Exemplare dabei, die ein Refresh dringend nötig hätten. Erwartet also von mir nicht viel NOS, eher Ruinen...
Barney
ich bin von einem netten User angesprochen worden, ob ich hier nicht einen Gruen-Sammelthread einrichten möchte. Vielleicht ganz kurz zu mir selbst, ich sammle seit einigen Jahren (fast) ausschließlich Uhren der amerikanischen Marke Gruen, die mehr oder weniger von 1874 bis heute existierte. Zur Firmengeschichte später einmal mehr, wenn das interessieren sollte. Ist auf jeden Fall spannend und sehr abwechslungsreich.
In diesem Thread soll es um alles zum Thema Gruen gehen, vornehmlich natürlich die Uhren selbst, die hier gern vorgestellt werden sollen, aber auch um Fragen zum Thema. Es ist gar nicht so leicht, den Uhren Modell-Namen zu geben, denn zum einen fing Gruen damit erst 1929/30 an und zum anderen wurden Ende der 50er alle Firmenunterlagen vernichtet, so dass das Datieren und Benamen der Uhren heutzutage echte Detektivarbeit ist. Im Laufe der letzten Jahre habe ich mir ein umfangreiches Archiv zu meiner Sammlung angelegt, so dass ich mittlerweile recht viele Informationen beitragen kann.
In den nächsten Tagen werde ich mal die erste Uhr aus meiner doch recht umfangreichen Sammlung vorstellen. Eingeweihte wissen, wie viele es etwa sind. Wundert euch nicht, wenn ich auch Damenuhren vorstelle, die Majorität meiner Sammlung bilden in der Tat Damenuhren. Das hat finanzielle Gründe...
Da ich diesen Thread hier im Vintage-Forum angelegt habe, bitte ich auch tatsächlich die neuen Quarzer, die zwar den Namen Gruen noch auf dem Zifferblatt tragen, aber ausser dem Namen nichts mehr mit dem Hersteller Gruen zu tun haben, aussen vor zu lassen.
So, und dann Feuer frei, stellt Eure Gruens vor, ich weiß, dass es hier einige gibt, und scheut euch nicht, Fragen zu stellen. Von mir werden dann auch sukzessive Vorstellungen aus meiner Sammlung kommen, es hapert hier hauptsächlich an Fotos. Da war ich bislang sehr nachlässig und habe eigentlich nichts bildlich festgehalten. Meine Sammlung ist auch nicht auf Schönheit ausgelegt, mehr auf Vollständigkeit, ich versuche tatsächlich möglichst viele Modelle zu dokumentieren. Und da sind eine Menge abgerockte Exemplare dabei, die ein Refresh dringend nötig hätten. Erwartet also von mir nicht viel NOS, eher Ruinen...
Barney