Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001)

Diskutiere Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen! Ich hatte im „Welche Uhren kommen als nächste?“-Thread vor einigen Tagen bereits ein Foto meines Neuzuganges gepostet und...
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #1
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Hallo zusammen!
Ich hatte im „Welche Uhren kommen als nächste?“-Thread vor einigen Tagen bereits ein Foto meines Neuzuganges gepostet und gleichzeitig eine Vorstellung versprochen, was ich hiermit einhalte!

Um welche Uhr handelt es sich genau?

Chopard Superfast Chronograph Flyback
Ref. 161284-5001
Gehäuse: Roségold 18 Karat/750
Glas: bombierte Saphirgläser, entspiegelt
Lünette mit Tachometerskala
Zifferblatt: schwarz/anthrazit mit leuchtenden Stundenanzeigen und Leuchtzeigern aus Roségold
Band: Kautschuk mit Doppelfaltschließe aus Roségold
Durchmesser: 45mm
Höhe: 15,2mm
Gewicht: 180 Gramm
Wasserdicht bis 100m

Werk: Automatik, Chopard Manufakturkaliber 03.05-M
Werksbestandteile: 310 (45 Lagersteine)
Gangreserve: 60h
Werksdurchmesser/-höhe: 28,8mm/7,6mm
Unruh reguliert durch vier Schrauben
Werksdekorationen: Brücken mit transparenter Motorenvollendung, Hauptplatine kreisförmig perliert, anglierte Kanten, Schrift in rot gehalten
Komplikationen: Säulenradchronograph mit Flyback-Funktion, kleine Sekunde, Datum, Chronometer

Chopard-Superfast-Chrono-Porsche-919-Jacky-Ickx-Edition-3.jpg

Bild geliehen

„Die Kollektion „Superfast“ ist die Sportkollektion der Superlative. Das imposante Gehäuse der Superfast Chrono in 18 Karat Roségold verleiht der Uhr dank seiner ausdrucksstarken Persönlichkeit eine hohe Präsenz am Handgelenk. Mit ihrem modernen Design, ihren luxuriösen Vollendungen, ihrem Säulenradchronographen, der einzigartigen, einem Motor nachempfundenen Vollendung ihres skelettierten Werks mit Chronometerzertifikat und ihren 60 Stunden Gangreserve bildet sie die Krönung der Kollektion „Classic Racing“.“

So bewirbt Chopard dieses Modell auf der Website des Unternehmens. Gehen wir die Auffassungen der Reihe nach durch:
„Sportkollektion der Superlative“ trifft bei einer allgemeinen Beurteilung ebenso zu wie innerhalb der Chopard-Uhrenkollektion. Ob Design, Werk, Haptik, Größe oder Sportlichkeit - es wurde nicht zu viel versprochen. Die „hohe Präsenz am Handgelenk“ ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen. Zählt das als Wortspiel? HAHA
Das „moderne Design“ mit den „luxuriösen Vollendungen“ wurde mit vielen Elementen traditioneller Uhrmacherkunst verbunden, sodass man also wirklich von der „Krönung der Kollektion“ sprechen kann.

All diese Vorzüge und doch hätte ich vor einiger Zeit noch eine Wette darauf abgeschlossen, dass ich niemals eine Superfast an mein Handgelenk lasse. Als „extrem hässlich“ hatte ich sie immer abgetan. Eine rein digitale Begutachtung ersetzt also niemals den Live-Eindruck, stellte ich wieder einmal fest, als ich die Stahl-Version beim Juwelier des Vertrauens unerwartet präsentiert bekam. „Könnten Sie die Version in Roségold zur Ansicht kommen lassen?“ war meine spontane und ebenso begeisterte Reaktion. Und noch bevor sie überhaupt begutachtet werden konnte, war ich mir bereits sicher, dass das meine nächste Uhr wird. Es war schlicht und ergreifend Liebe auf den ersten Blick.
Mein Wunsch nach einem übergroßen, hoch bauenden Sportchronographen in Gold mit Manufakturkaliber und Glasboden am Kautschuk hätte zudem kaum besser erfüllt werden können.

Was mir persönlich das Ganze sympathischer macht, ist die für heute nicht selbstverständliche Tatsache, dass Chopard immer noch als unabhängig und eigentümergeführt dasteht. Der Pforzheimer Familie Scheufele wünsche ich weiterhin viel Erfolg mit dem Unternehmen, das man infolge der Zerstörung des ersten eigenen Betriebes „Eszeha“ im Krieg (Pforzheim) einige Jahre später vom alternden Herrn Chopard übernahm.

Bei Chopard wird abseits der ETA-Werke der Basismodelle zunehmend großen Wert auf eine hohe Fertigungstiefe gelegt. Gehäuse, Bänder und Schließen entstehen in der eigenen Manufaktur. Und das sieht man hier ganz deutlich. Äußerlich natürlich vorrangig am außergewöhnlich schönen Gehäuse, dessen Flanken dem Thema entsprechend Zylinderblöcken nachempfunden sind. Zudem sind seitlich durchweg feine Linien eingefräst, die sich dann in der Werksdekoration wiederfinden, seitens Chopard „transparente Motorenvollendung“ genannt.

Das Wechselspiel zwischen satinierten und polierten Flächen, die Tachometerskala der Lünette sowie die Krone aus Kautschuk mit Goldinlay in Form eines Lenkrades unterstreichen den Racing-Charakter der Uhr. Qualitativ sind sämtliche Teile über jeden Zweifel erhaben, das ist sofort fühlbar.
Alles funkelt in einem passenden Goldton - d.h. mit anderen Worten in einer nicht allzu kupferlastigen Farbe - um die Wette.
Einziges, kleines Manko: Die Reinigung der Flanken des Gehäuses gleicht einer Odyssee. Das Gebotene aber macht diesen Umstand natürlich mehr als wett!

Was die Gestaltung des Zifferblattes angeht, wurde ebenfalls auf die Details geachtet. Farblich haben wir in erster Linie ein sehr dunkles, zugleich aber schimmerndes anthrazit mit schwarzen Streifen und Totalisatoren vor uns, was in Verbindung mit den facettierten Stundenanzeigen für einen gewissen 3D-Effekt sorgt. Als weiterer Blickfang und für ein erleichtertes Ablesen sorgend, sind die drei Zeiger des Chronographen in kräftigem rot gehalten. Alles in allem ergibt das ein sehr schönes Glitzern.

Mit 45mm Durchmesser, über 15mm Bauhöhe und einem Gewicht von 180 Gramm (zum Vergleich Rolex ExII/Submariner: ca. 160 Gramm) wird dem Begriff „Goldklumpen“ ausnehmend gut Genüge geleistet. Bei meinem Handgelenksumfang von etwa 21cm wirkt die Superfast somit aber genau passend. Kleine Handgelenke sollten nicht zugreifen, vor allem auch, da das ins Gehäuse integrierte Band die Bauhöhe insgesamt noch einmal mächtiger erscheinen lässt.
In punkto Tragekomfort ist ebenfalls positiv zu berichten; das Kautschukband im glatten Reifenprofil-Design ist trotz seiner Dicke ziemlich nachgiebig und sitzt sehr bequem am Handgelenk. Hier also auch alles wunderbar!
Für alle diejenigen, die der Uhr einen noch besser erkennbaren Racing-Look verleihen möchten, bietet Chopard ein zweites Kautschukband mit „Winterreifenprofil“ an, welches zum Marktstart vor einigen Jahren zunächst in Serie montiert wurde. Mir persönlich gefällt die schlichtere Variante jedoch weit besser.
Den kleinen, aber feinen Unterschied zu einigen anderen Golduhren findet man in der Schließe, denn sämtliche Teile sind aus massivem Gold gefertigt. Hier hat man wahrlich nicht gespart, zumal viele Hersteller die nicht sichtbaren Teile gerne auch aus Titan herstellen. Und wer den Look einer Dornschließe wertschätzt, die Funktion einer Faltschließe allerdings bevorzugt, ist wunderbar aufgehoben.

Damit kämen wir zum letzten Punkt, bevor wir uns in freudiger Erwartung den Bildern widmen, dem Uhrwerk. Verbaut ist das Manufakturkaliber mit der Bezeichnung 03.05-M, eine mit automatischem Aufzug ausgestattete Eigenentwicklung.
Zu den Komplikationen zählen das Datum bei 4 Uhr, die kleine Sekunde bei 6 Uhr, das Chronometerzertifikat, eine höhere Gangreserve und natürlich nicht zuletzt der über ein Säulenrad funktionierende Flyback-Chronograph, welcher das Messen neuer Zeiten bei laufendem Mechanismus ohne zusätzliches Stoppen/Nullen ermöglicht.
Wie oben erwähnt, finden hier das Racing-Thema und traditionelle Uhrmacherkunst Einklang. Dies ist allein schon zu hören, wenn das Kaliber in Betrieb ist. Sichtbar wird dieser Umstand durch die aufwendige Finissierung, bei der auch der farbliche Aspekt nicht außer Acht gelassen wurde. Die Superfast lebt von Details, keine Frage.

Für diese Kollektion wurden insgesamt drei Werke neu entwickelt/gestaltet: Ein Basiswerk für die 41mm-Dreizeigeruhr (ist wohl mittlerweile aus dem Programm genommen worden), eines mit Gangreservenanzeige (ebenfalls in 45mm) und der gezeigte Flyback-Chronograph. Angeboten werden zusätzlich auch limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit Porsche.

Vielen Dank fürs Lesen und einen gemütlichen Sonntag wünsche ich euch allen! Viel Spaß mit den Bildern!
 

Anhänge

  • IMG_5157.jpg
    IMG_5157.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5179.JPG
    IMG_5179.JPG
    267,8 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_5182.JPG
    IMG_5182.JPG
    303,7 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5183.JPG
    IMG_5183.JPG
    210 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_5184.JPG
    IMG_5184.JPG
    213,3 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_5185.JPG
    IMG_5185.JPG
    244 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5187.JPG
    IMG_5187.JPG
    251,8 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_5188.JPG
    IMG_5188.JPG
    304,3 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5189.JPG
    IMG_5189.JPG
    301,2 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_5190.JPG
    IMG_5190.JPG
    334,7 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_5192.JPG
    IMG_5192.JPG
    285,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5193.JPG
    IMG_5193.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_5195.JPG
    IMG_5195.JPG
    201,7 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5196.JPG
    IMG_5196.JPG
    298,3 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_5198.JPG
    IMG_5198.JPG
    306,2 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5201.JPG
    IMG_5201.JPG
    202,5 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_5203.JPG
    IMG_5203.JPG
    277 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5204.JPG
    IMG_5204.JPG
    256,8 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5205.JPG
    IMG_5205.JPG
    222,9 KB · Aufrufe: 128
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #2
mistertomcat

mistertomcat

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
13.315
Ja... das Goldstück macht auf sich aufmerksam... und überzeugt mit ganz vielen Details, ohne dabei allzu verspielt zu wirken.

Ne´ Nummer kleiner... und sie wäre m. E. perfekt... mit 45 mm trägt sie ein bißchen zu dick auf.
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #3
kostas1112

kostas1112

Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
28
Ort
Bayern
Tolle Uhr und detaillierte Vorstellug. Für dein HGU genau die passende Uhr...:super:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #4
Big 29

Big 29

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
6.588
Boah...was für ein Klopper, aber wunderschön durch deine Bilder gezeigt...tolle Aufnahmen. Die Rückseite ist ja auch einzigartig gearbeitet :super:und Glückwunsch.:klatsch:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #5
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.808
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Ein wahrer Ballermann! Aber du kannst sie offensichtlich tragen... welchen HGU hast du, 30cm? :D:-P

Glückwunsch zur schönen Chopard
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #6
Exekutor

Exekutor

Dabei seit
04.04.2013
Beiträge
425
Ort
Bomforzionös
Ein sehr schöner Goldklumpen, ich hatte mal die Version in Stahl. Warum habe ich die eigentlich wieder ziehen lassen :hmm:. Von mir herzlichen Glückwunsch.
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #7
cdbudenheim

cdbudenheim

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
7.138
Ort
Mainz
Wow , was für eine Schönheit :klatsch: . Glückwunsch :super:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #8
MartlRS

MartlRS

Dabei seit
28.08.2011
Beiträge
7.315
Ort
Roth in Middlfrange
Megageil!:D Mehr bleibt mir da nicht zu sagen:super:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #9
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
@mistertomcat Recht hast du, sie wirkt nicht verspielt, sondern gleicht einer "Maschine".
Und es kommt immer auf die Größe des Handgelenks an.

@kostas1112 Sehe ich genauso. Vielen Dank für deinen Beitrag!

@Big 29 Herzlichen Dank :-)

@Mapa Besten Dank! Es sind ca. 21cm, aber ich arbeite daran! :D

@Exekutor Wirklich schade. Wäre ich nicht gerade auf der Suche nach einer Golduhr gewesen, wäre es vielleicht auch die Stahl-Version geworden. Lieben Dank!

@cdbudenheim Vielen Dank!

@MartlRS :super::prost:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #10
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
15.029
Holy Shit!

Ich feiere hier jeden 1000 x ab, der sich endlich mal was so Originelles von seinem sauer verdienten Geld kauft, anstatt hier noch mal eine Daytona zu zeigen :super:
Die Chopard ist cool, das Werk schaut Spitze aus und ich glaube auch aus der Ferne die Verarbeitungsgüte erkennen zu können.
An deinem HG genau dei richtige Wahl.

Carsten
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #11
Nadir

Nadir

Dabei seit
28.04.2010
Beiträge
827
Ort
München
Geiles Teil :schock:

Und jetzt noch das richtige Auto dazu und dann ab zur Mille Miglia :super:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #12
Clouseau

Clouseau

Dabei seit
10.07.2011
Beiträge
3.321
Ort
Köln
Glückwunsch, hatte sie beim Chopard-Event letztes Jahr in der Hand, aber da ist mir das tolle Uhrwerk gar nicht so aufgefallen. Die durchbrochenen Brücken sind großes Tennis!
Viel Spaß und Vergnügen mit dem guten Stück!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #13
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
@Mueller27 Mein Dank gilt dir für die netten Worte! Eine weiße ExII fällt hoffentlich nicht in die Kategorie der "langweiligen Daytonas", denn das wird wohl meine nächste werden... :D

@Nadir Vielen Dank! Ich will ja nicht klugscheißen, aber die Superfast gehört nicht zur Mille Miglia-Kollektion :face:

@Clouseau Ich danke dir!
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #14
Nadir

Nadir

Dabei seit
28.04.2010
Beiträge
827
Ort
München
wieder was gelernt ;-) aber ich denke die lassen dich auch mit deinem Goldklumpen mitfahren :prost:
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #15
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
Habe noch einmal den Versuch unternommen, bessere Fotos vom Werk zu schießen... Was sich aber schwieriger darstellt als gedacht...
 

Anhänge

  • IMG_5219.jpg
    IMG_5219.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_5220.jpg
    IMG_5220.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_5221.jpg
    IMG_5221.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_5224.PNG
    IMG_5224.PNG
    4,3 MB · Aufrufe: 100
  • IMG_5225.jpg
    IMG_5225.jpg
    262,5 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_5226.jpg
    IMG_5226.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 101
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #16
redsubmariner

redsubmariner

Dabei seit
16.05.2010
Beiträge
2.998
Tolle Uhr, wünsche viel Freude damit. Es ist herzerfrischend, mal etwas so fernab des Mainstream zu sehen.
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #17
Devilfish

Devilfish

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
2.861
Sehr schön! Die Kombination Rosegold + Kautschuk finde ich immer lässig und sexy!
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #18
Rockhound

Rockhound

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
26.11.2010
Beiträge
906
@redsubmariner Besten Dank! Dennoch hat auch der Mainstream seinen Reiz... :D

@Devilfish :super: Recht hast du! Golduhren bekommen für mich erst am Kautschuk die perfekte Ausstrahlung.
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #19
redsubmariner

redsubmariner

Dabei seit
16.05.2010
Beiträge
2.998
@Rockhound Absolut, voll bei Dir und ich liebe beides.
 
  • Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) Beitrag #20
Brambilla

Brambilla

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
9.870
Ort
Schweiz
Phantastischer Chrono! Gratuliere! :klatsch:Sportlich und knackig, aber dank dem Goldgehäuse auch etwas elitär. Das ergibt eine coole und sehr stimmige Mischung. Das Streifendesign des ZB und die durchbrochenen Werkbrücken harmonieren. Super Uhr:super:
 
Thema:

Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001)

Der Goldklumpen: Chopard Superfast Chronograph Flyback in Roségold (Ref. 161284-5001) - Ähnliche Themen

Uhrenvorstellung: Breitling Avenger Chronograph GMT 45 Referenz A24315101B1A1: Die Vorgeschichte Im November 2022 hat Breitling einen neuen Avenger Chrono GMT mit blauem Blatt und schwarzen Totalisatoren vorgestellt...
Der Adler ist gelandet - Chopard Alpine Eagle – Ref. 298600-3001: Hallo Zusammen! Es freut mich, dass ihr zu meiner ersten Uhrvorstellung hier im Forum reinschaut. Es ist nicht meine erste Uhr und ich will euch...
Zenith Rainbow Flyback und Zenith Pilot Type 20 Chronograph Ton Up: Es gibt einen Hersteller, der schreibt auf den Boden seiner Uhr ganz selbstverständlich „Die Fliegeruhr“. Darf IWC das? Mich stört diese Hybris...
Vorstellung: Tissot Telemeter 1938 T142.462.16.032.00 - das Instrument für Zeit, Entfernung und Geschwindigkeit: Liebe Mitbürger! Es gab sich zu einer Zeit, da stellte Tissot einen Chronographen mit Stahlgehäuse vor - schwarzes Ziffernblatt, güldene Zeiger...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
Oben