
WatchMike
Themenstarter
Hallo zusammen,
die Marke Armand Nicolet ist hier ja eher spärlich vertreten, aber da ich ein Herz für Underdogs habe (
), gehört sie auch deswegen zum Kreis der Uhrenhersteller, die ich seit Jahren auf dem Radar und unter Beobachtung habe.
AN wurde um 1875 in Tramelan in der Schweiz gegründet, wo sich auch heute noch die Produktionsstätten befinden, wenngleich sich die Firma inzwischen in italienischer Hand befindet, was sich im Design einiger Modellreihen widerspiegelt.
Meine Aufmerksamkeit wurde insbesondere durch die Modellreihe "J09" geweckt. Es gibt diverse Varianten mit verschiedenen Zifferblattfarben, mit Stahl-, Leder- und Kautschukbändern sowie Stahl-/Gold-Modelle. Bicolor mag ich sehr, und wenn dann noch ein warmer Roségoldton mit Grau kombiniert wird, ist es um mich geschehen
So wurde es also die Ref. 8650A-GR-P965GS2: Edelstahlgehäuse mit Lünette und Krone aus 18 Kt Roségold, graues Zifferblatt mit aufgesetzten silberfarbenen Ziffern und Indices, dunkelgraues Alligatorband mit Kontrastnaht und Faltschließe. Ursprünglich wollte ich die Version mit roségoldenen Ziffern und Zeigern, diese wirkte aber in Natura auf mich farblich unstimmig und deutlich weniger edel. Einfach einen Tick too much. Daher bin ich sehr froh mich umentschieden zu haben 
Die Gehäuseabmessungen werden offiziell mit 39 mm Durchmesser und 11 mm Bauhöhe angegeben. Diese Werte täuschen aber etwas, denn am Arm wirkt die Uhr deutlich präsenter. 39 mm ist der reine Lünetten-Durchmesser. Bedingt durch die spezielle Gehäuseform, die Hörner und den Kronenschutz kommt da schon eine ganz ansehnliche Gesamtgröße aufs Handgelenk. Inclusive der Hörner beträgt die Länge des Gehäuses ca. 48 mm. Unterm Strich aber für meinen Geschmack und mein Handgelenk (Umfang ca. 17,5 cm) sehr stimmig.
Das Gehäuse ist bis auf die Kanten und den Kronenschutz mattiert. Die Lünette ist an der Oberfläche mattiert und seitlich poliert. Dadurch hält sich der "Bling-Bling-Faktor" erfreulich in Grenzen. Beidseitig sind plane Saphirgläser verbaut, die Entspiegelung des Frontglases ist perfekt. Die Wasserdichte ist mit 5 ATM angegeben, für eine Dresswatch IMHO völlig okay.
Begeistert bin ich auch vom Band und der Schließe. Das Alligatorband ist dunkelgrau/anthrazit, die Kontrastnaht würde ich als apricotfarben bezeichnen. Passt perfekt zu den Roségold-Akzenten. Es ist leicht gepolstert und schmiegt sich von Anfang an wunderbar ans Handgelenk, wo es von der massiven, aber doch eleganten Faltschließe sicher gehalten wird.
Was das Werk betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher. Die interne Werksbezeichnung bei Armand Nicolet lautet AN2846-9. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich um ein ETA 2846 handelt. Ich bin nun kein Kaliber-Experte, meine aber gelesen zu haben, dass dieses ETA-Werk keinen Sekundenstopp hat. Die J09 hat aber einen Sekundenstopp. Oder handelt es sich um ein ETA 2836? Vielleicht kann dazu ja jemand etwas sagen, würde mich interessieren. Der Gang ist bisher sehr gleichmäßig, aber mit etwas zu viel Vorlauf (ca. 30 Sek. pro Tag). Das werde ich noch eine Weile beobachten und dann die Uhr ggf. nachregulieren lassen.
Hier nun ein paar Fotos:









die Marke Armand Nicolet ist hier ja eher spärlich vertreten, aber da ich ein Herz für Underdogs habe (

AN wurde um 1875 in Tramelan in der Schweiz gegründet, wo sich auch heute noch die Produktionsstätten befinden, wenngleich sich die Firma inzwischen in italienischer Hand befindet, was sich im Design einiger Modellreihen widerspiegelt.
Meine Aufmerksamkeit wurde insbesondere durch die Modellreihe "J09" geweckt. Es gibt diverse Varianten mit verschiedenen Zifferblattfarben, mit Stahl-, Leder- und Kautschukbändern sowie Stahl-/Gold-Modelle. Bicolor mag ich sehr, und wenn dann noch ein warmer Roségoldton mit Grau kombiniert wird, ist es um mich geschehen


Die Gehäuseabmessungen werden offiziell mit 39 mm Durchmesser und 11 mm Bauhöhe angegeben. Diese Werte täuschen aber etwas, denn am Arm wirkt die Uhr deutlich präsenter. 39 mm ist der reine Lünetten-Durchmesser. Bedingt durch die spezielle Gehäuseform, die Hörner und den Kronenschutz kommt da schon eine ganz ansehnliche Gesamtgröße aufs Handgelenk. Inclusive der Hörner beträgt die Länge des Gehäuses ca. 48 mm. Unterm Strich aber für meinen Geschmack und mein Handgelenk (Umfang ca. 17,5 cm) sehr stimmig.
Das Gehäuse ist bis auf die Kanten und den Kronenschutz mattiert. Die Lünette ist an der Oberfläche mattiert und seitlich poliert. Dadurch hält sich der "Bling-Bling-Faktor" erfreulich in Grenzen. Beidseitig sind plane Saphirgläser verbaut, die Entspiegelung des Frontglases ist perfekt. Die Wasserdichte ist mit 5 ATM angegeben, für eine Dresswatch IMHO völlig okay.
Begeistert bin ich auch vom Band und der Schließe. Das Alligatorband ist dunkelgrau/anthrazit, die Kontrastnaht würde ich als apricotfarben bezeichnen. Passt perfekt zu den Roségold-Akzenten. Es ist leicht gepolstert und schmiegt sich von Anfang an wunderbar ans Handgelenk, wo es von der massiven, aber doch eleganten Faltschließe sicher gehalten wird.
Was das Werk betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher. Die interne Werksbezeichnung bei Armand Nicolet lautet AN2846-9. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich um ein ETA 2846 handelt. Ich bin nun kein Kaliber-Experte, meine aber gelesen zu haben, dass dieses ETA-Werk keinen Sekundenstopp hat. Die J09 hat aber einen Sekundenstopp. Oder handelt es sich um ein ETA 2836? Vielleicht kann dazu ja jemand etwas sagen, würde mich interessieren. Der Gang ist bisher sehr gleichmäßig, aber mit etwas zu viel Vorlauf (ca. 30 Sek. pro Tag). Das werde ich noch eine Weile beobachten und dann die Uhr ggf. nachregulieren lassen.
Hier nun ein paar Fotos:








