Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496

Diskutiere Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin Gemeinde, OK eigentlich hätte es zu diesem Spontankauf gar nicht kommen dürfen. Sogenannte "Daily Rocker", bzw. Sommer-, Herbst-...
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #1
Cookie

Cookie

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
3.758
Ort
Göttingen
Moin Gemeinde,

OK eigentlich hätte es zu diesem Spontankauf gar nicht kommen dürfen.

Sogenannte "Daily Rocker", bzw. Sommer-, Herbst-, Winter-, Frühling-, Strand-, Arbeits- und Urlaubsuhren habe ich definitiv mehr als genug, zur Firma INVICTA hatte ich bisher auch eher ein gespaltenes bzw. gar kein Verhältnis, weil ich in der entsprechenden Preiskategorie ausreichend bestückt bin und auch in der Vergangenheit mal mit einer Uhr diese Herstellers Probleme hatte.

Mit Carbonoptik hatte ich bisher auch nie was am Hut, das fand ich immer furchtbar.


...und dann stellte Kollege Wristwatch aka Ralf genau diese Uhr hier vor...;-)


Ich bin ein großer Fan dieser eckigen Gehäuseform, wie z.B. bei der STEINHART Aviation und Le Mans. Über eine schwarze Aviation-Variante hatte ich auch schon nachgedacht, aber die SAWLE wird nahe am Neupreis gehandelt und die "normale" scharze Aviation ist mir angesichts des angekündigten Aviation-Chrono als "on top"- oder "Zwischendurch"-Uhr einfach zu teuer.

...und diese Uhr hat so ziemlich genau dieses Gehäuse.

Das Band fand ich auch nicht schlecht, und diese orange-Carbon-ZB-Kombi ist für mich wirklich ansprechend. :super:

Das verbaute Miyota 8215 ist zwar kein ETA, aber ein solides Werk, mit dem ich bisher wenig Probleme hatte.


Also kurz gegoogelt und das Teil bei Amazon für 160 Tacken incl. Versand geschossen.


Zur ersten Bewertung: Die Uhr ist so massiv, wie sie aussieht, trägt sich aber sehr angenehm, was sicherlich auch an dem relativ geschmeidigen Strap liegt. Die Haptik ist in Relation zum gezahlten Preis in Ordnung, signifikante Unterschiede zu der Verarbeitung der STEINHART-Aviation und Le Mans-Gehäuse konnte ich beim ersten Eindruck nicht ausmachen, allerdings ist bei der INVICTA die Krone verschraubt! Der rote Glasboden über dem unverzierten Miyota 8215 ist aus meiner Sicht völlig überflüssig.

...Das Zifferblatt ist bei Tageslicht sehr gut ablesbar, trotz des Carbon-Designs, welches optisch positiv auffällt, aber keinesfalls die Ablesbarkeit negativ beeinflusst. Die Nachtablesbarkeit ist dauerhaft gegeben aber leider sind nur die Zeiger (Stunde, Minute, Sekunde) mit Leuchtstoff beschichtet, was ich als Manko registriere und eigentlich schade ist, denn mit Leutchtindexen und gar Ziffern wäre die Uhr für Ihre preislichen Verhältnisse perfekt....

Die Ablesbarkeit tagsüber kann ich bestätigen, allerdings sind auch die Indices mit Lume belegt, wenn auch mit einer schlechter leuchtenden Variante (siehe Bilder...;-)).

Was mich stört ist die Tatsache, dass beim Stellen der Uhr je nachdem, wie die Krone gedreht wird, der Minutenzeiger eine Mitbewegung im Radius 5-10 Minuten macht. Zudem schien es mir, dass sich einmal beim Stellen das ZB ebenfalls bewegt hat - kann das sein? Ist eventuell der Werkhaltering dann nicht in Ordnung? Darf das Zeigerspiel so sein? Die Gangabweichung am ersten Tag waren ca. 5 sec. Plus, auch sonst wackelt da nix. :confused: Blöd ist auch der fehlende Sekundenstop.

Ich werde mal beobachten, wie sie sich macht, mein Spontankauf...;-)


Hier die Daten (von Wristwatch ausgeliehen, vielen Dank!)

INVICTA Corduba, Modellnummer 4496
Glas: Hardlex Crystal
Gehäuse: Edelstahl beschichted / Krone verschraubt
Gehäusedurchmesser: 46 Millimeter
Höhe des Gehäuses: 10 Millimeter
Armbandmaterial: Nylon
Breite des Armbands: 25 Millimeter
Zifferblattfarbe: schwarz mit Carbon-Design
Uhrwerk: Automatik Miyota 8215
Wasserdichtigkeit: 20 bar / 200 m



...und die Bilder - verzeiht bitte die Fusseln, die teilweise vorhandene Motivähnlichkeit und das etwas harte Licht, es ist gerade nicht die Zeit für sonnenscheindurchflutete Fotos...;-)


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Danke für's Reinschauen :klatsch: und viele Grüße,

Marcus
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #2
schniepie

schniepie

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
1.403
Ort
Berlin
Böser Junge. :D


Glückwunsch zur wirklich tollen Invicta.

Der Glosboden ist etwas...na, sagen wir mal...gewöhnungsbedürftigt. ;-) Aber den sieht man ja eigentlich nicht.:-P

Ansonsten finde ich schwarz/orange Kombis sehr schön und gelungen. Das ist hier auch der Fall. Wenn man dann jetzt noch die Ecken rund macht... ;-)

Verzeih mir die Frage, aber das ZB ist doch sicher Carbon lookalike, oder?:oops:

Die Bilder sind für die Jahreszeit wirklich gut.:super:
Und über die Nigtshots brauchen wir uns ja wohl nicht unterhalten.:klatsch:
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #3
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.531
Ort
261..
Nummer bestätigt
Hallo Marcus,

ich finde die Uhr auch sehr schick, erinnert ein bisserl an die Hamilton Below Zero!

Was ich mag, ist die Gehäuseform, das Band gefällt mir ebenso sehr gut und das Farbenspiel auf dem ZB!
Was ich nicht sooo mag ist der Boden und die 8 am Ende des Sekundenzeigers!

Aber insgesamt finde ich die Uhr sehr gelungen!!!!

Ach ja, zu den Bildern hat Antje alles gesagt!

Viele Grüße
Christian
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #4
S

shaddy

Gast
Gefällt mir um Längen besser als eine Steinhart Aviation. Mir gefällt auch dieser INVICTA-Schriftzug an der Seite, sieht aus wie die Grabesinschrift in einer Gruft, gefällt mir. Nightshots sind auch nicht schlecht. Also für 160,- Euronen kann man da nicht meckern. Was die die Uhr natürlich langzeittauglich drauf hat wird die Zukunft zeigen, da wünsch ich dir auf jedenfall viel Freude und Glück mit dem Teil.:super:

gruß. shaddy
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #5
axelf63

axelf63

Dabei seit
06.01.2009
Beiträge
10.044
Hallo Marcus,

herzlichen Glückwunsch. Optisch eine wunderschöne Uhr. :super:
Mir gefällt sie sehr gut.

Aber ein kleines Manko hat Invicta meiner Meinung nach.
Beim Kollegen wristwatch habe ich vergessen es zu schreiben.

Bei vielen Invicta Modellen ist mir der Minutenzeiger zu kurz.
Sei mir bitte nicht böse.

Die Uhr gefällt mir ansonsten sehr gut und hat ein prima Preis-/Leistungsverhältnis.

Viel Spaß damit. :klatsch::klatsch:
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #6
BSBV

BSBV

Dabei seit
17.06.2010
Beiträge
21.039
Ort
Braunschweig
Marcus Du schlimmer Finger :D:super:,

Du kannst es nicht lassen, ich aber auch nicht.

Bist auf das Orange, eine tolle Uhr.

Mein Glückwunsch dazu
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #7
adler-ha

adler-ha

Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
3.856
Hallo Marcus,

deine Sammlung hat noch eine schöne Uhr besessen.:klatsch: Das Zifferblatt und der Gehäuseboden gefallen mir sehr gut. Die Uhr macht einen sehr guten, interessanten Eindruck.
Wie Axel bereits geschrieben hat, wäre es meiner Meinung nach auch schöner, wenn der Minutenzeiger ein bisschen länger sein könnte, somit könnten die Zeiger mit dem schönen Zifferblatt besser harmonieren.
Deine Bilder sind wie immer sehr schön, aber die Nachtaufnahmen sind der Hammer.:super:

Herzlichen Glückwunsch:klatsch:
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #8
Vigges666

Vigges666

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
2.246
Ort
BaWü
WOW!
Cooles Design, sehr sportlich und die Leuchtet gut!
Der Boden ist auch mal was anderes! Nur beim Werk haben die sich wieder kaum mühe gegeben! Schade drum...
Sonst gefallen mir die Zeiger sehr sehr gut ;-)

Ich danke an dieser stelle für die tollen Fotos und wünsche dir viel viel Spaß mit deinem Neuzugang ;-)

Gruß
Viktor
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #9
F

Fossie

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
5.338
Ort
Berlin
Lieber Marcus,

was soll ich sagen...

So wie du es von mir erwartest, werde ich dir meine ehrliche Meinung sagen. In der Form mache ich das nur bei Membern, die mir etwas bedeuten, bei vielen haette ich einfach nichts gesagt.

Meiner Meinung nach ist das ein Kauf, den du, wenn du es nicht bereits tust;-) schnell bereuen koenntest, denn (nur meiner Meinung nach) passt sie ueberhaupt nicht zu dir...

OK, sie ist gross, das 8215 ist ein zuverlaessiger Traktor und auch die Farbkombination ist rech gefaellig... Aber reicht dir das?

Wie Axel schon anmerkte, sind die Zeigerlaengen nicht optimal, die Lumi-Belegung der Indizees ebenfalls nicht. Das Design ist bekannt und "nur" 160,-EUR sind fuer einen Zwischendurchmiristlangweiligkauf den man nicht allzuoft tragen wird eigentlich auch viel zu viel...

Sorry Marcus:oops:

Wenn ich micht total verschaetze und du die Uhr ueber alles magst, goenne ich sie dir selbstverstaendlich, aber ist das der Fall?;-)

Sei mir bitte nicht boes

Martin
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #10
Cookie

Cookie

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
3.758
Ort
Göttingen
Moin,

Böser Junge. :D Glückwunsch zur wirklich tollen Invicta.
Der Glasboden ist etwas...na, sagen wir mal...gewöhnungsbedürftigt. ;-) Aber den sieht man ja eigentlich nicht.:-P Ansonsten finde ich schwarz/orange Kombis sehr schön und gelungen. Das ist hier auch der Fall. Wenn man dann jetzt noch die Ecken rund macht... ;-) Verzeih mir die Frage, aber das ZB ist doch sicher Carbon lookalike, oder?:oops: Die Bilder sind für die Jahreszeit wirklich gut.:super:
Und über die Nigtshots brauchen wir uns ja wohl nicht unterhalten.:klatsch:

Hi Antje, Danke Dir! Ja, ist lookalike Carbon. ;-) Ich mache immer lieber ein paar Fotos mit Sonnenlicht, etwas schwer im Moment...



Hallo Marcus, ich finde die Uhr auch sehr schick, erinnert ein bisserl an die Hamilton Below Zero! Was ich mag, ist die Gehäuseform, das Band gefällt mir ebenso sehr gut und das Farbenspiel auf dem ZB!
Was ich nicht sooo mag ist der Boden und die 8 am Ende des Sekundenzeigers! Aber insgesamt finde ich die Uhr sehr gelungen!!!! Ach ja, zu den Bildern hat Antje alles gesagt! Viele Grüße, Christian

Hi Christian, stimmt gewisse Ähnlichkeiten zur Below Zero bestehen allerdings. ;-) Den Boden mag ich auch nicht so und offenbar ist für viele hier die Zeigerkombi nicht stimmig...:-(



Gefällt mir um Längen besser als eine Steinhart Aviation. Mir gefällt auch dieser INVICTA-Schriftzug an der Seite, sieht aus wie die Grabesinschrift in einer Gruft, gefällt mir. Nightshots sind auch nicht schlecht. Also für 160,- Euronen kann man da nicht meckern. Was die die Uhr natürlich langzeittauglich drauf hat wird die Zukunft zeigen, da wünsch ich dir auf jedenfall viel Freude und Glück mit dem Teil.:super: Gruß. shaddy

Danke Dir! :klatsch: Ne, also die STEINHART gefällt mir dann doch ein bisschen besser, aber P/L-mässig ist die INVICTA schon OK. ;-)



Hallo Marcus, herzlichen Glückwunsch. Optisch eine wunderschöne Uhr. :super: Mir gefällt sie sehr gut. Aber ein kleines Manko hat Invicta meiner Meinung nach. Beim Kollegen wristwatch habe ich vergessen es zu schreiben. Bei vielen Invicta Modellen ist mir der Minutenzeiger zu kurz.
Sei mir bitte nicht böse. Die Uhr gefällt mir ansonsten sehr gut und hat ein prima Preis-/Leistungsverhältnis. Viel Spaß damit. :klatsch::klatsch:

Moin Axel, auch Dir Danke und NATÜRLICH bin ich Dir NICHT böse...;-) Übrigens ganz witzig, die Länge des Minutenzeigers ist mir anfangs gar nicht aufgefallen, aber Du hast Recht, für ein wirklich harmonisches Zeigerspiel müßte er etwas länger sein. :???:



Marcus Du schlimmer Finger :D:super:, Du kannst es nicht lassen, ich aber auch nicht. Bist auf das Orange, eine tolle Uhr. Mein Glückwunsch dazu

Jau, aber inzwischen sehe ich diese Spontankäufe inzwischen auch mit gemischten Gefühlen. ;-) Danke Dir für den Glückwunsch! :klatsch:



Hallo Marcus, deine Sammlung hat noch eine schöne Uhr besessen.:klatsch: Das Zifferblatt und der Gehäuseboden gefallen mir sehr gut. Die Uhr macht einen sehr guten, interessanten Eindruck. Wie Axel bereits geschrieben hat, wäre es meiner Meinung nach auch schöner, wenn der Minutenzeiger ein bisschen länger sein könnte, somit könnten die Zeiger mit dem schönen Zifferblatt besser harmonieren. Deine Bilder sind wie immer sehr schön, aber die Nachtaufnahmen sind der Hammer.:super: Herzlichen Glückwunsch:klatsch:

Hallo Haydar, vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Kommentar! :super:



Lieber Marcus, was soll ich sagen...So wie du es von mir erwartest, werde ich dir meine ehrliche Meinung sagen. In der Form mache ich das nur bei Membern, die mir etwas bedeuten, bei vielen haette ich einfach nichts gesagt. Meiner Meinung nach ist das ein Kauf, den du, wenn du es nicht bereits tust;-) schnell bereuen koenntest, denn (nur meiner Meinung nach) passt sie ueberhaupt nicht zu dir...OK, sie ist gross, das 8215 ist ein zuverlaessiger Traktor und auch die Farbkombination ist rech gefaellig... Aber reicht dir das? Wie Axel schon anmerkte, sind die Zeigerlaengen nicht optimal, die Lumi-Belegung der Indizees ebenfalls nicht. Das Design ist bekannt und "nur" 160,-EUR sind fuer einen Zwischendurchmiristlangweiligkauf den man nicht allzuoft tragen wird eigentlich auch viel zu viel... Sorry Marcus:oops: Wenn ich micht total verschaetze und du die Uhr ueber alles magst, goenne ich sie dir selbstverstaendlich, aber ist das der Fall?;-)
Sei mir bitte nicht boes, Martin

Guten Morgen Martin, ich bin Dir wirklich sehr dankbar, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Dir so ausführlich Gedanken über meinen Kauf zu machen. Das weiß ich wirklich zu schätzen! :super:
Ich habe lange über Deine Worte nachgedacht und mit 2 Aussagen triffst Du den Nagel voll auf den Kopf: Inwieweit reichen mir inzwischen Kompromisse? Und natürlich sind auch 160 Euro "für nix" viel Geld.
Dies Uhr war ein absoluter Spontankauf aus dem Bauch heraus. Wenn ich vor dem Bestätigungsklick nur 2 Minuten nachgedacht hätte, hätte ich sie wohl nicht genommen. Ob das ausreicht muss ich abwarten.
Zumindest die beschriebenen technischen Mängel stören mich jetzt schon, da muß Abhilfe geschaffen werden...:-(


Viele Grüße,

Marcus
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #11
Wristwatch

Wristwatch

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
1.022
Ort
Stuttgart Ø
Hallole...

@ Cookie: Super Bilder und interessante Vorstellung...

Da ich ja irgendwie der Auslöser für diesen Kauf war, darf ich hier aus meiner Sicht kurz Stellung beziehen:

Eigentlich bist Du in meinen Augen ein Glückskind, es ist definitv bei meiner Invicta so, dass nur die Zeiger leuchten, von leuchtenden Indexen usw. hab ich noch nichts gesehen, dies ist ja schon bemerkenswert bei ein und dem gleichen Modell...

Adererseits bedauere ich natürlich, dass Du an der Uhr technische Mängel festgestellt hast, welche ich wiederum an meiner nicht feststellen kann, das ist auch bemerkenswert...

Diese beiden Aspekte zeigen uns, dass ein Uhrenkauf der Marke Invicta offensichtlich gewisse Risiken und Überraschungen birgt und einen durchaus davon abhalten kann eine Uhr der Marke Invicta zu erstehen.

Ich bin tatsächlich mit der Invicta immer noch zufrieden, sowohl technisch als auch optisch und trage sie zur Zeit fast täglich, da meine Auswahl an "Blackys" auch nicht sehr groß ist und ich sie einfach (z.b. zum schwarzen Rolli) einfach attraktiv finde.

Insofern bereue ich den Kauf nicht, da mit dieser Uhr die Position der "Schwarzen" bei mir besetzt ist und ich Gefallen an ihr habe. Mir ist durchaus bewusst, das sie kein Klassiker ist und auch nicht werden wird. Meiner Meinung nach wird sie das Schicksal vieler anderen sehr großen Uhren (quasi Dinosaurier) teilen und irgendwann völlig daneben sein, denn glaubt mir der Trend wird sich wandeln und dann wird über Jahre hinaus, auch eine Marke wie Rolex, wieder zu den ursprünglichen klassischen Größen zurückkehren, bis dahin hab ich Spass damit...und beruhige mich, dass ich für einen Dinosaurier nur einen für mich sehr überschaubaren Betrag ausgegeben habe. Es werden einige andere Uhrenliebhaber ihren Kauf, von jetzt teuren aber nur vermeintlich wirklich wertvollen "Großuhren", noch sehr bereuen...

Grüßle

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #12
T

TOG1966

Gast
Schöne Bilder, die Uhr jedoch würde ich nicht geschenkt nehmen, sorry
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #13
Cookie

Cookie

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
3.758
Ort
Göttingen
Moin,


Schöne Bilder, die Uhr jedoch würde ich nicht geschenkt nehmen, sorry

Danke für Deine Meinung und das Lob für die Bilder! :super:



[email protected] Cookie: Super Bilder und interessante Vorstellung...Da ich ja irgendwie der Auslöser für diesen Kauf war, darf ich hier aus meiner Sicht kurz Stellung beziehen: Eigentlich bist Du in meinen Augen ein Glückskind, es ist definitv bei meiner Invicta so, dass nur die Zeiger leuchten, von leuchtenden Indexen usw. hab ich noch nichts gesehen, dies ist ja schon bemerkenswert bei ein und dem gleichen Modell...Andererseits bedauere ich natürlich, dass Du an der Uhr technische Mängel festgestellt hast, welche ich wiederum an meiner nicht feststellen kann, das ist auch bemerkenswert...Diese beiden Aspekte zeigen uns, dass ein Uhrenkauf der Marke Invicta offensichtlich gewisse Risiken und Überraschungen birgt und einen durchaus davon abhalten kann eine Uhr der Marke Invicta zu erstehen. Ich bin tatsächlich mit der Invicta immer noch zufrieden, sowohl technisch als auch optisch und trage sie zur Zeit fast täglich, da meine Auswahl an "Blackys" auch nicht sehr groß ist und ich sie einfach (z.b. zum schwarzen Rolli) einfach attraktiv finde. Insofern bereue ich den Kauf nicht, da mit dieser Uhr die Position der "Schwarzen" bei mir besetzt ist und ich Gefallen an ihr habe. Mir ist durchaus bewusst, das sie kein Klassiker ist und auch nicht werden wird. Meiner Meinung nach wird sie das Schicksal vieler anderen sehr großen Uhren (quasi Dinosaurier) teilen und irgendwann völlig daneben sein, denn glaubt mir der Trend wird sich wandeln und dann wird über Jahre hinaus, auch eine Marke wie Rolex, wieder zu den ursprünglichen klassischen Größen zurückkehren, bis dahin hab ich Spass damit...und beruhige mich, dass ich für einen Dinosaurier nur einen für mich sehr überschaubaren Betrag ausgegeben habe. Es werden einige andere Uhrenliebhaber ihren Kauf, von jetzt teuren aber nur vermeintlich wirklich wertvollen "Großuhren", noch sehr bereuen...Grüßle, Ralf

Hi Ralf, @all,

OK, das Thema hat sich dann doch schneller erledigt als gedacht. Die Uhr selbst fand ich nach wie vor "OK", nicht mehr und nicht weniger. Da hatte Fossie schon Recht, ob das gereicht hätte, um sie länger zu behalten, weiss ich nicht. Ist letztlich inzwischen eine hypothetische Frage und daher irrelevant.

Das geschilderte Problem beim Aufziehen (einerseits wackelte der Minutenzeiger beim Drehen der Krone wie ein Lämmerschwanz, andererseits bewegte sich ernsthaft ab und zu das gesamte Werk mit ZB und Zeigern im Gehäuse!!!) hat mich dazu veranlasst, die Uhr als defekt zurückzusenden. Irgendwie lag diese Störung doch ausserhalb meines persönlichen Toleranzbereiches.

Einerseits schade, weil die Uhr preisleistungsmässig wirklich ganz gut war, andererseits bin ich irgendwo auch erleichtert, weil sie immer ein Kompromiss geblieben wäre.


Fazit:

- Die erste Vorstellung einer Uhr im UF, die mich unmittelbar danach verlassen hat.
- Vor dem nächsten Spontankauf "aus dem Bauch heraus" werde ich langsam bis 10 zählen und die Kaufentscheidung mit einem Hauch ratio erneut überdenken...;-)


Viele Grüße und Danke für Eure Kommentare (insbesondere an Fossie!!!:super:),

Marcus
 
  • Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 Beitrag #14
ticktacklady

ticktacklady

Dabei seit
11.09.2009
Beiträge
566
Ort
Halle
Hallo Marcus,
auch hier hast Du wieder ein sicheres Gespür gehabt. Das Teil
sieht doch schnucklig aus und erlaubt ist, was gefällt. Ein schönes
Wochenende wünscht Dir die Kerstin:;-)
 
Thema:

Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496

Der Beweis für meinen Wankelmut...INVICTA Corduba 4496 - Ähnliche Themen

Taucheruhr im Damenformat - Invicta Pro Diver Lady (IN35706): Im Frühjahr hatte ich mich ein bisschen in die blaue Orient Mako verliebt, mich aber wegen ihrer Grösse (42 mm) nicht getraut, sie zu kaufen. Im...
Titoni Seascoper 600 CarbonTech, oder die blaue Versuchung: Titoni Seascoper 600 Carbon Warum diese Uhr? Warum Titoni? Nachdem ich vor ungefähr 5 Jahren das erste Mal mit Titoni in Kontakt kam, war mir...
Oris ProPilot Coulson LE 01 400 7784 8786-Set: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier im Forum und möchte die Gelegenheit als Neuvorstellung gleich nutzen euch eine meiner neuen Uhren...
Kurzvergleich dreier sehr unterschiedlicher Diver: Seiko Marinemaster SBDX001, Doxa Professional 1200T und Favre Leuba Raider Harpoon: Wieso ausgerechnet diese drei miteinander vergleichen? Nun, ich musste eine Auswahl treffen aus derzeit 48 Divern, für eine Reise. Ich wollte...
Hin und Her - Breitling Avenger Chronograph 43 A13385 Blau: Moin, ich möchte euch nach meinem Flipper-Chaos in 2022 mal wieder eine Uhr vorstellen. Und zwar den Breitling Avenger Chronographen in 43 mm...
Oben