
Cookie
Themenstarter
Moin Gemeinde,
OK eigentlich hätte es zu diesem Spontankauf gar nicht kommen dürfen.
Sogenannte "Daily Rocker", bzw. Sommer-, Herbst-, Winter-, Frühling-, Strand-, Arbeits- und Urlaubsuhren habe ich definitiv mehr als genug, zur Firma INVICTA hatte ich bisher auch eher ein gespaltenes bzw. gar kein Verhältnis, weil ich in der entsprechenden Preiskategorie ausreichend bestückt bin und auch in der Vergangenheit mal mit einer Uhr diese Herstellers Probleme hatte.
Mit Carbonoptik hatte ich bisher auch nie was am Hut, das fand ich immer furchtbar.
...und dann stellte Kollege Wristwatch aka Ralf genau diese Uhr hier vor...
Ich bin ein großer Fan dieser eckigen Gehäuseform, wie z.B. bei der STEINHART Aviation und Le Mans. Über eine schwarze Aviation-Variante hatte ich auch schon nachgedacht, aber die SAWLE wird nahe am Neupreis gehandelt und die "normale" scharze Aviation ist mir angesichts des angekündigten Aviation-Chrono als "on top"- oder "Zwischendurch"-Uhr einfach zu teuer.
...und diese Uhr hat so ziemlich genau dieses Gehäuse.
Das Band fand ich auch nicht schlecht, und diese orange-Carbon-ZB-Kombi ist für mich wirklich ansprechend.
Das verbaute Miyota 8215 ist zwar kein ETA, aber ein solides Werk, mit dem ich bisher wenig Probleme hatte.
Also kurz gegoogelt und das Teil bei Amazon für 160 Tacken incl. Versand geschossen.
Zur ersten Bewertung: Die Uhr ist so massiv, wie sie aussieht, trägt sich aber sehr angenehm, was sicherlich auch an dem relativ geschmeidigen Strap liegt. Die Haptik ist in Relation zum gezahlten Preis in Ordnung, signifikante Unterschiede zu der Verarbeitung der STEINHART-Aviation und Le Mans-Gehäuse konnte ich beim ersten Eindruck nicht ausmachen, allerdings ist bei der INVICTA die Krone verschraubt! Der rote Glasboden über dem unverzierten Miyota 8215 ist aus meiner Sicht völlig überflüssig.
Die Ablesbarkeit tagsüber kann ich bestätigen, allerdings sind auch die Indices mit Lume belegt, wenn auch mit einer schlechter leuchtenden Variante (siehe Bilder...
).
Was mich stört ist die Tatsache, dass beim Stellen der Uhr je nachdem, wie die Krone gedreht wird, der Minutenzeiger eine Mitbewegung im Radius 5-10 Minuten macht. Zudem schien es mir, dass sich einmal beim Stellen das ZB ebenfalls bewegt hat - kann das sein? Ist eventuell der Werkhaltering dann nicht in Ordnung? Darf das Zeigerspiel so sein? Die Gangabweichung am ersten Tag waren ca. 5 sec. Plus, auch sonst wackelt da nix.
Blöd ist auch der fehlende Sekundenstop.
Ich werde mal beobachten, wie sie sich macht, mein Spontankauf...
Hier die Daten (von Wristwatch ausgeliehen, vielen Dank!)
INVICTA Corduba, Modellnummer 4496
Glas: Hardlex Crystal
Gehäuse: Edelstahl beschichted / Krone verschraubt
Gehäusedurchmesser: 46 Millimeter
Höhe des Gehäuses: 10 Millimeter
Armbandmaterial: Nylon
Breite des Armbands: 25 Millimeter
Zifferblattfarbe: schwarz mit Carbon-Design
Uhrwerk: Automatik Miyota 8215
Wasserdichtigkeit: 20 bar / 200 m
...und die Bilder - verzeiht bitte die Fusseln, die teilweise vorhandene Motivähnlichkeit und das etwas harte Licht, es ist gerade nicht die Zeit für sonnenscheindurchflutete Fotos...
Danke für's Reinschauen
und viele Grüße,
Marcus
OK eigentlich hätte es zu diesem Spontankauf gar nicht kommen dürfen.
Sogenannte "Daily Rocker", bzw. Sommer-, Herbst-, Winter-, Frühling-, Strand-, Arbeits- und Urlaubsuhren habe ich definitiv mehr als genug, zur Firma INVICTA hatte ich bisher auch eher ein gespaltenes bzw. gar kein Verhältnis, weil ich in der entsprechenden Preiskategorie ausreichend bestückt bin und auch in der Vergangenheit mal mit einer Uhr diese Herstellers Probleme hatte.
Mit Carbonoptik hatte ich bisher auch nie was am Hut, das fand ich immer furchtbar.
...und dann stellte Kollege Wristwatch aka Ralf genau diese Uhr hier vor...

Ich bin ein großer Fan dieser eckigen Gehäuseform, wie z.B. bei der STEINHART Aviation und Le Mans. Über eine schwarze Aviation-Variante hatte ich auch schon nachgedacht, aber die SAWLE wird nahe am Neupreis gehandelt und die "normale" scharze Aviation ist mir angesichts des angekündigten Aviation-Chrono als "on top"- oder "Zwischendurch"-Uhr einfach zu teuer.
...und diese Uhr hat so ziemlich genau dieses Gehäuse.
Das Band fand ich auch nicht schlecht, und diese orange-Carbon-ZB-Kombi ist für mich wirklich ansprechend.

Das verbaute Miyota 8215 ist zwar kein ETA, aber ein solides Werk, mit dem ich bisher wenig Probleme hatte.
Also kurz gegoogelt und das Teil bei Amazon für 160 Tacken incl. Versand geschossen.
Zur ersten Bewertung: Die Uhr ist so massiv, wie sie aussieht, trägt sich aber sehr angenehm, was sicherlich auch an dem relativ geschmeidigen Strap liegt. Die Haptik ist in Relation zum gezahlten Preis in Ordnung, signifikante Unterschiede zu der Verarbeitung der STEINHART-Aviation und Le Mans-Gehäuse konnte ich beim ersten Eindruck nicht ausmachen, allerdings ist bei der INVICTA die Krone verschraubt! Der rote Glasboden über dem unverzierten Miyota 8215 ist aus meiner Sicht völlig überflüssig.
...Das Zifferblatt ist bei Tageslicht sehr gut ablesbar, trotz des Carbon-Designs, welches optisch positiv auffällt, aber keinesfalls die Ablesbarkeit negativ beeinflusst. Die Nachtablesbarkeit ist dauerhaft gegeben aber leider sind nur die Zeiger (Stunde, Minute, Sekunde) mit Leuchtstoff beschichtet, was ich als Manko registriere und eigentlich schade ist, denn mit Leutchtindexen und gar Ziffern wäre die Uhr für Ihre preislichen Verhältnisse perfekt....
Die Ablesbarkeit tagsüber kann ich bestätigen, allerdings sind auch die Indices mit Lume belegt, wenn auch mit einer schlechter leuchtenden Variante (siehe Bilder...

Was mich stört ist die Tatsache, dass beim Stellen der Uhr je nachdem, wie die Krone gedreht wird, der Minutenzeiger eine Mitbewegung im Radius 5-10 Minuten macht. Zudem schien es mir, dass sich einmal beim Stellen das ZB ebenfalls bewegt hat - kann das sein? Ist eventuell der Werkhaltering dann nicht in Ordnung? Darf das Zeigerspiel so sein? Die Gangabweichung am ersten Tag waren ca. 5 sec. Plus, auch sonst wackelt da nix.

Ich werde mal beobachten, wie sie sich macht, mein Spontankauf...

Hier die Daten (von Wristwatch ausgeliehen, vielen Dank!)
INVICTA Corduba, Modellnummer 4496
Glas: Hardlex Crystal
Gehäuse: Edelstahl beschichted / Krone verschraubt
Gehäusedurchmesser: 46 Millimeter
Höhe des Gehäuses: 10 Millimeter
Armbandmaterial: Nylon
Breite des Armbands: 25 Millimeter
Zifferblattfarbe: schwarz mit Carbon-Design
Uhrwerk: Automatik Miyota 8215
Wasserdichtigkeit: 20 bar / 200 m
...und die Bilder - verzeiht bitte die Fusseln, die teilweise vorhandene Motivähnlichkeit und das etwas harte Licht, es ist gerade nicht die Zeit für sonnenscheindurchflutete Fotos...

Danke für's Reinschauen

Marcus