czudi
Themenstarter
Da sitzt und liegt man nun so rum und googelt sich so durch.
Irgendwie brauche ich mal wieder was neues...aber was?
Meine Vorgaben:
Nichts was zu groß ist (max. 42mm), Gehäuse und Band stahlfarben, wenn möglich farbiges Ziffernblatt.
Grün wäre schön.
Aber nichts, was ich sehe flasht mich so richtig und ich muss an den Spruch meiner Frau denken:
„Die sehen doch alle gleich aus!“ Irgendwie hat sie anscheinend Recht.
So komme ich per Zufall auf die Victorinox Alpnach Mechanical.
Und sie erfüllt keine meiner Vorgaben, denn sie hat 44mm im Durchmesser, ist PVD beschichtet,
mit schwarzem Gehäuse und schwarzem Ziffernblatt.
???
Tja, man muss sich auch mal flexibel zeigen.
Dann ist mir eingefallen, dass ich ja bereits eine PVD beschichtete Uhr habe, zufällig eine Victorinox.
Seit gut 8 Jahren. Die Uhr sieht aus wie neu, obwohl ich sie anfangs viel getragen habe.
Spricht also nichts gegen die Beschichtung. Und die Verarbeitung ist sehr gut.
Dazu kommt, dass sie unverwüstlich erscheint. Ein massiver Metallblock mit einem ETA-Werk.
So war der Schritt getan, zur schwarzen Alpnach. Warum auch nicht?
Sieht mindestens genauso unkaputtbar aus wie meine erste Victorinox und wäre mal etwas anderes in meiner Ansammlung.
Wie Carlos sagte:
I got a black magic woman,
I got a black magic woman,
Yes, I got a black magic woman,
Hier ist sie nun:
Ich habe ja gesagt, sie ist SCHWARZ.
Aber es geht noch etwas besser...
Sparsam eingesetzte Farben, wollte ja eh mal wieder etwas Grünes.
Wie bei meiner alten Victorinox ein extrem massives, topp verarbeitetes Gehäuse, ETA, Glasboden, sauber rastende Drehlünette...
(die allerdings andersherum beschriftet ist als bei Divern) - aber sehr schön gemacht
Schon cool.
Victorinox ist eine Uhrenmarke, die zumindest hier, quasi nicht stattfindet. Dabei bauen sie immerhin seit 1989 Jahren Uhren
(Eintritt in den US Markt mit der Marke „Swiss Army“). Oft recht spezielle Uhren, aber keine Hommagen, keine Leichtbauweise...
sie gehören sicher zu den unterbewerteten Marken, besonders was die Qualität und Eigenständigkeit angeht.
Dies bei einem guten P/L-Verhältnis und 60 Monaten Garantie.
Bekannt ist Victorinox natürlich durch seine Messer, die seit 1884 produziert werden und in der Schweiz zum Kulturgut zählen
(Schweiz Offiziersmesser).
Dieses Modell „Alpnach“ wurde nach dem Schweizer Helikopter-Stützpunkt, in der Gemeinde Alpnach (im Kanton Obwalden),
benannt bzw. diesem gewidmet.
(hier folgt ein kurzer Teil "Home-Learning"):
Folgende Hauptaufgaben werden durch das Flugplatzkommando Alpnach/Dübendorf, Standort Alpnach,
für die Helikoptertypen Cougar, Super Puma und EC635 wahrgenommen.
Sie umfassen Luft- und Bodenorganisation:
Operationelle Einsätze CH / Ausland
Training (Berufs- und Milizorganisationen)
Grundausbildung der Pilotenschule
Aus- und Weiterbildungen (Umschulungskurse, Upgradingkurse, Nachtflug, Lastenflug, etc)
Betrieb und Bereitstellungen (24/7) von Helikoptern und Flächenflugzeugen
Instandhaltung / Instandsetzung / Trouble Shooting
Betriebskompetenzstellen (Helikopter, Kleinzieldrohne, mobiler Feldhangar, mobiler Lufttransport Einsatz Kommandoposten)
Sicherstellen der Pikett (SAR - 1 Std Bereitschaft - und Readiness – 8 Std Bereitschaft) Bereitschaft
Quelle: https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/lw/flpl-alp.html
Was Carlos auch sagte, wo ich aber nicht zustimme:
Don't turn your back on me, babe,
Don't turn your back on me, babe,
Yes, don't turn your back on me, babe,
Denn die Rückseite zeigt einen (entsprechend „Alpnach“) einen stilisierten Helikopter-Rotor, den man durchaus anschauen kann:
Nochmals zu Uhr:
Trotz dem hohen Gewicht trägt sich die Uhr sehr angenehm.
Das Band ist, wie der Rest, sehr massiv.
Auch zu beachten: Der schöne und spezielle seitliche Schliff der Lünette.
Die Schliesse ist eine Butterfly-Schliesse (mit einem kleinen Sicherheitsbügel).
Bei dieser Art von Schliessen muss man immer etwas Glück haben, dass sie auch passt, da es keine Möglichkeiten der
Feinverstellung gibt. Aber ich habe Glück.
Die Uhr kommt in einem kleinen Kartonwürfel, mit Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Reduced, sprich kein Werkzeug (dies ist ja sicher reichlich auf dem Flugplatz vorhanden) oder sonstiges Zubehör.
Ich mag das, denn diese aufwändigen Boxen mit allem möglichen Schnickschnack landen ja doch im Schrank/Dachboden.
Natürlich hebe ich diese sorgfältig auf, wie auch die Folien und Hangtags - das habe ich im Uhrforum so gelernt!
Was mir sehr gefällt:
Kein Mainstream, eine Uhr die man sicher nicht sehr oft sehen wird.
Und, dass sie den Eindruck vermittelt „Ich überstehe jeden Helikopterabsturz, wenn er nicht über dem Meer passiert“
(denn die WD ist nur 100m - was im Uferbereich des Genfer- und Zürichsees allerdings auch noch ausreicht).
Die Krone ist übrigens nicht verschraubt.
Nun ein paar Fotos..
Die Lünette finde ich wirklich extrem schön gemacht
und die ganze Pracht:
geht natürlich auch mit Orange
und nochmals Carlos:
I need you so bad,
Magic Woman, I can't leave you alone.
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher - sie ist ja erst ein paar Stunden bei mir.....
Hoffe, ihr hattet ein bisschen Freude an einer nicht so häufig gezeigten Uhr.
Euer
czudi
Irgendwie brauche ich mal wieder was neues...aber was?
Meine Vorgaben:
Nichts was zu groß ist (max. 42mm), Gehäuse und Band stahlfarben, wenn möglich farbiges Ziffernblatt.
Grün wäre schön.
Aber nichts, was ich sehe flasht mich so richtig und ich muss an den Spruch meiner Frau denken:
„Die sehen doch alle gleich aus!“ Irgendwie hat sie anscheinend Recht.
So komme ich per Zufall auf die Victorinox Alpnach Mechanical.
Und sie erfüllt keine meiner Vorgaben, denn sie hat 44mm im Durchmesser, ist PVD beschichtet,
mit schwarzem Gehäuse und schwarzem Ziffernblatt.
???
Tja, man muss sich auch mal flexibel zeigen.
Dann ist mir eingefallen, dass ich ja bereits eine PVD beschichtete Uhr habe, zufällig eine Victorinox.
Seit gut 8 Jahren. Die Uhr sieht aus wie neu, obwohl ich sie anfangs viel getragen habe.
Spricht also nichts gegen die Beschichtung. Und die Verarbeitung ist sehr gut.
Dazu kommt, dass sie unverwüstlich erscheint. Ein massiver Metallblock mit einem ETA-Werk.
So war der Schritt getan, zur schwarzen Alpnach. Warum auch nicht?
Sieht mindestens genauso unkaputtbar aus wie meine erste Victorinox und wäre mal etwas anderes in meiner Ansammlung.
Wie Carlos sagte:
I got a black magic woman,
I got a black magic woman,
Yes, I got a black magic woman,
Hier ist sie nun:
Ich habe ja gesagt, sie ist SCHWARZ.
Aber es geht noch etwas besser...
Sparsam eingesetzte Farben, wollte ja eh mal wieder etwas Grünes.
Wie bei meiner alten Victorinox ein extrem massives, topp verarbeitetes Gehäuse, ETA, Glasboden, sauber rastende Drehlünette...
(die allerdings andersherum beschriftet ist als bei Divern) - aber sehr schön gemacht
Schon cool.
Victorinox ist eine Uhrenmarke, die zumindest hier, quasi nicht stattfindet. Dabei bauen sie immerhin seit 1989 Jahren Uhren
(Eintritt in den US Markt mit der Marke „Swiss Army“). Oft recht spezielle Uhren, aber keine Hommagen, keine Leichtbauweise...
sie gehören sicher zu den unterbewerteten Marken, besonders was die Qualität und Eigenständigkeit angeht.
Dies bei einem guten P/L-Verhältnis und 60 Monaten Garantie.
Bekannt ist Victorinox natürlich durch seine Messer, die seit 1884 produziert werden und in der Schweiz zum Kulturgut zählen
(Schweiz Offiziersmesser).
Dieses Modell „Alpnach“ wurde nach dem Schweizer Helikopter-Stützpunkt, in der Gemeinde Alpnach (im Kanton Obwalden),
benannt bzw. diesem gewidmet.
(hier folgt ein kurzer Teil "Home-Learning"):
Folgende Hauptaufgaben werden durch das Flugplatzkommando Alpnach/Dübendorf, Standort Alpnach,
für die Helikoptertypen Cougar, Super Puma und EC635 wahrgenommen.
Sie umfassen Luft- und Bodenorganisation:
Operationelle Einsätze CH / Ausland
Training (Berufs- und Milizorganisationen)
Grundausbildung der Pilotenschule
Aus- und Weiterbildungen (Umschulungskurse, Upgradingkurse, Nachtflug, Lastenflug, etc)
Betrieb und Bereitstellungen (24/7) von Helikoptern und Flächenflugzeugen
Instandhaltung / Instandsetzung / Trouble Shooting
Betriebskompetenzstellen (Helikopter, Kleinzieldrohne, mobiler Feldhangar, mobiler Lufttransport Einsatz Kommandoposten)
Sicherstellen der Pikett (SAR - 1 Std Bereitschaft - und Readiness – 8 Std Bereitschaft) Bereitschaft
Quelle: https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/lw/flpl-alp.html
Was Carlos auch sagte, wo ich aber nicht zustimme:
Don't turn your back on me, babe,
Don't turn your back on me, babe,
Yes, don't turn your back on me, babe,
Denn die Rückseite zeigt einen (entsprechend „Alpnach“) einen stilisierten Helikopter-Rotor, den man durchaus anschauen kann:
Nochmals zu Uhr:
Trotz dem hohen Gewicht trägt sich die Uhr sehr angenehm.
Das Band ist, wie der Rest, sehr massiv.
Auch zu beachten: Der schöne und spezielle seitliche Schliff der Lünette.
Die Schliesse ist eine Butterfly-Schliesse (mit einem kleinen Sicherheitsbügel).
Bei dieser Art von Schliessen muss man immer etwas Glück haben, dass sie auch passt, da es keine Möglichkeiten der
Feinverstellung gibt. Aber ich habe Glück.
Die Uhr kommt in einem kleinen Kartonwürfel, mit Bedienungsanleitung und Garantiekarte.
Reduced, sprich kein Werkzeug (dies ist ja sicher reichlich auf dem Flugplatz vorhanden) oder sonstiges Zubehör.
Ich mag das, denn diese aufwändigen Boxen mit allem möglichen Schnickschnack landen ja doch im Schrank/Dachboden.
Natürlich hebe ich diese sorgfältig auf, wie auch die Folien und Hangtags - das habe ich im Uhrforum so gelernt!
Was mir sehr gefällt:
Kein Mainstream, eine Uhr die man sicher nicht sehr oft sehen wird.
Und, dass sie den Eindruck vermittelt „Ich überstehe jeden Helikopterabsturz, wenn er nicht über dem Meer passiert“
(denn die WD ist nur 100m - was im Uferbereich des Genfer- und Zürichsees allerdings auch noch ausreicht).
Die Krone ist übrigens nicht verschraubt.
Nun ein paar Fotos..
Die Lünette finde ich wirklich extrem schön gemacht
und die ganze Pracht:
geht natürlich auch mit Orange

und nochmals Carlos:
I need you so bad,
Magic Woman, I can't leave you alone.
Da bin ich mir noch nicht ganz sicher - sie ist ja erst ein paar Stunden bei mir.....
Hoffe, ihr hattet ein bisschen Freude an einer nicht so häufig gezeigten Uhr.
Euer
czudi