
Richy
Themenstarter
Liebe Gemeinde,
nun habe auch ich zu Euch gefunden, und würde gerne mal etwas in Erfahrung bringen.
Ich besitze eine "billige" Automatikuhr, Marke Noname. Mit dieser war (bin) ich vollstens zufrieden. Allerdings ging diese immer etwas nach, sodass ich (Laie) sie öffnete, und dann etwas verstellte (da wo die Feder ist, an der Unruh). Ok, es kam, wie es kommen musste, ich rutschte ab, sodass nun die Feder defekt ist.
Reparieren lohnt nicht, meinte ein kleiner Uhrmacher bei mir am Ort, da zu teuer.
Nun meine Frage, ob es irgendwo Bezugsquellen von Uhrwerken gibt, welche in solch Noname Uhren verbaut werden, oder ist dies ein aussichtsloses Unterfangen? :?
Bin für jeden Tip dankbar
Richy
nun habe auch ich zu Euch gefunden, und würde gerne mal etwas in Erfahrung bringen.
Ich besitze eine "billige" Automatikuhr, Marke Noname. Mit dieser war (bin) ich vollstens zufrieden. Allerdings ging diese immer etwas nach, sodass ich (Laie) sie öffnete, und dann etwas verstellte (da wo die Feder ist, an der Unruh). Ok, es kam, wie es kommen musste, ich rutschte ab, sodass nun die Feder defekt ist.
Reparieren lohnt nicht, meinte ein kleiner Uhrmacher bei mir am Ort, da zu teuer.
Nun meine Frage, ob es irgendwo Bezugsquellen von Uhrwerken gibt, welche in solch Noname Uhren verbaut werden, oder ist dies ein aussichtsloses Unterfangen? :?
Bin für jeden Tip dankbar
Richy