Day Date 36 - Vintage oder Neu?

Diskutiere Day Date 36 - Vintage oder Neu? im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi liebe Gemeinde, ich bin nach einigen Jahren Sammeln an dem Punkt angelangt wo ich mir denke, dass eine gelbgoldene Rolex Day Date in meine...
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #1
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
Hi liebe Gemeinde,

ich bin nach einigen Jahren Sammeln an dem Punkt angelangt wo ich mir denke, dass eine gelbgoldene Rolex Day Date in meine Sammlung sollte.
Da inzwischen die Verfügbarkeit auch bei neuen Day Date Modellen so halbwegs gegeben ist, stellt sich mir die Frage:

18238 oder 128238 ?

Das weiße Zifferblatt mit den römischen Ziffern soll es werden.
Eine vintage habe ich noch nie in den Händen gehalten, soll aber vor allem bei der 18238 DIE Day Date sein.

Hat jemand evtl. schon beide gehabt und kann mir Vor- bzw. Nachteile nennen, oder allgemein weiterführende Informationen worauf ich achten sollte?

Danke euch im Voraus :-)
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #2
Donnerkeil

Donnerkeil

Dabei seit
13.02.2020
Beiträge
952
Ort
Kursbuchstrecke 641
Guten Morgen…

Ich tendiere zu einem fünfstelligen Modell, denn mir gefallen die satinierten Hörner besser als die polierten der aktuellen Modelle. Ich besitze eine 18038 (Kaliber 3055), welche im Vergleich zum Kaliber 3155 der 18238 über keine Wochentagschnellverstellung verfügt. Auf den Zustand den Massivbandes würde ich besonderes Augenmerk richten, denn die alten Bänder sind oftmals ziemlich ausgeleiert und/oder rundpoliert.

Ich habe damals zwei Jahre lang gesucht, bis ich eine Uhr in akzeptablem Zustand gefunden habe:
18038.jpg
18038 Schließe.jpg
Gruß,
Michael
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #3
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
Danke dir für die ausführliche Information.
Ich war gestern noch die 6-stellige anprobieren und die hat mir echt gut gefallen. Bei einem Grauen in Köln habe ich online eine gesehen die mir gefällt, traue mich aber nicht diese zu bestellen und überlege jetzt von Wien nach Köln zu fahren....

Beim Preisunterschied sind wir beim Faktor 2. Natürlich freut man sich Geld sparen zu können, jedoch möchte ich nicht unglücklich werden wenn ich mir die "günstige" Vintage hole...

Das Band bei deiner gefällt mir aber auch sehr sehr gut
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #5
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
Danke für die Info AlexHD, muss noch schauen ob ich das ZB wechseln kann, da mir dieses so gar nicht zusagt
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #6
danielham

danielham

Dabei seit
18.09.2009
Beiträge
7.206
Ort
NRW
Gebrauchte Uhren kaufe ich nur mit persönlicher Ansicht.

DayDate :super: Klasse Uhr.

Nervig bei „alten“. (Teilweise) Keine Schnellverstellung von Tag und Datum. Meist erheblicher Stretch bei den Bändern und schlechte Politur. Daher immer ansehen !!

Zifferblatt teilweise vergilbt und schlecht gealtert.

Bei den neuen … ärgerlich dass das Gehäuse komplett poliert ist. Das Matte war cool !

36mm passen. Ab 18,5 wären 40mm besser.
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #7
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
Danke dir für die Infos, ich bin mir noch nicht sicher was mir besser gefällt.
Höre großteils ich solle die "alte" nehmen, bin aber der Typ Person der immer neu kauft..und jetzt ist es halt das Dilemma..

Habe 17,5 und die 36 steht mir definitiv besser
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #9
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
kurzes Update: es wurde dann am Ende doch die neue da es bei mir bei den Vintagemodellen in Echt am Ende garnicht gefunkt hat....dafür umso mehr mit der Neuen :-)
meine Uhrenreise hat somit langsam ihr Ende gefunden (fürs Erste)

rdd.jpg
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #10
El_Niesreiz

El_Niesreiz

Dabei seit
23.10.2022
Beiträge
66
Ort
Unterfranken
Nummer bestätigt
Glückwunsch zur Entscheidung! Edelmetall übt bei mir immer einen gewissen „haben will“ Reiz aus 😅
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #11
Morphosis

Morphosis

Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
1.287
Immer nagelneu und ohne „Bauchschmerzen und Zweifel“ kaufen! Also alles richtig gemacht. 👍🏻 Ich gratuliere 🍾 🥂 … ganz herzlich!
 
  • Day Date 36 - Vintage oder Neu? Beitrag #12
Jole87

Jole87

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2017
Beiträge
139
Danke euch :-)

Bin noch richtig voller Vorfreude, das gute Stück liegt noch beim Konzi, habe vor nächster Woche keine Zeit die Uhr abzuholen...dafür dann übers verlängert WE wahrscheinlich konstant am Handgelenk :face:
 
Thema:

Day Date 36 - Vintage oder Neu?

Day Date 36 - Vintage oder Neu? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Vintage Rolex Day Date president: Hallo zusammen, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach meiner ersten "richtigen" Vintage Uhr. Ich weiß auch schon wie sie aussehen soll...
[Erledigt] Rolex Day Date 36 1803 aus 1977: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Rolex Day Date 36 Ref. 1803 aus 1977 in Gelbgold mit Linen-Zifferblatt. Dies ist ein Privatverkauf...
Vintage 6917 Lady Datejust oder neue Tudor Style 28?: Hallo, schon lange finde ich die Optik der 6917 Lady Datejust (26mm, Riffellünette, Gelbgold) sehr schön und bin immer mal wieder auf den...
[Erledigt] Tudor Royal Day Date 41mm Ref. M28600-0003 full set August 2021: Zum Verkauf steht meine Tudor Royal Day Date Ref. M28600-0003. Da meine Zeit ausschließlich aus Freizeit besteht :klatsch:, ist mir diese...
Keine Triple Date für Doppelnull – Doppelvorstellung der Omega Speedmaster Date/Day-Date (3523.80 und 3222.80): Eine Triple Date für einen Doppelnull-Agenten Ihrer Majestät? Die hat es meines Wissens nie gegeben, obwohl doch einiges dafür sprechen würde...
Oben