Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses

Diskutiere Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, mal wieder nen paar Fragen von nem Ahnungslosen ! Bei den Papieren meiner Uhr (Fortis Pilot Chronograph) lag ein Beipackzettel das...
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #1
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Hallo,

mal wieder nen paar Fragen von nem Ahnungslosen !

Bei den Papieren meiner Uhr (Fortis Pilot Chronograph) lag ein Beipackzettel das
das Datum und Wochentag nicht bei einer Zeigerstellung von 20 - 2 Uhr
erfolgen darf, weil sonst das Werk Schaden nehmen kann.

Ist das nur so eine "auf Nummer Sicher weil es bei 1nen von 10000000 Fällen vorkommt" Geschichte oder ist die Beschädigung des Werkes bei Missachtung ein realistisches Szenario ?
Wie ja, wie würde sich diese Beschädingung bemerkbar machen ?


Wierum muss man den Aufzug drehen um die Uhr aufzuziehen ? (Die Frage ist mir ein bisschen peinlich, rechtsrum oder ?)

Wie oft/lange muss ich ca, drehen umzu gucken ob die Gangreserve bei der
Uhr i.O. ist ?

Wieso hat Fortis die Preise so angezogen ?

Ich hoffe jemand hat die Gedult mir die Fragen zu beantworten,
würde mich freuen !

Gruß Jan
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #2
jjb

jjb

Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
guck mal hier: http://www.watchtime.ch/contents/watches/lessons/daydate.html

Dort sind die üblichen Datumsschaltungen sehr anschaulich erklärt.

Eigentlich kann man daraus ableiten, wie schädlich (oder unschädlich) ein Benutzen der Schnellverstellung innerhalb der "verbotenen Zeit" ist.

Aufziehen der Uhr: rechts herum. Bei Handaufzug fühlt man den Vollaufzug. Bei Automatik clickt es (mehr oder weniger), wenn komplett aufgezogen.

Warum Uhrenpreise so teuer? Keine Ahnung. Ein Schelm, wer denkt, die Hersteller wollen sich eine goldene Nase verdienen. Und da gibt es noch den Kunden, der bei der Preisfindung auch eine nicht unerhebliche Rolle spielt ... :wink:

Gruss jjb
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #3
J

Jaess

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2007
Beiträge
118
Ort
Hannover
Danke

zum Aufziehen: bei mit klick es immer, muss man eher 5 oder
35 mal drehen bis die Gangreserve vollist ?
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #4
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Jaess schrieb:
Hallo,

mal wieder nen paar Fragen von nem Ahnungslosen !

1) Bei den Papieren meiner Uhr (Fortis Pilot Chronograph) lag ein Beipackzettel das
das Datum und Wochentag nicht bei einer Zeigerstellung von 20 - 2 Uhr
erfolgen darf, weil sonst das Werk Schaden nehmen kann.

Ist das nur so eine "auf Nummer Sicher weil es bei 1nen von 10000000 Fällen vorkommt" Geschichte oder ist die Beschädigung des Werkes bei Missachtung ein realistisches Szenario ?
Wie ja, wie würde sich diese Beschädingung bemerkbar machen ?


2) Wierum muss man den Aufzug drehen um die Uhr aufzuziehen ? (Die Frage ist mir ein bisschen peinlich, rechtsrum oder ?)

3) Wie oft/lange muss ich ca, drehen umzu gucken ob die Gangreserve bei der
Uhr i.O. ist ?

4) Wieso hat Fortis die Preise so angezogen ?

Ich hoffe jemand hat die Gedult mir die Fragen zu beantworten,
würde mich freuen !

Gruß Jan

Hallo Jan, habe Deine Fragen 'mal numeriert.

Zu 1): Das ist eine sehr reale Gefahr. Ich weiß zwar nicht genau, was in der Uhr brechen kann, aber es kann. Und dann ist die Verstellung kaputt.

Zu 2): Immer rechtsherum (also im Uhrzeigersinn). Linksherum müßte ein Freilauf sein, ähnlich wie beim Fahrrad.

Zu 3): Was meinst Du mit "Gangreserve in Ordnung"? Du willst wissen, wieviel Gangreserve Deine Uhr hat!? Dann zieh die Uhr einfach lange auf, nicht zu gewaltsam, aber ruhig 40, 50 Umdrehungen. überdrehen kannst Du nicht, weil die Uhr eine Rutschkupplung besitzt. Noch besser ist es natürlich, ca. 30 Umdrehungen und dann ein paar Tage tragen (damit sie sich automatisch aufzieht), dann liegen lassen und Zeit beobachten.

Zu 4): Mußt Du deren Vertriebsabteilung fragen.

Viel Spaß mit der Uhr,

eastwest
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #5
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Danke jjb fuer den Link, wieder etwas dazugelernt :D.
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #6
freddddan

freddddan

Dabei seit
18.03.2007
Beiträge
2.036
Ort
Bonn
Hallo, ich bin hier neu im forum aber da ich mich für fortis intressiere und mir bald die flieger chronograoh zulegen werde war ich auch beim juwelier und habe nachgeforscht,die Preise sind so gestiegen bei fortis weil die drücker geändert worden sind,sie haben jetzt sozusagen eine Schutzkante in die der Drücker bveim drücken versenkt wird und den grössten unterschied macht wohl das saphirglas aus welches seit zwei Jahren oder so standard ist.


Cya
 
  • Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses Beitrag #7
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo fredddddddd.., willkommen im Forum!

Gruß, eastwest
 
Thema:

Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses

Datum und Wochentagverstellung zw. 20 und 2 Uhr und diverses - Ähnliche Themen

ETA 2836-2 Krone drehen von 3 Uhr auf 9 Uhr mit Datum auf 6 Uhr möglich?: Hallo Leute ich habe obengenannte Frage :-) Ich interessiere mich für eine Stowa Prodiver, möchte aber wie gesagt die Krone von 3 Uhr auf 9 Uhr...
Oben