
SeboGass
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.01.2012
- Beiträge
- 298
Im Frühsommer des letzten Jahre haben meine Frau und ich die wunderbare Nachricht erhalten, dass wir zum ersten Mal Eltern werden dürfen.
Mir, als Uhren-Liebhaber, war dann relativ schnell klar, dass ich mir zu diesem Anlass nochmals eine „spezielle“ Uhr gönnen möchte.
Mein letzter Kauf, die Rolex GMT Master II 126710BLRO, lag zu diesem Zeitpunkt auch schon wieder drei Jahre zurück.
Nach langen Recherchen habe ich die folgenden Uhren für mich in eine engere Auswahl genommen:
Die H. Moser erscheint an meinen Handgelenken leider einfach riesig auch wenn sie nur mit 43mm angegeben ist. Aber das Zifferblatt fast ohne Lünette lässt die Uhr echt gross wirken.
Die Breguet, mit ihrem Titangehäuse, war absolut top und hat mir sofort sehr gut gepasst.
Beide Rolex Modelle fand ich optisch auch wirklich klasse und ich weiss ja, dass mir die Rolex Uhren auch einfach toll an das Handgelenk passen.
Das grosse Fragezeichen natürlich bei Rolex war die Verfügbarkeit, welche ja inzwischen auch bei der Yachtmaster und selbst bei Bi-Color-Modellen, extrem begrenzt ist.
Nun musste ich mich zwischen der Breguet und den beiden Rolex Modellen entscheiden.
Irgendwann in diesem Prozess wurde mir klar, dass ich gerne den Namen und das Geburtsdatum meiner Tochter auf die Uhr gravieren möchte und diese Idee wurde mir immer wichtiger. Aus diesem Grund ist dann die Breguet leider ausgeschieden, da ihr Sichtboden keine Gravur zulässt.
Zwischen der Yachtmaster und der Submariner habe ich mich dann einfach, weil sie mir besser gefallen hat und weil ich Bi-Color inzwischen "Sexy" finde, für die Sub entschieden.
Nach dem Entschluss, dass ich gerne die Submariner „Bluesy“ kaufen möchte, bin ich dann mal zu meinem Konzi gegangen um meinen Wunsch vorzutragen.
Ich hatte die Hoffnung, dass die erwartete Wartezeit nicht bis ins erwachsenen Alter meiner Tochter dauern würde.
Wie schon bei der Pepsi meinte er dann so, er werde alles dafür machen, dass ich die Uhr zeitnah erhalten würde.
Am 18.3.22 ist meine Tochter Amelie geboren und der kleinen Familie geht es ganz wunderbar.
Nur einige Tage später, am 22.3.22 hat mich mein Konzi angerufen und mir mitgeteilt, dass „meine“ Bluesy eingetroffen sei. Am Tag darauf habe ich mich kurz von zu Hause losgeeist und bin in die Stadt geeilt um die Uhr abzuholen.
An dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön an meinen Konzi, der das alles möglich gemacht hat und mir zudem die Gravur geschenkt hat sowie einen süssen Teddybären für meine Tochter mitgegeben hat. Zudem hat er auf der Garantiekarte als Kaufdatum des Geburtsdatum meiner Tochter eingetragen. Das sind alles kleine Gesten welche ich extrem schätze und toll finde und meine Entscheidung, nochmals eine Rolex bei ihm zu kaufen, absolut bestätigt hat.
Gleich die Uhr mal nach Hause genommen für erste Foto’s mit dem Töchterchen und der professionellen Fotografin um sie danach nochmals abzugeben um die Gravur machen zu lassen.
Nun ist die Uhr so bei mir wie ich sie mir immer gewünscht habe.
Auch wenn es „nur“ eine normale Rolex Submariner ist hat die Uhr jetzt schon für mich eine überragende Bedeutung und wird sicher immer immer immer bei mir bleiben.
Ich trage die Uhr nun jeden Tag im Vaterschaftsurlaub. Sie eignet sich natürlich sehr gut als Alltagsuhr auch wenn das Gold natürlich viel anfälliger für Kratzer ist als das Edelstahl.
Zum Glück bin ich in den Jahren meine Uhrenpassion diesbezüglich deutlich entspannter geworden als zu Beginn!
P.s. das Blau und Gold ist aber auch abgesehen meines speziellen Bezugs einfach wunderschön anzuschauen.
Für die Vollständigkeit die technischen Daten:
(Kopiert von der Rolex Website)
GEHÄUSE
Oyster, 41 mm, Edelstahl Oystersteel und Gelbgold
AUFBAU DES OYSTER-GEHÄUSES
Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
DURCHMESSER
41 mm
MATERIAL
Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und Gelbgold)
LÜNETTE
In eine Richtung drehbare Lünette mit 60-Minuten-Graduierung und äußerst kratzfester Cerachrom-Zahlenscheibe aus Keramik, Ziffern und Graduierung mit Gold überzogen
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Triplock-Aufzugskrone mit dreifachem Dichtungssystem
UHRGLAS
Kratzfestes Saphirglas, Zykloplupe zur Vergrößerung des Datums
WASSERDICHTHEIT
Bis 300 Meter Tiefe wasserdicht
UHRWERK
Mechanisches Perpetual-Uhrwerk, Selbstaufzugsmechanismus
KALIBER
3235, Rolex Manufakturwerk
GANGGENAUIGKEIT
-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
FUNKTIONEN
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
OSZILLATOR
Paramagnetische blaue Parachrom-Spirale. Hochleistungsfähiges Paraflex-Antischocksystem
AUFZUG
Selbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
GANGRESERVE
Circa 70 Stunden
ARMBAND
Oyster, dreireihig, flache Elemente
MATERIAL
Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und Gelbgold)
SCHLIESSE
Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit Rolex Glidelock-Verlängerungssystem
Ich hoffe, die Schönheit der Bluesy konnte ich etwas einfangen und Ihr hattet Spass an meiner Vorstellung.
Viele Grüsse
Sebo
Anbei nun die Fotos wie immer mit dem iPhone (Entschuldigt die Qualität):
Die allseits bekannte Box:
Die Uhr in der Box!
Mit Geschenk des Konzis:
Rückseite mit Gravur (Handarbeit):
Am Arm:
Und mit dem grössten Geschenk!!
Mir, als Uhren-Liebhaber, war dann relativ schnell klar, dass ich mir zu diesem Anlass nochmals eine „spezielle“ Uhr gönnen möchte.
Mein letzter Kauf, die Rolex GMT Master II 126710BLRO, lag zu diesem Zeitpunkt auch schon wieder drei Jahre zurück.
Nach langen Recherchen habe ich die folgenden Uhren für mich in eine engere Auswahl genommen:
- GP Laureato Automatic 42mm
- H. Moser & Cie Pioneer Central Second 43mm
- Breguet Marine Automatic Titan
- Rolex Yachtmaster 40mm
- Rolex Submariner 126613LB
Die H. Moser erscheint an meinen Handgelenken leider einfach riesig auch wenn sie nur mit 43mm angegeben ist. Aber das Zifferblatt fast ohne Lünette lässt die Uhr echt gross wirken.
Die Breguet, mit ihrem Titangehäuse, war absolut top und hat mir sofort sehr gut gepasst.
Beide Rolex Modelle fand ich optisch auch wirklich klasse und ich weiss ja, dass mir die Rolex Uhren auch einfach toll an das Handgelenk passen.
Das grosse Fragezeichen natürlich bei Rolex war die Verfügbarkeit, welche ja inzwischen auch bei der Yachtmaster und selbst bei Bi-Color-Modellen, extrem begrenzt ist.
Nun musste ich mich zwischen der Breguet und den beiden Rolex Modellen entscheiden.
Irgendwann in diesem Prozess wurde mir klar, dass ich gerne den Namen und das Geburtsdatum meiner Tochter auf die Uhr gravieren möchte und diese Idee wurde mir immer wichtiger. Aus diesem Grund ist dann die Breguet leider ausgeschieden, da ihr Sichtboden keine Gravur zulässt.
Zwischen der Yachtmaster und der Submariner habe ich mich dann einfach, weil sie mir besser gefallen hat und weil ich Bi-Color inzwischen "Sexy" finde, für die Sub entschieden.
Nach dem Entschluss, dass ich gerne die Submariner „Bluesy“ kaufen möchte, bin ich dann mal zu meinem Konzi gegangen um meinen Wunsch vorzutragen.
Ich hatte die Hoffnung, dass die erwartete Wartezeit nicht bis ins erwachsenen Alter meiner Tochter dauern würde.

Wie schon bei der Pepsi meinte er dann so, er werde alles dafür machen, dass ich die Uhr zeitnah erhalten würde.
Am 18.3.22 ist meine Tochter Amelie geboren und der kleinen Familie geht es ganz wunderbar.
Nur einige Tage später, am 22.3.22 hat mich mein Konzi angerufen und mir mitgeteilt, dass „meine“ Bluesy eingetroffen sei. Am Tag darauf habe ich mich kurz von zu Hause losgeeist und bin in die Stadt geeilt um die Uhr abzuholen.
An dieser Stelle ein ganz grosses Dankeschön an meinen Konzi, der das alles möglich gemacht hat und mir zudem die Gravur geschenkt hat sowie einen süssen Teddybären für meine Tochter mitgegeben hat. Zudem hat er auf der Garantiekarte als Kaufdatum des Geburtsdatum meiner Tochter eingetragen. Das sind alles kleine Gesten welche ich extrem schätze und toll finde und meine Entscheidung, nochmals eine Rolex bei ihm zu kaufen, absolut bestätigt hat.
Gleich die Uhr mal nach Hause genommen für erste Foto’s mit dem Töchterchen und der professionellen Fotografin um sie danach nochmals abzugeben um die Gravur machen zu lassen.
Nun ist die Uhr so bei mir wie ich sie mir immer gewünscht habe.

Auch wenn es „nur“ eine normale Rolex Submariner ist hat die Uhr jetzt schon für mich eine überragende Bedeutung und wird sicher immer immer immer bei mir bleiben.
Ich trage die Uhr nun jeden Tag im Vaterschaftsurlaub. Sie eignet sich natürlich sehr gut als Alltagsuhr auch wenn das Gold natürlich viel anfälliger für Kratzer ist als das Edelstahl.
Zum Glück bin ich in den Jahren meine Uhrenpassion diesbezüglich deutlich entspannter geworden als zu Beginn!

P.s. das Blau und Gold ist aber auch abgesehen meines speziellen Bezugs einfach wunderschön anzuschauen.
Für die Vollständigkeit die technischen Daten:
(Kopiert von der Rolex Website)
GEHÄUSE
Oyster, 41 mm, Edelstahl Oystersteel und Gelbgold
AUFBAU DES OYSTER-GEHÄUSES
Monoblock-Mittelteil, verschraubter Gehäuseboden und verschraubbare Aufzugskrone
DURCHMESSER
41 mm
MATERIAL
Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und Gelbgold)
LÜNETTE
In eine Richtung drehbare Lünette mit 60-Minuten-Graduierung und äußerst kratzfester Cerachrom-Zahlenscheibe aus Keramik, Ziffern und Graduierung mit Gold überzogen
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Triplock-Aufzugskrone mit dreifachem Dichtungssystem
UHRGLAS
Kratzfestes Saphirglas, Zykloplupe zur Vergrößerung des Datums
WASSERDICHTHEIT
Bis 300 Meter Tiefe wasserdicht
UHRWERK
Mechanisches Perpetual-Uhrwerk, Selbstaufzugsmechanismus
KALIBER
3235, Rolex Manufakturwerk
GANGGENAUIGKEIT
-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des Uhrwerks
FUNKTIONEN
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel mit Schnellkorrektur. Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit
OSZILLATOR
Paramagnetische blaue Parachrom-Spirale. Hochleistungsfähiges Paraflex-Antischocksystem
AUFZUG
Selbstaufzugsmechanismus, in beide Richtungen aufziehend, Perpetual-Rotor
GANGRESERVE
Circa 70 Stunden
ARMBAND
Oyster, dreireihig, flache Elemente
MATERIAL
Rolesor gelb (Kombination aus Edelstahl Oystersteel und Gelbgold)
SCHLIESSE
Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe mit Rolex Glidelock-Verlängerungssystem
Ich hoffe, die Schönheit der Bluesy konnte ich etwas einfangen und Ihr hattet Spass an meiner Vorstellung.
Viele Grüsse
Sebo
Anbei nun die Fotos wie immer mit dem iPhone (Entschuldigt die Qualität):
Die allseits bekannte Box:
Die Uhr in der Box!

Mit Geschenk des Konzis:
Rückseite mit Gravur (Handarbeit):
Am Arm:
Und mit dem grössten Geschenk!!
