Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-)

Diskutiere Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe U(h)rverrückte ;-), wie die meisten User die mich kennen wissen scheue ich den Import aus den USA in keiner Weise. So war es dann auch...
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #1
Heldchen

Heldchen

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
2.749
Ort
da wo die "Fohlen" spielen.....
Nummer bestätigt
Liebe U(h)rverrückte ;-),

wie die meisten User die mich kennen wissen scheue ich den Import aus den USA in keiner Weise.
So war es dann auch vor einigen Tagen. In der USA-Bucht entdeckte ich die

Invicta 1018

Die vom Veräufer eingestellten Foto's waren eher suboptimal, an der Schliesse fehlte ein Federsteg, der Gesamtzustand ließ nichts Gutes hoffen. Einzig der Preis war heiß. Also das Mindestgebot abgegeben, gewartet und letztendlich den Zuschlag bekommen. Dank der Ebay-Kaufabwicklung wurden Versand und Steuern sofort berechnet und schon einige Tage später brachte der Hermesbote mir das erwartete Päckchen.
Der auf den Fotos abgelichtete Zustand war in Wirklichkeit noch ein wenig schlechter :-(. Die Uhr hatte mehr Fremd-DNA als eine öffentliche Toilette im Fußballstadion. Das Band war mehr als nur in Mitleidenschaft gezogen. Die polierten mittleren Stege hatten deutliche Spuren, das Uhrgehäuse an den Flanken auch.
Lange Rede, kurzer Sinn......Band entfernt und zuerst mit der Nagelbürste und Seife vom groben Dreck gereinigt Danach ab damit ins US-Bad um auch dem restlichen Dreck zu Leibe zu rücken. Das gleiche Prozedere (ohne US-Bad) mit dem Gehäuse. Dann den Lötkolben raus und Lupe entfernt (ich hasse diese Warzen ;-)). Nun war die Uhr wenigstens schonmal sauber und man konnte sie anfassen.
Aber was tun mit den verkratzen Mittelgliedern und den Flanken :hmm:? Ein normaler Spülschwamm kam zum Einsatz und schon nach kurzer Zeit hatte die Uhr ein ganz anderes Bild.

Mit 47mm ohne und 52mm mit Krone bei 13,5mm Höhe ist sie nicht gerade zierlich am Arm. Das massive Band (4mm dick) mit den verschraubten Gliedern und der fetten Butterflyschliesse tun ein Übriges zum Gewicht von 223 Gramm. Drinnen werkelt, für Invicta eher untypisch, ein Seliita-Werk mit -3sek/ 24h. Das Maschinchen lässt sich prima durch den 8-fach verschraubten Glasboden beobachten.
Zusammen mit der verschraubten Krone soll die Uhr 500 Meter WD sein. Fürs Schnorcheln und Baden im Urlaub reicht es allemal.
Zeiger, Indizes und Lünettenbeschriftung haben ausreichend Lume.
Insgesamt bin ich mit der Uhr sehr zufrieden. Das Preis-/ Leistungsverhältnis passt super. Trotz der Größe und des Gewichts trägt die 1018 sich sehr angenehm und wirkt durch die eher geringe Bauhöhe nicht zu klobig am Ärmchen.
Schaut doch selber mal........ ;-)
 

Anhänge

  • P1300037.JPG
    P1300037.JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 150
  • P1300036.JPG
    P1300036.JPG
    171,6 KB · Aufrufe: 146
  • P1300035.JPG
    P1300035.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 127
  • P1300034.JPG
    P1300034.JPG
    151 KB · Aufrufe: 146
  • P1300033.JPG
    P1300033.JPG
    185,4 KB · Aufrufe: 223
  • P1300032.JPG
    P1300032.JPG
    179,5 KB · Aufrufe: 119
  • P1300031.JPG
    P1300031.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 236
  • P1300029.JPG
    P1300029.JPG
    150,2 KB · Aufrufe: 188
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #2
W

watchoholik

Gast
Schön - aber das Band bekommst Du bestimmt noch besser hin.;-)
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #3
exec

exec

Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
174
Ort
Stuttgart
Schade dass du keine Vorher-Fotos gemacht hast.
Jetzt sieht sie doch super aus! Gratuliere und viel Spaß beim Planschen damit! :-)
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #4
Heldchen

Heldchen

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
2.749
Ort
da wo die "Fohlen" spielen.....
Nummer bestätigt
@Thomas,
das Band von der Uhr zu lösen ist schon ein Akt für sich. Zumindestens ist sie so schonmal tragbar. Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mich nochmal dran begeben ;-).

@ exec,
hab vergessen Vorher-Bilder zu machen. An den Bandanstössen und der Unterseite der Uhr war auf jeden Fall richtig Leben :D
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #5
dottore007

dottore007

Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
546
Ort
Odenwald
Gratuliere zur Invicta ! Mal eine etwas andere Vorstellung :klatsch:
Besonders gut gelungen ist das Design des Gehäusebodens hinsichtlich der Schrauben-Aussparungen.
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #6
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
Glückwunsch zum Invicta Schnapp :klatsch:
Glasboden , 500m ,:super:.......... :hmm: ich sollte auch mal Ausschau halten ;-)
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #7
Spitfire73

Spitfire73

Dabei seit
04.08.2009
Beiträge
26.958
Ort
Bayern
Tolles Schnäppchen. Der Boden un die Verzierungen in der Schließe gefallen. Das sieht alles sehr, sehr wertig aus. Eine Gegenüberstellung vorher-nachher hätte mich auch interessiert. In jedem Fall eine sehr schöne Invicta, die mir gut gefällt!

Gruß
Helmut
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #8
Heldchen

Heldchen

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
2.749
Ort
da wo die "Fohlen" spielen.....
Nummer bestätigt
Vielen Dank für die "Blumen" ;-).

Norbert, die Uhr ist nicht sehr oft zu finden. Wenn überhaupt zu unverschämten Preisen (aktuell ist in der USA-Bucht eine für 250$ Startgebot eingestellt).

Helmut, der Schein trügt nicht. Die Verarbeitung ist mehr als wertig.
 
  • Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) Beitrag #9
A

Android66

Dabei seit
07.12.2012
Beiträge
2.327
Ich hab genau die selbe , jedoch in der Longlife Quartz Version ( 8 Jahre Lebensdauer der Batterie verspricht Invicta ! ). die Uhr ist sehr Hochwertig verbaut, das kann auch ich bestätigen.
 
Thema:

Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-)

Das erste "Grün" in diesem Jahr........Invicta 1018 ;-) - Ähnliche Themen

Seiko Presage Limitied Edition SJE073J1 - "A poor man's Grand Seiko?": Werte Uhrfreunde! Nach langer Abstinenz habe ich mir nun wieder zwischen den Feiertagen die Zeit genommen, eine Uhrenvorstellung vorzubereiten...
Mein erster Automatik-Chrono - Invicta Reserve Model 1470: Nachdem ich nun schon ziemlich lange auf der Suche nach einem Automatik-Chrono bin, und auch hier im Forum viel zum Thema gefragt und gelesen...
Mein erstes Seiko-Werk mit Sekundenstop...,Invicta Grand Diver Professional 3044: Vorgestern in der US-Bucht geordert,heute schon bei mir, einfach sensationell..., :super: wie die ganze Uhr! :-D Fast schon sensationell auch,daß...
Mein erster Automatik-Chrono: SINN 144 St Sa: Hallo liebe Leidensgenossen, Seit mittlerweile 2 Wochen habe ich das gute Stück.......da wird es natürlich Zeit Euch an meinem Neuerwerb...
Oben