
Sands_of_time
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.08.2021
- BeitrÀge
- 20
Hallo zusammen,
meine Tochter wird bald 18 Jahre alt. Der allerwichtigste Geburtstag aus Sicht eines jungen Menschen.

Ich hĂ€tte nun nicht gedacht, dass mein erstes Thema in diesem Forum âich suche eine Uhr fĂŒr eine andere Person als mich selbstâ wird, nachdem ich hier seit vielen, vielen Jahren als stiller Mitleser und ohne Account unterwegs war⊠Viel gelesen, oft getrĂ€umt, und trotzdem mit 38 Jahren noch uhrenlos nach meiner Definition. Bin selbst nur im Besitz einer Citizen Promaster Eco Drive und habe nach einem jĂŒngst getĂ€tigten Fehlkauf in der 2.000+Euro-Klasse meinen Uhrenwunsch (und der ist tĂ€glich leider sehr akut) erst einmal hinten angestellt. Es wird wohl deutlich teurer im Fall meiner ersten Uhr. Das muss also noch warten und vor allem gut ĂŒberlegt sein. Aussichtsreiche Kandidaten stehen immerhin schon fest⊠Zum 40. Geburtstag werde ich dann vielleicht meine Uhr hier vorstellenâŠ
Ich denke aktuell jedenfalls darĂŒber nach, meiner Tochter zum 18. Geburtstag eine Uhr zu schenken. Sie wird zusĂ€tzlich ein sehr persönliches Geschenk erhalten, das keinen bedeutenden materiellen Wert hat. Und genau deshalb schön ist. Ich wĂŒrde ihr aber gerne auch noch etwas wertvolles bzw. nachhaltiges schenken, das auch lĂ€ngerfristig Bestand hat und nicht zwangslĂ€ufig in einer Schublade verschwindet. Eine Uhr, die klug ausgewĂ€hlt ist und ihr gefĂ€llt, könnte hier passen. Damit wĂ€re sie die erste Person in unserer Familie mit einem teuren Ticker am Handgelenk. Es sei der LĂŒtten gegönnt. Man wird nur einmal 18 und ich stelle meinen völlig ĂŒbertriebenen Uhrenwunsch gerne hinten an.
Da die Damenwelt einen sehr eigenen, gefestigten und eindeutigen sowie von MĂ€nnern/VĂ€tern oftmals nicht treffsicher eingeschĂ€tzten Geschmack hat, werde ich das Risiko aber definitiv nicht eingehen können, ihr ungesehen und ungefragt eine Uhr zu schenken. Auch, wenn es so viel schöner wĂ€re, sie zu ĂŒberraschen und gleichzeitig einen Volltreffer zu landen! Das wurmt mich zwar extrem(!), ich werde sie aber vorab fragen und in diesem Zuge auch ein paar VorschlĂ€ge bringen mĂŒssen. Bin mir ziemlich sicher, dass meine Tochter sich ĂŒber eine schöne Uhr freuen wĂŒrde. Uhrenmarken in der Preisklasse kennt sie aber nicht. Von daher benötigt es schon einen kleinen AnstoĂ meinerseits und gewisse VorschlĂ€ge, die in die richtige Richtung gehen.
Meine Tochter trĂ€gt zwar keine Uhr, ich weiĂ aber, dass ihr gewisse (ĂŒberteuerte) Modeuhren in der Vergangenheit gefallen haben. Kann dazu leider keine konkreteren Angaben machen. Bin mir aber sicher, dass sie sich ĂŒber eine schöne und hochwertige Uhr sehr freuen wĂŒrde.
Quarz oder Automatik wĂ€re fĂŒr sie ganz sicher sekundĂ€r bzw. völlig irrelevant. Trotzdem habe ich Angst vor einem springenden Sekundenzeiger, der nicht die Indizes trifft. Von daher wĂŒrde ich gerne eine Automatik- oder Handaufzug-Uhr kaufen, sofern sie meiner Tochter gefĂ€llt. Quarz wĂ€re im Hinblick auf auch mal ablegen und ein paar Tage nicht tragen sicherlich unproblematischer, trotzdem denke ich, dass sie sich mit einer Automatikuhr bzw. einem Handauzug anfreunden wĂŒrde. Die Uhr muss halt ein Volltreffer sein. Und das wĂŒrde ich wohl vorab mit ihr besprechen mĂŒssen, um nicht daneben zu greifen.
Mir persönlich ist es völlig Schnuppe, ob meine erste richtig gute Uhr ein Standard- oder ein Manufakturwerk hat!
Im Fall meiner Tochter wĂŒrde ich aber gerne etwas kaufen, das irgendwie âbesondersâ ist. Ich denke hier zum Beispiel an Nomos. Aber selbst, wenn es ein Standard-Werk ist, fĂ€nde ich das OK. Eine Bicolor-PVD-Uhr wĂŒrde mir aber Bauchschmerzen bereiten und ich empfĂ€nde sie irgendwie als unpassend. Habe hier einfach Sorge, dass die dĂŒnne PVD-Beschichtung nach vielen Jahren nicht mehr so schön ansieht.
Andererseits bin ich mir sicher, dass ihr eine Uhr mit Goldelementen, vermutlich RosĂ©-Gold, (sehr) gut gefallen wĂŒrde. Echtgold liegt aber definitiv auĂerhalb meines Budgets!
Ich möchte auf gar keinen Fall eine Modeuhr kaufen zum 18. Geburtstag. Wenn schon eine Uhr, dann etwas mit Substanz, das ohne EinschrÀnkungen gefÀllt. Andernfalls suche ich nach einem anderen Geschenk.
Preislich hÀtte ich jetzt mal 1.000,00 Euro gesagt, wenn ich einen Wunsch frei hÀtte. Aber da findet man nichts Halbes und nicht Ganzes!!! Deshalb Budgeterhöhung
Bei Nomos finde ich die Orion 33, die Ludwig 33, die Tangente 33 und die Campus 36 (mit extremen Lug to Lug) super-ansprechend. WĂŒrde hier den Aufpreis fĂŒr einen Glasboden akzeptieren.
Von allen genannten Uhren wÀre die Nomos Orion 33 Rosé mit 1.720,00 Euro plus einer Gravur mein absolutes Limit. Hier lÀge man also bei ca. 1.800,00 Euro ziemlich grob aufgerundet. Mehr kann und darf es definitiv nicht sein.
Ein Gebrauchtkauf kommt selbstverstĂ€ndlich in diesem Fall nicht infrage. Muss wohl nicht nĂ€her erlĂ€utert werdenâŠ
Anbei die Fotos von Nomos fĂŒr die Modelle Ludwig, Tangente und Orion. Mit weiĂem ZB bzw. Champagner bzw. RosĂ© im Fall der Orion.
Die Orion in Roségold hat mich durch eine Uhrenvorstellung von Yoon hier im Forum extrem angefixt. Eine wunderschöne Uhr, die sich sicherlich zu einem schickeren Outfit als auch zu einem sportlichen Casual-Look sehr gut trÀgt.
Die Verlobungsuhr - Nomos Orion 33 rosé (Ref. 325)
Ich denke, bei Nomos bekommt man noch extrem viel fĂŒr sein Geld.
Mir persönlich gefÀllt die Nomos Club Campus in 36 mm noch extrem gut, nachdem ich mit dem Zifferblatt lange Zeit nichts anfangen konnte.
Club Campus â NOMOS GlashĂŒtte
Hier die Vorstellung von Kokusnuss: NOMOS Club Campus...sie musste einfach wiederkommen!
Eine Bicolor-Uhr wie die Longines Conquest wĂŒrde meiner Tochter vermutlich auch gut gefallen. Vielleicht sogar besser als Nomos, ich werde fragen mĂŒssen... Hier allerdings nur Quarz und PVD-Beschichtung verfĂŒgbar. Aus meiner Sicht kritisch fĂŒr eine Uhr zum 18. Wenn sie natĂŒrlich am besten gefĂ€llt, mĂŒsste sie es trotzdem sein.










Am liebsten hĂ€tte ich dieses Thema im Unterforum âDamenuhrenâ erstellt. Ich hoffe, dass die Ladies hier auch alle fleiĂig in die Kaufberatung schauen.
An Euch richtet sich meine Frage:
Haben die Damen dieser Anstalt Tipps fĂŒr mich? Uhren, die hochwertig sind aber maximal(!!) 1.800 Euro kosten, die zeitlos sind, und die sich idealerweise mit verschiedenen Outfits kombinieren lassen? Letztgenannter Punkt ist sicherlich am wenigsten wichtig. Im Zweifelsfall trĂ€gt man eine Uhr nur zu gewissen AnlĂ€ssen. Aber schöner wĂ€re aus meiner Sicht etwas, dass fĂŒr die Ausbildung in der Bank mit Smart Casual genau so gut passt, wie fĂŒrs Wochenende mit Sneakern. Da wĂ€ren die Nomos mit Ausnahme der Club vermutlich an der Grenze.
Habt ihr noch Tipps fĂŒr mich, Damen des Hauses? Meine Tochter wird es final absegnen mĂŒssen, ich werde - wie gesagt - leider nicht blind kaufen dĂŒrfen.
Suche VorschlĂ€ge, die sich fĂŒr eine âImmer-behalten-Uhrâ eignen. Nomos ist sicherlich schon mal richtig, aber welche Alternativen, die ich meiner LĂŒtten vorschlagen kann, seht ihr noch?
meine Tochter wird bald 18 Jahre alt. Der allerwichtigste Geburtstag aus Sicht eines jungen Menschen.


Ich hĂ€tte nun nicht gedacht, dass mein erstes Thema in diesem Forum âich suche eine Uhr fĂŒr eine andere Person als mich selbstâ wird, nachdem ich hier seit vielen, vielen Jahren als stiller Mitleser und ohne Account unterwegs war⊠Viel gelesen, oft getrĂ€umt, und trotzdem mit 38 Jahren noch uhrenlos nach meiner Definition. Bin selbst nur im Besitz einer Citizen Promaster Eco Drive und habe nach einem jĂŒngst getĂ€tigten Fehlkauf in der 2.000+Euro-Klasse meinen Uhrenwunsch (und der ist tĂ€glich leider sehr akut) erst einmal hinten angestellt. Es wird wohl deutlich teurer im Fall meiner ersten Uhr. Das muss also noch warten und vor allem gut ĂŒberlegt sein. Aussichtsreiche Kandidaten stehen immerhin schon fest⊠Zum 40. Geburtstag werde ich dann vielleicht meine Uhr hier vorstellenâŠ

Ich denke aktuell jedenfalls darĂŒber nach, meiner Tochter zum 18. Geburtstag eine Uhr zu schenken. Sie wird zusĂ€tzlich ein sehr persönliches Geschenk erhalten, das keinen bedeutenden materiellen Wert hat. Und genau deshalb schön ist. Ich wĂŒrde ihr aber gerne auch noch etwas wertvolles bzw. nachhaltiges schenken, das auch lĂ€ngerfristig Bestand hat und nicht zwangslĂ€ufig in einer Schublade verschwindet. Eine Uhr, die klug ausgewĂ€hlt ist und ihr gefĂ€llt, könnte hier passen. Damit wĂ€re sie die erste Person in unserer Familie mit einem teuren Ticker am Handgelenk. Es sei der LĂŒtten gegönnt. Man wird nur einmal 18 und ich stelle meinen völlig ĂŒbertriebenen Uhrenwunsch gerne hinten an.
Da die Damenwelt einen sehr eigenen, gefestigten und eindeutigen sowie von MĂ€nnern/VĂ€tern oftmals nicht treffsicher eingeschĂ€tzten Geschmack hat, werde ich das Risiko aber definitiv nicht eingehen können, ihr ungesehen und ungefragt eine Uhr zu schenken. Auch, wenn es so viel schöner wĂ€re, sie zu ĂŒberraschen und gleichzeitig einen Volltreffer zu landen! Das wurmt mich zwar extrem(!), ich werde sie aber vorab fragen und in diesem Zuge auch ein paar VorschlĂ€ge bringen mĂŒssen. Bin mir ziemlich sicher, dass meine Tochter sich ĂŒber eine schöne Uhr freuen wĂŒrde. Uhrenmarken in der Preisklasse kennt sie aber nicht. Von daher benötigt es schon einen kleinen AnstoĂ meinerseits und gewisse VorschlĂ€ge, die in die richtige Richtung gehen.
Meine Tochter trĂ€gt zwar keine Uhr, ich weiĂ aber, dass ihr gewisse (ĂŒberteuerte) Modeuhren in der Vergangenheit gefallen haben. Kann dazu leider keine konkreteren Angaben machen. Bin mir aber sicher, dass sie sich ĂŒber eine schöne und hochwertige Uhr sehr freuen wĂŒrde.
Quarz oder Automatik wĂ€re fĂŒr sie ganz sicher sekundĂ€r bzw. völlig irrelevant. Trotzdem habe ich Angst vor einem springenden Sekundenzeiger, der nicht die Indizes trifft. Von daher wĂŒrde ich gerne eine Automatik- oder Handaufzug-Uhr kaufen, sofern sie meiner Tochter gefĂ€llt. Quarz wĂ€re im Hinblick auf auch mal ablegen und ein paar Tage nicht tragen sicherlich unproblematischer, trotzdem denke ich, dass sie sich mit einer Automatikuhr bzw. einem Handauzug anfreunden wĂŒrde. Die Uhr muss halt ein Volltreffer sein. Und das wĂŒrde ich wohl vorab mit ihr besprechen mĂŒssen, um nicht daneben zu greifen.
Mir persönlich ist es völlig Schnuppe, ob meine erste richtig gute Uhr ein Standard- oder ein Manufakturwerk hat!
Im Fall meiner Tochter wĂŒrde ich aber gerne etwas kaufen, das irgendwie âbesondersâ ist. Ich denke hier zum Beispiel an Nomos. Aber selbst, wenn es ein Standard-Werk ist, fĂ€nde ich das OK. Eine Bicolor-PVD-Uhr wĂŒrde mir aber Bauchschmerzen bereiten und ich empfĂ€nde sie irgendwie als unpassend. Habe hier einfach Sorge, dass die dĂŒnne PVD-Beschichtung nach vielen Jahren nicht mehr so schön ansieht.
Andererseits bin ich mir sicher, dass ihr eine Uhr mit Goldelementen, vermutlich RosĂ©-Gold, (sehr) gut gefallen wĂŒrde. Echtgold liegt aber definitiv auĂerhalb meines Budgets!
Ich möchte auf gar keinen Fall eine Modeuhr kaufen zum 18. Geburtstag. Wenn schon eine Uhr, dann etwas mit Substanz, das ohne EinschrÀnkungen gefÀllt. Andernfalls suche ich nach einem anderen Geschenk.
Preislich hÀtte ich jetzt mal 1.000,00 Euro gesagt, wenn ich einen Wunsch frei hÀtte. Aber da findet man nichts Halbes und nicht Ganzes!!! Deshalb Budgeterhöhung
Bei Nomos finde ich die Orion 33, die Ludwig 33, die Tangente 33 und die Campus 36 (mit extremen Lug to Lug) super-ansprechend. WĂŒrde hier den Aufpreis fĂŒr einen Glasboden akzeptieren.
Von allen genannten Uhren wÀre die Nomos Orion 33 Rosé mit 1.720,00 Euro plus einer Gravur mein absolutes Limit. Hier lÀge man also bei ca. 1.800,00 Euro ziemlich grob aufgerundet. Mehr kann und darf es definitiv nicht sein.
Ein Gebrauchtkauf kommt selbstverstĂ€ndlich in diesem Fall nicht infrage. Muss wohl nicht nĂ€her erlĂ€utert werdenâŠ
Anbei die Fotos von Nomos fĂŒr die Modelle Ludwig, Tangente und Orion. Mit weiĂem ZB bzw. Champagner bzw. RosĂ© im Fall der Orion.
Die Orion in Roségold hat mich durch eine Uhrenvorstellung von Yoon hier im Forum extrem angefixt. Eine wunderschöne Uhr, die sich sicherlich zu einem schickeren Outfit als auch zu einem sportlichen Casual-Look sehr gut trÀgt.
Die Verlobungsuhr - Nomos Orion 33 rosé (Ref. 325)
Ich denke, bei Nomos bekommt man noch extrem viel fĂŒr sein Geld.
Mir persönlich gefÀllt die Nomos Club Campus in 36 mm noch extrem gut, nachdem ich mit dem Zifferblatt lange Zeit nichts anfangen konnte.
Club Campus â NOMOS GlashĂŒtte
Hier die Vorstellung von Kokusnuss: NOMOS Club Campus...sie musste einfach wiederkommen!
Eine Bicolor-Uhr wie die Longines Conquest wĂŒrde meiner Tochter vermutlich auch gut gefallen. Vielleicht sogar besser als Nomos, ich werde fragen mĂŒssen... Hier allerdings nur Quarz und PVD-Beschichtung verfĂŒgbar. Aus meiner Sicht kritisch fĂŒr eine Uhr zum 18. Wenn sie natĂŒrlich am besten gefĂ€llt, mĂŒsste sie es trotzdem sein.










Am liebsten hĂ€tte ich dieses Thema im Unterforum âDamenuhrenâ erstellt. Ich hoffe, dass die Ladies hier auch alle fleiĂig in die Kaufberatung schauen.
An Euch richtet sich meine Frage:
Haben die Damen dieser Anstalt Tipps fĂŒr mich? Uhren, die hochwertig sind aber maximal(!!) 1.800 Euro kosten, die zeitlos sind, und die sich idealerweise mit verschiedenen Outfits kombinieren lassen? Letztgenannter Punkt ist sicherlich am wenigsten wichtig. Im Zweifelsfall trĂ€gt man eine Uhr nur zu gewissen AnlĂ€ssen. Aber schöner wĂ€re aus meiner Sicht etwas, dass fĂŒr die Ausbildung in der Bank mit Smart Casual genau so gut passt, wie fĂŒrs Wochenende mit Sneakern. Da wĂ€ren die Nomos mit Ausnahme der Club vermutlich an der Grenze.
Habt ihr noch Tipps fĂŒr mich, Damen des Hauses? Meine Tochter wird es final absegnen mĂŒssen, ich werde - wie gesagt - leider nicht blind kaufen dĂŒrfen.
Suche VorschlĂ€ge, die sich fĂŒr eine âImmer-behalten-Uhrâ eignen. Nomos ist sicherlich schon mal richtig, aber welche Alternativen, die ich meiner LĂŒtten vorschlagen kann, seht ihr noch?
Zuletzt bearbeitet: