Dänische Designästhetik für den Herbst: SKAGEN Balder SKW6076
Diskutiere Dänische Designästhetik für den Herbst: SKAGEN Balder SKW6076 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrengemeinde,
ich hab‘s schon wieder getan. Ich hab mir schon wieder -gewisser Maßen im Vorbeigehen- einen eigentlich völlig...
der_Uhrennarr
Themenstarter
Hallo liebe Uhrengemeinde,
ich hab‘s schon wieder getan. Ich hab mir schon wieder -gewisser Maßen im Vorbeigehen- einen eigentlich völlig überflüssigen Zeitmesser zugelegt.
Aber er lag da so auffällig unauffällig in der Auslage und stach mir wahrscheinlich gerade deswegen aus dem übrigen Uhreneinerlei ins Auge.
Schöne Herbstfarben, dachte ich, und da einerseits gerade kalendarischer Herbstanfang war und andererseits der aufgerufene Kurs meinen Geldbeutel nicht zu sehr belastet hat, wechselte die Uhr schnell den Besitzer, obwohl mir die Marke bis dato völlig unbekannt war.
SKAGEN, wobei es drei Varianten für die Aussprache gibt: "Skah-gun", "Skay-gen" oder "Skay-en", ist eine 1989 gegründete dänische Lifestyle Marke, die neben Uhren auch Schmuck, Leder Accessoires, Geschenke und Wohnaccessoires in schlichtem dänischen Design herstellt.
Es sind zwar nur Modeuhren, aber die Verarbeitungsqualität hat mich neben dem schlichten aber sehr ästhetischen Design dermaßen positiv überrascht, daß ich meinen Neuzugang gerne kurz vorstellen möchte.
Der SKAGEN Balder Chronograph hat ein 42 mm Titangehäuse, welches ein gebürstetes, graues Zifferblatt mit erhabenen, silberfarbenen Indizes sowie drei Chrono-Augen beherbergt, die folgende Funktionen bieten: einen 30-Sekunden Timer, einen 60-Minuten Timer und eine 24-Stunden Anzeige, welche hälftig orange eingefärbt ist.
Ein orangefarbener Sekundenzeiger, ein dezent orange eingefaßtes fein entspiegeltes Mineralglas sowie das dreigliedrige, gestiftete Titanband runden das Erscheinungsbild diese eher eleganten Uhr ab.
Die Indizes sowie der Stunden- und der Minutenzeiger sind zwar mit einer Lume versehen, diese hat aber sehr wenig Leuchtkraft und stellt bereits nach kürzester Dunkelheit ihren Dienst ein. Das ist aber das einzig Negative, was ich über die SKAGEN sagen kann.
Ansonsten begeistert sie durch die dänische Designästhetik - weniger ist mehr.
Dadurch, daß unnötige Verzierungen weggelassen werden und nur auf funktionelle Details fokussiert wird, überzeugt die Uhr durch ihre schlichte und flache Form.
Bei einer Bauhöhe von nur 7 Millimetern trägt sich die Uhr sehr angenehm, fast ist bin ich geneigt zu sagen, völlig schwerelos (im wahrsten Sinne des Wortes bei einem Gewicht von etwas über 80 Gramm).
Vor den Bildern nun noch die technischen Daten:
Marke: Skagen
Modell: SKW6076
Gehäusedurchmesser: 42 mm
Gehäusehöhe: 7 mm
Gehäusematerial: Titan
Titan-Armband: 22 mm an der Schließe
25 mm am Gehäuse
Verschluß: Sicherheitsfaltschließe
Kalenderfunktion: Datum (Schnellverstellung)
Uhrwerk: Quarz
Wasserdicht: 5 bar













So, das soll s dann mal gewesen sein......
Ich hoffe, diese kurze Vorstellung konnte wenigstens ein wenig gefallen und ich wünsche allen hier im Forum einen guten Start ins Wochenende.
Gruß Ivo
Hart, aber nicht wahr.
Skagen ist kein Modelabel. Wurde als Uhrenhersteller Ende 80er gegründet
Die sieht Echt krass flach aus - im positiven Sinne. Quartz geschuldet

aber schöner Zeitmesser, meinen Glückwunsch, und ohne jetzt ne Grundsatzdiskussion anstoßen zu wollen: too much oyster watchband

auch wenn "umgedreht"
Viel Freude an dem guten Stück!
Cheers
Moin Ivo,
ein hübsches Leichtgewicht hast Du dir da gekauft.
Ich hatte erst vor kurzem von einem Kumpel eine Skagen zum wechseln der Batterie hier. Da er die Uhr aber erst einige Tage später wieder abgeholt hat,
hab ich den Ticker natürlich ausgiebig tragen können.
Hier hab ich die Skagen SKW6007 übrigens mal kurz gezeigt:
https://uhrforum.de/club-fuer-quartz-uhren-c-f-q-u-t100678-62#post3131833
Somit kann ich deine Begeisterung über deine tolle Skagen absolut verstehen. Ich finde die Uhren super und wünsche Dir viel Freude damit.
Skagen baut eun paar echt schöne, flache und günstige Uhren. Bin von der Marke in der Preisklasse echt angetan. Deshalb hab ich auch meiner Frau eine geschenkt - viel Freude damit.
Sieht klasse aus und nach deutlich mehr als bloß einer Modeuhr. Herzlichen Glückwunsch also zu dem coolen Stück. Allerdings finde ich den Sekundenzeiger irgendwie arg kurz. Dieser reicht ja kaum bis zu den Stundenindizes. Dennoch viel Spaß mit der schönen Skagen

Hallo Ivo,
eine schöne Uhr; vor allem Band und Gehäuse gefallen mir sehr gut.
Im Prinzip gefällt mir auch das Zifferblatt, nur ist es m.M. nach etwas zu groß geraten für das Werk. Aber das ist nur ein Detail und somit Jammern auf hohem Niveau.
Danke fürs Zeigen und viel Freude mit der Skagen!
Thema:
Dänische Designästhetik für den Herbst: SKAGEN Balder SKW6076
[Erledigt]
[Erledigt] Skagen SKW6416 Havene - Titan/milanaise: Liebes Uhrforum,
die Uhrenboxen brauchen Entlastung! Deshalb stelle ich zum Verkauf meine
Skagen SKW6416 Havene - Titan/milanaise
Die Uhr ist...
Skagen Fisk: Skagen bringt ne „vom Tauchsport inspirierte Uhr“ raus. „Fisk“, so der dänische Titel.
„Diese Herrenuhr Fisk mit 42-mm-Gehäuse und...
Quarzchrono Seiko SSC769P1 "Macchina Sportiva": Heute will ich euch mal einen Neuzugang vorstellen: einen Solar-Chronographen aus dem Hause Seiko.
In die Welt der Chronographen bin ich zunächst...
Toolwatch: RZE Valour GT Black: Einen schönen guten Tag in die Runde der Uhren-Nerds!
Ich möchte euch ein paar Bilder (nur mit dem Handy gemacht dieses mal...) und ein bisschen...
Unvergleichlich: Rolex Daytona und die Omega Speedmaster (Ref. 116503 und 321.90.42.50.13.001): „Speedmaster vs. Daytona“ – gibt man diesen Suchbegriff in Google ein, werden Dutzende Vergleiche gefunden. Sogar Fratello beschäftigt sich mit...