Da ist sie endlich! Citizen Promaster

Diskutiere Da ist sie endlich! Citizen Promaster im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Erst reichlich verzögert, dann blitzschnell da: Die Welt wird immer kleiner! Hier ein paar Photos: So habe ich es von Fedex bekommen...
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #1
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Erst reichlich verzögert, dann blitzschnell da: Die Welt wird immer kleiner!

Hier ein paar Photos:

So habe ich es von Fedex bekommen
autozillapack1yx3.jpg


und das war drin
autozillapack2pu5.jpg


Da sieht man ja noch nicht viel; also scharfes Messer geholt und weiter gemacht
autozillapack3ux4.jpg


Die Bläschenfolie muß auch noch runter!
autozillapack4ge4.jpg


So, jetzt noch den Umkarton abziehen
autozillapack5qv3.jpg


Ah, das sieht doch vielversprechend aus: 23x14,5x10 cm! Und was ist drin?
autozillapack6ip8.jpg


Ach so, bloß ne Uhr!:roll: Und dann noch aus Japan! :roll: Na dann; wenn's weiter nichts ist.

Weitere Photos folgen.

eastwest
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #2
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Herzlichen Glückwunsch zur Tellermine!!! Dürfte wohl kaum eine originellere und kompromißlosere Taucheruhr geben! 8)


Steht bei mir auch noch auf der Wunschliste - nur die Größe könnte bei meinen 16,5 cm Handgelenkumfang Probleme bereiten, denke ich... :wink:


Viele Grüße und gute Gangwerte

Wolfgang
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #3
Cave

Cave

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.708
Ort
Hanau
Das ist doch eine "Aschenbecher", oder? :-)
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #4
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #6
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
Glückwunsch!

Deshalb also die ganzen Abgänge! :wink:
Mir gefällt die Uhr zwar nicht, aber diese Uhr will auch keinen Schönheitspreis gewinnen!
Einfach nur Kult.

Bin ganz baff,

Axel
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #7
S

Swissmade

Gast
Hallo eastwest,

Glückwunsch zu dem schönen Stück!! :-D

Mensch, die hat ja ewig auf sich warten lassen - aber vielleicht ist Deine Freude jetzt noch ein wenig größer?

Viel Spaß damit!

eastwest schrieb:
Weitere Photos folgen.
Na hoffentlich!

Lieben Gruss,
swiss
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #8
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Axel66 schrieb:
Glückwunsch!

Deshalb also die ganzen Abgänge! :wink:
Mir gefällt die Uhr zwar nicht, aber diese Uhr will auch keinen Schönheitspreis gewinnen!
Einfach nur Kult.

Bin ganz baff,

Axel

Ja, da bin ich - seit Monaten - doppelt angefixt: Zum einen natürlich RRueggers geniale Seiten - wer's nicht kennt, sollte da unbedingt 'mal reinschnuppern:
http://www.rruegger.ch/citizen_promaster_1000m.htm

Und zum anderen die Citizen-Homepage, die ich häufig zum Uhrstellen als Referenz benutze. Animiertes Schaustück: die Promaster 1000. Für Neugierige auch hier der Link:
http://www.citizenwatch.de/

Als dann noch eine Debatte über diese Uhr in der Parallelwelt anfing, war ich am Ende. Und nu isse da:

autozilla01ef2.jpg


eastwest
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #9
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Wahnsinnsuhr - Gratulation! Muss mich schnell aus diesem Thread wegklicken, sonst habe ich womöglich ein neues "Projekt" am Hals. :wink:
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #10
E

eriberto

Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
84
Herzliche Gratulation!
Wo hast du sie gekauft?
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #11
P

Phil

Gast
Herzlichen Glückwunsch,Hammer-Klopper :-)
Für das Geld hätten sich die meisten wohl einen Chrongraphen mit Valjoux-Kaliber gekauft oder ähnliches,aber du kaufst dir diesen eher unkonventionellen 1000m Diver,das finde ich cool 8)
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #12
JochensUhrentick

JochensUhrentick

Dabei seit
15.12.2006
Beiträge
3.855
Ort
Berlin-Pankow
@eastwest.

Gratulation zur dieser Taucheruhr! Ist der absolute Hammer ---- :P

Hab den Bericht vom Ruegger auch gelesen.


"Uhrige" Grüße aus Berlin!

JochensUhrentick
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #13
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
eastwest schrieb:
..., war ich am Ende. Und nu isse da...

Hast doch alles richtig gemacht, ruhig, janz ruhig, ett läuft!

Nochmals Glückwunsch,

Axel
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #14
G

groundhog

Gast
eastwest schrieb:
Erst reichlich verzögert, dann blitzschnell da:

Moin eastwest,

sehr schöne Uhr, ich kann nachvollziehen, das Du die haben mußtest.

Aber dafür eine White Samurai hergeben? Hm... ;-)

Grüße

Groundhog
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #15
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
So, ein erster Erfahrungsbericht zu dieser Uhr ist angesagt; aber dazu einen neuen Thread beginnen? Also hier:

Im Gegensatz zur Planung hatte ich doch nur 3 Uhren mit im Urlaub: die Casio Protrek zum Spielen (Höhenmesser, Barometer - war immer im Auto und mußte dort ihren Dienst verrichten); eine Citizen Promaster (die blaue am Stahlband) und eben die Autozilla.

In insgesamt 17 Tagen gab es einen komplett uhrfreien Tag; die Promaster kam zwei Tage in Venedig und mehrmals bei Gartenarbeiten zum Einsatz, den ganzen Rest mußte die Autozilla bestreiten.

1. Sie trägt sich genial. Auch 10 Stunden am Stück sind nicht einengend, belastend o.ä.
2. Ich habe keine andere Uhr vermißt, nicht einmal daran gedacht!
3. Da sie sich so angenehm trägt, vergißt man sie leicht. Die Folge: Stöße an Türen, Tische u.a.. Diese haben alle keinerlei Wirkung gezeigt: Die Uhr hat keinen feststellbaren Kratzer! Die Titan-Härtung ist der Wahnsinn!

Im intensiven Zusammenleben fallen Details auf, die bisher verborgen blieben. Eines davon ist das Band: einfach genial. Was Citizen da an Hirnschmalz reingesteckt hat, ist nahezu unglaublich. Leider habe ich noch keine Detailphotos gemacht, sodaß man es nur erahnen kann.

Zunächst ist die "passive Entlüftung" zu erwähnen. Ein Problem von Kautschukbändern ist es ja, daß man darunter leicht schwitzt. Das Band der Autozilla hat immer genau zwischen den Löchern für den Dorn noch ein kleines Lochpaar zum Entlüften, und von diesen Löchern geht sogar noch ein Kanal an den Bandrand. Diese Lochpaare mit Kanal gibt es auch auf der Dornseite des Bandes. Außerdem sind auch die Dornlöcher konisch, sind also am Arm viel größer als für den Dorn benötigt. Der Effekt ist deutlich: auch im Hochsommer schwitzt man kaum unter dem Band, jedenfalls erheblich weniger als mit anderen Bändern (auch Stahl!).

autozilladetail1bb7.jpg

Auf dem Bild leider nur zu erahnen: die Lüftungskanäle der Lochpaare, die den Schweiß optimal entweichen lassen.

Das zweite Detail ist die Bandbefestigung. Schwachstelle normaler Armbänder sind die Federstege. Wenn einer bricht oder verbiegt, ist die Uhr weg. Ein durchgezogenes Band a là Nato-Strap mindert das Risiko deutlich, ist aber doch eher eine Notlösung. Und zu so einer gewaltigen Uhr paßt es auch nicht. Die Lösung: Die Bandenden sind fest am Gehäuse verschraubt, indem ein Ring mit vier Schrauben die verdickten Enden im Gehäuseboden fixiert. Aber es gibt ja noch einen Steg: den des Dorns!?

autozillarck1wp4.jpg

Die Bandhälften sind quasi unlösbar mit dem Gehäuseboden verschraubt.

Richtig; aber es gibt auch die Ingenieure von Citizen. Sie haben kurzerhand das Bandende verdickt, und zwar in der Höhe und in der Breite. Nicht viel, nur gerade so, daß das Bandende etwas schwergängig durch die Schließe geht und danach fest darin sitzt. Zusätzlich hat die andere Bandhälfte noch einen Stop, bis zu dem man die Schlaufe (wie sagt man da bei einem Metallstück?) schieben kann und soll. Weiter geht es nicht, sie verhakt sich also nicht mit der Schließe. Bis dahin aber soll sie geschoben werden, weil dann der zusätzliche Sicherheitsaspekt greift: Man kann die Uhr kaum verlieren!

autozilladetail2br2.jpg

Auf diesem Bild zu erkennen: die Verdickungen am Bandende und der Anschlag für den Haltering.

Wie leicht sie sich nach einem Bad reinigen läßt (bei mir eher das Chlor aus dem Pool als Meerwasser), hat Roger Ruegger ja eindringlich beschrieben. Bei dieser Uhr macht das richtig Spaß: Ich habe es zelebriert! :oops:

Fazit: Ich habe noch nie einen Uhrenkauf weniger bedauert als diesen. Ja, je länger ich sie habe und je öfter ich sie trage, desto mehr gefällt sie mir. Sie wird sicher bleiben.

eastwest
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #16
G

Geisterfahrer

Gast
Glückwunsch zu Tolle Uhr !

Geist







P.S. Das Kattermesser ist ja Geil :wink:
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #17
ringer2000

ringer2000

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
310
Ort
Berlin
wirklich schön,
schick doch mal ein foto am arm.
ist sie wirklich so fett?
glückwunsch (neid)
ringer
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #18
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.965
Ort
Bamberg
Hi eastwest,
sehr schöner Bericht! Kann ich alles voll bestätigen. Hab meine ja etwa zur selben Zeit bestellt und seither hat sie mit Abstand die meiste wristtime gekriegt. Das Band finde ich auch genial, ich hoffe nur, man kann es irgendwo nachbestellen, wenn's mal den Geist aufgeben sollte.
Noch ein paar Sachen, die mir so aufgefallen sind:
Sie ist bisher meine genaueste - am Arm ca. 2-3 sec + pro 24 Std - genial, was die bei Citizen aus dem alten Miyota so rausholen.
Die Leuchtkraft ist der Hammer! Etwa genauso gut wie bei der Monster und das blau sieht einfach toll aus und paßt perfekt zu einer Taucheruhr.
Einziger Schwachpunkt meiner Meinung nach ist die etwas hakelige Krone - ich muß meine oft erst etwas in die Gegenrichtung drehen, damit man sie problemlos zu kriegt. Ansonsten eine Uhr die fast keine Schwachpunkte hat und sich trotz ihrer Größe super angenehm trägt, wie du ja schon gesagt hast. Allerdings sollte man sie nachts abnehmen - mir ist mal die Hand eingeschlafen, weil ich drauf lag :oops:
Und weil man von dem Sahnestück eigentlich nie genug kriegt, noch ein Bildchen:
1001002gg1.jpg


Gruß, Sedi :-D

edit: es wurden ja Bilder am Arm gewünscht. Erstmal ein's mit geringem Abstand - da wirkt sie riesig:
1000586ds1.jpg


Jetzt mal aus ca 1m Abstand:
avatar2ct3.png


Gar nicht so gewaltig am Arm, wie man denkt - und ich hab nur 18cm Spaghetti-Ärmchen
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #19
eastwest

eastwest

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
So, wegen der Anfragen zur Größe hole ich diesen Thread noch einmal aus der Versenkung:

Durchmesser: 49 mm
mit Krone: 56 mm
Höhe: 19 mm
Bandanstoß: leicht konisch von 31-32 mm
Gewicht: 135 g (für Titan an Kautschuk einigermaßen viel)
Innenweite der Dornschließe: 20 mm
Heliumventil neben der "2" (habe gerade bemerkt, daß ich kein einziges Bild aus dieser Perspektive habe)

Noch was? :confused:

Ihr könnt ja fragen!

eastwest
 
  • Da ist sie endlich! Citizen Promaster Beitrag #20
Ocean

Ocean

Dabei seit
11.02.2008
Beiträge
1.350
Ja verreck, tausend Meter :-) Na dann einen guten Abgang im wahrsten Sinne des Wortes. Wieder eine Uhr, die ein Menschenleben bei weitem überleben wird.

lg, Ocean
 
Thema:

Da ist sie endlich! Citizen Promaster

Da ist sie endlich! Citizen Promaster - Ähnliche Themen

THE CITIZEN CHRONOMASTER AQ4030-51L - Perfekte Dresswatch für den anspruchsvollen Bürger -: The CITIZEN CHRONOMASTER AQ4030-51L Perfekte Dresswatch für den anspruchsvollen Bürger Eigentlich war meine Suche nach einem hochwertigen...
[Erledigt] Citizen Promaster BJ8050-08E "Ecozilla" mit Suppa-Adaptern, Leder- und Originalband im Full Set: Verehrte Uhrenmeute, zunächst: Ich bin Privatanbieter und sowohl Besitzer als auch eigentümer der angebotenen Uhr. Eine Gewährleistung, Garantie...
[Erledigt] CITIZEN Promaster Sky CB5005-13X Solar Funkuhr Chrono ungetragen: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine CITIZEN Promaster Sky CB5005-13X Ich hatte seit jeher was übrig für Citizen´s eierlegende...
Ganz schön schräg oder Hamilton Pulsomatic, Ref. H52515139: Werte Mitforenten, heute folgt meine nächste Uhrenvorstellung und es geht wieder mal um ein Modell, das es eigentlich schon jahrelang gar nicht...
Citizen Promaster Asia LE NY0088-11E oder wie sich endlich eine Pepsi in meine Uhrenbox eingeschlichen hat: Guten Morgen, guten Tag, guten Abend, kommt darauf an wo und wie ihr euch befindet, liebe Uhrforum-Gemeinschaft! Achtung sneak peek! Das...
Oben