CWOC (Casio Watch Owners Club)

Diskutiere CWOC (Casio Watch Owners Club) im UhrForum Clubs Forum im Bereich Uhrenfotos; Hallo, hiermit gründe ich den Casio Watch Owners Cub. Bilder meiner casios kommen Heute Abend, aber sie sind auch unter"Zeigt eure Casios" zu...
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #1
A

alexv8

Gast
Hallo,

hiermit gründe ich den Casio Watch Owners Cub. Bilder meiner casios kommen Heute Abend, aber sie sind auch unter"Zeigt eure Casios" zu sehen....:klatsch:

Meilenstein der Geschichte:

Casion Uhren haben eine nun über 30jährige Tradition. Die Casio-Zeitgeschichte beginnt im Jahr 1974, als die ersten Casion Uhren mit Digitalanzeige der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Die Markteinführung dieser Uhren fand unter dem CASIOTRON statt.

1981 kam die erste Casio Uhr mit einem eingebauten Taschenrechner auf den Markt, gedacht für breite Einsatzgebiete im Alltag. Da viele Verbraucher aber nach wie vor auch die Analoganzeige bei Uhren bevorzugten, entschloss sich Casio 1982 eine Uhr mit einer Kombination aus Analog- und Digitalanzeige auf den Markt. 1988 schließlich entwickelte Casion die G-SHOCK und brachte sie auf den Markt. Die Casio Uhren dieser Uhrenserie gelten auch heute noch trotz zunehmender Konkurrenz als multifunktional und zeichnen sich insbesondere durch ihre Stossfestigkeit aus, sind also sehr widerstandfähig. Diese Uhrenserie ist nämlich resistent gegen Staub, Schlamm, Wasser und auch gegen Magnetfelder.



Insbesondere an Sportler dachte Casio schließlich 1989 mit der Entwicklung und Vermarktung einer Analog-Digitaluhr mit einem elektronischen Barometer, sowie Höhen- und Tiefenmesser. Eine Datenbank mit Touchscreen – sehr fortschrittlich zu dieser Zeit also - hingegen brachte Casio 1991 in Form von Casio Uhren heraus, die über Telefonbuch, Terminplaner und eine Taschenrechner verfügten. 1994 schließlich kam eine Fernbedienungsuhr von Casio auf den Markt, mit der man außer der Zeit ablesen auch TV, Video- und HiFi-Geräte bedienen konnte.



In den Folgejahren wurden weitere Casio Uhren mit allerlei Raffinessen entwickelt. So zum Beispiel auch mit einer Infrarot-Kommunikation mit PC oder einem GPS-Empfänger. Mit dem Beginn des neuen Jahrtausends schließlich brachte Casio auch eine Fotokamera in ein Uhrenmodel ein. Ab 2004 dominierten schließlich die Funkuhren. Getragen werden kann eine Casio Uhr im Übrigen von Herren, wie auch von Damen.

und hier die versprochenen fotos... die gw 2000 ist erst heute angekommen...
 

Anhänge

  • IMG_0082.JPG
    IMG_0082.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 9.267
  • DSCF2577-5.JPG
    DSCF2577-5.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 9.110
  • DSCF2606-1.JPG
    DSCF2606-1.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 9.163
  • DSCF2606.JPG
    DSCF2606.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 9.956
  • DSCF2604.JPG
    DSCF2604.JPG
    152,6 KB · Aufrufe: 9.215
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #2
Polerouter

Polerouter

R.I.P.
Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
674
Ort
Emden/Ostfriesland
Hallo Alex,
hiermit möchte ich mich um die Mitgliedschaft im Casio-Club bewerben (im Anhang zeige ich ein paar Eintrittskarten, mit denen ich hoffe, der Aufnahme überhaupt würdig zu sein ;-)).
Was mir an Casio so gefällt:
1.) Die Vielzahl der Funktionen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse
2.) Die große Modellvielfalt, da ist für nahezu jeden Geldbeutel was dabei
3.) Die universelle Verfügbarkeit
4.) Die Statusneutralität - 'ne Casio trägt man wegen der Funktionen/des Designs
Imho handelt es sich bei Casio um eine leider von manchen unterschätzte Uhrenmarke, die sie mit "Billig-Quarzern" in Verbindung bringen. In Wahrheit jedoch bietet Casio Funktionskombinationen, die bei mechanischen Uhren entweder im für Normalverbraucher nahezu unbezahlbaren Bereich liegen oder gleich gar nicht vorhanden sind (z. B. Weltzeit/Tidenanzeige/Alarm/20 Bar Wadi, eine Kombination, die mir sehr zupass kommt, während ich einen Chronographen noch nie gebraucht habe - obwohl, auch der ist in der Regel mit dabei)
Ciao
Polerouter
 

Anhänge

  • CasioMudKing.jpg
    CasioMudKing.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 9.104
  • CasioProTrek_PRW1500.jpg
    CasioProTrek_PRW1500.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 9.219
  • CasioOceanus_UK.jpg
    CasioOceanus_UK.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 9.273
  • CasioGulfman_HongKong.jpg
    CasioGulfman_HongKong.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 9.118
Zuletzt bearbeitet:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #3
A

alexv8

Gast
Hallo Alex,
hiermit möchte ich mich um die Mitgliedschaft im Casio-Club bewerben (im Anhang zeige ich ein paar Eintrittskarten, mit denen ich hoffe, der Aufnahme überhaupt würdig zu sein ;-)).
Was mir an Casio so gefällt:
1.) Die Vielzahl der Funktionen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse
2.) Die große Modellvielfalt, da ist für nahezu jeden Geldbeutel was dabei
3.) Die universelle Verfügbarkeit
4.) Die Statusneutralität - 'ne Casio trägt man wegen der Funktionen/des Designs
Imho handelt es sich bei Casio um eine leider von manchen unterschätzte Uhrenmarke, die sie mit "Billig-Quarzern" in Verbindung bringen. In Wahrheit jedoch bietet Casio Funktionskombinationen, die bei mechanischen Uhren entweder im für Normalverbraucher nahezu unbezahlbaren Bereich liegen oder gleich gar nicht vorhanden sind (z. B. Weltzeit/Tidenanzeige/Alarm/20 Bar Wadi, eine Kombination, die mir sehr zupass kommt, während ich einen Chronographen noch nie gebraucht habe - obwohl, auch der ist in der Regel mit dabei)
Ciao
Polerouter


hallo,

du bist natürlich herzlich willkommen im club...:klatsch:
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #4
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Ein Casio-Club? Na da muss ich doch beitreten, bei der Menge Uhren, die ich von denen besitze.
Hier mal meine erste ueberhaupt (80er-Jahre), eine DW-210, Modul 548.
Gefunden habe ich sie beim Rasenmaehen als Schueler. Etwas krachte und flog aus dem Schacht, war aber kein Stein. Neugierig nachgeschaut und siehe da - eine Uhr! Ok, ohne Armband, aber voll funktionstuechtig. Der einzige Schaden war das rausgebrochene Stueck am Gehaeuse auf Bild 2! :klatsch:
Das hat mich so von Casio ueberzeugt, das ich jahrzehntelang (!) nix anderes gekauft habe.
Leider ist mein Methusalem mittlerweile defekt. Batteriewechsel hilft leider nicht mehr. Aber ich halte ihn in Ehren!

Gruss, Excalibur
 

Anhänge

  • Casio_Rasenm_edit.jpg
    Casio_Rasenm_edit.jpg
    191 KB · Aufrufe: 877
  • Casio_Rasenm_Bruch_edit.jpg
    Casio_Rasenm_Bruch_edit.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 756
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #5
Polerouter

Polerouter

R.I.P.
Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
674
Ort
Emden/Ostfriesland
Herzlichen Dank für die Aufnahme in den erlauchten Club! Aber ist der etwa so erlaucht, daß sich ansonsten keiner reintraut? Oder möchten die anderen sich nicht als Casio-Freaks outen? :shock:;-)
Na, egal. Für mich sind das jedenfalls sehr interessante Uhren, die schon lange eine eigene Gruppe verdient haben. Hier noch meine anderen Exemplare:
1.) Casio G-7710 rot
2.) Casio G-7710 poolblau
3.) Casio Edifice EDF-1000
4.) Casio Mudman ohne Tough Solar
5.) Casio G-8000 (noch in der Pipeline, daher Bild aus dem Angebot geklaut)
Ciao
Polerouter

PS: Da ist ja noch jemand! Dank meines lahmen Modems hat sich mein Post mit dem von Excalibur überschnitten.
 

Anhänge

  • CasioG8000_Sydney.jpg
    CasioG8000_Sydney.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 8.980
  • CasioMudman_UK.jpg
    CasioMudman_UK.jpg
    28 KB · Aufrufe: 8.983
  • CasioEdifice_EDF1000.jpg
    CasioEdifice_EDF1000.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 9.208
  • Casio_G7710pool.jpg
    Casio_G7710pool.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 9.230
  • Casio_G7710.jpg
    Casio_G7710.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 9.185
Zuletzt bearbeitet:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #6
A

alexv8

Gast
Ein Casio-Club? Na da muss ich doch beitreten, bei der Menge Uhren, die ich von denen besitze.
Hier mal meine erste ueberhaupt (80er-Jahre), eine DW-210, Modul 548.
Gefunden habe ich sie beim Rasenmaehen als Schueler. Etwas krachte und flog aus dem Schacht, war aber kein Stein. Neugierig nachgeschaut und siehe da - eine Uhr! Ok, ohne Armband, aber voll funktionstuechtig. Der einzige Schaden war das rausgebrochene Stueck am Gehaeuse auf Bild 2! :klatsch:
Das hat mich so von Casio ueberzeugt, das ich jahrzehntelang (!) nix anderes gekauft habe.
Leider ist mein Methusalem mittlerweile defekt. Batteriewechsel hilft leider nicht mehr. Aber ich halte ihn in Ehren!

Gruss, Excalibur


auch du bist natürlich herzlich willkommen :klatsch: ......, mit casio kannm ann eigentlich nichts falsch machen, ich habe auch ein paar und hatte noch nie probleme mit einer uhr von casio,. Da können sich ander hersteller fuhig mal eine scheibe von abschneiden...:-D

Nachträglich hinzugefügt:
Herzlichen Dank für die Aufnahme in den erlauchten Club! Aber ist der etwa so erlaucht, daß sich ansonsten keiner reintraut? Oder möchten die anderen sich nicht als Casio-Freaks outen? :shock:;-)
Na, egal. Für mich sind das jedenfalls sehr interessante Uhren, die schon lange eine eigene Gruppe verdient haben. Hier noch meine anderen Exemplare:
1.) Casio G-7710 rot
2.) Casio G-7710 poolblau
3.) Casio Edifice EDF-1000
4.) Casio Mudman ohne Tough Solar
5.) Casio G-8000 (noch in der Pipeline, daher Bild aus dem Angebot geklaut)
Ciao
Polerouter

PS: Da ist ja noch jemand! Dank meines lahmen Modems hat sich mein Post mit dem von Excalibur überschnitten.

schöne sammlung hast du da....:klatsch:


ja, ich weis auch nicht was da los ist, vor allem die casio fans gehen mir schon ab hier.

Aber kommt zeit , kommt rat-......:-D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #7
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
ja, ich weis auch nicht was da los ist, vor allem die casio fans gehen mir schon ab hier.

Aber kommt zeit , kommt rat-......:-D

Das Problem ist vielleicht der "zeigt eure Casios Thread". Alles doppelt zeigen ist bloed und thematisch sind sich beide sehr aehnlich. Ich frage mich jetzt auch, wo ich meine ganzen noch ungezeigten Casios praesentiere. Hier oder da? :confused:

Gruss, Excalibur
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #8
A

alexv8

Gast
Das Problem ist vielleicht der "zeigt eure Casios Thread". Alles doppelt zeigen ist bloed und thematisch sind sich beide sehr aehnlich. Ich frage mich jetzt auch, wo ich meine ganzen noch ungezeigten Casios praesentiere. Hier oder da? :confused:

Gruss, Excalibur


ja, das kann ich verstehen, vieleicht ist es wircklich so.

Dann soll der mod das löschen, könnte ich auch verstehen...
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #9
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Mal etwas Nachschub fuer den Club hier. :D
Hab ich die schon gezeigt? Eine Casio ProTrek PRW-1500T. Eine Uhr, die alles kann, ausser selber laufen. Obwohl... der Seitenshot mit den Buttons sieht aus, wie ein Alien-Insekt, das gerade wegkriecht. :hmm:
Der Wristshot ist leider unscharf (die Uhr, nicht das T-Shirt), zeigt aber immerhin, das man fuer dicke Uhren auch einen dicken Arm braucht. :-D

Gruss, Excalibur
 

Anhänge

  • ProTrekBig_front_edit.jpg
    ProTrekBig_front_edit.jpg
    516,5 KB · Aufrufe: 859
  • ProTrekBig_back_edit.jpg
    ProTrekBig_back_edit.jpg
    475,7 KB · Aufrufe: 771
  • ProTrekBig_sensor_edit.jpg
    ProTrekBig_sensor_edit.jpg
    311,5 KB · Aufrufe: 732
  • ProTrekBig_buttons_edit.jpg
    ProTrekBig_buttons_edit.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 839
  • ProTrekBig_wrist_edit.jpg
    ProTrekBig_wrist_edit.jpg
    471,9 KB · Aufrufe: 810
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #10
Polerouter

Polerouter

R.I.P.
Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
674
Ort
Emden/Ostfriesland
Inzwischen ist auch die in Post 5 erwähnte Nummer 5 eingetrudelt: eine Casio Gap Jumper G-8000. Ferner hatte ich Gelegenheit, supergünstig drei weitere "Gummiuhren" zu erstehen, nämlich eine Casio Cat Leaper G-8000, eine G7710 (das gleiche wie in Post 5, diesmal in Grün), ferner eine ältere Casio G-lide, die ich mir - dank eines Tips von Sedi - in der Bucht geschossen habe.
Ciao
Polerouter
 

Anhänge

  • CasioG_lide.jpg
    CasioG_lide.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 8.957
  • Casio_G7710C_gruen.jpg
    Casio_G7710C_gruen.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 8.808
  • CasioCatLeaper_G8000.jpg
    CasioCatLeaper_G8000.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 9.099
  • CasioGapJumper_Sydney.jpg
    CasioGapJumper_Sydney.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 8.945
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #11
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Also die ersten beiden Eckigen sind schon irgendwie abartig haesslich... :shock:

Aber trotzdem Klasse in einer Casio-Sammlung! Solche Ausreisser gehoeren einfach dazu - ich hab auch noch solche Zombies in der Kollektion. :D

Gruss, Excalibur

PS: Mit der MarineGear bin ich heute durch die Hitze gestapft. Bei den Schweissausbruechen muss es eine wasserdichte Uhr mit Kunststoffband sein. Alt aber sehr gut! *schwitz* :D
 

Anhänge

  • Casio_MarineGear_front_edit.jpg
    Casio_MarineGear_front_edit.jpg
    347,4 KB · Aufrufe: 939
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #12
Polerouter

Polerouter

R.I.P.
Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
674
Ort
Emden/Ostfriesland
Jo, die eckigen G-Shocks (Gap Jumper & Cat Leaper, beide aus aktueller Produktion) sind wohl ordentliche Polarisierer - wie eigentlich fast alle G-Shocks. Mir gefallen sie, dafür mag ich die orange/schwarze Gulfman nicht, die Casio neu rausgebracht hat; meine Freundin wiederum findet meine schwarze Mudman hyperscheußlich...
Andere Casio-"Ausrutscher" bzw. "Zombies" würde ich gerne einmal sehen, aber wer weiß? Womöglich verwandelt sich dann bei der einen oder anderen mein Gier-O-Meter in eine Lichtorgel :shock:... Dabei sind 12 Casios so 'ne schöne, runde Zahl.
Ciao
Polerouter
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #13
exc-hulk

exc-hulk

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
14.956
Ort
20.000 Meilen unter dem Meer
Also ich finde die Gap Jumper ja richtig cool ! Bekommt man ziemlich schwer, wie ich finde !

@Excalibur

Die Marine Gear is ja mal richtig geil ! Mit Tiefenmesser ?
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #14
Excalibur

Excalibur

Gesperrt
Dabei seit
20.05.2008
Beiträge
4.843
Ort
Bay City, The Pits
Yup. Macht allerdings oberhalb des Meerespiegels wenig Sinn, denn sie zeigt immer 0.0m an. :D

Gruss, Excalibur

Edith meint:
Mir gefallen sie, dafür mag ich die orange/schwarze Gulfman nicht, die Casio neu rausgebracht hat;
Polerouter

Aeh, wot, du meinst doch nicht etwa diese geile Uhr? Jack und ich protestieren! :motz:
... ok , ist 'ne Mudman... :D
 

Anhänge

  • Mudman_Orange_Jack_edit.jpg
    Mudman_Orange_Jack_edit.jpg
    428,5 KB · Aufrufe: 785
Zuletzt bearbeitet:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #15
Polerouter

Polerouter

R.I.P.
Dabei seit
06.12.2008
Beiträge
674
Ort
Emden/Ostfriesland
Okay, Orange ist zwar noch immer nicht meine Lieblingsfarbe, allerdings gefällt sie mir bei der Mudman doch noch besser als bei der Gulfman. 'ne "See-Uhr" muß für mich blau, schwarz oder grün sein... Aber das ist ja gerade das Schöne bei Casio: für jeden Geschmack ist was dabei - vorausgesetzt, man mag die Marke und ihr Design. Und Mut zur Farbe haben sie allemal...
Ciao
Polerouter

@ exc-hulk: Falls Du 'ne Casio Gap Jumper suchst: in Singapur ist eine zu kriegen (52 Ocken, portofrei), siehe http://cgi.ebay.de/CASIO-G-SHOCK-C3...ches?hash=item4397704e2c&_trksid=p3286.c0.m14 . Auch der australische Ebayer Ozmobiles (von dem ich meine habe, und zwar ohne Umweg über den Zoll) bietet wieder welche an: http://cgi.ebay.de/NEW-CASIO-G-SHOC...ches?hash=item3ca4b28465&_trksid=p3286.c0.m14 .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #16
A

alexv8

Gast
endlich gehts hier ein wenig zur sache :-D

herzlich willkommen, denen die ich noch nicht willkommen gesagt habe...:-D
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #17
exc-hulk

exc-hulk

Dabei seit
05.09.2008
Beiträge
14.956
Ort
20.000 Meilen unter dem Meer
@ exc-hulk: Falls Du 'ne Casio Gap Jumper suchst: in Singapur ist eine zu kriegen (52 Ocken, portofrei), siehe CASIO G-SHOCK C3 G-8000-3 G-8000-3 G8000 WATCH bei eBay.de: Wristwatches (endet 13.09.09 16:05:25 MESZ) . Auch der australische Ebayer Ozmobiles (von dem ich meine habe, und zwar ohne Umweg über den Zoll) bietet wieder welche an: NEW CASIO G-SHOCK C3 G-8000 G-8000-3V G-8000-3VDR GREEN bei eBay.de: Wristwatches (endet 20.08.09 16:14:44 MESZ) .

Bist Du wahnsinnig ? Du kannst mir doch nicht zwei solcher Links hier vor die Nase binden. :shock:;-)
Ich bin grad dabei mich zu beruhigen (G-Shock-technisch).;-)

Aber verdammt gut sieht sie ja aus.
 
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #18
Blackwatch

Blackwatch

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
256
Ort
Mecklenburg
Meine Ocean Rider hat mich überredet, mich hier zu bewerben. Sie möchte gern Mitglied werden ;-)
 

Anhänge

  • DSC05141v.jpg
    DSC05141v.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 8.709
  • CWOC (Casio Watch Owners Club) Beitrag #20
Blackwatch

Blackwatch

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
256
Ort
Mecklenburg
Ein herzliches Dankeschön von meiner Ocean Rider. Und von mir natürlich auch
113.gif
 
Thema:

CWOC (Casio Watch Owners Club)

CWOC (Casio Watch Owners Club) - Ähnliche Themen

Von Panerai bis zur Casio G-Shock GW-M5610 oder „A short history of my (Uhrforum-) time“: Liebe Mitinsassen, seit über 8 Jahren bin ich Mitglied in diesem Forum. Ich denke, es ist an der Zeit, mal darüber zu schreiben, wie sich meine...
THE CITIZEN CHRONOMASTER AQ4030-51L - Perfekte Dresswatch für den anspruchsvollen Bürger -: The CITIZEN CHRONOMASTER AQ4030-51L Perfekte Dresswatch für den anspruchsvollen Bürger Eigentlich war meine Suche nach einem hochwertigen...
Probus Scafusia: Die GST Aquatimer, Referenz 3536-02, der unbeliebten International Watch Co.: Probus Scafusia: Die GST Aquatimer, Referenz 3536-02, der unbeliebten International Watch Co. Die International Watch Company: Firmengründung...
Her G-Shocking Highness Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER: Her Highest Shockingness >>> Casio Gulfmaster GWN-Q1000-1AER Casio Eine Firma, die immer für innovative Lösungen gut ist. In 1946 wurde das...
Railroad Watch Standard - die Norm für Eisenbahner-Uhren Anfang des 20. Jahrhunderts und der lange Weg dorthin.: Welcher Taschenuhren-Freund kennt sie nicht, die sogenannten „Railroad Watches“, die Uhren mit den übergroßen Ziffern und den markanten Zeigern...
Oben