
Schnumbie
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.06.2022
- Beiträge
- 21
Moin zusammen,
ich habe dieses Jahr ein Comtoise geschenkt bekommen. Sie stammt wohl aus einem Privat-Verkauf, zur Geschichte ist nichts bekannt. Ich habe nach Prägungen oder Gravuren gesucht, die auf das Alter oder den Hersteller schließen lasse, aber leider nichts gefunden. Ich hatte auch das Ziffernblatt abgenommen, konnte aber nichts finden. Als Stopper über den Gewichten sind Franc-Münzen von 1922 aufgefädelt.
Auffällig finde ich, dass das Ziffernblatt das Gehäuse überragt. Ist das üblich oder wurde das mal - möglicherweise nicht originalgetreu - ausgetauscht? Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, zeigt meist wesentlich auffälligere, verziertere Fronten. Die Uhr wiegt ca. 32 kg (inkl. der Birnen). Ich selber habe an der Uhr nichts gemacht, außer sie aufzuhängen und ein paar Schrauben an der Schlagmechanik nachzuziehen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand bei der Bestimmung helfen kann.
Viele Grüße
Sebastian
ich habe dieses Jahr ein Comtoise geschenkt bekommen. Sie stammt wohl aus einem Privat-Verkauf, zur Geschichte ist nichts bekannt. Ich habe nach Prägungen oder Gravuren gesucht, die auf das Alter oder den Hersteller schließen lasse, aber leider nichts gefunden. Ich hatte auch das Ziffernblatt abgenommen, konnte aber nichts finden. Als Stopper über den Gewichten sind Franc-Münzen von 1922 aufgefädelt.
Auffällig finde ich, dass das Ziffernblatt das Gehäuse überragt. Ist das üblich oder wurde das mal - möglicherweise nicht originalgetreu - ausgetauscht? Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, zeigt meist wesentlich auffälligere, verziertere Fronten. Die Uhr wiegt ca. 32 kg (inkl. der Birnen). Ich selber habe an der Uhr nichts gemacht, außer sie aufzuhängen und ein paar Schrauben an der Schlagmechanik nachzuziehen.
Ich würde mich freuen, wenn jemand bei der Bestimmung helfen kann.
Viele Grüße
Sebastian