Theo951
Und die seltene accutron 214 

Ja klarBeiforte electronic Kaliber lip R148
![]()
Diese Matthey-Doret "electronic" kam kürzlich zu mir. Mag ich sehr. Vor allem die Kronenposition. Macht auch Sinn,
weil man sie ja nicht so oft nutzt.
Anhang anzeigen 3474982
@tiktak66 vielen Dank!
eine generelle Frage: die Entwicklung von „elektronik“ zu Quartz, hat das Kostengründe? (Vermute mal, die Herstellung von einem Quartzwerk ist günstiger?)
Oder war das einfach eine logische Konsequenz des Fortschritts? Weil die schleichende Sekunde zB ist doch eigentlich viel angenehmer, als das Ticken. Gibt ja heute die „Softquartz“ Werke usw., die ähnlich sind, aber so richtig populär sind die ja nicht.
Optisch sieht das gar nicht nach high beat aus und auch die Zeitwaage sagt 18000 Halbschwingungen.
Magst du uns mehr dazu sagen?
Ja in der Tat. Der genaue Gang ist im Plus Bereich des Rückers. Zum einen waren die Teile alle damals Handarbeit wegen die enormen Produktion Toleranzen, zum anderen kann sein dass die Spirale ein wenig länger befestigt worden. Ein Mikrometer macht bis zum 30 Minuten pro Tag bei high beat Werke![]()