Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition)

Diskutiere Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Naja, durch das Funkmodul koennen sie halt am eigenen(???) Quartz-Werk sparen :(.
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #41
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Naja, durch das Funkmodul koennen sie halt am eigenen(???) Quartz-Werk sparen :(.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #42
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
ricci007 schrieb:
Naja, durch das Funkmodul koennen sie halt am eigenen(???) Quartz-Werk sparen :(.

:shock:

wie denkst du denn das eine funkuhr funktioniert ?
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #43
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Nein, nicht falsch verstehen!!!

Klar hat eine Funkuhr ein Quartz-Werk, aber man kann durch das Funk-Modul eben Abstriche in der Qualitaet des Quartz-Werks machen, ... so meinte ich das!
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #44
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
ach so, na dann.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #45
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.891
Ort
Kreis Warendorf
also zunächst einmal sind die gangwerte wohl vollkommen im grünen bereich. das ist auch kein "mistwerk".

wenn ihr mal in die bedienungsanleitung der allermeisten quarzuhren seht werdet ihr feststellen das dort fast immer +-15sek./mon. angegeben ist.

das sie uhr in einigen tagen mal mehr mal weniger abweichung hat ist auch vollkommen normal. quarzuhren sind auch ein wenig temperaturfühlig. so kann es vorkommen das eine quarzuhr am handgelenk andere gangwerte hat als wenn sie in der schublade liegt.

die uhr ist eine funkuhr! wenn sie synchronisieren will, dann laß sie halt. sie ist dafür gebaut!

frage zum schluß:was kauft mann sich eine funkuhr wenn mann sie nicht entsprechend ihrer funktionen nutzen will?


zu guter letzt noch eine anmerkung: ich wundere mich immer wieder welch gangwunder es auf der welt gibt. so 3,3sek. in 5mon. und so,-phänomenal!

ich sammle jetzt schon so lange uhren,aber ich hatte noch keine welche so genau ging.-außer funkuhren!

ich glaub (weis nicht genau) die genaueste die ich mal hatte war `ne seiko chrono sports 150 die machte im halben jahr +10sek.

na ja, freue mich, für euch daß es euch so ergeht. mir wird dieses glück wohl auf ewig verschlossen bleiben.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #46
re_ality

re_ality

Dabei seit
04.03.2007
Beiträge
9
Ort
Frankfurt am Main
Und, wie ist die Sache ausgegangen? Auf was fiel die Entscheidung? :-)
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #47
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
@omegahunter:

Du fragst warum ich eine Funkuhr nicht entsprechend ihrer Funktionen nutzen will. Du irrst, ich will, aber mich interessieren dennoch ihre "reinen" Gangwerte....
Wenn es schon ein Quarz ist dann doch hoffentlich ein guter...

Also jetzt hab ich wieder einen Blick auf meine Swatch Irony geworfen. 5 Tage und noch keine Differenz zum letzten Vergleich. Dh., angenommen sie geht am 6. Tag 1 Sek anders, sind das rd. 5 Sek. im Monat (werden es aber lt. voriger 5-Monatsvergleich nicht sondern 3,3 in 5 Mon.)!

Aber du kannst ja deinem Glück auf die Sprünge helfen und vielleicht einfach einmal in ein Swatch geschäft gehen, an Wunder zu glauben brauchst du nichteinmal dazu....

D
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #48
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.891
Ort
Kreis Warendorf
DavidX81 schrieb:
..........in ein Swatch geschäft gehen, an Wunder zu glauben brauchst du nichteinmal dazu....

D

uaaaaahhh....nein! mach ich ganz bestimmt nicht. außerdem ist in einer swatch auch nur ein eta oder ronda verbaut. und auch da hatte ich noch keine die sooo genau ging.

ich glaube du hast mit der uhr einfach glück gehabt.

ich habe übrigens doch noch eine in meiner sammlung gefunden die auch sehr genau geht: eine j.springs day date retrograde. als ich sie bekam (so etwa oktober 06) hab ich sie genau gestellt,-abweichung bis jetzt: +1sek.

:ok: auch ich muß mal glück haben!
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #49
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Eine Sekunde in ca. 4,5 Monaten is ja auch super! :-)
.. Oder sie is schon einmal + 1s rundherum! :o) ;-)

Was solls, hab mich schon abgefunden mit meiner Citizen-Abweichung, gefallen tut sie mir trotzdem!
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #50
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.891
Ort
Kreis Warendorf
DavidX81 schrieb:
.....gefallen tut sie mir trotzdem!

sollte sie das mal nicht mehr tun, bitte eine pm an mich. werden uns dann bestimmt einig!

ich persönlich finde mämlich das sie eine der schönsten fliegeruhren überhaupt ist.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #51
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
@omegahunter: Okay... ;-)
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #52
T

tribunator

Gast
ich habe mir diese Uhr heute in allen Variationen angesehn (schwarz, blau, titan, edelstahl)!
Fast hätte ich mir die blaue Edelstahl gekauft (will ja schließlich merken das ich eine Uhr trage) habe mich jedoch dann noch in richtung Tag Heuer umentschieden!

Technisch gesehn hat mich die uhr vollends überzeugt! Solar und Funk, einfach geil :-) ... jedoch hat mir nichtmal ein Pilot sagen können wofür der Rechenschieber gut sein soll... ist anscheinend was für die alte Pilotenschule!

Der Funksendemast steht bei Frankfurt und sendet bis ca 1600 km ... ein druck auf den rechten knopf und der sekundenzeiger zeigt dir an wie gut die uhr das signal empfängt...

Mein Fazit: Eine hochwertige Uhr im 500 Euro bereich für leute die auf Gimmigs stehen! Kaufen ;-)
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #53
A

akelschnakel

Gast
Bin neu hier (gruß an Alle erstmal !!!!) und habe eine Frage

Ich habe mir zur Ansicht zwei Uhren bestellt:

http://www.futurestime.de/citizen-uhren/citizen-promaster/citizen-solar-as2020-53l-fliegeruhr.html

...allerdings in der (pollierten) Titanausführung...
und:

http://www.uhrzeit.org/uhren_details.php3?name=Citizen Promaster E2100 Herrenuhr Titanium&id=1280

...auch in Titan...

...da ich Edelstahl nicht vertrage (Hautausschlag).

Wer besitzt bzw. kennt diese Uhren und kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Zu welcher ist vorranging zu raten?

Vielen Dank
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #54
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
mit den uhren habe ich keine erfahrung, aber nichtsdesdotrotz

welcomeqi9.gif
im forum
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #55
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
hi akelschnakel!

habe eine so ähnlich wie die AS2020-53L (nur mit weißem rechenschieberring).

trage sie andauernd momentan. is eine super uhr! bin jeden tag aufs neue begeistert! trägt sich gut, sieht toll aus. schade ist daß sie für eine quarz uhr halt nur eine genauigkeit von +/- 15 sek/mon hat. das ist viel für mein emfpinden - aber wenn du sie synchronisieren lässt (geht eh automatisch) störts dich vielleicht nicht!

die andere kenne ich nur von bildern, aber da wirkt sie mir immer sehr "überladen" weil so viel drauf is am ziffernblatt...

mfg;D
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #56
A

akelschnakel

Gast
aha...

ber ich würde schon ganz gerne Mal etwas von jemandem hören, welcher
genau eine von den beiden besitzt...
vielleicht findet sich ja jemand...

hab mich nochmal belesen im NET...
die Ausführungen mit Edelstahl haben tatsächlich nur
Mineralglas...
nur die Titan-Ausführungen besitzen Saphierglas...
also nur die Titanausführung sinnvoll
(allerdings etwas teurer)...

hab hier mal ein interessanter Link:

http://home.arcor.de/andreadrian/armbanduhr/Mechanische_Armbanduhren.html

...u´nd wenn es diese...

http://weltderuhren.blogspot.com/2007/01/citizen-eco-drive-funk-chronograph.html

...mit Titanarmband gäbe...wär sie mir !!!
und wenn das 1000 Teuro kosten würde !!!! :shock: :shock: :shock:
 
Thema:

Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition)

Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Promaster Sky AS2020-53E ECO Drive Radio Controlled schwarz Edelstahl: Hallo liebe Uhrologen, das wichtigste zuerst: ich bin ein Privatanbieter und kein gewerblicher Anbieter und der Eigentümer der hier angebotenen...
[Erledigt] Seiko Prospex SSG001P1 Solar Pilots watch Chronograph Worldtimer Radio sync: Liebe Uhrenfreunde, Biete ich hier meine Seiko Prospex Funk Solar Chronographen 2017 an. Die Uhr wurde selten getragen. Gebrauchter aber sehr...
[Erledigt] Citizen Promaster Aqualand JP1060-52L - Ana-Digi-Taucheruhr mit elektr. Tiefenmesser: Hallo zusammen, ich biete meine Citizen Aqualand Diver mit elektronischem Tiefenmesser und integriertem Logbuch zum Verkauf an. Es ist eine...
[Erledigt] Citizen Promaster World Timer Chronograph C460 - Ana/Digi: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Promaster World Timer Chronograph C460 – Ana/Digi – Kalender, 2xAlarm, Chrono, Timer...
[Erledigt] Citizen BY0120-54E Promaster, Funk, Titan, Saphirglas: Hallo liebe Leut, zum Verkauf steht meine Citizen BY0120-54E Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben