Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition)

Diskutiere Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Sodale, da is das versprochene Bild, damit du dich leichter entscheiden kannst:
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #21
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Sodale, da is das versprochene Bild, damit du dich leichter entscheiden kannst:

cpp_am-arm.jpg
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #22
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Krass, ist die groooooooooooooooooooooosz :shock: :shock: :shock:!

Aber geil!

Danke!!!
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #23
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Klasse Teil! Und schön groß. Jetzt mußt Du Dir nur noch einen passenden Arm zulegen! :fresse:

(Duck und weg!)
eastwest
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #24
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
:-)

Ja wiegesagt, die Größe ist super, genau deshalb irritiert das Federgewicht (zumindest beim Titan)....
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #25
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Wo ist eigentlich der Zeiger fuer die Signalstaerke und wie funktioniert das? Irre Teil *staun*...
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #26
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Also ich kann mich daran garnicht "satt-sehen", ist die nicht zuuu grosz??? Echt irre^^.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #27
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Ca. 4,25 Durchmesser ohne Korne. Aber so groß find' ich sie gar nicht... Fällt beim Tragen jedenfalls gar nicht auf...
Wenn du lange auf den Drücker rechts unten drückst dann wandert das kurze Ende des Sek. zeigers zu der Anzeige "H", "M", "L" oder "No" für "High", "Medium", "Low" dann weißt du wie stark das Signal beim letzten Empfang war und bei "No" wars wohl nix.... Wenn du noch länger drückst dann geht er zu "RX" und versucht das Signal zu empfangen...
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #28
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Die Uhr ist einfach bombastisch :D, meine Meinung!

Kannst du noch was kurz zu den anderen Funktionen sagen, wie die funktionieren :-)?
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #29
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Puh da gibts noch das mit der Zeitkorrektur bzw. Zeitzone. Das hab ich mir aber noch nicht so genau durchgelesen, ist ein bisschen komplizierter... Da kannst du Plus- oder Minusstunden einstellen und so....
Der rechte Dreher is für den Rechenschieber (beide Richtungen)
Die Krone ist verschraubt.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #30
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Ah, danke! Die Bedienungsanleitung schein ein richtiger Waelzer zu sein :-).

Das Titan-Modell mit dem schwarzen Ziffernblatt wuerde dann (zumindest an deinem Arm) so aussehen:

cppamarmcb2.jpg
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #32
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Schaut ja echt kompliziert aus, aber du hast das Vorgaengermodell... Aber die Groesze erstaunt mich immer noch ^^.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #33
B

budelmann

Gast
Die Anleitung ist ja soweit OK, habe die selbe Anleitung bekommen, jedoch eine andere Uhr :shock: kennt jemand diese Uhr ? und hat jemand eine Anleitung ?
CITIZEN Eco-Drive Funk-Chronograph AS4020-01E
url]


P.S. soll eine Sonderedition sein von Christ
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #34
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Hi! Schaut auch nicht schlecht aus! Du, die Uhr die in meiner Anleitung in den Skizzen abgebildet ist ist auch nicht meine (schaut auch anders aus)... Die beschreiben das einfach allgemein, glaub nicht daß es da eine spezifischere Anleitung gibt...! MfG;D
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #35
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Also, ich wollte es ja auf 8 Tage messen, aber diese Nacht hat sie sich leider synchronisiert.

Habe in 7 Tagen eine Abweichung von +3 Sekunden !!!

Von dem Quarzwerk bin ich definitiv enttäuscht! Ob die, weils ja eh eine Funkuhr ist, ein Mistwerk einbauen? Ich glaube ich werde einmal bei Citizen nachfragen, aber die sagen mir sicher nichts bestimmtes darüber.....
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #36
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Bei einem Quartzwerk 3 Sekunden Abweichung in 7 Tagen! Was fuer ein Billigwerk hat Citizen da eingebaut???

EDIT: Mein 300. Beitrag :D.
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #37
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Also ricci007 du bist echt immer online, das gibts ja nicht. *gg*

Nur zum Vergleich: Meine "Swatch Irony Wheeling" hat in fünf Monaten eine Abweichung von +3,3 Sek...
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #38
R

ricci007

Themenstarter
Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
DavidX81 schrieb:
Nur zum Vergleich: Meine "Swatch Irony Wheeling" hat in fünf Monaten eine Abweichung von +3,3 Sek...

Und wie war ja sicherlich um einiges teuer :lol2: (Stichpunkt: Flohmarkt *ggg*).
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #39
M

Miki

Dabei seit
11.02.2007
Beiträge
59
Ort
bei Stuttgart
sieht gut aus, ist aber keine Automatik. Also nicht mein Fall. :(

Gruß Miki
 
  • Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) Beitrag #40
D

DavidX81

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
150
Ort
Österreich
Jetzt habe ich in der Anleitung zum Kaliber nachgesehen:
Durchschnittlich ±15 Sekunden pro Monat

OK, wenigstens geben sie's an. Aber verstehen tu ichs trotzdem nicht bei einem Quarz-Werk...
 
Thema:

Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition)

Citizen Promaster Pilot (Edelstahl-Edition) - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Promaster Sky AS2020-53E ECO Drive Radio Controlled schwarz Edelstahl: Hallo liebe Uhrologen, das wichtigste zuerst: ich bin ein Privatanbieter und kein gewerblicher Anbieter und der Eigentümer der hier angebotenen...
[Erledigt] Seiko Prospex SSG001P1 Solar Pilots watch Chronograph Worldtimer Radio sync: Liebe Uhrenfreunde, Biete ich hier meine Seiko Prospex Funk Solar Chronographen 2017 an. Die Uhr wurde selten getragen. Gebrauchter aber sehr...
[Erledigt] Citizen Promaster Aqualand JP1060-52L - Ana-Digi-Taucheruhr mit elektr. Tiefenmesser: Hallo zusammen, ich biete meine Citizen Aqualand Diver mit elektronischem Tiefenmesser und integriertem Logbuch zum Verkauf an. Es ist eine...
[Erledigt] Citizen Promaster World Timer Chronograph C460 - Ana/Digi: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Promaster World Timer Chronograph C460 – Ana/Digi – Kalender, 2xAlarm, Chrono, Timer...
[Erledigt] Citizen BY0120-54E Promaster, Funk, Titan, Saphirglas: Hallo liebe Leut, zum Verkauf steht meine Citizen BY0120-54E Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw...
Oben