A
ausleger
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.05.2020
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
oben genannte Uhr habe ich nach zwanzig Jahren wieder in Betrieb genommen.
(oh je, mit Objektiv sieht man jeden Kratzer, real finde ich sie besser)
Ich konnte sie selbst nicht öffnen und habe sie zu Citizen nach HH geschickt für einen Batteriewechsel mit abdrücken. (zumindest bei Casio ist das nämlich beim Werksservice sehr günstig)
Geöffnet haben sie die Uhr, mir dann aber auch mitgeteilt das es keine Teile mehr gäbe.
Diese Uhr war hier ja schon öfter ein Thema, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Der wichtigste Punkt wäre wohl eine passende Dichtung für den Schraubdeckel zu finden.
Der zweite Punkt wären passende O-ringe ? für die Drücker, wobei der Drücker rechts unten ja auch gezogen werden kann.
Vielleicht weiß ja jemand die passenden Bestellnummern oder Maße und Quellen für die Dichtungen?
Ich habe so halbwegs eine Vorstellung, wie die Drücker in Position gehalten werden (ein äußerer Ring der angehoben werden muss) um sie zu entnehmen.
Wie aber ist das bei dem "M" Knopf? Ähnlich, wie beim ziehen einer Krone?
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Karsten
oben genannte Uhr habe ich nach zwanzig Jahren wieder in Betrieb genommen.

Ich konnte sie selbst nicht öffnen und habe sie zu Citizen nach HH geschickt für einen Batteriewechsel mit abdrücken. (zumindest bei Casio ist das nämlich beim Werksservice sehr günstig)
Geöffnet haben sie die Uhr, mir dann aber auch mitgeteilt das es keine Teile mehr gäbe.
Diese Uhr war hier ja schon öfter ein Thema, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Der wichtigste Punkt wäre wohl eine passende Dichtung für den Schraubdeckel zu finden.
Der zweite Punkt wären passende O-ringe ? für die Drücker, wobei der Drücker rechts unten ja auch gezogen werden kann.
Vielleicht weiß ja jemand die passenden Bestellnummern oder Maße und Quellen für die Dichtungen?
Ich habe so halbwegs eine Vorstellung, wie die Drücker in Position gehalten werden (ein äußerer Ring der angehoben werden muss) um sie zu entnehmen.
Wie aber ist das bei dem "M" Knopf? Ähnlich, wie beim ziehen einer Krone?
Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
Viele Grüße
Karsten