Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000

Diskutiere Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; wäre dann dies ein preis bei dem man fast zuschlagen muss? http://www.kenmarwatches.com/tissot-T19158331.html
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #41
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #43
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
berlioz73 schrieb:
nimm die Tissot! ;-)

PS: schau dir nur das geniale bild von ducati an.....lecker!!! ;-)


Der Fairnesshalber muss aber erwähnt werden, daß die Tissot auf dem Foto mit einem anderen Zeigerspiel und einem anderen Band gepimt ist...
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #46
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
egal welche uhr ich nehme, ein auspackthread kommt hier rein 8)
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #47
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
hab da eine frage:
die seiko marinemaster hat di gleichen abmessungen wie die seastar (durchmesser bandbreite...)

http://www.rruegger.ch/seiko_marinemaster.htm

warum wiegt die seiko doch einiges mehr? was meint ihr?

mfg
hellfreezer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #48
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.965
Ort
Bamberg
Hi,
Ich denke mal, das liegt wohl daran, daß die Seiko sehr viel massiver ist und ein Gehäuse ohne Schraubboden aus einem Stück hat. Wenn ich die Wahl hätte, zwischen der Tissot und der Marinemaster würde ich auf jeden Fall die Marinemaster vorziehen. Über die Tissot hab ich bisher nicht viel gutes gelesen - ist wohl echt mehr eine Modeuhr, die auf Taucheruhr macht, obwohl sie mir von der Optik auch zusagt.

Gruß, Sedi :-D
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #50
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.965
Ort
Bamberg
Hab ich natürlich gelesen, aber überzeugt mich nicht. Auf watchuseek sind die Erfahrungsberichte eher negativ. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich mit dem komischen Boden besonders angenehm trägt. Eine Lobeshymne ist der Bericht von Roger auch nicht gerade. Glaube in dem Preissegment bleib ich lieber bei Seiko und Citizen und wenn ich mehr investieren will wäre eine Sinn U1 erste Wahl.

Gruß, Sedi :-D
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #51
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Deine Wahl, man kann ja niemanden zu seinem Glück zwingen... 8)


Auch wenn Dich der Bericht von Roger* nicht überzeugt, soviel sollte daraus aber klar werden daß es sich bei der Tissot sicher nicht um eine Modeuhr handelt... :idea:



* der übrigens der Taucheruhren-Pabst schlechthin ist... :!: 8)
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #53
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
secondplaceuq9.jpg


so groß scheint sie mir aber auch nicht zu sein...

tissotseikocg2gj9.jpg
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #54
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
hy

ich habe damals beide uhren (seastar jedoch mit kautschuk band, ecozilla titan kautschuk) bei einem juwelier besichtigen können.

die seastar hatte ich neben meiner monster am arm. obwohl sie 2mm mehr durchmesser hat und ca. 3mm dicker ist wirkte sie richtig schmächtig neben meiner monster. ich war enttäuscht.

zur ecozilla braucht man gar nichts sagen...einfach cool 8)

deshalb hab ich mich bei der kenmar sammelbestellung hie im forum auch für die citizen entschieden.

mfg
hellfreezer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #55
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Nachtrag (Falls noch interessant) zu den Glas-Durchmessern:

Autozilla: 28 mm
Monster : 30 mm
Samurai: 32 mm

Alle Werte sind ungefähr (also nicht auf 1/10-mm festlegen).

eastwest
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #56
Whitehead

Whitehead

Dabei seit
26.04.2010
Beiträge
281
Ort
am Rothhaarsteig
Der Batteriewechsel!! hat zu DM - Zeiten 160 gekostet,da alle Dichtungen erneuert werden müssen,da Sie für den Taucheinsatz gedacht ist...Produktgarantie ..nennt man das..
 
Thema:

Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000

Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 - Ähnliche Themen

[Verkauf] TISSOT Seastar 1970er Lady und Gent (Pärchen): Liebe ForumsmitgliederInnen, zunächst das Formale : Privatverkauf ohne Gewährleistung, Rücknahme oder Umtausch. Kein Tausch, nur Verkauf...
[Verkauf] Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium T120.407.17.041.01: Hallo Uhrenliebhaber, ich biete euch heute hier meine Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 mit Silicium Feder an. Die Uhr ist einem sehr guten...
[Erledigt] Tissot Seastar 1000 Powermatic Silicium: Hallo Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium in blau. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt]

Tissot Seastar 1000

[Erledigt] Tissot Seastar 1000: Verkaufe Tissot Seastar 1000 Automatik. T1204071105100 Die Uhr wurde am 03.07.2020 gekauft. Wurde getragen aber immer ordentlich und vorsichtig...
[Erledigt]

Tissot Seastar 1000

[Erledigt] Tissot Seastar 1000: Verkaufe Tissot Seastar 1000 Automatik. T1204071105100 Die Uhr wurde am 03.07.2020 gekauft. Wurde ab und an Mal getragen. Schließe hat trage...
Oben