Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000

Diskutiere Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; vielen Dank, ich denk schon, daß die Ausgabe Sinn macht und wenn er sie auf unter 10 sec. prügeln kann hat sichs auf jedenfall gelohnt. Man hört...
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #21
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
vielen Dank, ich denk schon, daß die Ausgabe Sinn macht und wenn er sie auf unter 10 sec. prügeln kann hat sichs auf jedenfall gelohnt. Man hört ja ab und an, daß man das alte 7S26 auf traumhafte Werte bringen kann - für ihre Klasse halt.
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #22
SINNlich

SINNlich

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
5.397
Ort
Ostfriesland
Reglageorgien lohnen sich nur, wenn man die Uhr dauerhaft trägt. Erschütterungen und Magnetfelder machen die Freude über den genauen Gang oft wieder zunichte. Ich halte nichts von allzu regelmäßigen Uhrmachergängen. Meist bekommt man sie mit ein paar "Verzierungen" zurück, auf die man sehr gut verzichten könnte. Ist wie mit Ärzten: Nur wenn wirklich nötig besuchen! ;-)

Grüße

Axel
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #24
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
Frag' doch einfach mal nach, was Dein Uhrmacher über den Daumen gepeilt verlangen wird. Normalerweise ist eine Regulierung kein Problem und irgendwas zwischen 0 und +8 Sekunden pro Tag müßte auf jeden Fall drin sein! Ein Juwelier in meinem Wohnort, bei dem ich auch schon mehrere Uhren gekauft hatte, beschäftigt einen Uhrmacher - Nachregulierungen waren sogar gratis und ohne den Hauch einer Beschädigung ausgeführt. In Deinem Fall denke ich, daß Du mit unter 100,- € Revisionskosten auf jeden Fall hinkommen müßtest.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #26
Pacco

Pacco

Dabei seit
23.06.2007
Beiträge
89
Ort
Perth
an meiner EcoDrive von 1997 habe ich nach etwa 4 Jahren eine Zeit lang den ärmel zu lange über dem Zifferblatt gehabt, und da lief die Uhr nur noch mit Reserve (also ohne Sekunden anzeige) nach Garantie anfrage hieß es, dass die Gangreserve aufgebraucht wird, und dass man doch eine Revision machen könnte. in etwa halber Kaufpreis, also entschloss ich mich die Uhr weiter zu tragen bis sie den Geist aufgibt, und habe bis heute nie wieder irgendetwas außergewöhnliches (außer der bemerkenswerten Ganggenauigkeit) an der Uhr bemerkt.
Sollte ich das Richtig in Erinnerung behalten haben, werden für die Ec Drive Modelle Transistoren als Energiespender verwendet, und keine Akkus, die chemische Energie Speichern. Transistoren, sollten eigentlich keine solche chemisch bedingten Alterserscheinungen haben, wie dies bei Lion oder NImH der Fall ist. Kann die EcoDrive Modelle demnach erstmal empfehlen, und das auch guten Gewissens, denn die Uhr habe ich täglich getragen.

Gruß Daniel
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #27
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
ein saphirglas (bei der tissot,vorne und hinten) wär aber auch sehr nett.

da entschließt man sich eine neue uhr zu kaufen und dann hat man nur sorgen ;-)
gestern abend, oder besser gesagt heute früh, konnte ich gar nicht einschlafen :roll:

aber irgendwie glaub ich wird mir die citizen immer symphatischer...

morgen schau ich mal bei diversen juwelieren ob ich eine der beiden zu gesicht bekomme...

mfg
hellfreezer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #29
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
wow...da sieht die Monster ja richtig nach Kindergarten aus. Obwohl es so wirkt als ob sie das grössere Zifferblatt hat.
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #30
striehl

striehl

Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
6.980
Ort
Nördliches Hamburger Umland
DocThor schrieb:
wow...da sieht die Monster ja richtig nach Kindergarten aus. Obwohl es so wirkt als ob sie das grössere Zifferblatt hat.

Sicher? Ich halte das für eine interessante optische Täuschung, bei genauerem Hinsehen scheinen die Zifferblätter und Gläser fast gleich gross zu sein. :?
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #31
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
auf den ersten blick hab ich auch geglaubt das die monster das größere glas hat.

das band der citizen find ich super.
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #32
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
DocThor hat Folgendes geschrieben:
wow...da sieht die Monster ja richtig nach Kindergarten aus. Obwohl es so wirkt als ob sie das grössere Zifferblatt hat.


Sicher? Ich halte das für eine interessante optische Täuschung, bei genauerem Hinsehen scheinen die Zifferblätter und Gläser fast gleich gross zu sein.

nein...nicht sicher...deshalb wirkt es ja auch nur so ;-)
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #33
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
ich weiß durch die perspektive, neigung usw. ist das beim foto schwer zu sagen, aber der glasdurchmesser wird ziemlich gleich sein.

ecork6.png



eastwest müssta dazu was sagen können... (oder hat die autozilla einen anderen glasdurchmesser?)
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #34
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
Hellfreezer schrieb:
morgen schau ich mal bei diversen juwelieren ob ich eine der beiden zu gesicht bekomme...

natürlich hatte keiner eine dieser beiden uhren... :evil:
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #35
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Falls jemand Interesse hat.Im Hamburger Sinn-Depot gibts die Seastar mit 40% Rabatt :wink:
Rainer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #36
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
40% von welchem preis ausgehend?
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #37
ducaticorse21

ducaticorse21

Gesperrt
Dabei seit
12.01.2006
Beiträge
3.187
Ort
Rheinland
Natürlich die Tissot... 8) :D


seastarlu4.jpg
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #38
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
wird die seastar 1000 überhaupt noch produziert?
ich glaube diesbezüglich irgendwo was gelesen zu haben und auf der tissot homepage ist sie auch nicht mehr.

mfg
hellfreezer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #39
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Die Seastar mit silbernen Blatt.Der Preis lag bei ca.350€.Es ist ein Einzelstück.Ich hatte sie am Arm.Fand sie bei mir allerdings nicht so prickelnd wie auf den Fotos, :cry:
Rainer
 
  • Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 Beitrag #40
H

Hellfreezer

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2007
Beiträge
147
Ort
Steiermark
ich werde höchstwahrscheinlich die citizen nehmen

(vor allem wegen dem heliumauslassventil ;-) )


spaß beiseite;
sieht man das auslassventil? wo ist es eingebaut? wie siehts aus?
 
Thema:

Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000

Citizen Prof. Diver BJ8050 vs. Tissot Seastar 1000 - Ähnliche Themen

[Verkauf] TISSOT Seastar 1970er Lady und Gent (Pärchen): Liebe ForumsmitgliederInnen, zunächst das Formale : Privatverkauf ohne Gewährleistung, Rücknahme oder Umtausch. Kein Tausch, nur Verkauf...
[Verkauf] Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium T120.407.17.041.01: Hallo Uhrenliebhaber, ich biete euch heute hier meine Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 mit Silicium Feder an. Die Uhr ist einem sehr guten...
[Erledigt] Tissot Seastar 1000 Powermatic Silicium: Hallo Uhrenfreunde, zum Verkauf steht meine Tissot Seastar 1000 Powermatic 80 Silicium in blau. Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Erledigt]

Tissot Seastar 1000

[Erledigt] Tissot Seastar 1000: Verkaufe Tissot Seastar 1000 Automatik. T1204071105100 Die Uhr wurde am 03.07.2020 gekauft. Wurde getragen aber immer ordentlich und vorsichtig...
[Erledigt]

Tissot Seastar 1000

[Erledigt] Tissot Seastar 1000: Verkaufe Tissot Seastar 1000 Automatik. T1204071105100 Die Uhr wurde am 03.07.2020 gekauft. Wurde ab und an Mal getragen. Schließe hat trage...
Oben