Citizen new aqualand titan - welches Armband

Diskutiere Citizen new aqualand titan - welches Armband im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Armband Wechselanleitung bin ich auf dieses Forum gestossen. Nachdem meine ca. 8 Jahre alte new...
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #1
L

ltkirk2003

Gast
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Armband Wechselanleitung bin ich auf dieses Forum gestossen.
Nachdem meine ca. 8 Jahre alte new aqualand nicht mehr richtig funktioniert und die Reparatur bei Citizen 185 Euro kosten soll (was ich selbst bei sofotigem Verkauf wohl kaum wieder dafür bekommen würde), habe ich mir das Modell jetzt in der Titanium Ausgabe zugelegt - sogar mit Saphirglas.



Bisher waren mir Metallarmbänder eher suspekt und das Kautschukarmband erschien mir optimal - auch optisch. Ich spiele also mit dem Gedanken zu wechseln und ggf. das Titanarmband noch für gutes Geld zu verkaufen.

Das Titanband ist noch nicht auf meine Erfordernisse gekürzt und passt daher nicht optimal - allerdings macht das Material auf der Haut doch einen ganz angenehmen Eindruck.

Über Geschmack läßt sich sicher streiten (Beispiel mit Kautschuk):



Aber wie sieht es mit der praktischen Handhabe, Pflege, Verschleiß im Alltag aus. Vielleicht hat schon jemand beide Varianten bei ähnlichen Uhren getestet und kann seine Erfahrung mitteilen.

Anzumerken ist noch, dass das Titanband so eine Schiebeverlängerung hat und damit dann auch wohl mal über einem dünnen Tauchanzug passt, oder ggf. für den Alltag komfortabel angepasst werden kann - wenn man mal wieder "Dicke Arme" hat.

Gruss von ltkirk

Achja, wie sieht es mit dem Gewicht aus Titan / Kautschuk? Kautschuk dürfte so gut 20gr. wiegen. Die Uhr selbst wiegt so momentan 118gr.
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #2
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Willkommen im Forum!

Persönlich bevorzuge ich Metall-Armbänder. Und Titan ist ja besonders tragefreundlich. Kautschuk sagt mir eigentlich gar nicht zu.

So wie ich das sehe, passt das Titanarmband nur zur exakt derselben Uhr (vom Bandanstoss her) - es würde also vielleicht nicht ganz so einfach sein, dafür einen Käufer zu finden ...
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #3
L

ltkirk2003

Gast
Ok, wenn keiner etwas zu den Armbändern sagen kann. Wer würde den eine Reparatur für den Preis (185€) machen lassen?

Es ist übrigens diese Uhr (baugleich):

c6_1.JPG
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #4
L

ltkirk2003

Gast
"Grübel"

Woran liegt die geringe Resonanz? Falsches Forum?
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #5
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Hallo Itkirk2003,

besorg Dir doch zur Titan-Promaster einfach ein zusätzliches Katuschuk-Band. Das kostet nicht die Welt und Du kannst dann nach Lust und Laune wechseln. Armbänder und auch Werkzeuge zum Bandwechsel bekommst Du bspw. hier:

http://85.214.41.166/shop2/index.php?user=Uhrenbandversand

Das Wechseln des Armbandes mit dem entsprechenden Werkzeug (für unter 10 € zu bekommen) ist kein Hexenwerk. Ich habe selbst eine Citizen Promaster Automatic, bei der ich zwischen Kautschuk- und Lederband wechsle. Kautschuk finde ich insbesondere im Sommer sehr angenehm. Mit Titan habe ich keine Erfahrung (soll recht leicht verkratzen). Ansonsten habe ich nur Uhren mit Stahlband, die sowohl im Winter wie im Sommer gut tragbar sind. Bei der Pflege gibt es m.E. nichts besonderes zu beachten.

Du mußt beim Bandkauf auf die Bandanstoßbreite achten. Meine Promaster hat 20 mm. Ich bin allerdings nicht sicher, ob alle Citizen Promaster 20mm haben.

Der Reparaturpreis von 185,- € für Deine alte Promaster ist schon heftig. Letztendlich kannst allerdings nur Du entscheiden, ob es Dir das Wert ist. Ich würde es wohl nicht machen lassen und das Geld eher noch in eine Promaster Automatic investieren ;-).
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #6
L

ltkirk2003

Gast
Hier eine Aufnahme von der Verbindung Uhr - Armband:



Braucht man da Spezialwerkzeug? Wenn ja welches? Muss man die Bügel umlegen? Kann ich die Befestigung für das Kautschutband übernehmen?

Danke und Gruss[/img]
 
  • Citizen new aqualand titan - welches Armband Beitrag #7
benutzername

benutzername

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
1.425
Ort
Großraum Stuttgart
Die "Bügel" lassen sich nicht umlegen, da sie fest mit dem Bandanstoss verbunden sind.

Als Werkzeug für den Bandwechsel benötigst Du ein Federstegwerkzeug wie bspw. dieses hier...

http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-p44h36s38-Federstegwerkzeug_St.html

Dieses verwende ich selbst und komme gut damit klar. Die Verwendung ist in der kleinen Animation dargestellt.

Bei der ersten Verwendung solltest Du äußerst vorsichtig vorgehen, damit Du keine ungewollten Kratzer ins Uhrengehäuse machst (bei Titan ist das schneller passiert als bei Stahl).

Grundsätzlich kannst Du die Federstege des Titanbandes auch für das Kautschukband benutzen. Zur Sicherheit würde ich einige zusätzlich Federstege in der notwendigen Breite besorgen. Kosten im Cent-Bereich und sicher ist sicher.

Wenn Du Dich doch nicht so recht rantraust, dann würde ich zum Uhrmacher gehen. Wenn Du dort ein Band kaufst, sollte der Wechsel kostenlos sein und Du kannst sicher gehen, dass es auch passt (Anstossbreite). Du müßtest dann eben für jeden Bandwechsel wieder zum Uhrmacher. Wenn Du ohnehin nicht häufig wechseln willst, ist das evtl. die bessere Alternative?
 
Thema:

Citizen new aqualand titan - welches Armband

Citizen new aqualand titan - welches Armband - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen New Aqualand JP 1090 Sonnengelbes Zifferblatt neu und verklebt: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen New Aqualand bevor die New Aqualand Serie in der bekannten Form eingestellt wurde. Ich habe...
Perfekte Military Watch - Breitling Avenger Chronograph 45 Bandit Titan (E13383101M1W1): Hallo Uhrenfreunde, ob es an Corona liegt weiß ich nicht, aber der Uhrenvirus wütet dieses Jahr bei mir gnadenloser als je zuvor. Am Freitag...
23mm Armband für Citizen Promaster: Hallo zusammen, Ich hab das Thema bei der Neuvorstellung meiner Uhr schon angerissen...
Oben