Citizen eco drive?

Diskutiere Citizen eco drive? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo mal wieder :-) Also mein Schatz hat´s ja mal wieder mit Uhren :-( Hat sich vor Kurzem erst eine Kienzle Automatic zugelegt, weil er an...
  • Citizen eco drive? Beitrag #1
B

barbara

Gast
Hallo mal wieder :-)

Also mein Schatz hat´s ja mal wieder mit Uhren :-(
Hat sich vor Kurzem erst eine Kienzle Automatic zugelegt, weil er an Quartz- Uhren zwar die Ganggenauigkeit sehr schätzt, aber die Abhängigkeit von einer Batterie haßt, die natürlich immer zur falschen Zeit am falschen Ort leer ist. Nun hat er bei einem Händler zufällig was von Citizen Eco Drive gesehen. Die lädt sich wohl immer wieder selbst aus Lichtenergie auf, angeblich braucht man nie mehr die Batterie zu wechseln. Nun überlege ich, ihm so eine zu schenken, wollte aber erst mal die Meinung von Leuten, die sich da besser auskennen, einholen. Die Dinger kosten ja immerhin 130,- bis 300,- €. Das mag für Euch hier billiger Plunder sein, ich find das schon ganz schön viel für`ne Uhr, schließlich zeigt letztendlich jede nur die Zeit an, ob sie nun 10 oder zehntausend € gekostet hat. Aber da fehlt mir wohl die richtige Einstellung zu, für mich sind Uhren was Zweckmässiges und kein Hobby. Ich hoffe, mit dieser Ansicht hier niemandem zu nahe getreten zu sein?

Taugen also die Eco Drives oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Spricht grundsätzlich etwas gegen Citizen im allgemeinen und eco drive im speziellem?

Wünsche allen einen schönen Tag und noch viel Spaß an der WM :lol2:


Barbara
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #2
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi barbara,

zur ecodrive kann ich dir zwar nichts sagen, da ich noch keine in der hand hatte. doch habe ich ein vergleichbares modell von casio. auch mit sonnenenergie "betankt". diese uhr ist meine toolwatch für alle tage. ich habe sie seit 2 jahren fast jeden tag am arm. ein super teil. 20atm wadi, saphirglas, funkgesteuert und autolight. ich möchte sie nicht missen. ich denke dass die citizen auch nicht schlechter ist. damit machst du bestimmt keinen fehler.

dsc000104jj.jpg
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #3
Mikey80

Mikey80

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
15.461
Hi ich hab mir vor ner knappen woche auch eine eco drive bei ebay ersteigert!!!und ich bin super zufrieden bisher (ist natürlich noch nicht wirklich eine gute aussage) die verarbeitung scheint echt gut zu sein und sie sieht auch sehr edel aus...da bekommst du die übrigens teilweise auch unter hundert euro.
ich hab zb die hier:
citizenat003054l-1.jpg


die war zum beispiel unter hundert euro...
gruß micha
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #5
G

Geisterfahrer

Gast
Ich habe eine ECO seit ca. 8 Jahren..............alles OK. Allerdings ist meiner Meinung nach die Seiko Kinetic besser.


Geisterfahrer
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #6
P

Petersen

Gast
Ich habe sowohl eine Citizen ECO-Drive als auch eine SEIKO Kinetic.

Beide funktionieren tadellos und ich würde auch jetzt eine ECO-Drive immernoch einer Solaruhr vorziehen, da schon kleine Lichtmengen und auch Kunstlicht ausreichen, um die Uhr zu laden.
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #7
omegahunter

omegahunter

Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
die citizen eco drive technik ist, obwohl ich absoluter seiko fan bin, der seiko kinetik haushoch überlegen.

deutlich effizienter und wesendlich unanfälliger gegen defekte.
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #8
P

Petersen

Gast
"Eco-Drive" und "Kinetic" sind doch gar nicht direkt zu vergleichen. Das eine ist Energiegewinnung durch Licht, das andere durch Bewegung.

Ich finde es z.B. angenehm, den Rotor bei Bewegungen zu spüren und dabei zu wissen, dass ich der Uhr wieder etwas mehr Restlaufzeit gegönnt habe.
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Stimmt; insofern hat die Kinetic was von einer Automatik. Und die Restlaufzeiten sind schon enorm (Eco auch? Weiß ich gar nicht!)

eastwest
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #11
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Ah, danke für den Link; dann hat meine angeblich 180 Tage; das ist ja okay.
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #12
P

Petersen

Gast
Ja, sollte passen, das kann ja nur erreicht werden, wenn du das Teil in der Nachttischschublade liegen lässt und immer nur zu Ostern ans Licht holst.
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #13
S

scarvy

Gast
Habe eine eco-drive seit ca. 7 jahren. bin wirklich sehr zufrieden mit ihr. Läuft halt einfach so vor sich hin mit einer dunkelgangreserve von 180 tagen.
ich kanns nur empfehlen...

Gruß
Rapahel
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #14
M

mbenkens

Gast
Hallo

Also ich habe meine Eco Drive jetzt seit etwas über 10 Jahre und die Uhr läuft einwandfrei. Habe das Titan Modell hat damal aber auch knapp 2000 DM gekostet..
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #15
Shock Resist

Shock Resist

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
1.611
Ort
Der echte Norden - Schleswig Holstein
Es gibt von Citizen auch Eco Drive Duo, also Solar und Bewegung in Kombination. Sind sehr gute Zeitmesser im mittlerem Preissegment und stehen Seikos bezüglich Qualität und Genauigkeit kaum nach.
Subjektiv finde ich die Kinetics und Automatics von Seiko edler als die zum Teil deutlich überfrachteten Citizen. Cit hatte mal sehr schöne schlichte Uhren im Programm, z.B. solche:
1ai1.jpg

4xb9.jpg

751byl0.jpg

img0225nt8.jpg


Ralf
 
  • Citizen eco drive? Beitrag #16
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
gibts eine eco drive eigentlich nur von citizen? haben die ein patent drauf? oder haben sich mittlerweile auch andere anbieter damit etabliert? die kinetic gibts ja nun mittlerweile auch nicht nur mehr von seiko.

gruß rabe
 
Thema:

Citizen eco drive?

Citizen eco drive? - Ähnliche Themen

Welches Armband habt ihr an euerer Citizen Eco-Drive Chronograph CA0641?: Hallo, ich suche nach einem neuen Uhrenarmband für meine Citizen Eco-Drive Chronograph CA0641. Ich weiß nicht genau, was ich möchte und wollte mir...
CITIZEN Eco-Drive Lebenserwartung - und danach?: Liebe Freunde, mich hat wieder das "High-Tech" Fieber gepackt und mich dürstet es nach einer technischen Innovation aus Fernost. SEIKO Kinetic...
[Reserviert] Citizen Promaster Eco-Drive Nighthawk GMT: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine Citizen Promaster Eco-Drive Nighthawk GMT Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der...
[Verkauf-Tausch] Citizen Satellite-Wave Eco-Drive CC3067-11L neu, Tausch gegen Diver möglich: Ich bin Privatperson und handle als solche. Zum Verkauf steht eine neue Citizen CC3067-11L SATELLITE-WAVE Eco-Drive. Die Uhr wurde dieses Monat...
[Erledigt] Citizen BN0100 (Excalibur) Eco Drive: Hallo Uhrenfreunde, ich möchte hier meine Citizen BN0100 Eco Drive, teilweise auch Excalibur genannt, anbieten. Dies ist ein Privatverkauf unter...
Oben