B
barbara
Gast
Hallo mal wieder 
Also mein Schatz hat´s ja mal wieder mit Uhren
Hat sich vor Kurzem erst eine Kienzle Automatic zugelegt, weil er an Quartz- Uhren zwar die Ganggenauigkeit sehr schätzt, aber die Abhängigkeit von einer Batterie haßt, die natürlich immer zur falschen Zeit am falschen Ort leer ist. Nun hat er bei einem Händler zufällig was von Citizen Eco Drive gesehen. Die lädt sich wohl immer wieder selbst aus Lichtenergie auf, angeblich braucht man nie mehr die Batterie zu wechseln. Nun überlege ich, ihm so eine zu schenken, wollte aber erst mal die Meinung von Leuten, die sich da besser auskennen, einholen. Die Dinger kosten ja immerhin 130,- bis 300,- €. Das mag für Euch hier billiger Plunder sein, ich find das schon ganz schön viel für`ne Uhr, schließlich zeigt letztendlich jede nur die Zeit an, ob sie nun 10 oder zehntausend € gekostet hat. Aber da fehlt mir wohl die richtige Einstellung zu, für mich sind Uhren was Zweckmässiges und kein Hobby. Ich hoffe, mit dieser Ansicht hier niemandem zu nahe getreten zu sein?
Taugen also die Eco Drives oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Spricht grundsätzlich etwas gegen Citizen im allgemeinen und eco drive im speziellem?
Wünsche allen einen schönen Tag und noch viel Spaß an der WM :lol2:
Barbara

Also mein Schatz hat´s ja mal wieder mit Uhren

Hat sich vor Kurzem erst eine Kienzle Automatic zugelegt, weil er an Quartz- Uhren zwar die Ganggenauigkeit sehr schätzt, aber die Abhängigkeit von einer Batterie haßt, die natürlich immer zur falschen Zeit am falschen Ort leer ist. Nun hat er bei einem Händler zufällig was von Citizen Eco Drive gesehen. Die lädt sich wohl immer wieder selbst aus Lichtenergie auf, angeblich braucht man nie mehr die Batterie zu wechseln. Nun überlege ich, ihm so eine zu schenken, wollte aber erst mal die Meinung von Leuten, die sich da besser auskennen, einholen. Die Dinger kosten ja immerhin 130,- bis 300,- €. Das mag für Euch hier billiger Plunder sein, ich find das schon ganz schön viel für`ne Uhr, schließlich zeigt letztendlich jede nur die Zeit an, ob sie nun 10 oder zehntausend € gekostet hat. Aber da fehlt mir wohl die richtige Einstellung zu, für mich sind Uhren was Zweckmässiges und kein Hobby. Ich hoffe, mit dieser Ansicht hier niemandem zu nahe getreten zu sein?
Taugen also die Eco Drives oder sollte man da lieber die Finger von lassen? Spricht grundsätzlich etwas gegen Citizen im allgemeinen und eco drive im speziellem?
Wünsche allen einen schönen Tag und noch viel Spaß an der WM :lol2:
Barbara