Citizen bei ebay und bei chronograph.com

Diskutiere Citizen bei ebay und bei chronograph.com im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hi, ich lese seit ca 2 Wochen hier als Gast mit und nun habe ich mich endlich durchgerungen und mich angemeldet. Ich bin "nur" ein Otto...
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #1
D

DR

Gast
Hi,

ich lese seit ca 2 Wochen hier als Gast mit und nun habe ich mich endlich durchgerungen und mich angemeldet.
Ich bin "nur" ein Otto Normalverbraucher in Sachen Uhren. Trage eigentlich seit ewigen Zeiten Citizen Uhren, der "normalen" Preisklasse. Vor ca 4 Wochen gab meine Alltags-Uhr ihren Geist auf (nach über 10 Jahren anstandsloser Arbeit). Da habe ich mir gedacht, schaust mal bei ebay nach einer Automatik-Uhr. Leider kannte ich da euer Forum noch nicht und so bin ich auf ein "Schnäppchen" reingefallen, eine Royal Swiss Automatik Uhr. Da dachte ich wirklich, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe (knapp 75 Euro bei UVP 498). Als ich die Uhr dann bekam, kannte ich mittlerweile euer Forum und wußte, dass es sich bei Royal Swiss nicht um diese "exklusive" Marke handelt, die mir der ebay Verkäufer in seiner Anzeige vormachte. Also schickte ich sie zurück.

Nun will ich mir doch lieber wieder eine Citizen holen, da weiß ich was ich habe. Leider habe ich im Moment nicht so die finanziellen Mittel. Die Obergrenze sind 200€.

Ich habe da 2 Modelle im Auge: AT 0221-56F, die als UVP 199€ hat. In Preisvergleichsmaschinen habe ich sie nie billiger als 179€ gesehen, jedoch bei ebay (ja, ich weiß, ich bin da schon mal "reingefallen" ;-) ), gibt es sie als Angebot für 119€

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...92&ih=020&category=22210&ssPageName=WDVW&rd=1

Was haltet ihr davon? (Nicht von der Uhr, da sind ja die Geschmäcker verschieden und mir gefällt sie. Sondern von diesem Preis. In der Anzeige wird ja deutlich versichert, dass es sich nicht um eine Fälschung handelt. Wahrscheinlich hat er diesbezüglich schon Anfragen erhalten, dass er es so explizit erwähnt)


Desweiteren habe ich den Shop www.chronograph.com "entdeckt" und hier interessiert mich die AP2251-51H

http://www.chronograph.com/store/mli_viewItem.asp?idproduct=409

168$ sind ja beim derzeitigen Dollarkurs nicht so viel. Kennt jemand den Shop und kann mir etwas dazu berichten. Diese Uhr habe ich allerdings nirgends anders gefunden.

Ich wäre wirklich sehr dankbar für alle Infos bzgl dieser beiden Anfragen.

Gruß, Dirk
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #2
Chronos

Chronos

Dabei seit
26.10.2006
Beiträge
312
Ort
Ostfriesland
Hallo Dirk,

erstmal "Herzlich Willkommen" im Forum. :prost:

Schön, dass Du dich "durchgerungen" hast, Dich anzumelden. Bedenke aber bitte, das diese Entscheidung "Lebenslänglich" heisst. 8)

Mein subjetives Empfinden tendiert eindeutig zur AT0 221-56F. Da überzeugt mich die Optik einfach mehr.

Den eBay Händler kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, er macht aber auf mich einen guten und seriösen Eindruck.

Uhren & Schmuck
Berthold
Große Kirchgasse 3
09569 Oederan


Geschäftsinhaber:Volker Berthold
Tel:/Fax:037292/23388
Mailkontakt:[email protected]
Umsatzsteueridentnummer:DE193489032
Steuernummer:220/205/02308


Frag doch einfach mal bei ihm an?

Gruß

Chronos
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #4
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Chronograph.com ist einer der besten und seriösen Onlimehändlern.Kann ich nur empfehlen.Sämtliche Garantieunterlagen sind auch dabei.Ebay und Uhren.Vergiss es.
Rainer
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #5
L

Luckie

Gast
@rainers: Warum sollte man ebay vergessen? Mir wurde für eine Seiko SKX007 der ebay-Händler wachtesandscreen empfohlen. Ist etwa von diesem Händler auch abzuraten?
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #6
D

DR

Gast
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

@rainers: Danke für die Auskunft über chronograph.com. Da werde ich mich dann mal dort weiterumschauen, scheint ja lt deiner Aussage ein empfehlenswerter Shop zu sein. Muß ich mich dann nur mal bzgl Zollgebühren etc schlau machen

bzgl ebay Händler bin ich mittlerweile auch zwiegespalten. Mich interessierte halt nur, ob jemand mit dem o.a schon Erfahrungen gemacht hat. Das Angebot der Citizen Uhr von 119€ hatte ich nirgends auch nur annähernd so günstig gesehen (wie erwähnt 179-199).

Chronos schrieb:
Hallo Dirk,

erstmal "Herzlich Willkommen" im Forum. :prost:

Schön, dass Du dich "durchgerungen" hast, Dich anzumelden. Bedenke aber bitte, das diese Entscheidung "Lebenslänglich" heisst. 8)

Keine Angst, mich werdet ihr nicht mehr los ;-). Habe ja in den 2 Wochen als Gastleser schon soviel gute Infos sammeln können. Ausserdem kann ich mich an den Bildern von den Uhren, die hier gepostet werden, nicht sattsehen

Gruß, Dirk
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #7
rainers

rainers

Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
5.290
Ort
HH
Luckie schrieb:
@rainers: Warum sollte man ebay vergessen? Mir wurde für eine Seiko SKX007 der ebay-Händler wachtesandscreen empfohlen. Ist etwa von diesem Händler auch abzuraten?
Der Unterschied zwischen diesem Händler und Watchesandscreen besteht darin das Du bei Chronograph.com auch eine ausgefüllte intern.Garantiekarte hast.Die fehlt fast immer bei den sogenannten Billiganbietern.
Gruß Rainer
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #8
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
sorry Rainer...gerade bei watchesandscreen muss ich Dir widersprechen. Beide male hatte ich eine korrekt ausgefüllte Garantiekarte!! Ich behaupte jetzt einfach mal bei watchesandscreen kann man gleich sicher und gut einkaufen wie bei chronograph.com
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #9
L

Luckie

Gast
Zum dieer obige ebay-Händler ein reguläres Geschäft in Berlin hat. Der wäre rechtlich relativ einfach zu belangen und könnte es sich wohl gar nicht leisten zu bescheissen.

PS: Ich werde jetzt dort meine Siko bestellen.
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #10
Junnghannz

Junnghannz

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
3.568
Ort
Saarland
DocThor schrieb:
[...]Ich behaupte jetzt einfach mal bei watchesandscreen kann man gleich sicher und gut einkaufen wie bei chronograph.com
Dem schließe ich mich an - und es entfällt zusätzlich eventueller Ärger mit Zoll & Co. bzw. es fallen keinerlei weitere Kosten mehr an. watchesandscreen ist daher vorbehaltlos zu empfehlen! Außerdem hat dieser Händler den großen Vorteil, in Deutschland ansässig und damit besser erreichbar zu sein, gerade im Garantiefall, was auch eine ggf. erforderliche Rücksendung erheblich vereinfacht.


Viele Grüße

Wolfgang
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #11
D

DR

Gast
Junnghannz schrieb:
DocThor schrieb:
[...]Ich behaupte jetzt einfach mal bei watchesandscreen kann man gleich sicher und gut einkaufen wie bei chronograph.com
Dem schließe ich mich an - und es entfällt zusätzlich eventueller Ärger mit Zoll & Co. bzw. es fallen keinerlei weitere Kosten mehr an. watchesandscreen ist daher vorbehaltlos zu empfehlen! Außerdem hat dieser Händler den großen Vorteil, in Deutschland ansässig und damit besser erreichbar zu sein, gerade im Garantiefall, was auch eine ggf. erforderliche Rücksendung erheblich vereinfacht.


Viele Grüße

Wolfgang

Schön, dann ist ja das mit "watchesandscreen" geklärt. Um diesen ebay-Shop (und um Seiko-Uhren) ging es mir ja eigentlich bei meinem Anfangsposting nicht ;-). Ich wollte einfach mal wissen, was davon zu halten ist, wenn ein ebay-shop eine Citizen soviel billiger anbietet (anbieten kann) als "reguläre" Händler. Die Uhren sollen ja neu sein, mit 2 Jahren Garantie und auch "auf Ehrenwort" keine Fälschungen. Nach meinem beinahe Reinfall mit einem anderen ebay "China-Böller" Händler bin ich da etwas vorsichtig

zu chronograph.com: Da steht was von "worldwide Guarantee 1 Year" , das wäre ja schonmal nicht so schön
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #13
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo erstmal,

zum Zoll: grundsätzlich 0,80 Euro drauf und dann auf die Summe 19% MWSt.. Kommt also bei den $ 168 auf etwas über $ 200.

zur Garantie: auch die von Dir erwähnte ebay-Adresse halte ich für unbedenklich. Seit 4 Jahren als gewerblicher Händler mit 12000 Wertungen, da wird man sich nicht wegen e 119 die Finger verbrennen. Und 2 Jahre Garantie gibt es auch. Das eine Jahr Garantie von Chronograoh ist aber auch okay, meint striehl. Vermutlich, weil so eine Citizen normalerweise jahrelang störungsfrei läuft. Oder sie hat einen Fehler (sehr selten), den man dann aber recht schnell bemerkt. Insofern ist es fast egal, ob ein Jahr oder zwei Jahre.

Laß Deinen Bauch entscheiden. In diesem Falle geht das.

eastwest
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #14
D

DR

Gast
eastwest schrieb:
Hallo erstmal,
zur Garantie: auch die von Dir erwähnte ebay-Adresse halte ich für unbedenklich. Seit 4 Jahren als gewerblicher Händler mit 12000 Wertungen, da wird man sich nicht wegen e 119 die Finger verbrennen. Und 2 Jahre Garantie gibt es auch.

Denke ich mir ja auch, wollte es nur nochmal bestätigt haben ;-)

Das eine Jahr Garantie von Chronograoh ist aber auch okay, meint striehl. Vermutlich, weil so eine Citizen normalerweise jahrelang störungsfrei läuft. Oder sie hat einen Fehler (sehr selten), den man dann aber recht schnell bemerkt. Insofern ist es fast egal, ob ein Jahr oder zwei Jahre.

Bei meinem Glück geht die Uhr nach 12 Monaten und 1 Tag kaputt ;-). Nee, hast schon Recht. Wie oben erwähnt, meine Citizen "Arbeitsuhr" hat 10 Jahre unter schwersten Bedingungen durchgehalten ohne Probleme.

Laß Deinen Bauch entscheiden. In diesem Falle geht das.

Guter Tipp, werde ich auch machen und mich wohl nochmal ins "Abenteuer Ebay " stürzen.
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #15
D

DR

Gast
hm, eigentlich wollte ich morgen die oa Citizen Uhr bei ebay "ersteigern", aber jetzt habe ich in diesem Thread

https://uhrforum.de/uhren-citizen-bei-watch-grabber-t6703.html

die Citizen BL8030 53 A gesehen (hier nochmal das Bild aus dem Thread)

51R2SZT83EL._SS500_.jpg


und mich schon fast "verliebt". Sie sprengt zwar geringfügig meinen angesetzten Etat von 200 € (209 plus 12 Euro p&p bei watch4sale uk), aber ich glaube, das kann ich gerade noch verkraften. ;-)


btw: Weiß jemand, wie man sich nur die neg. Bewertungen anzeigen lassen kann (watch4sale uk hatte 21 davon in den letzten 12 Monaten. Ok, bei über 3640 positiven ist das nicht viel, aber würde mich doch mal interessieren. Will jetzt aber nicht stundenlang die Kommentar abgrasen)
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #16
DocThor

DocThor

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
150
Btw...die erwähnten zwei Jahre Garantie sind keine. Es handelt sich dabei immer um die Gesetzliche Gewährleistungspflicht. Die hat mit einer Herstellergarantie nix zu tun! Diese gilt auch in Deutschland nur ein Jahr.
 
  • Citizen bei ebay und bei chronograph.com Beitrag #17
D

Donald Duck

Gast
Wobei das durchaus fraglich ist. Denn es lässt sich sehr gut vertreten, dass der Händler, wenn er "zwei Jahre Garantie" schreibt, über genannten Zeitraum hinweg dann eben auch etwaige Garantieleistungen erbringen muss (Händlergarantie). Denn gerade bei einem von einem Kaufmann in dieser Eigenschaft verfassten Text kann man davon ausgehen, dass wenn da "Garantie" steht nicht "gesetzliche Gewährleistung" gemeint ist (Verkehrsschutz).

Der Unterschied für den Verbraucher liegt hauptsächlich darin, dass sich der Käufer bei der Garantie über den gesamten Garantiezeitraum hinweg bezüglich eines etwaigen Mangels darauf berufen kann, dass der Verkäufer beweisen muss, dass die Sache bei Gefahrübergang (vereinfacht gesagt: wenn der Käufer die Sache in die Hand bekommt) mangelfrei war.

Im Falle der gesetzlichen Gewährleistung findet nach einem halben Jahr eine Beweislastumkehr statt; ab diesem Zeitpunkt muss bei einem etwaigen Mangel der Käufer beweisen, dass der Mangel der Kaufsache schon bei Gefahrübergang der Sache innegewohnt hat. Diesen Beweis wird er schwerlich erbringen können. Freilich sind namhafte Händler diesbezüglich eher kulant.

Die gesetzliche Gewährleistung besteht neben etwaigen Garantien fort.
 
Thema:

Citizen bei ebay und bei chronograph.com

Citizen bei ebay und bei chronograph.com - Ähnliche Themen

[Erledigt] The Citizen AQ1020-51E: Liebes Forum, nachdem mich letzte Woche schon meine GS verlassen musste, werde ich nun auch mein zweites japanisches Schätzchen ziehen lassen. Sie...
Eigene Uhrenbiographie und Citizen CB1070-56L: Hallo liebe Uhrenfreundinnen und -freunde, heute möchte ich mich euch mitsamt meiner Uhrenhistorie und meiner derzeitigen Alltagsuhr vorstellen...
[Erledigt] Citizen Meccanico NP3000-54A: Liebes Forum, ich möchte gerne meine Citizen Meccanico ziehen lassen, weil sie letztendlich doch ein wenig zu groß an meinem Arm wirkt und...
[Erledigt] Citizen Promaster Funk AS4035-04E Titanium Black DLC im Full Set wie neu: Hallo Uhrenfreunde, ich biete euch eine Citizen Promaster AS4035 Black DLC Titanium am Lederband an. Die Uhr ist im (fast) nagelneuen...
Banzai! Die Japaner kommen! Doppelvorstellung: Citizen Promaster und Seiko 5 Sport: Banzai! Die Japaner kommen! Doppelvorstellung: Citizen Promaster Automatic, Ref. NY0040-09EE und Seiko 5 Sports, Ref. SNZH55K1 Hallo Community...
Oben