[Erledigt] Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110

Diskutiere Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110 im Archiv: Angebote Forum im Bereich Angebote; Hallo, hiermit möchte ich die o.g. Citizen "Monaco", privat und nicht gewerblich anbieten. Diese Uhr habe ich hier zum ersten mal zu Silvester...
  • Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110 Beitrag #1
Uhrsprung

Uhrsprung

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2010
Beiträge
619
Ort
Schwarzwald
Hallo,
hiermit möchte ich die o.g. Citizen "Monaco", privat und nicht gewerblich anbieten.
Diese Uhr habe ich hier zum ersten mal zu Silvester 2012 vorgestellt:
Citizen Automatic Chronograph 8110 "Monaco" aus 1974: Ein Feuerwerk am Handgelenk.
Seitdem wurde das Werk einer Revision durchzogen. Danach lief sie wunderbar, was sie eigentlich immer noch tut. Eigentlich, weil sie trotzdem defekt ist:
Irgendwann, schon vor Jahren habe ich versucht das Werk auszubauen, weil ich versuchen wollte eine kleine unregelmässigkeit an den Sekunden-Indizen deben der 7:00 Uhr zu verbessern.
Ich bin garnicht so weit gekommen und habe es gelassen. Allerdings beim einschalen habe ich einen Fehler gemacht und versucht die Kronenwelle falsch einzuführen (wie ich von den Seikos gewöhnt war). Dadurch versetzte sich die Arretierung der Welle in eine Stellung, die es nicht mehr ermöglicht die Welle in ihre richtige Stellung zu schieben. Um die Welle richtig einzubauen muss man nun unter das Ziferblatt gelangen (d.h. alle Zeiger und das Zifferblatt ausbauen), um dort den Hebel wieder auszudrücken und die Welle richtig einzuführen. Sowas traue ich mich nicht selber zu machen, und zum machenlassen bin ich dann nie mehr gekommen.
Im Moment läuft die Uhr los und gut durch. Man kann den Chronograph anschalten und wieder genau auf Null setzen. Aber die Uhr selbst kann man nicht einstellen, weill die Well ja nicht greift.

Es handelt sich dabei um eins der seltensten Modelle der Automatic Chronos von Citizen, mit dem bekannten Kaliber 8110. Wer sich weiter interessiert, dem empfehle ich nach dem informativen Blog zu suchen:
sweep-hand.org/citizens-vintage-chronographs/

Ihr Herz besteht aus dem Kaliber 8110, bekannt auch von der berühmten Bullhead bzw. Mikey Maus und noch anderen Modellen aus der Zeit.
Mit 28.000 Hallbschwingungen in der Stunde ist es eigentlich ein Hi-Beat Kaliber. Es hat Handaufzug, eine Kolonenkupplung, Fly-Back-Funktion und sogar eine kleine Exzenterschraube für die Feinjustierung der Unruh.
Das Gehäuse besteht aus beschichtetem Leichtmetall, die prismenförmige Lünete ist aus Edelstahl.
Auf dem Bodendeckel stehen folgende Informationen:

BLS: Steht für schwarzes Gehäuse mit Edelstahl-Lünete
8110: Bezeichnet das Kaliber
4-901061-K: Bezeichnet das Gehäuse
40702126: Ist die Seriennumer, deutet auf Juli 1974 als Produktionsdatum.
67-9071: Die Modelbezeichnung.

Diese Uhr findet man wirklich selten auf den hiesigen Märkten. Wenn man sie schon findet, sind sie in der Regel Opfer der bekannten ostasiatischen "Restaurations"-Werksäten. Ein zeichen dafür ist die rundgelütschte Lünete. Aber auch nachlackierte Zeiger und stark geblichene Farben sind eher die Regel als die Ausnahme.
Hier handelt es sich um ein Exemplar, das im gut temprierten und schattigen Deutschland sein Leben verbracht haben durfte. Auch das Tagesdatum ist auf Deutsch. Die Lünete das originale Band und das Gehäuse weisen Spuren von langer aber schonenden Nutzung auf. Insgesamt eine herliche Uhr in einem ehrlichen Zustand, der ihre über die Zeit erworbenen Wabi-Sabi Qualitäten auf bester Weise ausdruckt.

Preis: VB €200 + versicherter Versand

PayPal möglich aber bitte nur als "Familie und Freunde"
Privatverkauf, deshalb ohne Garantie bzw. Rücknahme

Vielen Dank für das Interesse

Ab hier lasse ich die Bilder für sich sprechen.
 

Anhänge

  • IMG_20190317_103930.jpg
    IMG_20190317_103930.jpg
    316,4 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20190317_103852.jpg
    IMG_20190317_103852.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20190317_103803.jpg
    IMG_20190317_103803.jpg
    400,6 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_20190317_103725.jpg
    IMG_20190317_103725.jpg
    252 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_20190317_103951.jpg
    IMG_20190317_103951.jpg
    386,1 KB · Aufrufe: 80
  • P1000329.JPG
    P1000329.JPG
    323,5 KB · Aufrufe: 77
  • P1000331.JPG
    P1000331.JPG
    448,2 KB · Aufrufe: 139
  • Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110 Beitrag #2
Uhrsprung

Uhrsprung

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2010
Beiträge
619
Ort
Schwarzwald
Nun €180
Bin immer offen für gegengebote.
 
Thema:

Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110

Citizen Automatic Chronograph "Monaco", Model: 67-907, Kaliber 8110 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Citizen Automatic Cal. 8110A Flyback Chronograph: Privatverkauf, ohne Gewährleistung und Rücknahme Ich möchte meinen CITIZEN AUTOMATIC Chronographen verkaufen. Diese Citizen ist nicht so häufig...
[Erledigt] Citizen Bullhead Bullhead Automatic Chronograph aus 1967: Citizen Bullhead Daten: ○ Hersteller: Citizen ○ Typ/Modell: Bullhead Automatic Chronograph ○ Werk: Citizen Kaliber 8110 – Automatic ○ Band...
[Reserviert] Citizen Automatik Chronograph 67-9119 mit Kaliber 8110 mit original Band: Zum Verkauf aus meiner Vintage - Sammlung steht ein 70er Jahre Citizen Automatik Chronograph 67-9119 mit Kaliber 8110 (Flyback) inkl. dem EXTREM...
[Reserviert] Citizen Bullhead Vintage Automatik Chronograph 67-9120 mit Kaliber 8110 weißes ZB: Zum Verkauf aus meiner Vintage - Sammlung steht eine 70er Jahre Citizen BULLHEAD Automatik Chronograph 67-9120 mit Kaliber 8110 (Flyback) im sehr...
Citizen 8110 Ref. 67-9119: Guten Morgen, nach längerer Odyssee möchte ich hier mal meine Vintage Citizen vorstellen. Ich denke, eine 8110 hatten wir schon mal in einem...
Oben