Citizen Aqualand Analog

Diskutiere Citizen Aqualand Analog im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, ich besitze eine Citizen Aqualand Analog. Diese wird schon seit langem nicht mehr zum Tauchen benutzt. Jetzt habe ich die...
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #1
D

Drehlocke

Gast
Hallo zusammen,
ich besitze eine Citizen Aqualand Analog. Diese wird schon seit langem nicht mehr zum Tauchen benutzt. Jetzt habe ich die Batterie selber gewechselt.Läuft aber nicht :evil: . Muss mann nach dem Wechsel das Teil wieder aktivieren oder so?

Besten Dank im vorraus

Andreas
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #2
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Hmm, bei meiner Aqualand steht drauf "Open Service Center Only".... Wer weiß, was da bei einem Batteriewechsel noch so gemacht wird... Hast du die Uhr schon mal einem Uhrmacher vorgestellt?
Eine andere Möglichlichkeit: Du hast beim Wechsel den Kontakt aus Versehen umgebogen oder gar abgebrochen, das passiert schnell...
Die Batterie könnte auch leer sein, insbesondere nach längerer Lagerung...Oder falsch rum reingelegt? Ist es die richtige Batterie? Das würde ich erstmal abarbeiten....
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #3
D

Drehlocke

Gast
Hallo, die Kontakte sind in Ordnung.Batterie ist ganz frisch.Die Uhr ist auch Ok.Irgendwie muss mann sie wohl nach dem wechsen der Btterie neu starten oder so.....

K.A.
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #4
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Sieht dann wohl nach einem Fall für den Citizen-Service aus. So ist eine Ferndiagnose sehr schwierig, vielleicht ist die alte Batterie ja auch ausgelaufen und hat die Kontakte beschädigt... Ich würde die Uhr einem Uhrmacher vorstellen, der müsste sich das mal angucken....
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #5
RiGa

RiGa

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
15.026
Ort
Wien Floridsdorf
Nummer bestätigt
Drehlocke schrieb:
Hallo, die Kontakte sind in Ordnung.Batterie ist ganz frisch.Die Uhr ist auch Ok.Irgendwie muss mann sie wohl nach dem wechsen der Btterie neu starten oder so.....
. . . richtige Einstellung vorausgesetzt - gehts mit dem :wink:
jumpstart20895sd1.jpg
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #6
D

Drehlocke

Gast
So, mir hat hier Jemand per P.N weitergeholfen auch ohne sich über meine Beiträge lustig zu machen!!.Die Uhr läuft wieder :-)

Den Anderen besten Dank
 
  • Citizen Aqualand Analog Beitrag #7
Frank78

Frank78

Gesperrt
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
6.815
Ort
Düsseldorf - gebürtig im Bayerwald
Beiträge gleich 3 Stück, is ok! Dann bitte das nächste Mal gleich bei der Citizen-Hotline anrufen, die machen das staubtrocken und bürokratisch denk ich doch mal und uns bleiben so zartbesaitete BEITRÄGE erspart! ;-)
 
Thema:

Citizen Aqualand Analog

Citizen Aqualand Analog - Ähnliche Themen

[Suche] Citizen Promaster Analog Aqualand AL0000: Hallo allerseits. Ich bin auf der Suche nach einer analogen Promaster Aqualand der 0er Serie. Damit meine ich die im Betreff genannten...
Citizen Promaster Aqualand AL0004-3W Batteriewechsel: Wo würdest ihr die Batterie wechseln lassen für eine Citizen Promaster Aqualand AL0004-3W ? Schon klar bei einem Uhrmacher. Die Uhr ist ja...
Citizen Promaster Aqualand aus den 90ern. 3740-E70006: Servus, es ist unglaublich was bei uns im Haus alles so rumliegt. Vor 2 Wochen findet meine Mutter die 120 Jahre alte Taschenuhr meines Opas...
[Erledigt] Citizen Promaster Titanium Aqualand NH6930 Autozilla: Hallo Forumsmitglieder, ich verkaufe von Privat eine Citizen Promaster Aqualand NH6930, genannt Autozilla, fast nicht getragen, neuwertig, kein...
Hilfe von Mecaquartz-Besitzern (VK63/64 o.Ä.) benötigt: Chronosekunde unregelmäßig: Hallo Zusammen! Seit ungefähr einem halben Jahr besitze ich eine Uhr mit einem VK63 Mecaquartz Werk von Time Module (Seiko / SII). Ich mag die...
Oben