H
hubertustropfe
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.04.2010
- Beiträge
- 9
Hi, ich möchte kurz meinen ersten Uhrenkauf von Ebay vorstellen. Gekauft habe ich sie Ende Juli, hauptsächlich aus optischen Gründen und weil sie nur 5 Euro gekostet hat.
Sie lief nicht alltagstauglich.
Habe sie dann zum Uhrmacher gebracht. Der befindet sich in Kahla, viell. kennt den ja jemand. Er meinte dann auch gleich dass er früher auch öfters Citizen verkauft hatte aber nicht wusste dass es Citizen mit solch einem Werk gibt. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere, dann meinte er glaube sogar er kennt keine mit mechanischem Werk. Aber wie geschrieben, ist nun schon bisschen her.
Er machte sie gleich auf. Feststellen konnte er, dass wohl der Stift an der Krone (weiß nicht genau wie es heist) schon einmal fachmännisch gepflickt wurde. War wohl mal abgebrochen. Er meinte, dass er noch nie ein so dreckiges Werk gesehen hatte.
Naja, sie war gut einen Monat bei ihm. Die Abholung verschob sich mehrmals, weswegen es etwas günstiger gemacht wurde.
Ich weiß leider nicht die genaue Bezeichnung dieser Uhr. Vielleicht kennt sich ja einer mit Citizen aus?
Daten über das Herstellungsjahr wären ja toll, vielleicht auch die genaue Bezeichnung der Uhr und Erfahrungen zu dem Werk?
ganz Unten am Ziffernblatt steht noch
"Japan..." (Japan und Nummer)
Auf der Rückseite steht
"Citizen 4-012780-K Stainless Steel"
Sie läuft nun einwandfrei.
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10132.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10129.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10120.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10119.jpg
Beim Kauf war ein schwarzes Lederarmband von Kienzle dran. Wie man sieht hat sie einige Gebrauchsspuren, Flecken innen und auf dem Ziffernblatt. Finde ich persönlich sehr schön, irgendwie...
Bin für Infos dankbar.
Grüße
Sie lief nicht alltagstauglich.
Habe sie dann zum Uhrmacher gebracht. Der befindet sich in Kahla, viell. kennt den ja jemand. Er meinte dann auch gleich dass er früher auch öfters Citizen verkauft hatte aber nicht wusste dass es Citizen mit solch einem Werk gibt. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere, dann meinte er glaube sogar er kennt keine mit mechanischem Werk. Aber wie geschrieben, ist nun schon bisschen her.
Er machte sie gleich auf. Feststellen konnte er, dass wohl der Stift an der Krone (weiß nicht genau wie es heist) schon einmal fachmännisch gepflickt wurde. War wohl mal abgebrochen. Er meinte, dass er noch nie ein so dreckiges Werk gesehen hatte.
Naja, sie war gut einen Monat bei ihm. Die Abholung verschob sich mehrmals, weswegen es etwas günstiger gemacht wurde.

Ich weiß leider nicht die genaue Bezeichnung dieser Uhr. Vielleicht kennt sich ja einer mit Citizen aus?
Daten über das Herstellungsjahr wären ja toll, vielleicht auch die genaue Bezeichnung der Uhr und Erfahrungen zu dem Werk?
ganz Unten am Ziffernblatt steht noch
"Japan..." (Japan und Nummer)
Auf der Rückseite steht
"Citizen 4-012780-K Stainless Steel"
Sie läuft nun einwandfrei.
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10132.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10129.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10120.jpg
http://i140.photobucket.com/albums/r36/HubertusTropfen/uhren/SDC10119.jpg




Beim Kauf war ein schwarzes Lederarmband von Kienzle dran. Wie man sieht hat sie einige Gebrauchsspuren, Flecken innen und auf dem Ziffernblatt. Finde ich persönlich sehr schön, irgendwie...
Bin für Infos dankbar.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: