
MrOllium
Themenstarter
Kennt ihr das ? Man fischt günstig eine Uhr aus der Bucht und denkt "Och, als Ersatzteillager...kann man die ja mal weglegen".
Dann kommt die Uhr...total vergammelt, man zerlegt sie...stellt fest, dass das Zifferblatt und der Zeigersatz noch top in Schuss sind.
Dann kramt man mal in seinem Vorratslager für Gläser...und stellt fest, dass da noch ein passendes neues Mineralglas auf Lager ist. Verschraubte Krone, Handaufzug .. nicht uninteressant und zu schade zum schlachten.
So ging es mir mit der hier gezeigten Citizen Automatik...
Es kam wie es kommen musste und ich habe das Gehäuse aufpoliert, gereinigt und ein neues Glas verbaut...toll...wieder eine mehr
Lediglich den originalen Schliff von oben habe ich ihr gelassen, in natura sieht er echt noch gut aus, Fotos sind da gnadenloser.
Warum schreibe ich das alles überhaupt.
Tja, nun kommen wir zu meinem Problem. Die Uhr hatte wohl ein integriertes Stahlband und ich habe sie an einem gefrickelten Leder bekommen
Wie gesagt...war eigentlich als Ersatzteillager gedacht.
Der Bandanstoss beträgt 12mm und ich wüsste nun gerne was für ein Band da dran war...eventuell kann ja ein Besitzer einer solchen Uhr mit einem Foto aushelfen ?
Besteht die Chance noch an ein passendes band zu kommen ? Quellen ?
Hier mal Bilder vom guten Stück



Dann kommt die Uhr...total vergammelt, man zerlegt sie...stellt fest, dass das Zifferblatt und der Zeigersatz noch top in Schuss sind.
Dann kramt man mal in seinem Vorratslager für Gläser...und stellt fest, dass da noch ein passendes neues Mineralglas auf Lager ist. Verschraubte Krone, Handaufzug .. nicht uninteressant und zu schade zum schlachten.
So ging es mir mit der hier gezeigten Citizen Automatik...
Es kam wie es kommen musste und ich habe das Gehäuse aufpoliert, gereinigt und ein neues Glas verbaut...toll...wieder eine mehr

Lediglich den originalen Schliff von oben habe ich ihr gelassen, in natura sieht er echt noch gut aus, Fotos sind da gnadenloser.
Warum schreibe ich das alles überhaupt.
Tja, nun kommen wir zu meinem Problem. Die Uhr hatte wohl ein integriertes Stahlband und ich habe sie an einem gefrickelten Leder bekommen

Wie gesagt...war eigentlich als Ersatzteillager gedacht.
Der Bandanstoss beträgt 12mm und ich wüsste nun gerne was für ein Band da dran war...eventuell kann ja ein Besitzer einer solchen Uhr mit einem Foto aushelfen ?
Besteht die Chance noch an ein passendes band zu kommen ? Quellen ?
Hier mal Bilder vom guten Stück


