
F.Antl
Themenstarter
Liebe Mitforianer,
hier habt Ihr die Gelegenheit auf einen schicken Vintage-Diver zum Herrichten (lassen) und daher auch zum Spartarif, denn zum Verkauf steht meine
Cimier Calendar
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Es handelt sich um eine gebrauchte Vintage-Uhr, lt. Deckelprägung aus 1971.
Lieferumfang:
Uhr, head only
Preis:
Festpreis Euro 60,- zzgl. Versand nach Wunsch aus Österreich (z.B. nach DE um EUR 9,-), zu bezahlen per Banküberweisung oder bei persönlicher Abholung in Wien
Technische Daten:
Es handelt sich um einen äußerlich sehr gut erhaltenen Skindiver aus 1971 (ursprünglich „tested to 5 ATM“) mit anthrazit-farbenem, je nach Lichteinfall auch schwarz wirkendem, Zifferblatt mit markantem Sonnenschliff, herrlicher Lume und einem attraktiven Zeigerspiel.
Das Gehäuse ist in exzellentem Zustand mit scharfen Kanten und gänzlich ohne Abplatzer oder Abrieb der Verchromung. Die Krone (vermutlich original) ist ungemarkt und als einziges Teil berieben. Die großzügig aufgetragene und vollständig erhaltene Tritium-Leuchtmasse leuchtet nach wie vor stark nach Aktivierung. Die beidseitig drehbare Lünette, oftmals die Schwachstelle alter Skindiver, ist hier top erhalten, das Plexiglas könnte für ein perfektes Finish noch poliert werden, tiefe Kratzer weist es aber ohnehin nicht auf.
Beim Handaufzugswerk handelt es sich vermutlich um ein Rego 129 (Lapanouse), es funktioniert allerdings nicht: Sobald man an der Krone dreht und damit Kraft ins Federhaus bringt, beginnen alle Zeiger ungehemmt zu rotieren. Es dürfte also ein Problem mit der Hemmung vorliegen. Daher wird die Uhr ausdrücklich als defekt verkauft. Ich kann als Laie auch nicht erkennen, ob das Werk vollständig ist. Das Datum schaltet korrekt um. (Bei Bedarf kann ich ein kurzes Video des beschriebenen Verhaltens bereitstellen.)
Den Originaldeckel bekomme ich ohne Werkzeug nicht mehr festgedrückt und möchte alleine mit den Fingern keinen Glasbruch riskieren. Daher ist der Deckel aktuell nur mit einem Gummiband gesichert.
Eine identische Uhr (funktionsfähig, allerdings mit fehlendem Sekundenzeiger) findet Ihr z.B. hier.
Fotos:
Grüße,
F.Antl
hier habt Ihr die Gelegenheit auf einen schicken Vintage-Diver zum Herrichten (lassen) und daher auch zum Spartarif, denn zum Verkauf steht meine
Cimier Calendar
Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die Rückgabe sind ebenfalls ausgeschlossen.
Es handelt sich um eine gebrauchte Vintage-Uhr, lt. Deckelprägung aus 1971.
Lieferumfang:
Uhr, head only
Preis:
Festpreis Euro 60,- zzgl. Versand nach Wunsch aus Österreich (z.B. nach DE um EUR 9,-), zu bezahlen per Banküberweisung oder bei persönlicher Abholung in Wien
Technische Daten:
- Verchromtes Gehäuse mit Edelstahl-Boden
- Boden gedrückt
- Krone gedrückt
- Beidseitig drehbare Lünette
- Werk: mutmaßlich ein Rego 129 Handaufzug (defekt, wohl ein Problem mit der Hemmung)
- Gehäuse-Durchmesser: ohne Krone ca. 37mm, mit Krone ca. 40mm
- Lug-to-lug: ca. 44mm
- Bauhöhe inkl. Glas: ca. 12mm
- Bandanstöße: 20mm
Es handelt sich um einen äußerlich sehr gut erhaltenen Skindiver aus 1971 (ursprünglich „tested to 5 ATM“) mit anthrazit-farbenem, je nach Lichteinfall auch schwarz wirkendem, Zifferblatt mit markantem Sonnenschliff, herrlicher Lume und einem attraktiven Zeigerspiel.
Das Gehäuse ist in exzellentem Zustand mit scharfen Kanten und gänzlich ohne Abplatzer oder Abrieb der Verchromung. Die Krone (vermutlich original) ist ungemarkt und als einziges Teil berieben. Die großzügig aufgetragene und vollständig erhaltene Tritium-Leuchtmasse leuchtet nach wie vor stark nach Aktivierung. Die beidseitig drehbare Lünette, oftmals die Schwachstelle alter Skindiver, ist hier top erhalten, das Plexiglas könnte für ein perfektes Finish noch poliert werden, tiefe Kratzer weist es aber ohnehin nicht auf.
Beim Handaufzugswerk handelt es sich vermutlich um ein Rego 129 (Lapanouse), es funktioniert allerdings nicht: Sobald man an der Krone dreht und damit Kraft ins Federhaus bringt, beginnen alle Zeiger ungehemmt zu rotieren. Es dürfte also ein Problem mit der Hemmung vorliegen. Daher wird die Uhr ausdrücklich als defekt verkauft. Ich kann als Laie auch nicht erkennen, ob das Werk vollständig ist. Das Datum schaltet korrekt um. (Bei Bedarf kann ich ein kurzes Video des beschriebenen Verhaltens bereitstellen.)
Den Originaldeckel bekomme ich ohne Werkzeug nicht mehr festgedrückt und möchte alleine mit den Fingern keinen Glasbruch riskieren. Daher ist der Deckel aktuell nur mit einem Gummiband gesichert.
Eine identische Uhr (funktionsfähig, allerdings mit fehlendem Sekundenzeiger) findet Ihr z.B. hier.
Fotos:
Grüße,
F.Antl