galerkin
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.01.2019
- Beiträge
- 37
Guten Mittag,
von mir gleich die nächste Taschenuhr, die sich aber im Unterschied zu der anderen kinderleicht öffnen lässt. Leider weiß ich auch zu jener nicht besonders viel, aber vielleicht jemand von Euch?
Tja, wie kam ich zu Der Uhr? Sie hat mir einfach unglaublich gut gefallen.
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Reihe "Depuis 1853" eine Neuauflage der alten Modelle, die in den 80ern erschien. Über die Verbauten Werke weiß ich recht wenig und fand recht auseinandergehende Angaben. Vermutlich wurde so ziemlich alles verbaut? Das hier verbaute Werk ist recht schmucklos, 17 Juwelen und "unadjusted", die zusätzliche Bezeichnung "Swiss" - auf den Photos nicht besonders gut erkennbar - sagt wohl nur, dass es ein Werk aus der Schweiz ist?
Ich vermute, diese Reihe ist nicht besonders selten, da ich aber auf dem Uhrwerk keine Bezeichnung fand, bin ich noch etwas ratlos, was ich eigentlich vor mir liegen habe.
Auf den Photos nicht zu erkennen ist die Nummer auf dem Gehäuseboden: 525 210
Was Mikrolisk - The horological trade mark index dazu ausspuckt scheint mir nicht stimmig, also ist das wohl nicht die Nummer des Werks:
Tissot-Taschenuhr mit Seriennummer 525 210
Das Herstellungsjahr war (zwischen) 1853 - 1856!
Das dürfte ja wohl eher das Herstellungsdatum der Serie sein, die diese imitieren soll, oder irre ich mich?
Sie tickt übrigens verhältnismäßig laut, man hört ein etwas leichtes "Echo", sozusagen als wäre jemand in ihr eingesperrt und würde absolut regelmäßige Morsezeichen geben, ich schätze das ist das Echo des Tickens?
So, nun will ich aber an Photos nicht sparen und Euch wenigstens jene zeigen, die ich hinbekommen habe, das Photo des Werkes gelang mir leider nicht besser. Vielleicht habe ich an einem sonnigen Tag mit besserer Beleuchtung mehr Chancen auf ein gutes Photo, dann liefere ich gerne nach.








von mir gleich die nächste Taschenuhr, die sich aber im Unterschied zu der anderen kinderleicht öffnen lässt. Leider weiß ich auch zu jener nicht besonders viel, aber vielleicht jemand von Euch?
Tja, wie kam ich zu Der Uhr? Sie hat mir einfach unglaublich gut gefallen.
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Reihe "Depuis 1853" eine Neuauflage der alten Modelle, die in den 80ern erschien. Über die Verbauten Werke weiß ich recht wenig und fand recht auseinandergehende Angaben. Vermutlich wurde so ziemlich alles verbaut? Das hier verbaute Werk ist recht schmucklos, 17 Juwelen und "unadjusted", die zusätzliche Bezeichnung "Swiss" - auf den Photos nicht besonders gut erkennbar - sagt wohl nur, dass es ein Werk aus der Schweiz ist?
Ich vermute, diese Reihe ist nicht besonders selten, da ich aber auf dem Uhrwerk keine Bezeichnung fand, bin ich noch etwas ratlos, was ich eigentlich vor mir liegen habe.
Auf den Photos nicht zu erkennen ist die Nummer auf dem Gehäuseboden: 525 210
Was Mikrolisk - The horological trade mark index dazu ausspuckt scheint mir nicht stimmig, also ist das wohl nicht die Nummer des Werks:
Tissot-Taschenuhr mit Seriennummer 525 210
Das Herstellungsjahr war (zwischen) 1853 - 1856!
Das dürfte ja wohl eher das Herstellungsdatum der Serie sein, die diese imitieren soll, oder irre ich mich?
Sie tickt übrigens verhältnismäßig laut, man hört ein etwas leichtes "Echo", sozusagen als wäre jemand in ihr eingesperrt und würde absolut regelmäßige Morsezeichen geben, ich schätze das ist das Echo des Tickens?
So, nun will ich aber an Photos nicht sparen und Euch wenigstens jene zeigen, die ich hinbekommen habe, das Photo des Werkes gelang mir leider nicht besser. Vielleicht habe ich an einem sonnigen Tag mit besserer Beleuchtung mehr Chancen auf ein gutes Photo, dann liefere ich gerne nach.







