*caferacer2
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.07.2008
- Beiträge
- 593
Hallo zusammen,
ich versuche, einen "mittleren" oder "realistischen" Marktpreis zu ermitteln für eine Chronoswiss Régulateur in Bronze aus ca. 1980.
Zifferblatt und Zeiger sind in gutem Zustand.
Das Gehäuse hat bronzetypische Patina (an einer Seite etwas viel Grünspan, meiner Meinung nach).
Das eigentlich nett dekorierte sog. "Wehrmachtswerk" (wo kommt eigentlich dieser fürchterliche Begriff her?) hat auf einer Platine einen Kratzer (da hat ein Uhrmacher mal Unsinn gemacht, wie es aussieht). Leider ist auch die originale bronzene Schließe abhanden gekommen.
Auf Ebay finde ich keine vergleichbaren Uhren, die verkauft wurden.
Auf Chrono24 gibt es drei Angebote dazu, die Preisspanne reicht von EUR 2.400,- über EUR 3.000,- (sind beides Privatanbieter) bis zu EUR 6.000,- von einem Händler.
Was denkt ihr? Wo könnte der wirkliche Marktpreis liegen?
Oder ist so eine Frage hier gänzlich unangebracht?
Danke für eure Einschätzung,
*caferacer2
ich versuche, einen "mittleren" oder "realistischen" Marktpreis zu ermitteln für eine Chronoswiss Régulateur in Bronze aus ca. 1980.
Zifferblatt und Zeiger sind in gutem Zustand.
Das Gehäuse hat bronzetypische Patina (an einer Seite etwas viel Grünspan, meiner Meinung nach).
Das eigentlich nett dekorierte sog. "Wehrmachtswerk" (wo kommt eigentlich dieser fürchterliche Begriff her?) hat auf einer Platine einen Kratzer (da hat ein Uhrmacher mal Unsinn gemacht, wie es aussieht). Leider ist auch die originale bronzene Schließe abhanden gekommen.
Auf Ebay finde ich keine vergleichbaren Uhren, die verkauft wurden.
Auf Chrono24 gibt es drei Angebote dazu, die Preisspanne reicht von EUR 2.400,- über EUR 3.000,- (sind beides Privatanbieter) bis zu EUR 6.000,- von einem Händler.
Was denkt ihr? Wo könnte der wirkliche Marktpreis liegen?
Oder ist so eine Frage hier gänzlich unangebracht?
Danke für eure Einschätzung,
*caferacer2