Chronograph - Stopuhr laufen lassen?

Diskutiere Chronograph - Stopuhr laufen lassen? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; Moin Kollegen! Ein frohes Neues in die Runde! Ich habe mal eine Frage an die Expertenrunde: Ich besitze nun seit ein paar Wochen einen...
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #1
Treets

Treets

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6.854
Ort
Büdelsdorf
Moin Kollegen!

Ein frohes Neues in die Runde!
Ich habe mal eine Frage an die Expertenrunde:
Ich besitze nun seit ein paar Wochen einen Automatik-Chronographen (ORIS TT3 mit ETA 7750). Ich wüßte nun gern, ob man ohne Sorge die Chrono-Funktion ständig mitlaufen lassen kann (ich finde den großen Sekundenzeiger einfach schöner, wenn er läuft...) - oder ist diese Funktion nicht für den Dauerbetrieb gemacht.

Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus!!!!

Viele Grüße

Treets
 
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Treets,

zwei (kleine) Nachteile:

1. Die Gangreserve sinkt, weil ja beides betrieben werden will, Uhr und Chrono.
2. Der Verschleiß steigt - aber im normalen Rahmen. Heißt hier: möglicherweise muß Deine Uhr etwas eher in die Revision.

Nach Roland Ranfft (und das klingt sehr plausibel) ist es für eine Uhr am besten, wenn sie gar nicht läuft, weil es dann keinen Verschleiß gibt. (Spricht gegen Uhrenbeweger!) Aber wer will das schon?

Gruß, eastwest
 
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #3
G

groundhog

Gast
eastwest schrieb:
2. Der Verschleiß steigt - aber im normalen Rahmen. Heißt hier: möglicherweise muß Deine Uhr etwas eher in die Revision.

Für den Valjoux-Chrono stimmt das. Für alte Seikos (die ohne kleine Sekunde) nicht, da habe ich mal irgendwo drüber gelesen.

Das hat technische Gründe, Rutschkupplung oder so. Wenn der Sekundenzeiger mitläuft, ist der Kraftschluß da und der Verschleiß weg.
Wie beim Auto, da verschleißt die Kupplung ja auch nicht bei Kraftschluß, nur beim Einkuppeln.

Grüße Groundhog
 
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #4
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Ich stimme den anderen zu, die permanente Verwendung ist aufjedenfall schädlicher als andauerndes start, stop, reset. In der Kundenzeitschrift von Patex Philip habe ich gelesen, dass es von der Natilius einen Chronographen gibt der ganz auf einen separaten Sekundenzeiger verzichtet. Der vorhadenen Sekundenzeiger wird je nach Bedarf zu Zeitanzeige oder für die Stoppfunktion verwendet.
 
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #5
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
eastwest schrieb:
Nach Roland Ranfft (und das klingt sehr plausibel) ist es für eine Uhr am besten, wenn sie gar nicht läuft, weil es dann keinen Verschleiß gibt. (Spricht gegen Uhrenbeweger!) Aber wer will das schon?

Gruß, eastwest

vor allem merkt man dann auch nicht wenn sie kaputt ist :lol2:
 
  • Chronograph - Stopuhr laufen lassen? Beitrag #6
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
kuddel schrieb:
Ich stimme den anderen zu, die permanente Verwendung ist aufjedenfall schädlicher als andauerndes start, stop, reset.

Du meinst wohl weniger schädlich!? Denn dauerndes Schalten ist bestimmt der größte Streß für so ein Ührchen.

eastwest
 
Thema:

Chronograph - Stopuhr laufen lassen?

Chronograph - Stopuhr laufen lassen? - Ähnliche Themen

[Verkauf] Revue Thommen Airspeed XL Pioneer Chronograph: Liebe Uhrenfreunde, ich trenne mich von meinem Revue Thommen Chrono, den ich im März des letzten Jahres hier auf dem Marktplatz erworben habe...
[Erledigt] Revue Thommen Airspeed XL Chronograph mit ETA 7750: Morgen Gemeinde, vorweg folgendes: Ich handele hier rein privat und nicht gewerblich!! Dies ist der Verkauf einer gebrauchten Uhr aus meiner...
Ein Senioren-Chronograph? - Eberhard & Co. Chronographe Champion Grande Date Ref. 31064.5: Liebe Freunde, mich interessieren neben Uhren mit mechanischer Weckeinrichtung auch andere kleine Komplikationen. Seit vielen Jahren habe ich...
[Erledigt] Revue Thommen Airspeed XL Pioneer Chronograph: Hallo, ich sortiere gerade wenig getragen Uhren etwas aus und verkaufe als Privatanbieter meinen kaum getragenen Revue Thommen Airspeed XL...
Selten wie der Yeti oder Rado Diastar Original Split Second Chronograph, Ref. R12694153: Werte Mitforenten, mit einiger Verspätung wegen eines technischen Defektes zeige und erläutere ich Euch heute eines der Highlights meiner...
Oben