guidob
Gesperrt
Themenstarter
Hallo liebe Freunde,
nachdem im Low-Budget-Bereich beide Fossils (siehe "https://uhrforum.de/reminiszenz-an-die-70er-mit-cushion-case-modernem-herz-fossil-ch2984-haywood-t266036") haben Einzug nehmen dürfen, suche ich nach einer höherwertigen und aktuellen (also nicht Vintage) Erweiterung in der Chronographen-Abteilung.
Als Diver trage ich fast ausschließlich meine Sumo in schwarz. Nach wie vor finde ich Optik, Haptik, Verarbeitung und Ganggenauigkeit (Ich weiß: hier streitet man sich gerne. Lassen wir das bitte.) nebst Tragekomfort unglaublich gut, um nicht zu sagen: PERFEKT. In meinen Augen gibt es nicht mehr "Bang-for-the-buck".
Immer wenn ich dann auf meine Vintage-Seiko-Chronographen wechsele, empfinde ich sie erstens als zu klein und zweitens die Haptik der Gehäuse ganz okay. Aber eben nicht umwerfend wie bei der Sumo.
Ist ja auch klar, sagt der kleine Mann in meinem Kopf: Sind ja Vintage. Damals waren Uhren kleiner (40mm sind ja eigentlich in den Siebzigern bereits riesig) und die Gehäuse haben in über vierzig Jahren den einen oder anderen unfreiwilligen Rundschliff bekommen.
Ich wende mich nun an die Sumo-Freunde in unserem geliebten Forum, die mir Tipps zu einem ähnlich guten und aktuellen Chronographen (bevorzugt ohne Batteriewechsel, also Automatik oder Solar) geben können, dessen Haptik mit der der Sumo mithalten kann.
42mm bis 44mm Durchmesser. Die Sumo passt mit ihren 45mm und dem speziellen Case bei mir perfekt. Andere Uhren mit ähnlichem Durchmesser kölnnen aber anders wirken. Höhe unter (!) 16mm. Stahlband ist mir ebenfalls wichtig. Mindestens in der Qualität des Sumo-Bandes, welches ich sehr okay finde.
Natürlich gibt es budgetmäßige Einschränkung: Bis 1,5-Tausend Euro. Dann geht die Luft aus.
Ich freue mich über alle Ideen und Vorschläge von Euch. Sollte ich mich nicht klar ausgedrückt haben, beantworte ich natürlich gerne jede Rückfrage.
Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße
Guido
Hat sich komplett erledigt. Vielen Dank.
nachdem im Low-Budget-Bereich beide Fossils (siehe "https://uhrforum.de/reminiszenz-an-die-70er-mit-cushion-case-modernem-herz-fossil-ch2984-haywood-t266036") haben Einzug nehmen dürfen, suche ich nach einer höherwertigen und aktuellen (also nicht Vintage) Erweiterung in der Chronographen-Abteilung.
Als Diver trage ich fast ausschließlich meine Sumo in schwarz. Nach wie vor finde ich Optik, Haptik, Verarbeitung und Ganggenauigkeit (Ich weiß: hier streitet man sich gerne. Lassen wir das bitte.) nebst Tragekomfort unglaublich gut, um nicht zu sagen: PERFEKT. In meinen Augen gibt es nicht mehr "Bang-for-the-buck".
Immer wenn ich dann auf meine Vintage-Seiko-Chronographen wechsele, empfinde ich sie erstens als zu klein und zweitens die Haptik der Gehäuse ganz okay. Aber eben nicht umwerfend wie bei der Sumo.
Ist ja auch klar, sagt der kleine Mann in meinem Kopf: Sind ja Vintage. Damals waren Uhren kleiner (40mm sind ja eigentlich in den Siebzigern bereits riesig) und die Gehäuse haben in über vierzig Jahren den einen oder anderen unfreiwilligen Rundschliff bekommen.
Ich wende mich nun an die Sumo-Freunde in unserem geliebten Forum, die mir Tipps zu einem ähnlich guten und aktuellen Chronographen (bevorzugt ohne Batteriewechsel, also Automatik oder Solar) geben können, dessen Haptik mit der der Sumo mithalten kann.
42mm bis 44mm Durchmesser. Die Sumo passt mit ihren 45mm und dem speziellen Case bei mir perfekt. Andere Uhren mit ähnlichem Durchmesser kölnnen aber anders wirken. Höhe unter (!) 16mm. Stahlband ist mir ebenfalls wichtig. Mindestens in der Qualität des Sumo-Bandes, welches ich sehr okay finde.
Natürlich gibt es budgetmäßige Einschränkung: Bis 1,5-Tausend Euro. Dann geht die Luft aus.
Ich freue mich über alle Ideen und Vorschläge von Euch. Sollte ich mich nicht klar ausgedrückt haben, beantworte ich natürlich gerne jede Rückfrage.
Vielen lieben Dank im Voraus und beste Grüße
Guido
Hat sich komplett erledigt. Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: