
Keramik
Themenstarter
Liebe Freunde und Freundinnen,
wie wir alle wissen ist das Thema Bullhead 3a ein Thema welches das Forum - uns - seit sehr langer Zeit beschäftigt. Es gab viele Tiefen. Viel Schmerz und Enttäuschung.
Nun steht die Lösung da: Der Bullhead wird Swiss Made.
Hier die Details dazu: Hergestellt wird die Uhr bei einem sehr kleinen Hersteller in der Schweiz, Hourlabel SA, der Teile für die gesamte schweizerische und europäische Uhrenwelt baut, und zudem im Prototypenbau unterwegs ist.
Nachfolgende Kalkulation bezieht sich auf 100 gefertigte Uhren. Es gibt mithin noch eine Lücke die gefüllt werden muss
Folgendes haben wir verhandelt:
Standardlieferumfang:
Total: 650 CHF
Preis mit Sicherheitszuschlag, EUSt und Zoll wird sich hier dann unter 800 Euro bewegen
Die Abwicklung läuft folgendermaßen:
Stufe 1: Prototyp
Die Werkzeugkosten stehen fest, diese betragen 4500 CHF. Die Kosten für den Protoyp betragen 600 CHF.
Dieser Betrag muss vorab vollständig gezahlt werden.
Nach Abschluss des Prototypenstatus folgt die Serienproduktion. Wird diese beauftragt werden die Kosten für den Prototypen verrechnet.
Stufe 2: Beginn der Serienproduktion
Zum Start der Serienproduktion muss 50% der Gesamtsumme gezahlt werden.
Stufe 3: Ende der Serienproduktion, Montage, Versand
Nach Beendigung der Serienfertigung kommt die Uhr in den Versand. Diesen Versand übernimmt Hourlabel an den jeweiligen Besteller.
Welche Herausforderungen gibt es noch?
Zuerst, wir haben zu wenige Bestellungen. Die Stück- sowie Werkzeugkosten wurden auf 100 Uhren berechnet. Erreichen wir diese nicht müssen die Kosten entweder durch die Allgemeinheit getragen werden, oder das Projekt scheitert.
Da zentral gezahlt werden muss häuft sich ein nicht unerheblich Betrag irgendwo an. Das braucht einiges an Vertrauen
Und hier noch einmal die Erinnerung, wofür wir @fantomaz das alles auf uns nehmen:
In diesem Sinne, ich würde mich freuen wenn wir unsere Bestellliste voll bekommen, gerne auch mehr, umso günstiger wird es für alle...
Ich hoffe dies ist in Eurem Sinne
David
Der aktuelle Fred dazu findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-bullhead-swiss-made-relief-of-the-besieged-bull.502391/
Die Bestellliste findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/bestellliste-chrono-3a-bullhead-swiss-made-eta-7750.502440/
Etwas zur Historie und mehr Bilder findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-die-wiederauferstehung-des-bullen.495205/
Abschließend noch ein paar Bilder. Diese geben den Stand an bei dem die Herstellung in Deutschland geplant war. Das ZB wird natürlich Swiss Made tragen
wie wir alle wissen ist das Thema Bullhead 3a ein Thema welches das Forum - uns - seit sehr langer Zeit beschäftigt. Es gab viele Tiefen. Viel Schmerz und Enttäuschung.
Nun steht die Lösung da: Der Bullhead wird Swiss Made.
Hier die Details dazu: Hergestellt wird die Uhr bei einem sehr kleinen Hersteller in der Schweiz, Hourlabel SA, der Teile für die gesamte schweizerische und europäische Uhrenwelt baut, und zudem im Prototypenbau unterwegs ist.
Nachfolgende Kalkulation bezieht sich auf 100 gefertigte Uhren. Es gibt mithin noch eine Lücke die gefüllt werden muss
Folgendes haben wir verhandelt:
Standardlieferumfang:
- Gehäuse mit zwei Montageringen für das Armband
- Ausrichtung als Bullhead, Drücker demnach auf 12h
- Werk ETA 7750 im Grade Standard
Total: 650 CHF
Preis mit Sicherheitszuschlag, EUSt und Zoll wird sich hier dann unter 800 Euro bewegen
Optionen | Aufpreis [CHF] |
ETA 7750 TOP Grade adjusted to five positions, ohne Verzierung | 40 |
ETA 7750 fully decorated incl blue screws, adjusted to three positions | 40 |
Glasboden mit Mineralglas | 10 |
Glasboden mit Saphirglas | 25 |
Standardausrichtung, Krone auf 3h | 0 |
Armband | nach Wunsch |
Die Abwicklung läuft folgendermaßen:
Stufe 1: Prototyp
Die Werkzeugkosten stehen fest, diese betragen 4500 CHF. Die Kosten für den Protoyp betragen 600 CHF.
Dieser Betrag muss vorab vollständig gezahlt werden.
Nach Abschluss des Prototypenstatus folgt die Serienproduktion. Wird diese beauftragt werden die Kosten für den Prototypen verrechnet.
Stufe 2: Beginn der Serienproduktion
Zum Start der Serienproduktion muss 50% der Gesamtsumme gezahlt werden.
Stufe 3: Ende der Serienproduktion, Montage, Versand
Nach Beendigung der Serienfertigung kommt die Uhr in den Versand. Diesen Versand übernimmt Hourlabel an den jeweiligen Besteller.
Welche Herausforderungen gibt es noch?
Zuerst, wir haben zu wenige Bestellungen. Die Stück- sowie Werkzeugkosten wurden auf 100 Uhren berechnet. Erreichen wir diese nicht müssen die Kosten entweder durch die Allgemeinheit getragen werden, oder das Projekt scheitert.
Da zentral gezahlt werden muss häuft sich ein nicht unerheblich Betrag irgendwo an. Das braucht einiges an Vertrauen
Und hier noch einmal die Erinnerung, wofür wir @fantomaz das alles auf uns nehmen:
In diesem Sinne, ich würde mich freuen wenn wir unsere Bestellliste voll bekommen, gerne auch mehr, umso günstiger wird es für alle...
Ich hoffe dies ist in Eurem Sinne
David
Der aktuelle Fred dazu findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-bullhead-swiss-made-relief-of-the-besieged-bull.502391/
Die Bestellliste findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/bestellliste-chrono-3a-bullhead-swiss-made-eta-7750.502440/
Etwas zur Historie und mehr Bilder findest Du hier: https://uhrforum.de/threads/chrono-3a-die-wiederauferstehung-des-bullen.495205/
Abschließend noch ein paar Bilder. Diese geben den Stand an bei dem die Herstellung in Deutschland geplant war. Das ZB wird natürlich Swiss Made tragen